Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#61 Beitrag von ~Bella~ »

Huhu oleander,

wunderschöne Haarfotos :D

Freu mich schon auf die Seife...

Ich wünsche dir einen schönen erholsamen Urlaub - bin auch schon am überlegen was ich alles mitnehme :oops: ich denke mal es läuft auf 3 Condis, eine Haarseife und Öle raus....


Liebe Grüße

Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von worldcrisis »

Wow, ich bin von dem glanz geblendet :D
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#63 Beitrag von finchen »

Hihi, da hatten wir wohl die gleich Idee für die Grundausstattung ;) Und ich denke, der Condi-Wet-Look dürfte Schutz genung sein. Das müssen Haare halt auch mal ab können! Und auf die Urlaubs-Haarbilder freu ich mich jetzt schon! 8)
Übrigens hab ich vergessen: Die Seife ist mit ÄÖ Ylang-Ylang, Palmarosa und etwas Orange beduftet. Riecht aber nur sehr zart :) Und ich hoffe, die grüne Farbe hält sich über die Trocknungszeit! Geschnitten hab ich sie immerhin heute schon.

Ich hab Henna meist auf ungewaschenes, mit nassen Händen befeuchtetes Haar gegeben. Außer wenn sie sehr fettig waren, dann hab ich vorher gewaschen und das Henna auf's fast trockene Haar getan. Ging eigtl. immer gut, bei mir war meist die Einwirkzeit wichtig, weniger die Konsistenz.
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#64 Beitrag von Veela »

Grüß Dich!

Ich hab mir nur die Fotos vom Eingangsposting angeschaut und find Dich sofort sympatisch!

Deine Haare haben tolles Potential und ich freu mich auf noch mehr Fotos Deiner Lockenpracht.

Und jetzt geh ich weiterstöbern. :-D

Lieben Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#65 Beitrag von Karma »

Hui, hier gehts um tolle Themen...Meer, Urlaub, Reisegepäck, Seifen, Henna....

Ich bin ja auch so ein Meer-Mensch, kann ohne 2-3 Meerbesuche im Jahr nicht überleben.... wir fahren in gut einer Woche in unseren großen Urlaub: für 3 Wochen ans kroatische Meer und ich bin auch schon am Tüftlen was ich nun mitnehmen soll für Haut und Haar. Condi und Öl dürfen aber auf keinen Fall fehlen. ;-)

Danke auch für die Henna-Schutz Idee...könnt ich auch noch machen vorher. :gut:

Ansonsten find ich Dein Längenbild einfach nur: :o So schön, so lang und so schöne Locken. Die Kante mit der leichten Ovalform stell ich mir auch bei mir vor, wenn sie dann mal "groß" sind. ;-) So ganz, ganz gerade gefällt mir speziell bei Locken nicht so gut.

So, wünsch Dir jetzt schon mal einen wunderschönen, erholsamen und sonnigen Urlaub! :bussi:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#66 Beitrag von oleander »

Ui! Gleich soviel Resonanz! :oops: Ich fühl mich ganz geschmeichelt...

@ Bella:
Ich hoffe die gefällt die Seife und du kommst gut damit klar!
Ich wünsch dir nochmal einen wunderschönen Urlaub! :urlaub:
-------
@ worldcrisis:
Dankeschön! :o Auf den Fotos hab ich aber auch megaglänzende Haare.
-------
@ finchen:
Ja, da hatten wir wohl die gleiche Idee :wink:
Ylang-Ylang zusammen mit Orange *lecker* Ich stell mir das super vor.
--------
@ Veela:
Zuerst Willkommen! und Danke! :D Ich schau mir auch gern deine Lockenfotos an, die sind so motivierend!
Noch viel Spaß beim Stöbern! :wink:
-------
@ Karma:
Ja, im Moment drehen sich meine Gedanken nur um den Urlaub - dabei gäbs noch etliche andere Dinge die meiner Aufmerksamkeit bräuchten... :roll:

Condi und Öl sind die absolute Grundausstattung - ohne die gehe ich nicht über die Grenze.

