Ui! Gleich soviel Resonanz!

Ich fühl mich ganz geschmeichelt...
@ Bella:
Ich hoffe die gefällt die Seife und du kommst gut damit klar!
Ich wünsch dir nochmal einen wunderschönen Urlaub!
-------
@ worldcrisis:
Dankeschön!

Auf den Fotos hab ich aber auch megaglänzende Haare.
-------
@ finchen:
Ja, da hatten wir wohl die gleiche Idee
Ylang-Ylang zusammen mit Orange *lecker* Ich stell mir das super vor.
--------
@ Veela:
Zuerst Willkommen! und Danke!

Ich schau mir auch gern deine Lockenfotos an, die sind so motivierend!
Noch viel Spaß beim Stöbern!
-------
@ Karma:
Ja, im Moment drehen sich meine Gedanken nur um den Urlaub - dabei gäbs noch etliche andere Dinge die meiner Aufmerksamkeit bräuchten...
Condi und Öl sind die absolute Grundausstattung - ohne die gehe ich nicht über die Grenze.
Und danke für die lieben Komplimente!
Wenn ich mal Hüftlänge hab werde ich mit dem Trimmen beginnen und mach mir dann vielleicht ein ausgeprägteres "U".
--------
So, zur Hennapampe:
Ich hab gestern 4 gehäufte EL Rotes Henna und 4 EL Cassia mit starkem Yogi Tee angerührt.
Der Yogi Tee besteht nur aus Zimt, Nelken, Kardamon, Pfeffer und noch ein paar anderen Gewürzen die mir grad nicht einfallen. Ist also frei von Schwarzem Tee, hat aber trotzdem eine schöne dunkelrote bis hellbraune Farbe und riecht himmlisch!
Ich hab das Henna mit absicht sehr dünnflüssig gemacht, und dann über Nacht stehen lassen.
Heute habe ich die Masse mit etwas Xantan angedickt, hatte am Ende die Konsistenz von Kleister
Das war mein erstens Xantan/Henna - Experiment und ich werde es wiederholen.
Denn es gab absolut kein Tropfen, das Henna blieb brav auf den Haaren und hat sich nicht wie sonst verselbstständigt.
Wen es mir nicht um die Wärmespeciherung gegangen wäre, hätte ich sogar auf die Plastikhaube verzichten können.
Jetzt habe ich nach knapp 8 Stunden Einwirkzeit gewaschen und promt vergessen mein Henna-Auswasch-Shampoo (Logona Ginko) ins Bad mitzunehmen.
Mit der Haarseife komme ich in dem Fall nicht weit, also habe ich mir den Kopf komplett mit der Alverde Hibiskus Spülung gewaschen.
Das ist das erste mal das ich Spülung auf der Kopfhaut hatte, mal sehen wie die sich in den nächsten Tagen verhält.
Zum Abschluss habe ich mit Katzenminze + Yogi Tee gerinst.
Die Haare trockenen vor sich hin, das Farbergebnis kann ich erst morgen bzw. nach dem oxidieren in ein paar Tagen beurteilen. Ich hoffe es ist nicht zu Hellrot geworden......