Estel - Der Weg zurück zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

Estel - Der Weg zurück zur Taille

#1 Beitrag von Estel »

Herzlich Willkommen in meinem Projekt!

Nachdem ich nun schon 6 Monate hier im LHN bin, erscheint es mir angebracht ein kleines Resumee zu ziehen und auch das ursprüngliche Ziel dieses Projektes etwas zu präzisieren.

Zuerst einmal zum Projektziel. Ursprünglich hieß das Projekte
Bis zum 30.Geburtstag wieder lange Haare!

Da ich mich aber zu dem Zeitpunkt leicht verkalkuliert hatte (habe mich etwas jünger gemacht...:oops: :lol:) und mitlerweile klar ist, dass ich auch am 30. Geburtstag noch lange nicht bei meinem Ziel angekommen bin, habe ich als neues Ziel ein konkretes Längenziel gewählt: Taille.

Denn bis zur Taille möchte ich sie definitiv wachsen lassen, bei dieser Länge habe ich mir die Haare mit 16 auf schulterlänge kürzen lassen. Ob die Reise danach noch weiter geht, entscheide ich, wenn es so weit ist.

Ziele und Zwischenziele:

APL: 55cm erreicht! Mai 2011
BSL: 63cm
Taille: 72cm


Zu meinen Haaren derzeit

Struktur: 2aMii
Umfang: 8,5-9cm
Farbe: Mittelblond
Länge: APL bei 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Haarvergangenheit

Im Kindergarten hatte ich immer einen Bob, der dann langsam bis auf Schulterlänge wachsen durfte. Die Haare waren damals noch ganz hellblond und sind dann mit den Jahren etwas dunkler geworden.
Während der Schulzeit waren die Haare dann mehrere Jahre lang, das längste war wohl Taille. Mit 13 habe ich das erste mal rot getönt, später folgte glaube ich noch mal ein Versuch. Mit 15 wurden dann blonde Strähnchen gemacht. Ich fands toll, aber die Haare wurden dadurch auch ziemlich trocken. Ich war damals jahrelang im Schwimmverein, zweimal die Woche Training, danach natürlich immer Haare gewaschen, insgesamt habe ich wohl immer so alle 2-3 Tage gewaschen. Shampoo war glaube ich lange ElVital (Jojoba) oder Guhl.

Mit 16 dann der Schnitt. Ich ging für 1 Jahr in die USA und mit dieser großen Veränderung musste auch eine neue Frisur her. Danach waren sie etwa kinnlang und blieben dies auch eine ganze Weile. Es folgten in den nächsten 10 Jahren unterschiedliche Haarphasen, mal waren sie wieder bis zu schulterlang, mal bis auf 5 cm kurz geschnitten. Blondiert wurde in der Zeit auch immer mal wieder. Alles in allem habe ich mich auch mit kurzen Haaren wohl gefühlt und ich finde, dass es mir steht. Aber ich hätte auch immer gern wieder lange Haare gehabt. Was mich abgehalten hat, war immer, dass ich so „dünne“ Haare hatte. Zu Langhaarzeiten dünnte der Zopf nach unten immer mehr aus. Daneben hatten zwei Schulfreundinnen von mir wirklich unglaublich dicke Zöpfe, daneben musste man sich ja mickrig fühlen. Ich habe nun aber beschlossen, dass mir das egal ist und ich sie trotzdem wieder wachsen lasse. :D

Die letzte Blondierung liegt mehr als 3 Jahre zurück. Bis Ende Mai habe ich mit Guhl gewaschen. Als ich meinen Weg ins LHN gefunden hatte, wurde Guhl nicht mehr benutzt.
Ich habe ein wenig herumexperimentiert mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Natron, diversen Ölen und bin dann auf den NW/SO Thread gestolpert. Das Thema hat mich fasziniert. Und spontan habe ich beschlossen, das einfach zu testen. Ca. zweieinhalb Monate habe ich es durchgezogen, dann war das Bedürfnis zu waschen einfach zu stark. Nicht weil die Haare so schlimm ausgesehen hätten. Aber ich wollte es einfach so.
Nun bin ich bei einem 1-wöchigen Waschrythmus angekommen und fühle mich damit wohl.

