Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#106 Beitrag von Estrella »

Heute morgen war mal wieder Haarwaschtag, nachdem ich die Längen und Spitzen gestern abend noch relativ großzügig 2 x mit Monoi Öl eingeölt und dann geflochten habe:

- CWC (1.C= SBC, W= Alverde B/S, 2.C= kleiner Klecks Alverde Z/A)
- Öl wurde nur mit Condi ausgewaschen
- Shampoo kam wie fast immer nur auf den Kopf und nicht in die Längen
- kalte Rinse zum Schluss
- luftgetrocknet
:arrow: Haare sind sehr weich und flutschig, nur sehr leicht gewellt, relativ unvoluminös und leider in den Längen noch ein bisschen ölig/strähnig

Ich glaube, dass ich sowohl mehr Condi zum Auswaschen von Öl benutzen sollte, da bin nämlich immer ziemlich sparsam, und außerdem müsste ich den Condi wohl auch länger einwirken lassen und besser einmassieren... Das spricht mal wieder eher für das abendliche Haarewaschen... ;)

Vorhin war ich im Tierhandel (Freßnapf) und wollte Katzenminze kaufen. Aus dem Garten meiner Mutter habe ich doch keine benutzen können, da sie nur 2 winzige Pflänzchen hatte und ich ihr die nicht ruinieren wollte (was durch eine einzige Rinse wohl schon der Fall gewesen wäre ;)) Ich habe aber keine Katzenminze gekauft, da ich sie TOTAL teuer fand! :shock: Für 20g 1,99€! Und flüssig hätte es sie auch gegeben, dann für nur 10ml über 4€!! Werde nun also doch im Internet bestellen.

Gleich werde ich meinen Freund bitten meine Haare zu messen, ist ja schon wieder Anfang August, yuhu. Allzu viel Zuwachs werde ich wohl seit letztem Mal nicht haben, da die letzte Messung ja erst ca. 3 Wochen her ist. Aber mein "Langhaar-Gefühl" fängt langsam ein ganz klitzekleines bisschen an sich zu melden, wenn ich mich mit offenen Haaren auf (nicht-Haar-) Fotos oder in Schaufenstern sehe :) Aber bis ich wirklich von mir sagen würde, ich hätte lange Haare, da muss sich leider noch einiges tun, mindestens bis BSL und das sind noch knapp 10cm *seufz*
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#107 Beitrag von Estrella »

Yuhu, mein Freund hat grad wie geplant meine Haare gemessen und ich bin jetzt bei 62cm!!! :yippee: Das heißt 1cm Zuwachs in grad mal 3 Wochen, ich bin begeistert! :) Zumal ich ja irgendwann diesen Monat zum ersten Mal einen Microtrimm machen möchte, aber da sollen nur 0,5- 1cm abgeschnitten werden. Danach müsste ich ja dann trotzdem noch über 60cm Gesamtlänge haben.

Meine 2. Ziellänge (= Midback) hat jetzt auch eine konkrete Zahl: (etwa) 78cm. Das sind nur noch 16cm, die ich vieleicht schon in etwa 1,5 Jahren erreichen kann! :) Toll, das motiviert mich grade :soo_gross:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#108 Beitrag von Estrella »

So, heute war mal wieder Waschtag. Jaaaa... obwohl ich erst vorgestern gewaschen habe. Aber da es nicht mehr so heiß ist, bin ich nicht mehr so konsequent was das Hochstecken angeht und das wiederum heißt, dass ich leicht fettige Haare schlechter verstecken kann. Außerdem habe ich geplant erst Sonntag wieder zu waschen und dann auch wieder ausgiebig zu kuren/ölen/pflegen. Bis dahin haben meine Haare dann ja wieder 2 volle Tage ohne Shampoo.

Die heutige Wäsche sah folgendermaßen aus:
- CW (C= verdünntes AO Blue Camomile; W= Alverde B/S)
- kalte Rinse
- luftgetrocknet
:arrow: Die Haare sind naja, also nicht furchtbar, sahen aber auch definitiv schon besser aus. Sie fühlen sich zwar ganz gut an, glänzen aber weniger als sonst und ließen sich auch schlechter kämmen als bei den letzten Haarwäschen. Die beanspruchten Deckhaare sind zudem etwas trocken, obwohl ich sie jetzt schon 2x mit Leave-in eingesprüht habe. Heute abend bekommen die auf jeden Fall nochmal Extra-Pflege (wahrscheinlich Monoi-Öl).

