Nachdem ich nun schon 6 Monate hier im LHN bin, erscheint es mir angebracht ein kleines Resumee zu ziehen und auch das ursprüngliche Ziel dieses Projektes etwas zu präzisieren.
Zuerst einmal zum Projektziel. Ursprünglich hieß das Projekte
Bis zum 30.Geburtstag wieder lange Haare!
Da ich mich aber zu dem Zeitpunkt leicht verkalkuliert hatte (habe mich etwas jünger gemacht...


Denn bis zur Taille möchte ich sie definitiv wachsen lassen, bei dieser Länge habe ich mir die Haare mit 16 auf schulterlänge kürzen lassen. Ob die Reise danach noch weiter geht, entscheide ich, wenn es so weit ist.
Ziele und Zwischenziele:
APL: 55cm erreicht! Mai 2011
BSL: 63cm
Taille: 72cm
Zu meinen Haaren derzeit
Struktur: 2aMii
Umfang: 8,5-9cm
Farbe: Mittelblond
Länge: APL bei 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarvergangenheit
Im Kindergarten hatte ich immer einen Bob, der dann langsam bis auf Schulterlänge wachsen durfte. Die Haare waren damals noch ganz hellblond und sind dann mit den Jahren etwas dunkler geworden.
Während der Schulzeit waren die Haare dann mehrere Jahre lang, das längste war wohl Taille. Mit 13 habe ich das erste mal rot getönt, später folgte glaube ich noch mal ein Versuch. Mit 15 wurden dann blonde Strähnchen gemacht. Ich fands toll, aber die Haare wurden dadurch auch ziemlich trocken. Ich war damals jahrelang im Schwimmverein, zweimal die Woche Training, danach natürlich immer Haare gewaschen, insgesamt habe ich wohl immer so alle 2-3 Tage gewaschen. Shampoo war glaube ich lange ElVital (Jojoba) oder Guhl.
Mit 16 dann der Schnitt. Ich ging für 1 Jahr in die USA und mit dieser großen Veränderung musste auch eine neue Frisur her. Danach waren sie etwa kinnlang und blieben dies auch eine ganze Weile. Es folgten in den nächsten 10 Jahren unterschiedliche Haarphasen, mal waren sie wieder bis zu schulterlang, mal bis auf 5 cm kurz geschnitten. Blondiert wurde in der Zeit auch immer mal wieder. Alles in allem habe ich mich auch mit kurzen Haaren wohl gefühlt und ich finde, dass es mir steht. Aber ich hätte auch immer gern wieder lange Haare gehabt. Was mich abgehalten hat, war immer, dass ich so „dünne“ Haare hatte. Zu Langhaarzeiten dünnte der Zopf nach unten immer mehr aus. Daneben hatten zwei Schulfreundinnen von mir wirklich unglaublich dicke Zöpfe, daneben musste man sich ja mickrig fühlen. Ich habe nun aber beschlossen, dass mir das egal ist und ich sie trotzdem wieder wachsen lasse.

Die letzte Blondierung liegt mehr als 3 Jahre zurück. Bis Ende Mai habe ich mit Guhl gewaschen. Als ich meinen Weg ins LHN gefunden hatte, wurde Guhl nicht mehr benutzt.
Ich habe ein wenig herumexperimentiert mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Natron, diversen Ölen und bin dann auf den NW/SO Thread gestolpert. Das Thema hat mich fasziniert. Und spontan habe ich beschlossen, das einfach zu testen. Ca. zweieinhalb Monate habe ich es durchgezogen, dann war das Bedürfnis zu waschen einfach zu stark. Nicht weil die Haare so schlimm ausgesehen hätten. Aber ich wollte es einfach so.
Nun bin ich bei einem 1-wöchigen Waschrythmus angekommen und fühle mich damit wohl.
Produkte:
Sanoll Joghurt Molke Shampoo
Haarseife von Well-Land
ITHT Condi von Heymountain (als Leave In)
Ich wasche unverdünnt und mache nur einen Waschgang. Nach jeder Wäsche benutze ich eine Saure Rinse. Eine Spülung brauche ich nach dem Waschen nicht mehr.

Öle:
Mischung aus Kokosöl und Olivenol
Am liebsten verwende ich eine Mischung aus Olivenöl und Kokosöl. Nach jeder Wäsche wird eine Erbsengroße Menge in die leicht feuchten Haare geknetet und ansonsten bei Bedarf.
Selbstgerührtes:
Haarspitzenbalsam
Sonstiges:
Ich messe nicht mehr jeden Monat, sondern habe beschlossen nur noch alle 6 Monate nachzumessen.
Bisher mache ich noch keine Microtrimms, aber ich plane damit ab Mitte 2001 zu beginnen, je nachdem wie die Haare und die Spitzen aussehen.
Aktuelles Längenbild Mai 2011

Uploaded with ImageShack.us