Produkte:
Sanoll Joghurt Molke Shampoo
Haarseife von Well-Land
ITHT Condi von Heymountain (als Leave In)

Ich wasche unverdünnt und mache nur einen Waschgang. Nach jeder Wäsche benutze ich eine Saure Rinse. Eine Spülung brauche ich nach dem Waschen nicht mehr. :D

Öle:
Mischung aus Kokosöl und Olivenol

Am liebsten verwende ich eine Mischung aus Olivenöl und Kokosöl. Nach jeder Wäsche wird eine Erbsengroße Menge in die leicht feuchten Haare geknetet und ansonsten bei Bedarf.

Selbstgerührtes:
Haarspitzenbalsam

Sonstiges:

Ich messe nicht mehr jeden Monat, sondern habe beschlossen nur noch alle 6 Monate nachzumessen.
Bisher mache ich noch keine Microtrimms, aber ich plane damit ab Mitte 2001 zu beginnen, je nachdem wie die Haare und die Spitzen aussehen.

Aktuelles Längenbild Mai 2011
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Estel am 30.04.2011, 11:24, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#2 Beitrag von Estel »

Erfahrungen mit NW/SO:

Wie schon oben erwähnt seit 6 Wochen wasche ich die Haare nicht. Vorher habe ich eigentlich immer alle 2 Tage gewaschen. Eine Übergangszeit gabs noch, da habe ich einmal 8 Tage nicht gewaschen und dann noch zweimal nach jeweils 4 Tagen.
Die ersten zwei Wochen waren eigentlich super, kaum fettige Haare und die Haare super seidig weich. Die Spitzen bekamen ab und an etwas Öl wenn sie trocken wirkten. Die Kopfhaut hat zu Beginn etwas gespannt, insbesondere am Ober/Hinterkopf. Das legte sich aber nach zwei Wochen. Da ich anfangs noch stärker Schuppen hatte und hier im Forum über einen Thread zum Thema Eigenurintherapie gestolpert war, habe ich das ein paar Tage ausprobiert mit sehr guten Ergebnissen. Einfach tropfenweise etwas Urin auf die Kopfhaut gegeben etwas einmassiert und trocknen lassen. Geruch gabs keinen und die Kopfhaut hat sich dadurch beruhigt (weniger Schuppen, Jucken und Spannen). Seit 4 Wochen mache ich das aber schon nicht mehr und alles ist auch so super.
Seit es Anfang Juli so heiß ist, werden die Spitzen etwas trockenener und ich habe das Gefühl, dass die Kopfhaut nicht mehr so viel Sebum produziert, daher kommt jetzt abends wieder etwas Öl in die Spitzen (Jojoba). Sonst verteile ich das Sebum einfach, das macht die Spitzen auch super weich. 
Die Kopfhaut juckt jetzt auch weniger und ich kratze nicht mehr so viel. An manchen Tagen kam da schon eine ganze Menge „weißer Belag“ vom Kopf herunter. Wahrscheinlich abgestorbene Haut und Sebum Gemisch. Zur Zeit eigentlich kaum bis gar nicht mehr, das muss wohl am Wetter liegen.

Wie schon erwähnt, die Haare fühlen sich einfach absolut toll an. Allein für das Haargefühl möchte ich die Routine noch eine Weile beibehalten. Es wachsen auch ganz viel neue Minihaare am Ansatz.
Die WBB habe ich in den ersten Wochen noch benutzt, aber irgendwie hatte ich dann Sorge um meine Haarspitzen und habe seitdem nur noch mit den Fingern massiert und gekratzt sowie mit einem Holzkamm gestriegelt (mit leichtem Druck auf die Kopfhaut)

Ob ich für immer dabei bleibe, kann ich noch nicht sagen. Das mache ich davon abhängig wie ich mich damit fühle und wie sich das ganze weiter entwickelt. Im Moment bin ich aber sehr glücklich damit.