Eben grade und gestern abend habe ich mal wieder ausgiebig S&D betrieben. Ich glaube, dass ich tatsächlich weniger Spliss habe! :) Schön, dass sich die Haarpflege langsam anfängt auszuzahlen. Wobei es mich eigentlich nicht wundert, dass früher, v.a. das Deckhaar, so stark gesplisst ist, da meine Haare ja noch vor ein paar Monaten extrem strohig und trocken waren. Mit Splissschneiden kann ich übrigens Stunden (!) zubringen! Ich mache das bestimmt schon seitdem ich 16 bin, also etwa 10 Jahre, und habe vor allem in Zeiten, in denen ich eigentlich lernen sollte, sehr intensiv, lange und ausdauernd an meinen Haaren rumgeschnippelt (anstatt zu lernen...). Manchmal so schlimm, dass ich mir bewusst die Haare hochbinden und die Schere weit weg legen musste ;) Leider habe ich damals (und bis vor ein paar Wochen...) eine Nagelschere benutzt... :oops:

Apropos Spliss: Ich habe mir vorhin doch die teure Katzenminze aus'm Tierhandel gekauft :roll: Ich war nochmal in einem anderen Zoohandel, der auch einen gut sortierten Eindruck machte, jedenfalls gab es für Nager alle möglichen Kräuter duftig und saftig in kleinen Plastiktüten abgepackt, z.B. Pfefferminze, Löwenzahn usw. Auch den Preis fand ich ok: Für 70g knapp 2€. Leider gab es Katzenminze wieder nur in so einer abgepackten Form (von Trixie) und auch hier haben 20g 1,99€ gekostet. Aber diesmal habe ich zugeschlagen ;) Mein Gedanke hinter diesem Einkauf war, dass ich erstmal probieren möchte wie meine Haare auf die Katzenminze reagieren, da man im Internet ja auch noch Porto zahlen muss, welches wohl höher sein wird, als jetzt so eine Probepackung. Wenn mir die Katzenminze als Rinse oder Haarkur aber gefällt, werde ich mir größere Mengen davon im Internet kaufen.

Letztens ist mir aufgefallen, dass ich seit der Anmeldung hier im Forum eigentlich gar nicht so viel mehr Zeit in meine Haarpflege investiere als vorher. Denn auch vorher habe ich in den letzten Jahren meistens CW gemacht (also Condi benutzt), auch etwa 1x pro Woche eine Kur gemacht und auch ein Sprüh-Leave-in benutzt. Allerdings waren das entweder KK-Produkte aus der Drogerie oder aus dem Frisörbedarf, also meistens Silibomben. Was aber natürlich extrem zugenommen hat, ist die Zeit, die ich hier im Forum verbringe, um mich über Haarpflege und so weiter zu informieren :lol:

Und das werde ich jetzt auch gleich mal weiter tun und mich intentsiv mit den Threads rund um Katzenminze befassen :idea: :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#109 Beitrag von Estrella »

Heute wurde Projekt Katzenminze gestartet.

Zunächst aber erstmal zur Pflege etc. der letzten Tage und heute:
- Donnerstag abend haben Längen und Spitzen vor'm Nachtzopf-Flechten ein wenig Logona Kokosöl bekommen (weil das Monoi Öl dank der niedigeren Temperaturen leider wieder fest geworden ist und ich zu faul war es im Wasserbad zu erwärmen ;))
- Frisur am Freitag: umgeklappter Flechtzopf, obwohl sie noch sehr annehmbar aussahen, auch der Ansatz
- Frisur am Samstag: offen mit Haartuch (um leicht fettigen Ansatz zu verstecken) und später wieder umgeklappter Flechtzopf, morgens Trockenshampoo für Ansatz benutzt
- Haare haben mindestens 1-2 Mal am Tag Leave-in bekommen und abends bis auf Samstag Extra-Spitzenpflege

