Hallo ihr Lieben! In der aktuellen Tätowiermagazin-Ausgabe (Februar 2008) ist in einem Bericht über eine Convention eine Dame aus China mit einem tollen gekordelten Beehive zu sehen, aber ich komm heute ums Verrecken nicht auf die Seite, um euch den zu zeigen... *sauer* Ich hol das aber nach! Zumal die Dame auf einem anderen Foto eine andere tolle Frisur irgendwo zwischen Kung Fu-Schmonzette und 50ies-Retro-Stil hatte, und irgendwie spinnt dieser Computer *verrecke, Sau-Computer*, ich krieg heute fast kaum eine Seite auf!
*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Kordel-Vortex / Beehive
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln/-klemmen oder Scroos
- Schriftliche Anleitung - von Kerri
- Pferdeschwanz in der Mitte des Hinterkopfes machen.
- In 2 gleich dicke Strähnen teilen.
- Jede dieser Strähnen noch einmal teilen und jeweils einzeln kordeln, so dass 2 Kordelzöpfe entstehen.
- Beide gleichmäßig um die Basis wickeln, so dass sie sich nirgends überkreuzen. Das ist am Anfang etwas schwierig, ich mach das folgendermaßen:
- Ich wickle gegen den Uhrzeigersinn - also sollten auch die Kordeln gegen den Uhrzeigersinn gekordelt sein - Je nach Drehrichtung der Kordeln solltet Ihr das umgekehrt machen!):
- Ich lege zunächst die rechte Kordel über den Pferdeschwanz nach links und lass sie da runterhängen.
- Dann nehme ich die zweite Kordel, und wickle sie um den so bereits entstandenen Mini-Knoten, und zwar genau eine Runde, so dass sie links neben der ersten Kordel runterhängt.
- Eventuell kann man auch nach jeder Runde mit Haarnadeln feststecken, da es ab einer gewissen Haarlänge (je nach Fingerspannweite
) schwierig werden dürfte, alles gleichzeitig festzuhalten.
- Dann nehme ich wieder die erste Kordel, wickle genau eine Runde, lass sie links neben der zweiten hängen.
- Und so weiter, bis alles gewickelt ist.
- Die Enden noch schön unten drunter verstauen, mit Haarnadeln feststecken,
- Fertig.
Ich nutze üblicherweise 4 Scroos, die das ganze halten. Je eine rechts, links, oben und unten. Die dreh ich auch erst nachdem ich fertig bin mit wickeln ein.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich.
- Varianten/Verwandte Frisuren
- von @Barbara
Zwei Pferdeschwänze am Hinterkopf machen, sehr nah beeinander, nicht zu tief im Nacken. Beide kordeln. Dann um die beiden "Basen" wickeln, es gibt eine ovale Form, die bei mir mit einem Haarstab und sonst nix hält... obwohl sie am Anfang sehr locker wirkte. Ein gekordelter Oval Bun. - Der Dutt, der spiralförmig aus einer einzigen Zweierkordel gemacht wird, ist der Rose Bun.
- von @Barbara
- Videos:
- von Bebexo
- von hairstylevideos2689 - mit sechs Kordelzöpfen
- Oval Beehive-Variante - mit vier Kordelzöpfen
- von Bebexo
- Fornarina