Ein paar Gedanken noch zum Thema

NW/SO und Sport

Ich habe bei mir festgestellt, dass jedes mal nach dem Laufen (ich laufe 3-4 mal die Woche), wo ich ja auch stark am Kopf schwitze, die Haare danach viel weniger fettig waren als vorher und eigentlich immer passabel aussahen zum offen tragen. Irgendwie hab ich das Gefühl der Schweiß reinigt die Kopfhaut oder hilft bei der Verteilung des Sebums. Das habe ich bisher im NW/SO Thread so nicht gelesen, aber ich werde das auf jeden Fall mal weiter beobachten.
Zuletzt geändert von Estel am 20.07.2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gewitterwind
Beiträge: 102
Registriert: 28.06.2010, 20:39
Wohnort: Göttingen

#3 Beitrag von Gewitterwind »

Das klingt nach einem tollen Projekt!

Viel Erfolg und gutes Wachstum, ich setz mich und nehm mir nen Keks... :)
1b Mii, 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 10 cm [Feb. 2013]
Farbe: Rot
Zwischen-Ziel: Taille [erreicht 4/11]
Neues Ziel: Hüfte [erreicht 10/12]
...Und noch viel weiter! :D
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#4 Beitrag von Estel »

Ui schon der erste Besuch! *freu*

*Kekse hinstell*

Hier noch eine Liste, was ich in nächster Zeit ausprobieren will, um meine trockenen Spitzen in der Sebum-armen Zeit zu pflegen:

Spitzenbalsam

Sprüh Leave In

Haarspitzen-Balsam

Sebum-Mix

Spitzenpflege light

Aloe Vera Leave In
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von chandeen »

hey estel,

dein projekt liest sich doch auch ganz toll :D
vor allem dein ziel zu deinem 30. geburstag finde ich eine unwahrscheinlich süße idee :D

deine erfahrungen mit nw/so kann ich eigentlich nur bestätigen.
vor allem die, dass nach dem sport der schweiß die haare noch mal viel weniger fettig macht :)

ich wünsche dir unheimlich viel spaß bei deinem vorhaben, meine liebe :D
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
sarah{M}
Beiträge: 611
Registriert: 27.07.2009, 22:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von sarah{M} »

Noch so ein tolles Projekt :D
Ich mache es mir hier auch mal gemütlich, wenn ich darf.
Im übrigen hatte ich auch die Idee mit dem Geburtstagsgeschenk bis zum 30ten, nur bin ich 6 Monate älter als Du :) .
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#7 Beitrag von Estel »

Vielen Dank für Euren Besuch!

Ich finds interessant zu lesen, Chandeen, dass Du die gleichen Erfahrungen mit dem Sport gemacht hast, wie ich. Scheint also bei mir kein Sonderfall zu sein. :)

Und Sarah, klar, darfst Du es Dir hier auch gemütlich machen! :)
Das mit dem Geburtstagsgeschenk viel mir spontan ein, als ich entschloss, die Haare wachsen zu lassen. Und zeitlich passt es ganz gut. ;-)
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#8 Beitrag von Hiaba »

hi du,

noch so ein Projekt, wo ich regelmäßig mitlesen werde.

mit Sport und sebum hab ich noch keine Erfahrung, da ich nur schwimmen gehe (im schwimmbad natürlich mit badekappe, im See ohne).

das sprüh-leave-in benutze ich auch (einfach nur jojobaöl, seidenprotein, condi und dest. wasser) und ich hab das gefühl, dass es das Sebum nicht irgendwie beeinflußt - jemand schrieb ja mal im NW/SO-thread, dass das Ölen bei ihr eher nagativ war...

viel erfolg noch beim Haare wachsen lassen
2bMii
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#9 Beitrag von BlueOne »

Interessantes Projekt!