Heute nachmittag habe ich dann CCW (oder so was in der Art ;)) gewaschen (Ansatz war auch richtig fettig):
- 1.C= SBC etwa 10 Minuten einwirken lassen
- beim Ansatz nass machen (für Shampoo) Condi natürlich logischerweise größtenteils wieder mit ausgewaschen, deshalb nochmal 2.C= Alverde Z/A, nur so lange einwirken lassen wie ich shampooniert habe
- W= Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatampfel/Aloe Vera (meine neueste Errungenschaft! :))
- kalter Katzenminze-Tee (Spitzen kurz eingetaucht und den Rest vor allem über die Längen aber auch den Ansatz/Kopf laufen lassen, Einwirkzeit: ca. 20 Minuten
- kalt ausgespült
- Lufttrocknen

:arrow: Zustand der Haare wird nachgereicht, wenn die Haare komplett trocken sind. Beim Auswaschen fühlten sie sich schon mal sehr weich und flutschig an, auch das Kämmen (was ich ja immer nass/feucht mache... :oops: ) ging recht gut

Eigentlich wollte ich mich ja bei Haarpflegeprodukten etwas zurückhalten... im Body Shop habe ich deshalb gestern wirklich mal "nur geguckt", was ich sonst nie hinkriege :D Aber bei Rossmann habe ich dann eine kleine Probeflasche von dem Alverde Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel/Aloe Vera mitgenommen, da ich shampoo-mäßig bisher nur ein einziges habe, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin ( :arrow: Alverde B/S). Bei der Wäsche eben grade war ich schon mal sehr angetan vom Duft und auch vom Schäumen des Alterra Shampoos! :) Wenn die Waschwirkung und der Haarzustand jetzt gleich auch überzeugen, werde ich mir wohl auch mal die große Flasche kaufen. Denn grade der Duft von Alverde B/S haut mich nicht wirklich um.
Außerdem habe ich gestern bei Rossmann noch ein "richtiges" Duttkissen in braun für 2,99€ gekauft, da ich ja bisher immer so ein Haargummi mit so einer Art Haarteil für Sockendutts etc. beutzt habe, welches auch ganz gut ging, aber halt nicht perfekt, da die Form nicht so exakt wird.

Mein "Katzenminze-Tee-Rezept":
- ca. 2 kleine TL getrocknete Katzenminze aus dem Tierhandel
- ca. 0,5 Liter kochendes Wasser
- ca. 1,5h ziehen und abkühlen lassen
- bis zur Benutzung im Kühlschrank aufbewahrt, um es noch kälter zu bekommen

Inzwischen glaube ich, dass die Katzenminze doch nicht sooo teuer ist wie ich zuerst dachte ;) Denn man sieht der kleinen Tüte kaum an, dass ich eben etwas entnommen habe, so dass ich mir sicher bin, dass es ziemlich lange reichen wird.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#110 Beitrag von Estrella »

Zustand meiner Haare nach der heutigen Wäsche und der Katzenminze-Kur/Rinse:
Meine Haare sind heute von der Struktur ziemlich glatt (sonst ja leicht wellig), dabei auch überhaupt nicht frizzig und die Längen und Spitzen fühlen sich (ohne Leave-in und Spitzenfluid o.ä.) ziemlich gut durchfeuchtet an, sogar die strapazierten Deckhaare! :) Das ist schon mal super. Allerdings sind die Haare am Hinterkopf und in den unteren Längen total strähnig :? Ich weiß nicht woher das kommt... eine Ölkur habe ich heute nicht gemacht und vor der Wäsche waren sie so noch nicht. Es könnte sein, dass ich entweder den Condi nicht ordentlich ausgespült habe oder dass ich das Shampoo nicht ordentlich verteilt und einmassiert habe bzw. diese Stelle irgendwie ausgespart habe. Ich habe heute nämlich nicht beim Duschen gewaschen, sondern über-Kopf und da hab ich eh das Gefühl, als ob ich hier die Haare nicht so sauber bekomme.
Ich muss das einfach ein bisschen weiter beobachten, da ich nicht sagen kann, ob es am neuen Shampoo oder eben den oben aufgeführten Dingen (also meiner Unfähigkeit Haare zu waschen ;)) liegt. Werde wohl Dienstag schon wieder waschen und dann eventuell nochmal die Scalp-wash-Methode ausprobieren, um die Längen zu schonen. Die Längen sahen heute vor der Wäsche übrigens auch noch sehr gut aus.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#111 Beitrag von Gilwen »

