Frisuren, die markante Nase kaschieren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

Frisuren, die markante Nase kaschieren

#1 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo ihr Lieben:)
Meine Schwester und ich haben eine markante Nase.Nicht so auffällig, dass man sagt oh gott, aber man bemerkt es. Sie ist eien Art Hakennase wie man sie nennt, also hat einen großen hügel. Wie ist ihr was ich mein?
Nun suche ich günstige Frisuren zum kaschieren.
Nun bemerke ich, dass sie bei manchen Frisuren einfach mehr zum Vorschein kommt als bei anderen. Ich würde gerne wissen, was ihr meint und ob manche von euch eventuell ähnliche Probleme haben.
Eure Kleine Waldfee
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#2 Beitrag von St. Pauline »

Hm, außer einem runden Vollpony, der die Gesichtszüge etwas weicher formt, fällt mir auch nix ein.
Die Nase ist halt (bei den meisten) mitten im Gesicht ...
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#3 Beitrag von Zoey »

Hallo Waldfee!

Ich habe auch eine "markante Nase" aber ich mag sie ganz gern und bn zufrieden mit allem, mir hilft es andere Vorzüge stärker zu betonen.
Ich hab ganz nette Augen und aus denen hole ich halt das beste raus, d.h. Wimperntusche, Lidstrich usw sorgt für Katzenaugen. Dadurch das ich die Augen betone, wird der Blick darauf gelenkt. Genauso wie bei offenen Frisuren, der Blick eher auf die Haare fällt; vor allem Locken sind da gut.
Frisuren mit streng zurückgenommenen Haaren betonen hingegen die Gesichtszüge stärker. Das ist aber auch mal ganz nett, je nachdem was man grade gern hat.
lg Zoey;)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sehe das wie Zoey. Die Frisur alleine macht da nicht so viel aus. Erstmal kommt es auf die Schminktechnik an. Durch helles und dunkles Makeup kannst du Tiefe in dein Gesicht bringen, die Nase optisch kleiner wirken lassen. Betonst du deine Augen oder deinen Mund, muss gar nicht allzu extrem sein, zieht das die Blicke an und auf die Nase wird weniger geachtet.

Ich finde, dass ganz streng zurück genommene Haare eh nur wenigen stehen. Ist man etwas pummeliger, hat man ein sehr rundes Gesicht oder eben eine markante Nase, sieht das leicht ZU streng aus und unvorteilhaft. Spreche da aus Erfahrung, habe auch eher eine etwas markantere Nase.

Du kannst entweder deine Frisuren lockerer nehmen, einzelne Strähnchen rausschauen lassen, damit sie das Gesicht umspielen oder einen Pony schneiden lassen, das lenkt alles zusätzlich ab.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#5 Beitrag von Waldgeyst »

Ich habe, laut meiner Mutter, eine Trollnase :roll: ....die wird allerdings durch ein paar lockere Strähnen und meinen Pony ganz gut kaschiert.
1cM 7-8
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#6 Beitrag von chagrineuse »

Was auch hilft ist das Tragen einer Brille. Ne Freundin von mir hat ein sehr kleines Gesicht mit einer sehr schmalen Nase, die aber sehr lang ist und einen ziemlich großen Höcker hat. Ich finde, die Nase steht ihr sehr gut, aber sie stört sich auch daran und trägt deshalb fast nie Kontaklinsen, sondern fast ausschließlich Brille. Das klappt zwar nur, falls du irgendeine Fehlsichtigkeit hast, aber vielleicht ist das ja der Fall.

Ansonsten die oben genannten Tipps: Alles, was das Gesicht weicher werden lässt, also heraushängende Strähnchen, die das Gesicht umspielen oder ein Pony - wobei das meiner Meinung nach nicht unbedingt ein runder Vollpony sein muss, ich finde, ein Schrägpony erfüllt diesen Zweck auch.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von lusi »

also ich hab mal gelesen das man seine nase "schmalschminken" kann und zwar indem man an den seiten bzw. an den nasen flügeln etwas dunkleres makeup verwendet...man macht sozusagen eine linie an beiden seiten...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

ja, kauf dir lieber contouringpuder oder nen einfachen, matten kühlen Bronzer und schmink sie dir som wie du sie gerne hättest ;) funktioniert wirklich! :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
cyberkitten
Beiträge: 71
Registriert: 12.06.2010, 22:17
Wohnort: Schwäbische Alb

#9 Beitrag von cyberkitten »

Ich tät das gerne etwas einschränken... Das Schminken mit zwei verschiedenen Farbtönen beim Makeup ist eine Sache, die eigentlich nur für Abends zu empfehlen ist. Im Tageslicht ist das meistens zu auffällig.

