chandeen - Stufenlos ohne H2O

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#76 Beitrag von Narnia »

Oh wo war das denn? Da muss ich unbedingt auch hin, ich suche schon ewig die rihctigen Siligummis :?

Kunsthaar wäre eine Idee dann würde das vielleicht auch bei mir gehen, bräuchte ich nur noch jemand der das macht :lol:
Ich habe allerdings auch Bedenken das mir das Kopfschmerzen macht, meine Kopfhaut ist echt super empfindlich :roll:
Aber ich werde es im Auge behalten und vielleicht klappt es ja irgendwann :D

Ich glaube mich aber zu erinnern das es manche 4-6 Wochen drin hatten? Das finde ich dann auch lohnend :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Tatzym

#77 Beitrag von Tatzym »

die gummis gibt es beim lolli ("geschenkartikelladen" draußen hingen schals und taschen) am gänsemart, der müsste in der Gerhofstraße 40 sein.

wenn du die cornrows mit kunsthaaren machst brauchst du aber keine gummis weil man die kunsthaare auch mit heißem wasser "verschweißen" kann dann hast du unten keine knoten die deine oberteile zerstören XD

es wird am anfang (2-3 tage) schon spannen
je nach dem wie schnell deine haare wachsen und du mit tüchern schläfst (damit keine haare rauskommen) hällt das ganze bis zu 2 monate. das längste das ich hatte waren bei cornrows 4 wochen wenn meine haare nicht so schnell wachsen würden hätte ich sie warscheinlich länger drin gelassen

gibts hier keine afroshops die haare machen? bei uns in köln gibts die ohne ende allerdings kosten die auch gut aber dafür haben sie die kunsthaare auch schon da und machen sie wirklich schön und vor allem sind sie schnell
wenn ich sie mir selber mache brauche ich immer gut nen halben tag und bei anderen brauche ich auch 3-4 std wenn die haare lang sind

*satzzeichen hinterher werf*
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von chandeen »

so bin ich heute und auch gestern rumgelaufen.
während gestern noch mehr ziepte und der ganze zopf unheimlich schwer wirkte, ging es heute bis auf zwei oder drei zöpfe im nacken schon viel besser.
ich denke, dass ich mich ab morgen an den dutts versuchen kann :lol:

Bild
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#79 Beitrag von Rhiannon »

chandeen hat geschrieben:so bin ich heute und auch gestern rumgelaufen.
während gestern noch mehr ziepte und der ganze zopf unheimlich schwer wirkte, ging es heute bis auf zwei oder drei zöpfe im nacken schon viel besser.
ich denke, dass ich mich ab morgen an den dutts versuchen kann :lol:

Bild
:shock: Richtig hübsch! Deine Mütze auch! :shock:

Wofür brauchst Du Stoffband und Schlüsselring? Ich häkele auch viel lieber als das ich stricke... und auch leidenschaftlich! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#80 Beitrag von Narnia »

Ja das leidige Geldproblem :roll:

Ich würde es gerne mal selbst ausprobieren bevor ich investiere!
Ich bin da echt super empfindlich was Haare und Kopfhaut betrifft, wenn ich sonst auch eine extreme Schmerzgrenze habe, aber an meinem Kopf ist das vorbei gegaNGEN :oops:
Habe heute mal versucht aber das war ein Satz mit x, entweder sind meine Haare echt zu dünn oder ich mache was falsch. Extremes Wachstum habe ich nicht in der Beziehung würe es also dann bestimmt 6 Wochen halten. Nachts schlafe ich eh mit Seidentuch!

Danke für die Adresse da werde ich demnächst mal reinschauen :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von chandeen »

rhiannon, schlüsselbund und stoffband waren für meine mütze :D
ich hatte die mütze am ende doch ein oder zwei maschen zu breit gemacht und wollte sie so spät am abend nicht noch mal aufziehen. am nächsten tag in der europa passage beim bummeln kam mir die idee, die mit einem band eini wenig enger zu ziehen und den schlüsselring, der eigentlich für meine haustürschlüssel gedacht war, wurde dann nach einem geistesblitz auch einfach integriert :D

der blaue schal von meinen cornrows-bildern habe ich für 4 euro aus dem laden am gänsemarkt geholt, wo ich auch die silikongummis mitgenommen habe :)



narnia, mir selbst cornrows flechten kann ich auch überhaupt nicht X.x
ich hab schon keine nerven für einen sorgfältigen französischen zopf, sodass die cornrows mein untergang wären. deswegen bin ich ja so glücklich, dass ich so eine liebe freundin habe, die sich meiner ab und an erbarmt :lol:

hast du vllt mal in youtube oder so nach ner anleitung geschaut oder so?
da lassen sich auch schon einige weitere tipps finden :)

und wenn du 'nur' 8 cornrows insgesamt bei dir flechtest, dann dürften die zöpfe auch nicht mehr so dünn sein und sehen eigentlich auch sehr gut aus :wink:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#82 Beitrag von Narnia »