Und danke für die lieben Komplimente! :oops: :knuddel:

Wenn ich mal Hüftlänge hab werde ich mit dem Trimmen beginnen und mach mir dann vielleicht ein ausgeprägteres "U".
--------
So, zur Hennapampe:

Ich hab gestern 4 gehäufte EL Rotes Henna und 4 EL Cassia mit starkem Yogi Tee angerührt.
Der Yogi Tee besteht nur aus Zimt, Nelken, Kardamon, Pfeffer und noch ein paar anderen Gewürzen die mir grad nicht einfallen. Ist also frei von Schwarzem Tee, hat aber trotzdem eine schöne dunkelrote bis hellbraune Farbe und riecht himmlisch!
Ich hab das Henna mit absicht sehr dünnflüssig gemacht, und dann über Nacht stehen lassen.
Heute habe ich die Masse mit etwas Xantan angedickt, hatte am Ende die Konsistenz von Kleister :wink:
Das war mein erstens Xantan/Henna - Experiment und ich werde es wiederholen.
Denn es gab absolut kein Tropfen, das Henna blieb brav auf den Haaren und hat sich nicht wie sonst verselbstständigt. :D
Wen es mir nicht um die Wärmespeciherung gegangen wäre, hätte ich sogar auf die Plastikhaube verzichten können.

Jetzt habe ich nach knapp 8 Stunden Einwirkzeit gewaschen und promt vergessen mein Henna-Auswasch-Shampoo (Logona Ginko) ins Bad mitzunehmen. :roll:
Mit der Haarseife komme ich in dem Fall nicht weit, also habe ich mir den Kopf komplett mit der Alverde Hibiskus Spülung gewaschen.
Das ist das erste mal das ich Spülung auf der Kopfhaut hatte, mal sehen wie die sich in den nächsten Tagen verhält. :?

Zum Abschluss habe ich mit Katzenminze + Yogi Tee gerinst.

Die Haare trockenen vor sich hin, das Farbergebnis kann ich erst morgen bzw. nach dem oxidieren in ein paar Tagen beurteilen. Ich hoffe es ist nicht zu Hellrot geworden......
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#67 Beitrag von oleander »

Ich möchte nur schnelle eine Hennabeurteilung da lassen:

Ich habe erst JETZT gemerkt das ich gestern auf das Walnussschalenpulver vergessen habe! Und wisst ihr wann das war?
Als ich mich gerfragt hab warum zum *&%§!"* das Henna schon wieder so stark rot gefärbt hat! :evil:
Die Naturansätze die schon bis auf Nasenhöhe rausgewachsen sind gefallen mir ganz gut, haben aber auch nur einen leichten Rotschimmer.
Aber die (früheren) Chemielängen....! :shock:
Ich bin gerade so wütend auf mich selbst.

Spiele gerade mit dem Gedanken kommende Woche nochmal mit braunem Henna + Walnussdings (aber jetzt wirklich!) drüber zu gehen.
Speziell weil ich weiß das sobald ich am Meer bin, die Haare ausbleichen werden und ich dann mit hellroten Strähnen herumrenn. :(

Wenn ich an mich mit hellroten Strähnen in Konbination mit Urlaubsfotos denke könnte ich heulen. :cry:

Ich glaube ich werde mir noch den Alverde Condi für braune Haare besorgen. Ich hab da noch keine Erfahrungen, aber vielleicht wirks dem Ausbleichen etwas entgegen....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#68 Beitrag von oleander »

Bei mir gibts nicht viel neues zu vermelden.
Das rot nervt noch immer - ich habe die Haare in den letzten Tagen nur mehr zusammen gebunden getragen und davor stark mit Mandelöl eingeölt.
So muss ich sie nicht beachten.
Habe nämlich beschlossen sie Farbe bis Mittwoch Abend zu ignorieren, und dann mit Walnussmatsche und braunem Henna drüberzugehen. 8)

Tüftle noch an der Herstellung der Walnussmatsche. Die getrockneten Schalen stellen sich überraschender weiße als recht wiederstandsfähig heraus. :evil:
Ich ahb sie vor einiger Zeit, als sie noch nicht komplett trocken waren grob gestrotet, doch jetzt sind sie steinhart und ich hab Angst meine Küchenmaschine zu zerstören wenn ich ihr die Teile so zumute.

So sind die Stücke zu grob und zu scharfkantig um sie auf den Kopf zu packen. Daher werde ich sie wohl in warmen Wasser einlegen und dann weiter schauen. Eventuell werde ich sie dann klein machen....
studieren geht über probieren...