Wo sind denn hier die ganzen Kommentatoren hin? :lupe: Ich musste erst mal ein paar Seiten zurück schauen, ob du Kommentare überhaupt noch möchtest, so leer ist das hier. Und dabei ist es sooo schön bei dir. Ich mag deine Haare total! <3 Die sehen so richtig schön gepflegt und weich und glänzend aus.
Aber du machst ja ganz schön viele Experimente... Ich kenn das aus meiner Ausprobier-Zeit, aber im Moment hab ich eher eine weniger-ist-mehr-Einstellung. Du hast ja schon geschrieben, dass du gar nicht genau weißt, woher welcher Effekt kommt. Vor allem Katzenminze (und schlag mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe; ich bin bei weitem kein Experte auf dem Gebiet) soll doch eigentlich als natürlicher Condi funktionieren, oder? Wieso machst du denn dann noch CWC? Warum benutzt du nicht lieber für eine längere Zeit ein solides Basisshampoo, das du gut verträgst, und schaust dann, was du Neues ausprobieren kannst und weißt genau, ob und wie es wirkt.
Ich hoffe, ich hab dir jetzt nicht in deine Pflege reingeredet... :oops: Ich ab mich nur ganz fasziniert durch deine ganzes neuen Sachen durchgelesen und bin selbst ganz verwirrt, was davon jetzt wirklich gut war und was nicht. Aber ich kenn das ja - alles so böse Anfixer hier in dem Forum, dass man am liebsten alles auf einmal ausprobieren möchte! :D
Also, ich hoffe wirklich, ich bin dir damit nicht auf den Schlips getreten - wenn du mich nicht rausschmeißt hier, werd ich auf jeden Fall dranbleiben und dein tolles Pflegeprogramm weiterhin gespannt verfolgen! :bussi:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#112 Beitrag von Estrella »

@ Gilwen: Oh, Besucher und Kommentare sind nach wie vor sehr willkommen! Ich glaube, dass mein Tagebuch einfach eher langweilig ist, da ich weder spannende Farbexperimente, noch tolle Frisuren oder eine beeindruckende Länge vorweisen kann... ;) Aber das ist ok, solange ich weiterhin meine Pflegeerfolge und Fortschritte sehen und nachlesen kann. Wobei ich mich natürlich auch immer über Besucher und Kommentare freue. Also danke dafür, dass du mal wieder bei mir reingeschaut hast :) Und ich fühle mich von deinem Kommentar auch überhaupt nicht auf den Schlips getreten oder so, ich war eher etwas erschrocken, da mir bisher gar nicht aufgefallen ist, dass ich so viel ausprobiert habe :shock: Hmm, aber so ganz unrecht hast du nicht... ich sollte vielleicht erstmal ein paar Wochen bei 1 Shampoo und 1 oder 2 Condis bleiben, dazu dann 1x in der Woche Öl-Condi-Kur, 1x im Monat Cassia und dann noch zwischendurch Leave-in und Spitzenpflege. Das ist ja auch schon einiges... :pfeif:
Ja, Katzenminze funktioniert als natürlicher Condi, aber da ich heute keine Öl-Condi-Kur gemacht habe (wie sonst am Wochenende), wollte ich meine Haare trotzdem etwas verwöhnen. Eigentlich wollte ich auch nur CW machen, aber durch die längere Einwirkzeit und das umständliche Nass-machen der Kopfhaut hab ich das 1.C dann ja quasi schon wieder ausgewaschen und den Längen und Spitzen dadurch den Schutz vor'm Shampoo genommen, deshab noch das 2.C. Puh, klingt jetzt irgendwie kompliziert! ;) Hat das trotzdem jemand verstanden? Ach ja, Katzenminze kann man mit längerer Einwirkzeit auch als Kur anwenden, wobei man das dann wohl länger als meine 20 Minten einwirken lassen würde.
Natürlich schmeiß ich dich nicht raus, ich würde mich freuen, wenn du weiterhin dabei bist und mir Denkanstöße und Kritik gibst (ach ja, und Komplimente, danke!) :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Zottelhaare
Beiträge: 101
Registriert: 23.07.2010, 13:56

#113 Beitrag von Zottelhaare »

Ich finde es nicht langweilig und habe einiges mit Interesse gelegen :wink: .
2aMii - aktuell Ellenbogenlänge (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Umfang 9-10 cm) - Ziel: Hüfte
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10512
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#114 Beitrag von fuchsrot »

Huhu Estrella!
Gegenbesuch im Tagebuch - und: Gleeeeeich wieder angefixt! :pfeif:
Scalpwash möchte ich auch gern mal versuchen, hab' aber Angst, dass ich da "zu doof" für bin, und dann das mit der Katzenminze und überhaupt...