Statt Bronzer empfehle ich ein Contour-Puder. Das günstigste, das man dafür bekommen kann, ist der NYX-Blush in der Farbe Taupe.

Problem an der Sache:
Die kleine Waldfee möchte ihre Nase ja nicht schmaler erscheinen lassen. Wer eine dicke, knubbelige Nase hat, kann die Seiten dunkler schminken. Wer eine zu lange Nase hat, kann die UNterseite etwas dunkler machen und dadurch optisch verkürzen. Aber einen Hügel auf der Nase bekommt man quasi nicht weggeschminkt.
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8 cm Umfang.
Ziel: Klassische Länge *wart*
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#10 Beitrag von Kleine Waldfee »

Es ist ganz lieb von euch :)
Aber ich wollte eigentlich Frisuren und Zöpfe die uns helfen;)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#11 Beitrag von Mai Glöckchen »

Kenne das mit der prominenten Nase.
Bei mir kommt sie besonders raus, wenn ich Dutts weder hoch noch tief ansetze, also so mittel, quasi auf Nasenspitzenhöhe.
Das gibt dann im Profil eine unglückliche imaginäre Linie von Nasenspitze zu Frisur.
Am vorteilhaftestens sind bei mir hohe Dutts und Zöpfe. Danach Dutts, die ganz tief im Nacken sind.
Ein tiefer Pferdeschwanz oder tiefer Engländer/Holländer etc. sind ganz übel: die machen eine platten Hinterkopf wodurch man dann zur Nase hin ein richtig derbes Übergewicht bekommt, man wird quasi kopflastig.

Also: modellierter Hinterkopf ist wichtig, und zwar am besten am Oberkopf weil es zusätzlich die Linienführung unterbricht.

Meine Nase ist zwar nicht riesig, aber markant, da fällt das auch schon auf. Und früher war sie größer in der Proportion.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#12 Beitrag von Lorelei »

Hallo,

hab auch eine lange Nase mit Höcker und trage eine Brille, die ziemlich kaschiert.

Ich kann den Tipp geben auffälligen Haarschmuck, Schleifen oder Blumen beispielsweise in einen höheren Dutt zu stecken, das gibt mehr Volumen und fällt auf, daher wird weniger auf die Nase geachtet.

Auch auffälliger Ohrschmuck lenkt beispielsweise ab.

Zopffrisuren, die in Gretchenmanier auf dem Kopf befestigt werden finde ich zu meiner Nase auch immer schön :wink:

Ich bin aber der Meinung, dass man immer nur selber meint, dass man eine große oder auffällige Nase hat. Mir hat noch nie jemand gesagt, dass sie besonders von der Norm abweicht!

Grüße von Lorelei.
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Rabea
Beiträge: 426
Registriert: 22.06.2010, 20:03

#13 Beitrag von Rabea »

Ich finde, Lindsay hat recht, könnte das nicht besser ausdrücken!
Man könnte ja meinen, bei einem Dutt sind alle Haare aus dem Gesicht und es wird nicht kaschiert, aber das Gegenteil kann der Fall sein, es kommt wirklich auf die Position an.
2cCii braun, klassische Länge
Trovenja
Beiträge: 335
Registriert: 07.02.2009, 17:07

#14 Beitrag von Trovenja »

Ich merke, dass das bei mir die Nase gerade bei offenen Haaren auffällt, weil sie dann so ziemlich das einzige ist, was vorne rausguckt.
Lindsay hat das mit den Dutts sehr schön formuliert.
Das ist dann natürlich bei jedem anders, je nachdem, wie die Nase aussieht.
Bei mir gehen tiefe Dutts sehr gut und Dutts, die genau auf der Mitte des Hinterkopfes sitzen (oder ein ganz kleines bischen darunter). Erwische ich aber die Stelle, die genau dazwischen ist, sieht das ziemlich bescheiden aus.
1bF(ii)
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Sweetypeach1 »

Ich hab auch eine große unförmige Hakennase.... ich hab sie 19 Jahre überlebt und werde sie auchnoch den Rest überleben ;-)

Mit Würde eine Hakennase tragen! :yippee:
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Antworten