------

Zur Haartechnischen Aufmunterung und Ablenkung eignet sich das Creme-panschen und die Seifenvorbereitung ganz gut. :)
Habe mit gestern eine Ringelblumensable mit Blüten aus dem Garten und Olivenöl gemacht.
Ich liebe sie! Macht eine super weiche Haut! Hab mir gestern Abend kurz überlegt obs nicht auch was für die trockenen Spitzen wäre, und ahb den Gedanken gleich wieder verworfen. In der Salbe ist recht viel Bienenwachs und im moment hab ich genug Haarchaos :lol: da brauch ich nicht auch noch wachsige Strähnen!

Ich möchte diese Woche noch zwei Seifen kochen (hoffentlich geht sich das aus! [-o< )
Meine Überfettungsöle (Babussu und Shea) habe ich schon mit den Blüten versetzt (Ringelblume und Lavendel).
Jetzt brauche ich nur mehr Palmfett und etwas Zeit...

EDIT:
Seite Eins wurde erneuert, mit dabei sind jetzt meine getesteten Spülungen, Shampoos, Seifen und Öle.
Wie euch vielleicht auffallen wird habe ich alle Fotos entfernt auf denen man mein Gesicht zu genau erkennen kann. Meine lieben Stammleserinnen wissen ja inzwischen wie ich aussehe, der Rest des WWW muss es ja nicht unbedingt wissen :wink:
Bin im Moment etwas paranoid wegen Bilderklauvorfällen und dergleichen....

Bilder das Grauens aka. der rote Zopf:

BildBild
Bild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#69 Beitrag von finchen »

Huhu! :)
Haarfarbe ignorieren ist immer gut, hilft meistens! ;)
Wegen der Walnüsse: Im Zweifelsfall könntest du die Walnussschalen in einen Gefrierbeutel o.ä. geben und sie dann mit dem Nudelholz oder noch besser einem Fleischhammer/normalen Hammer bearbeiten! Dann bekommst du sie vlt. feiner, ohne dass die Küchenmaschine dran glauben muss ;) Oder vlt. reicht ja auch ein Sud aus den Walnusschalen, mit dem du dann das braune Henna anrührst?

Hihi, das Seifenvirus greift wieder um sich :lol: Ich hab am Samstag auch noch ein Seifchen gebastelt, für eine Freundin zum Geburtstag. Und ich muss ja sagen, so ne OHP-Seife ist klasse! ich hab mit Abwasch der Utensilos anderthalb Stunden für die Seife gebraucht! Neuer Rekord!!! Und sie ließ sich trotz OHP super in die Form füllen! :)
Auf deine Calendulaseife bin ich gespannt, hab sowas auch noch vor (für's Gesicht). Aber meine Seifenwunschliste ist sowieso unendlich lang geworden! 8) Hoffentlich finde ich dafür in den vorlesungsfreien Zeit noch Zeit :roll: Und irgendwo auch genug Platz, zum Lagern :lol:
Ich wünsch dir auf alle Fälle Glück, dass du das zeitlich noch vor deinem Urlaub schaffst!

Und zu deinem Edit: Der Zopf hat doch eine tolle Farbe!! Ich hab's mir viiiel schlimmer vorgstellt!! ;) Und Bilder entfernen ist auch eine gute Idee...
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#70 Beitrag von oleander »

Hey finchen!

Das mit dem einfrieren ist ein gute Idee. Muss ich gleich machen! :wink: Danke!
Hatte sowieso vor mir einen Sud auf den Schalen zu machen und den als Fl. basis zu nehmen, aber wenn ich die Sacheln klein genug bekomm matsch ich mir die auch auf den Kopf.
Ich will Braun! :evil: Sofort!

Du hast es die NOCH schlimmer vorgestellt! :shock: Dann müsste ich ja ähnlichkeit mit Pumukel haben! :D
------
Ich hab dir doch gesagt das OHP super ist. Die Zeit zum Seife sieden wird knapp, ich hab noch so wahnsinnig viel zu tun :( und nichts davon ist schön und angehem....
------

Wenn Photobucket mich wieder mag gibts noch ein Foto von den heutigen Classis - der Haarwegsteck und Vergiss-drauf Frisur meiner Wahl. 8)

Hier sinds sie: :wink:
BildBild

Weder besonders ordentlich gescheitelt, noch gut abgeteilt, und das Gummiringerl sieht man auch, aber was solls. :wink:
Es ging schnell und hält noch immer super. Ausserdem sieht mich beim lernen eh keiner.... 8)
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#71 Beitrag von Leni vom Park »

oleander? Ich find das rot super! Warum willst du das nochmal überfärben? Nur wegen dem Ausbleichen?
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#72 Beitrag von oleander »

Hey Leni!