Insgeheim wünsche ich mir schöne, lange Haare zu meinem 18. Geburtstag, der wäre im Oktober 2012. :D

Bin gespannt, wie es hier weitergeht!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#10 Beitrag von Sirrpa »

Das finde ich ja mal ein prima Projektziel! Dann setzt ich mich mal hier bei Dir mit hin und gucke gespannt Deinen Haaren beim Wachsen zu! :popcorn:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#11 Beitrag von Estel »

Oh noch mehr Besuch! :D

*stellt noch ein paar Kekse und Eiskaffee hin*

@Hiaba
Es stimmt, dass einige im NW/SO Thread geschrieben haben, dass das Öl verhindert, dass das Sebum in die Haare einziehen kann. Ich nehme daher auch nur dann Öl, wenn nicht genug Sebum da ist und die Spitzen noch trocken sind, also wie jetzt zur Zeit.

Ich habe gestern mal ein Leave In getestet (frei nach diesem hier

Meine Mischung bestand aus

1ml Aloe Vera Gel
1ml Jojoba Öl
40ml dest. Wasser

Bin mir noch nicht sicher, ob ich den Anteil an Aloe Vera und Jojoba Öl nicht noch etwas erhöhen sollte. Habe nach dem Aufsprühen noch etwas Jojoba Öl nachträglich in die Spitzen gegeben und danach waren sie schön und sind es auch jetzt noch. Kann aber sein, dass das nur am Öl danach lag, also da werde ich nochmal etwas herumprobieren müssen.

Ansonsten fällt mir auf, dass das Sebum zur Zeit irgendwie eine trockenere und festere Konsistenz zu haben scheint, es lässt sich schwer verteilen und wirkt auch irgendwie krümeliger, weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. :nixweiss:

Naja ich schieb es aufs Wetter. :wink:

Nachher will ich noch ein paar aktuelle Fotos einstellen, reine Text-Tagebücher sind ja nicht so spannend.
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#12 Beitrag von Alwis »

Hallo Estel!
Dein Projekt finde ich super! Ganz sicher werde ich hier regelmäßig mitlesen - ich finde du hast prima Voraussetzungen, eine gute Idee und das mit dem nicht waschen fasziniert mich sowieso als Schwester im Geiste.
*bringt Eiskaffee mit*

Liebe Grüsse mal von mir
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#13 Beitrag von Estel »

Hallo Alwis, und vielen Dank für die lieben Worte! :)

So hier kommen nun wie versprochen ein paar Fotos

Bild

Bild

Ein wenig befeuchtet und geplopped (wollte das mal testen)
Bild

Und einmal französisch geflochten
Bild

[/img]
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von chandeen »

WOW!!!

estel, du hast ja wirklich wunderschöne haare :)

deinen haaren sieht man das nicht-waschen auf den bildern auch überhaupt nicht an. und deine wellen bringen echt tolle effekte in deine haare :)

und ich bin neidisch auf deine flecht-ausdauer.
einer der gründe, warum ich nur selten einen französischen zopf trage, ist der, dass ich gar keine geduld und ausdauer habe, die ganzen strähnen abzutrennen :lol:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
bouton99

#15 Beitrag von bouton99 »

chandeen hat geschrieben:WOW!!!

estel, du hast ja wirklich wunderschöne haare :)

deinen haaren sieht man das nicht-waschen auf den bildern auch überhaupt nicht an. und deine wellen bringen echt tolle effekte in deine haare :)
Das kann ich nur wiederholen. :D Deine Haare sehen richtig toll aus.

Wenn dein Sebum zur Zeit etwas fester ist - trinkst du denn ausreichend? Der Körper benötigt bei diesem Wetter ja auch mehr als normal und es kommt weniger bei den Haaren an. Ansonsten versuch mal, dir mit einer Sprühflasche etwas Wasser aufzusprühen. Nur nebelartig. Das könnte schon ausreichen.

Viel Glück!

*mich hier häuslich einrichte* :popcorn:
Antworten