Schönes Tagebuch, wollte einfach mal liebe Grüße hierlassen!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#115 Beitrag von Estrella »

@ Zottelhaare: Danke für deinen lieben Eintrag! :)

@ fuchsrot: Danke für deinen Gegenbesuch! :) Ich lasse mich auch ständig mit allem möglichen anfixen... ;) Die Scalp-Wash-Methode ist aber eigentlich gar nicht so schwer, bei mir hat es eigentlich ganz gut funktioniert und die Katzenminze war, soweit ich das nach einmaliger Anwendung beurteilen kann, echt absolut klasse (siehe unten). Also von daher: Ruhig mal ausprobieren! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#116 Beitrag von Estrella »

Meine Längen und Spitzen sind grad so toll! :) Total glänzend, saftig und duchfeuchtet, ich habe sogar schon 2 Tage Spitzenbalsam weggelassen und erst heute Morgen wieder ein klein wenig Leave-in benutzt (Montag gar nichts). Projekt Katzenminze wird also auf jeden Fall wiederholt!

Heute morgen habe ich dann mal wieder mit der Scalp-Wash-Methode gewaschen. Im Gegensatz zu den Längen und Spitzen sah mein Ansatz nämlich schon gestern wieder ziemlich bescheiden aus... :? Total fettig, obwohl ja erst 1 Tag nach der Wäsche! Ich vermute, dass es an meinem neuen Alterra Feuchtigkeitsshampoo liegt und glaube, dass ich es nicht weiter benutzen werde (obwohl Gerucht und Schaumverhalten echt toll sind). Es liegt nicht an Alterra, sondern daran, dass ich glaube, dass meine Haare kein Feuchtigkeitsshampoo mögen, da es zu reichhaltig ist und die Haare daher strähnig und fettig werden. Ähnliches habe ich mit dem Repair-Shampoo von Alverde (T/A) ja auch gehabt. Blöderweise bin ich erst jetzt darauf gekommen wieso: Ich habe ja normalerweise recht trockene Längen und Spitzen und greife daher immer wieder zu Feuchtigkeits- und Repair-Shampoos. ABER: Ich verwende das Shampoo ja eigentlich nur auf dem Ansatz (Ausnahme Öl-Kur), welcher aber überhaupt nicht trocken, sondern ziemich fettig ist :idea: Ich sollte mir also keine so reichhaltigen Shampoos mehr zulegen, da mein Ansatz davon ein bisschen überfordert zu sein scheint (hat gestern auch etwas gejuckt).

Falls es jemanden interessiert (vielleicht fuchsrot ;)), hier mal meine Vorgehensweise beim Scalp-Wash: Ich habe nach'm Kämmen meine Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz gebunden und dann ein langes Tuch 2x daran verknotet und anschließend am BH-Verschluss festgeknotet (da meine Haare ja noch zu kurz sind den Zopf einfach drunter zu klemmen). Dann habe ich die Haare am Kopf nass gemacht und Alverde Shampoo B/S (ganz leicht in der Hand verdünnt) vorsichtig drauf verteilt und leicht einmassiert (was nicht so schlau war...). Anschließend mehr oder weniger gründlich ausgespült. Meine Konstruktion hat auf jeden Fall gut gehalten, die Längen im Zopf sind während der Wäsche auch trocken geblieben. Leider zieht bei mir die Feuchtigkeit aus'm Ansatz beim Trocknen immer in die Längen, so dass man dann letztendlich doch fast ganz nasse Haare hat. Das ist eigentlich genau das, was ich vermeiden will, grade wenn ich vielleicht im Winter mal morgens wasche. Ansonsten greife ich im Winter womöglich doch mal wieder zum Föhn (auf Kaltluftstufe), was ich mir in den letzten Wochen echt gut abgewöhnt habe *stolzsei* Naja, immerhin habe ich Längen und Spitzen heute das Shampoo erspart. Die Waschwirkung war auch ok: Zumindest die obere Schicht Ansatzhaare und mein Pony sehen wieder frisch aus. In der unteren Schicht ist es natürlich immer noch etwas fettig/strähnig, aber das sieht man ja zum Glück nicht. Nächstes Mal sollte ich versuchen das Shampoo möglichst ohne massieren oder so auf dem Kopf zu verteilen, da sie ein wenig klettig waren.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#117 Beitrag von Estrella »

Lockis, Lockis, Lockis! Projekt Ploppen war ein voller Erfolg!