Danke bin schon am googeln :D
Mal sehen wenn muss ich auf jeden Fall mal nach Kunsthaar schauen, das wird sonst zu dünn und ausserdem wäre es ja wohl auch länger haltbar.
Wenn es funktioniert dann würde ich da auch was zahlen dafür :wink:
Flechten kann ich eingetlich schon, aber das kleine Gefummel, naja vielleicht muss ich da auch doch vor den Spiegel, so auf dem Sofa war das jedenfalls nix ......
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#83 Beitrag von Rhiannon »

OT: Danke für die Aufklärung... also sind die Mützen eher ohne Band... richtig?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von chandeen »

genau :D
die ursprüngliche anleitung für die mütze war ohne band und jeden schnickschnack. aus langeweile hatte ich sie gehäkelt, aber ausversehen ein wenig zu weit gemacht. aus faulheit wollte ich sie nicht noch einmal aufziehen und hab sie dann mit dem band etwas enger gebunden und gleichzeitig aufgepeppt :)
jetzt passt sie absolut perfekt und rutscht auch nicht, wenn ich den michel hochschaue oder vom 7. stock nach unten schiele :lol:



heute gab es den ersten dutt mit cornrows :D
hab mich noch mal an einem lwb mit ficcare versucht, wobei der haarschmuck gerade nur noch so passen tut...

Bild



narnia, ich schreib dir nachher noch mal kurz eine pn :D
vllt ließe sich ein kleines hamburg-treffen ja doch noch mal zwecks cornrows-flechten verwirklichen :wink:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Silbermond

#85 Beitrag von Silbermond »

Hallo liebe Chandeen,

Du bist ja echt ne Süsse! Suuperhübsch und soo sympathisch! Ich lese hier natürlich auch mit - und zwar sehr sehr gerne. Es macht Freude, Dich zu lesen - jenseits allem Haarigen. Die Cornrows stehn Dir ausgezeichnet, sieht sehr edel und stylisch aus! Einen wundervollen Resturlaub wünsch ich Dir.

Herzliche Grüße!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von Narnia »

Der Dutt sieht klasse aus :D

Treffen ähm ja das wäre ja ne geniale Idee :shock: :D , aber dann bräuchten wir Kunsthaar, ich befürchte sonst wird das nix :oops:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von chandeen »

:oops: :oops: :oops:

silbermond, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll :)
ich bin ganz gerührt von deinen lieben worten

durch mein praktikum war ich noch mal gezwungen, mich noch mal erneut mit meinen haaren auseinandersetzen und meine liebe freundin hat mich dann darin bestärkt, mein projekt hier aufzumachen.
durch all die lieben rückmeldungen kommen die ideen und die ganze motivation nun von alleine und ich versuche die idee des 'nw/so' so bunt und abwechslungsreich wie möglich zu beschreiben, da es eben nicht nur aus 'nicht-waschen' besteht (danke bouton für die erinnerung :D)

auch dankeschön für deine worte über meinen unterhaltungswert und mein aussehen.
aber hier ist es wie mit meiner haarlänge: ich fühle mich nicht angesprochen und kann es gar nicht glauben - auch wenn alle welt es bestätigt und meine eigene wahrnehmung widerlegt :wink:

dazu kann ich aber auch sagen: dito!
auch du bist eine userin, die mir immer wieder hier im forum positiv auffällt und die ich immer wieder gerne lese... aber für weitere ausführungen muss ich dein eigenes pp noch mal besuchen :D:D:lol:



und wer sich an meine kommentare von vor einigen tagen erinnert, dass mein ansatz gerade mal wirklich ziemlich fettig und klebrig ist...
da kann ich zu meinen überlegungen wegen dem regenschauer und meinem momentanen nicht nachzumachenden essverhalten wohl nun auch meine aufkommende erkältung zuzählen... :roll:
durch meine hübschen zöpfchen momentan darf das ganze sebum aber nun so einziehen wie es entsteht ohne dass ich eingreife oder drüber mecker... :D
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Silbermond

#88 Beitrag von Silbermond »

chandeen hat geschrieben: auch dankeschön für deine worte über meinen unterhaltungswert und mein aussehen.
aber hier ist es wie mit meiner haarlänge: ich fühle mich nicht angesprochen und kann es gar nicht glauben - auch wenn alle welt es bestätigt und meine eigene wahrnehmung widerlegt :wink:
Ein bisschen OT...und auch nicht.