Die Sache ist die - ich kann das rot langsam nicht mehr sehen!
Ich wollte doch eigentlich bräunlicher werden, die Längen mehr meinem Nachwuchs anpassen - und jetzt sind sie fast so rot wie Beginn meiner PHF-Zeit!
Mir ist schon bewusst das ich wenn ich weiter mit Henna pansche immer einen gewissen Rot-Stich haben werde.
Das ist gewollt und gut so, solange es bei einem "Stich" bleibt.
Was mich nur so ärgert ist das die Längen das Henna mal wieder so unverhältnismäßig stark angenommen haben....

Aber ich höre jetzt auf zu jammern! :wink: Es ist ein schöner Tag ich hab ausgesprochen gute Laune.
Ab morgen werden die Haare hoffentlich wieder dünkler sein, und nach dem Urlaub werde ich weiter schauen....

Ich wünsche allen, die heute noch in mein TB stolpern sollten, einen wunderschönen Tag!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#73 Beitrag von finchen »

Hui, das ist ja ein Mörderdutt, der da aus den Classics wäschst!! Hut ab!! Sieht wirklich seeehr schön aus! :shock:
Ich bin auch schon gespannt, wie deine Braunmatschaktion morgen ausfällt *hibbel* Wenn ich selbst schon nicht mehr färbe, muss ich halt bei dir mitfiebern :lol:
Und ja, irgendwie habe ich mir nach deinen Schilderungen eine Pumuckl allerfeinster Sorte auf deinem Kopf vorgstellt :lol: Aber so schlimm ist's ja GsD nicht :)

Schön, dass du so gute Laune hast, genieß den Tag und lass sie dir durch nichts verderben!! :nickt:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Calenleya »

Boah die Farbe und die Frisur.... :shock: :gut:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#75 Beitrag von oleander »

Guten Morgen! :kuckuck:

@ finchen:

Danke! :oops:
Classics trage ich wirklich gern, es ist eine der wenigen Frisuren bei denen ich das Haargewicht gar nicht spüre...
Hihi! Lieb das du bei der Matsch-Aktion so mitfieberst :knuddel:
Ich werde dich auf dem laufenden halten.

@ Calenleya:

Dankeschön! :D Die Frisur werde ich noch öfter machen - aber die Farbe kommt weg! :ugly:

--------

Die Walnussschalen habe ich schon mal eingeweicht.
Nach dem einfrieren und draufhämmern sind die Stückchen
schon recht klein,
wenn sie ganz aufgeweicht sind werde ich probieren sie mit dem Stabmixer zu pürieren.
Ich hab auch schon 5 EL vom braunen Henna abgezweigt, als Fl-basis werde ich wohl den Walnusssud (verdünnt!) nehmen.
Aus akutem Zeitmangel kommt das ganze erst am Nachmittag auf den Kopf.
Bin schon ganz hibbelig, und langsam mischt sich auch Angst, das ganze könnte zu dunkel werden, dazu.... :?
Vielleicht ersetzte ich zwei EL Müller Braun durch Sante Bronze? Das hat immer eine schöne Farbe gemacht....
Den wichtigsten Teil des Plans hab ich ganz vergessen zu erzählen! #-o
Auf die "Ansätze" bis auf Nasenhöhe kommt nur eine
Cassiamischung (3 El Cassia, 1 El Müller Braun), weil mir da die Farbe gut gefällt.
Auf die restlichen Längen kommt die dünklere Mischung.
Hoffentlich wird das was! :helmut:

-----

Gestern Nacht habe ich noch die "leichte Spitzenpflege" von Silbermond nachgebaut. (Haarguar gegen Xantan ausgetauscht)
Die Mischnung ist schön gelig geworden und pflegt recht gut, nach der Hennawäsche werde ichs mal im ganzen Haar testen...

-----

Morgen muss ich neue Passfotos machen gehen, die gelten dann für 10 Jahre,
und ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf was für eine Frisur ich machen soll.
Habt ihr Tipps?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Gesperrt