Cassia

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

Cassia

#1 Beitrag von Cran »

Hat das schonmal jemand ausprobiert?

So wie ich das verstehe, soll es ja wohl einen ähnlichen Effekt haben wie farbloses Henna? *von Nichts ne Ahnung hat*
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Isis »

Hab ich zwar schon mal irgendwo gehört, aber ich habs nicht mit Haaren in Verbindung gebracht. Kenn das Zeug auch gar nicht. Sorry
2aMii, Länge: Mitte Rücken
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#3 Beitrag von esmues »

ich weiß nur cassia obivata oder so ähnlich ist der name für neutrales henna...oder für die blätter oder so.auf jeden fall ist das glaub ich einfach farbloses henna.und das mit farbe ist das lawsonia inermis,oder bringe ich da was durcheinander?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

Cassia IST neutrales henna soweit ich weiß.
Zumindest wird es so genannt ;) henna ist ja immer rot. Cassia hat den gleichen effekt, das schützende, umhüllende. Gibt auch schön glanz und fülle. Wird eben nur nicht rot ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#5 Beitrag von Miri »

esmues hat geschrieben:und das mit farbe ist das lawsonia inermis,oder bringe ich da was durcheinander?
Also lawsonia inermis ist im Neobio Henna Balsam drin, das Zeug ist ganz hell beige. Das müsste also das farblose Henna sein.

Das Zeug ist wohl zum Essen? Von Färben habe ich nichts gefunden: klick
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#6 Beitrag von Wirbelwind »

Also in der Logona Pflanzenhaarkur steht als erster Inhaltsstoff "Cassia Auriculata (Cassia)" von daher,denke ich das,dass dies Cassia ist..

Ich dachte neutrales Henna wäre früher geerntetes Henna,bevor es Farbstoffe entwickelt,also etwas andres als Cassia..Bin mir aber nicht sicher ??


Auf jedenfall werde ich das Cassia bald testen :) und dann berichten!
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Isis »

Ich dachte auch, dass Henna neutral das Henna ist, dass geärntet wird, bevor die Farbstoffe entstehen. Also, das sollte es zumindest sein.
Ich hab aber auch gehört, dass oft andere Pflanzen als neutrales Henna verkauft werden. Das könnte dann schon Cassia sein. Ich hab aber echt keine Ahnung davon. Das sind nur die Sachen, die ich gelesen hab.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#8 Beitrag von esmues »

ja,das neutrale wird ja auch früher geerntet glaub ich,jedenfalls hab ich das auch gehört.vielleicht wird das dann auch einfach anders genannt,könnte ja auch sein!?!?!?
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Ich wollte mal anmerken, dass auf meinem Bio-Zimt aus dem Reformhaus Cassia draufsteht :shock: .
Bei der Suche, was das ist, ist mir auch ein Bild mit Zimtstangen 'über den Weg gelaufen'.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Lunatic »

Warum befindet sich das Thema in der Kategorie "Rohstoffe" und nicht PHF?
Die funktionsweise ist doch die gleiche....oder wirklich nur weil es keine Farbe abgeben soll? (Soll weil es bei blonden Haaren ja zu Verfärbungen kommen kann)

Ich hab mich Cassia schon gefärbt und werd es bald wieder tun *freu
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#11 Beitrag von Erdbeerchen »

Würde gerne mal die Logona Pflanzenkur farblos ausprobieren also Cassia Zeugs.Hats denn in der Zwischenzeit mal jemand ausprobiert?
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#12 Beitrag von Meliora »

@ Erdbeerchen: Schau mal in mein Tagebuch (S.1) bei den Projekten. Habe es erst kürzlich probiert und bebildert dokumentiert :lol:
1cCii(i)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#13 Beitrag von Mi-chan »

Lunatic hat geschrieben:Warum befindet sich das Thema in der Kategorie "Rohstoffe" und nicht PHF?
Die funktionsweise ist doch die gleiche....oder wirklich nur weil es keine Farbe abgeben soll? (Soll weil es bei blonden Haaren ja zu Verfärbungen kommen kann)

Ich hab mich Cassia schon gefärbt und werd es bald wieder tun *freu
Naja, es ist ja keine Farbe, sondern eher ein Conditioner. Deshalb ist es nicht bei PHF.
LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#14 Beitrag von Erdbeerchen »

Gibts das auch von einer anderen Firma als Logona?
Sante?Und wenn ja wo?Sante gibts doch auch beim dm,oder?
Ahh ich will das unbedingt mal ausprobieren!Haben die nämlich echt mal nötig so was pflegendes und neben bei auch noch ein bissche Volumen :D bekommt.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#15 Beitrag von ninah167 »

nachdem ich mich mal nach cassia in österreich umschauen wollte bin ich jetzt etwas verwirrt. was genau ist cassia jetzt? also ich meine die botanische bezeichnung. der zimt ist es ja wohl nicht nehm ich mal an...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kassie

und hier sind dann die cassia arten aufgezählt, von denen ich denke, dass es eine davon ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kassien
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Antworten