Ach, liebe Chandeen - ich glaube, das geht vielen oder fast allen noch recht jungen Menschen so. War bei mir früher kein Stück anders *lächel* - ich konnt es auch nie glauben! Inzwischen hat es sich geändert - eines der wirklich tollen Geschenke des "Alters". Es wächst eine Art "zweiter Nabelschnur", eines Tages fällt der Groschen und man begreift tief innen, daß man tatsächlich ein Recht hat, zu leben, daß man sein darf, wie man eben ist, daß man etwas wert und liebensWERT ist. Es gleicht ein wenig dem Abstieg Inannas in die Unterwelt und man gibt dafür auch einiges auf und her. Z.B. den Anspruch oder Wunsch, etwas Besonderes zu sein. Den hausgemachten Stress, immer gut aussehen zu müssen. Pötzlich sieht man sich in einer langen Kette von Menschen, die vorher dawaren und die nach einem kommen. Man sieht sich innerhalb der unzähligen existierenden Menschen und begreift: ich bin in Wahrheit ein Sandkorn. Oder ein Rheinkiesel. Bedeutungslos. Wenns mich morgen nicht mehr gibt, steht weder die Welt still noch interessiert das den überwiegenden Teil der Menschheit. Und dennoch bin ich für meine Lieben und die, die mich kennen, einzigartig und unverwechselbar. Beides ist WAHR. Ja und dann...ist plötzlich ALLES GUT. Was übrigbleibt, ist einfach nur das Gefühl: ich bin. Und die Liebe zum Leben, die Freude an jedem Tag.

Mein PP ist schon lange dicht und auch längst nicht mehr aktuell. Mein Weg ist inzwischen klar - ich bleib den Pflanzen treu und schreib meist nur noch in dem speziellen Fred. Oder hier und da mal meine Meinung oder um einem User zu helfen.

Nach einer Zeit des LHN reißt einem der 100.ste LWB oder die 80. Forke oder das 1000.ste PP halt nimmer so vom Hocker - was überhaupt nichts mit den Usern zu tun hat. Dennoch les ich daher nur noch sehr selten PPs und eben nur solche, die irgendwie einen Weg gehn, der nicht so ganz Standard ist und für mich interessant. Was soll ich mit Ergebnissen von Produkten oder Färbeaktionen oder all die Sachen, die ich eh nicht nutze? Ich kauf ja schon lange keine Haarpflege mehr und mach den Besch*ss nimmer mit. Die Industrie - egal, welche - preist bei ihren Produkten sowieso nur die Wirkung von Pflanzen an und hat in Wahrheit außer Wasser, Tensiden, Alkohol(NK) oder Filmbildnern (KK) nix wirklich Aufregendes drin - und die angepriesenen Pflanzen sind grad mal zu 0,00001236 Prozent im Produkt enthalten - ich bin doch nicht blöd. Da nehm ich lieber gleich die Pflanzen und pfeif auf das Produkt *grins*

Geh einfach Deinen Weg, ich freu mich schon, hier weiter mitzulesen ;-)

Herzlichen Gruß!
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#89 Beitrag von Estel »

Liebe Chandeen,

Ich kann mich den anderen nur anschließen, die gedutteten Cornrows sehen einfach super aus, richtig elegant finde ich! :D

@Silbermond, wenn auch OT: Deine Gedanken finde ich sehr schön und kann sie gut nachvollziehen. Ich fürchte nur, so eine Erkenntnis kommt nicht automatisch mit dem Alter und nicht jeder gewinnt diese Zufriedenheit mit sich. Leider. Aber trotzdem, finde ich es schön, dass Du diese Gedanken hier mit uns teilst. Ich hoffe, ich komme irgendwann auch mal an diesen Punkt! :)

Ach ja fast vergessen: Chandeen ich wünsche gute Besserung für die Erkältung und hoffe, dass sie Dir den Urlaub nicht vermiest!
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#90 Beitrag von Hiaba »

so, von mir jetzt auch mal wieder einen kommi ;-)

erstmal gute besserung, im urlaub krank zu werden ist ja noch mieser als zu Hause.

die cornrows stehen dir sehr gut - darf ich fragen, warum cornrows und nicht 'normale' rastas? *neugierig guck*
2bMii
Antworten