Hu, bevor ich zu meinem heutigen Pflege- und Waschablauf komme, muss ich erstmal loswerden, dass ich grad sooooooo begeistert vom Ploppen bin!!! :D
Hier das Ergebnis nach ca. 1h Ploppen im Microfaserturban (nicht gekämmt):

BildBild

Heute abend habe ich meine Haare gewaschen, da ich Zeit hatte um eine Katzenminze-Kur zu machen und ich morgens nicht gerne so viel Aufwand mit'm Waschen und Trocknen habe.
Waschablauf war folgender:
- CW (C= Alverde A/H, W= Alverde B/S)
- Spitzen danach kurz in lauwarmen Katzenminze-Tee eingetunkt
- anschließend den ganzen Katzenminze-Tee über Kopf und Längen gegossen
- ca. 1h unter der Duschhaube und mit Tropfschutz-Handtuch im Nacken einwirken lassen
- ausgespült und kalt gerinst
- danach ca. 1h im Microfaserturban geploppt
- Haare während des weiteren Trocknens ab und zu geknetet

Das Ergebnis sieht man ja oben, ich bin jedenfalls total zufrieden und werde das bestimmt noch öfters ausprobieren! Vielleicht auch mal über Nacht, der Turban (so einer mit Knopf) war eigentlich ziemlich bequem. Meine Haare sehen grad fast genauso aus wie früher, als ich noch "richtige" Locken hatte. Deshalb freu ich mich grad auch so, da dies hier ja auch "echte" Locken sind, die nur eben etwas rausgekitzelt werden mussten :) Nun müssen sie nur noch lang (und noch gesünder) werden...
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#118 Beitrag von Estrella »

Schnipp Schnapp Haare ab! :arrow: Microtrimm Nr. 1

Bild

Ich habe mich eben grade endlich getraut und meinen 1. Microtrimm durchgeführt. Dafür habe ich die Feye-für-Faule-Methode benutzt, was auch echt sehr einfach und schnell ging. Letztendlich sind so zwischen 0,5 und 1,2cm gefallen, die meisten Haare waren wohl so knapp 1cm lang. Wenn ich in den Spiegel schaue, fehlt eigentlich überhaupt keine Länge und auch generell fällt es eigentlich nicht auf. Ich könnte nachher meinen Freund damit ärgern, indem ich ihn frage "Schaaaatz, fällt dir was an mir auf?" Er: "Öhhh, nein?!" Ich: "An meinen Haaren..." Er: "...?!" :D Ihm fällt schon nichts auf, wenn ich beim Frisör war, obwohl da definitiv immer mehr abgeschnitten wurde als nur 1cm (bis auf beim letzten Mal)!
Auch mein Pony musste mal wieder dran glauben. Hier sind teilweise 4cm abgekommen. Es sieht eigentlich ganz gut aus, irgendwie war ich heute mutiger und hab trotzdem eine ganz schöne schräge Form hinbekommen. Außerdem habe ich endlich verstanden, was mit "senkrecht in die Haare schneiden" gemeint ist! :idea: Und es hat sogar noch funktioniert! :) Die Kante sieht viel weicher aus, als wenn man ganz grade (horizontal) abschneiden würde. Der Pony ist zwar immer noch zu lang, aber das werde ich nach und nach immer weiter kürzen, besser als zuviel abzuschnippeln ;)

Ansonsten hab ich noch ein wenig S&D betrieben, grade in den Stufen, an denen ich auch ein wenig an der Länge herumgeschnippelt habe. Wie gut, dass meine Haare nicht ganz glatt sind, sonst würde ich mich das nicht trauen! Ich glaube immer noch, dass der Spliss weniger geworden ist, yuhu! :D Eben grade habe ich in die angefeuchteten Längen und Spitzen etwas Jojobalöl verteilt, da sie ein wenig trocken waren. Hmm, letztes Mal waren sie am Tag nach der Katzenminze total toll durchfeuchtet und überhaupt nicht trocken. Nächstes Mal werde ich vielleicht wieder nur 20 Minuten einwirken lassen wie das vorletzte Mal.

Das nächste Mal waschen möchte ich frühestens Samstag, wenn es geht auch erst Sonntag, je nachdem ob ich etwas vorhabe oder nur zuhause bin. Gekurt wird dann auch wieder. Ich sollte auch mal etwas mehr Extra-Pflege in meine Stufen geben, die Spitzen haben es ziemlich nötig.

Den nächsten Microtrimm werde ich wahrscheinlich in 2 Monaten (oder 3) machen, mal gucken was die Messung Anfang September sagt.
Zuletzt geändert von Estrella am 19.08.2010, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#119 Beitrag von Estrella »

Kur- und Waschtag

Ich habe es tatsächlich ausgehalten erst heute (Sonntag mittag) wieder zu waschen, d.h. ich habe volle 3 Tage nicht gewaschen *stolz-sei* Gestern war der Ansatz aber wirklich sehr fettig und eklig, so dass ich auf jeden Fall hätte waschen müssen, wenn ich das Haus verlassen hätte. Habe stattdessen in den letzten Tagen immer mal wieder Monoi Öl in die Längen und Spitzen gegeben und geflochten oder weggesteckt.

Heute gab es dann folgendes Pre-wash- und Waschprogramm:
- Öl-Condi-Kur (1 TL Kokosöl, 1 EL Alverde A/H, 5 Tropfen Seidenprotein; Einwirkzeit: ca. 1,5h)
- vor'm Waschen ordentlich Condi in Längen und Spitzen, ca. 5 Minuten einwirken lassen
- Kur-Condi-Gemisch zuerst mit Wasser und dann mit reichlich unverdünntem Alverde B/S ausgewaschen
- lufttrocknen lassen
- erst als Haare trocken waren, gekämmt (zum 1.Mal! :arrow: klappte gut)
:arrow: Die Kur ist mal wieder (wie fast immer) nicht richtig rausgegangen, so dass ein paar Strähnen hinten etwas klätschig und strähnig sind :? Ansonsten fühlen sich die Haare gut an, sind ziemlich glatt, kaum Frizz und glänzen.

Bisher ist es mir irgendwie noch nie gelungen eine Öl-Condi-Kur richtig herauszuwaschen (außer früher mit KK: Syoss). Bin mir aber auch nicht so sicher, ob meine Waschmethode so toll ist, da ich zwar schon öfters zusätzlich Condi beim Rauswaschen benutzt habe, diesen jedoch kaum einwirken ließ. Heute hatte ich es dann mal wieder vergessen, so dass ich dann nur 5 Minuten Zeit für die Extra-Einwirkzeit vor'm Ausspülen hatte. Nächstes Mal werde ich es nochmal probieren und dann den Condi mindestens 15 Minuten im Haar lassen, damit die Tenside auch wirken können.

Immerhin ist mein Ansatz wieder richtig schön sauber, ich habe mich gestern wirklich überhaupt nicht mehr wohl gefühlt. Dafür habe ich aber ein wenig Flechten geübt und zwar einen Holländer und Classics. Ich finde Classics ja soooooooo hübsch, aber bis sie meinen Kopf schmücken werden, muss ich noch ziemlich viel üben ;) Der Holli sah, naja, für den 1. Versuch ganz ok aus. War etwas zu weit unten und nicht sehr fest. Außerdem finde ich ihn viel schwerer zu flechten als einen Franzosen. Ein Franzose geht mir inzwischen echt relativ leicht von der Hand (was nicht automatisch heißt, dass er dann auch immer gut aussieht ;)). Ich werde einfach weiter üben (Fotos gibt es leider keine).

Dafür hier mal ein Foto, welches auch gestern entstanden ist (bitte entschuldigt also meinen Fettkopf! :oops: ): Ein runder Franzose mit Schnecke

Bild

Ist zwar auch nicht super ordentlich geflochten, aber ich finds trotzdem ganz nett. Leider ist mir bei der Schnecke mal wieder aufgefallen, dass meine Haare noch ziemlich kurz sind... War echt schwer das kleine Ding ordentlich mit Scroos zu befestigen und die Stufen rutschten auch total raus.

Ach ja, zu meinem Microtrimm: Ich merke inzwischen doch ein wenig etwas davon und zwar mag ich den Zipfel meines einfach geflochtenen Zopfes (= Engländer) viel lieber, da er nicht mehr ganz so dünn und zippelig aussieht :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#120 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag

Gestern morgen war mal wieder Haare waschen angesagt:
- CW (C= SBC, W= stark verdünntes Alverde B/S)
- Katzenminze (ca. 3 Minuten einwirken lassen)
- kalte Rinse
- Ansatz und Pony geföhnt (Kaltluftstufe) und den Rest luftgetrocknet
:arrow: Haare sind erstaunlicherweise sauber geworden, obwohl ich relativ stark das Shampoo verdünnt habe (3 kleine Tropfen Shampoo und ca. 100ml Wasser), hinten sind wie üblich ein paar strähnige Längen am Hinterkopf, aber das ist ja mittlerweile nichts Neues und passiert auch mit purem Shampoo, ansonsten sind die Haare ganz schön, aber nichts Besonderes. Leider habe ich das Gefühl, dass sie heute schon wieder relativ fettig sind, also mehr als sonst zu dieser Zeit :? Mal gucken, ob ich morgen mit Trockenshampoo und ohne Waschen über den Tag komme.

Die Katzenminze habe ich ausgewaschen und nicht im Haar gelassen, da ich mir nicht war, ob das so gut ist...? Außerdem habe ich es diesmal über Nacht ziehen lassen, damit ich es am nächsten Morgen kalt benutzen kann, war ja also schon stärker als die anderen Male.

Die Reste der Öl-Condi-Kur vom Wochenende sind übrigens bis zum nächsten Tag gut eingezogen. Ansonsten habe ich die Längen und Spitzen mit Leave-in und Jojobaöl (zur Abwechslung mal ein anderes Öl als immer nur Kokos ;)) verwöhnt. Grade die Spitzen meiner stufigen Deckhaare brauchen ein bisschen Extra-Pflege, was nicht so leicht ist, da die Gefahr besteht die gesamten Längen zu behandeln. Meine Spitzen im geflochtenen Zopfende sehen mittlerweile gar nicht mehr so schlecht aus, sie bekommen (im Gegensazt zu den Stufen) ja auch fast jede Abend eine Extra-Portion Spitzenbalsam oder Öl.
Zum Jojobaöl: Ich bin eigentlich ganz begeistert, die Haare werden davon sehr schön weich und seidig und bisher ist es auch immer sehr gut eingezogen. Ich werde es auf jeden Fall jetzt öfters als Leave-in benutzen!

Vorgestern habe ich mal wieder ein paar Frisuren geübt, da ich meinen neuen Haarstab aus der TB bekommen habe :) (Fotos gibt es bestimmt bald). Neben ein paar Eigenkreationen (einfach irgendwie eindrehen, hochklappen und Stab irgendwie durchtüdeln) habe ich mich auch am LWB und Schlaufendutt versucht. Sieht noch recht kümmerlich aus... und die Stufen nerven!! :evil:

Ansonsten gibt es eigentlich nichts Neues... ich weiß: laaaaangweilig! ;)

Falls sich letztens jemand gewundert hat, dass ich die Fortsetzung meiner Haargeschichte wieder rausgenommen habe (woran ich einen ganzen Abend gesessen habe, um erst brauchbare Fotos rauszusuchen und dann zu bearbeiten - verkleinern etc.): Nachdem ich sie hochgeladen hatte, war ich irgendwie der Meinung, dass man mich auf manchen Fotos erkennen könnte - trotz Gesicht unkenntlich machen. Und ich möchte nicht, dass Bekannte/Freunde merken WIE haarverrückt ich wirklich bin :D Der Hauptgrund ist jedoch, dass ich etwas über Fotoraub- und missbrauch gelesen habe und deshalb werde ich, außer den paar Fotos am Anfang meines Tagebuchs, nur noch ausschließlich haarige Fotos hochladen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt