Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#106 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hihi :lol: ja das mit dem Öl und meiner Mama war echt ein kleines Abenteuer, vor allem weil sie immer so ein ganz teures hat :lol:
Naja ich ahbe mir eine leere Shampooflasche geschnappt und gewartet bis sie aus dem Haus war :lol:
Dann bin ich in unsere Speisekammer und war gerade am abfüllen als sie auf einmal nochmal kam, weil sie was vergessen hatte und dann hat sie gesehen, dass ich in der Kammer war... :shock: ich bin echt erschrocken :lol: und wollte auf keinen Fall, dass das auffliegt... Deswegen hab ich so getan als würde ich heimlich was naschen :lol:
Kaum war sie weg, war dann auch die halbe Flasche des teuren Öls in meinem Fläschen :lol:
Jaja meine Mama und meine Haare stehen städnig auf Kriegsfuß, was auf Dauer echt anstrengend ist...
8)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von galaxina »

Also die Z/A Sachen wären mir nicht reichhaltig genug ^^

Hihi, Gute Idee! Ich kenn das mit der Mama auch -.-

M(ama): Was hastn du schon wieder mit deinen Haaren gemacht?!?!
I(ch): Ähm, niiiiiiiiix ...
M: Hast du da schon wieder Öl rein?!
I: Nööö, nur die Alverde Kur, die soll endlich leer werden! (Naja, okay. Da war auch Öl mit drin .... halb gelogen ^^)
M: EY wehe du versaust mir das Bad ICH HAB DIR SCHON 1000 Mal gesagt dass...
I: Mamaaaa! :roll:
M: Noch so ne Aktion und ich schneid dir die Haare ab!
I: Dann zeig ich dich wegen Körperverletzung an!
M: Du spinnst ja wohl!!
I: 8) *lässig weggeh*

Ich hasse es! :roll:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#108 Beitrag von Minouche »

Bin gerade von einer Canyoning-Woche in Südfrankreich zurück gekommen.

Ich hatte jeden Tag einen möglichst festen Engländer.
Abends hab ich den Engländer aufgemacht und leicht geölt. Leider konnte ich nicht jeden abend Haare waschen, weil es einfach zu kalt war und ich sie ohne Fön nie trocken bekommen hätte. Dürfte aber nicht weiter schlimm gewesen sein, denn ich war ja meistens in einigermaßen sauberem Gebirgswasser unterwegs.
Aber wenn ich mir jetzt die Spitzen so angucke, finde ich überall Spliss :lupe: (hab die Schere schon parat).
Im oberen Bereich fühlen sich die Haare eigentlich gut an. OK, es ist Öl drin, das habe ich gestern benutzt um sie gründlich zu entwirren. Ich hatte sie blöderweise wärend der Autofahrt offen. :stupid:

Ich frage mich, ob das tägliche (extrem-)Geplansche vielleicht die letzten Silikon-Reste entfernt hat, und man jetzt den tatsächlichen Haarzustand sieht. Dabei war ich so froh, daß außer in den Nackenhaaren ganz wenig Spliss war.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#109 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo ihr Lieben :)
ich bin gerade zeimlich deprimiert doch kein lebendes haarwunder zu sein...
jetzt eine woche nach der rückkehr nach hause sind alle haare geschädigt! alle! soll ich nun ein paar cm opfern????

gibt es einen fred zur pflege NACH dem urlaub? ich finde irgendwie nichts falls es noch keinen gibt was haltet ihr denn davon einen zu eröffnen ?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#110 Beitrag von Rhiannon »

Kleine Waldfee hat geschrieben:ich bin gerade zeimlich deprimiert doch kein lebendes haarwunder zu sein...
jetzt eine woche nach der rückkehr nach hause sind alle haare geschädigt! alle!
Wie heisst denn nun das super Spitzenfluid... das hast Du uns bis jetzt nicht verraten. :lol:

Wahrscheinlich sind nun die Silikonöle alle raus und Du siehst die Realität. :knuddel:

Ich würde meine Haare in diesem Zustand erstmal schön und gut pflegen, wenig waschen und immer hoch-/wegstecken und dann zu Weihnachten mal gucken wie sie aussehen die Haarlis.

Abschneiden kann man immer noch! Viel Erfolg!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#111 Beitrag von Kleine Waldfee »

Ne das war ja nur Olivenöl :)
Und meine Alverdesachen also 100% keine Silikone und das Spry weiß ich nich mehr wie es hieß aber da hatte ich beim kauf eig. extra drauf geachtet... :?
Also weiß jetzt jemand ob es so einen thread schon gibt?
Pflege NACH dem Sommerurlaub? :)
Ich steh mit der Suchfunktion auf Kriegsfuß :evil:
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von galaxina »

Ich glaub da gibt's keinen Extra-Fred zu, find ich aber auch unnötig eigentlich, weil man ja eigentlich wie gewohnt pflegt, bzw. minimalisten wieder langsam zurück schalten ;)

Schade dass du's nichtmehr weißt, aber das muss Silis enthalten haben, 100 pro, ehrlich, dass deine Haare im Urlaub gesünder waren bzw. aussahen mit Spray und jetzt mit normaler Pflege wieder kaputt werden kann nix anderes als Silis sein ^^ Und Silis verstecken sich gerne mal ;)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#113 Beitrag von Minouche »

Hallo kleine Waldfee,
ich hab mal gesucht, ich habe nichts spezielles für "nach dem Urlaub" gefunden.

Wenn in dem Spray wirklich kein Silikon war, dann hört es sich für mich so an, als ob deinen Haaren das viele Olivenöl zusammen mit Feuchtigkeit gefallen hat und sie dadurch schön geschmeidig waren. Und wenn du zu hause damit aufhörst, dann ist wieder alles beim Alten.
Kann ja durchaus sein, daß das Olivenöl ein-zwei Haarwäschen übersteht, bis es ganz weg ist, bei mir ist das mit manchen Ölen auch so. Es fällt mir immer dann auf, wenn ich eins erwische, dessen Geruch ich auf dauer nicht leiden kann.
Ich weiß jetzt nicht, was du normalerweise nach dem Waschen machst, aber ich würde mal versuchen die feuchten Haare ganz leicht zu ölen.
Und wenn sie wieder strohig werden, sprühst du sie mit Wasser ein und ölst nach.
Deiner Mutti sagst du, daß das allemal billiger und ergiebiger ist als der industrielle Fertigkram.

LG
Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#114 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich fahr jetzt am Samstag auch noch spontan in die Türkei. Werd mein Glück mit Wildrosenöl versuchen und hoffen, dass sie von Sonne und Salzwasser nicht allzusehr austrocknen. Aber für meine Haut hoff ich das Salz ne Verbesserung hervorruft.

Jetzt muss ich nur noch schaun, dass ich mir noch den Condi herhol. Ne Saure Rinse kann ich ja keine 5 Tage aufbewahren. :gruebel: Oder ich nehm Pfefferminzöl und Zitrone einfach mit und mische Vor Ort? hhmm....wär auch ne Möglichkeit.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#115 Beitrag von Phoene »

Aloha. .. 1,5 Wochen Surfurlaub vorbei...

meine Haare haben vor allem beschlossen gute zwei Nuancen heller zu werden auf dem Meer - hab ich nix gegen gehabt :lol:

Gut, je länger man surft, um so weniger wird man nass, aber die zopfspitzen hingen auch so mal im Wasser (vielleicht wäre Classics + Dutt sinniger gewesen als Classics+Zopf? mal so als tipp...aber beim Schwimmen ist man ja eh ganz drin).

Ich hab ein paar mal versucht nur mit Sante Henna auszuspülen um das Salz raus zu bekommen. Aber wie das nunmal so ist, hängt man nicht nach dem Surfen direkt unter de Süßwasserdusche sondern knallt sich auch so nochmal in den Sand um schwimmen zu gehen :roll: :wink:
Ergo waren die Haare täglich salzig und täglich gewaschen im Endeffekt. Und Sante allein half nix -- ich hab also wirklcih bei jeder Haarwäsche ne Kur genutzt (Swiss-O-Pair BioDings...Name entfallen...ihr wisst was ich mein :lol: ) und am letzten Tag noch die Orange Minipackung von Swiss-O-Pair. Ohne Kur habe ich probiert ...fühlte sich alles strohig an vom Salz. Kann natürlich daran liegen, dass die Haare so salzig vorher schon fast trocken waren.

Tja - so sind sie jetzt für meinen Geschmack zu weich aber schadfrei davongekommen. :lol: Nun muss ich nur noch meiner Kopfhaut wieder einen vernünftigen Rhythmus antrainieren....*seufz* Das wird ätzend...

Mein Fazit: halb so schlimm wie vorher befürchtet :D
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#116 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Wie schon in meinem TB erwähnt bin ich nun auch wieder aus der Türkei zurück.

Meine Haare haben es zum Glück ohne Schaden und Trockenheit gut überstaden. Ich hab nach jedem Schwimmgang im Salzwasser direkt abgespült mit Süßwasser. Beim Schwimmen selbst Kopftüchlein getragen. War im allgemeinen gut, sonst hätt ich wohl nen Stich bekommen, was am 1. Tag auch glatt die Folge war. Da hatte ich nämlich noch kein Tüchlein aufm Kopp.

Jeden Abend gewaschen mit Alverde Birke/Salbei und Pefferminzwasser als Rinse benutzt. Ohne Zitrone!!!! Ich wollte ja nicht, dass sich meine relativ frische Henna Farbe zusätzlich zu Salz und Sonne noch mit Zitrone ausbleicht.
Und Pfefferminz ist in der Hitze echt ein Segen gewesen. Dadurch konnte ich echt super ein kühles Köpfchen bewahren.

Nach dem Waschen dann paar Tropfen Wildrosenöl verteilt. Das übrigens auch nochmal, bevor wir zum Stand runter sind jeden Morgen.

Zwischendurch immer wieder aml mit Leave-In befeuchtet. Wasser mit Rosenöl.

Summa Summarum: Hat echt alles gut hingehauen und meine Haare sind schön weich, trotz Sonne und Salz.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
lilie
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2010, 16:06

#117 Beitrag von lilie »

Ich war im September zwei Wochen in Italien. Das Meer war wunderbar warm und ich habe die Chance genutzt, ausgiebig zu schwimmen und zu schnorcheln.

Meine tägliche Pflege war folgende:
Vor dem Schwimmen habe ich Haare relativ stark mit Kokosöl geölt und zu einem Zopf geflochten.

Nach einzelnen Schwimmgängen hatte ich keine Gelegenheit, die Haare mit Süßwasser durchzuspülen. (Einsame Buchten, keine Lust neben zig Strandutensilien noch zusätzliches Wasser mitzuschleppen.) Außer ich war schon vor dem Frühstück im Wasser, dann habe ich mich, zurück im Ferienhaus, natürlich kurz unter die Dusche gestellt.

Abends habe ich Öl und Salzwasser mit einem Alverde Shampoo ausgewaschen (Grüner Kaffee) und meine Haare mit einer ordentlichen Portion Alverde Repair Spülung verwöhnt. (Extra für den Urlaub gekauft, das Beerenwachs als Inhaltsstoff klang so schön "schützend". :))

In der Sonne habe ich, wie immer im Süden, konsequent Hut oder Tuch getragen, schon allein um keinen Hitzschlag zu bekommen.

Das Ergebnis:
Mein Haar hat den Urlaub prima und gut gepflegt überstanden und meine Friseurin hat mir heute bestätigt, daß meine Spitzen gesund und unbeschädigt sind. (Nur 1cm abgeschnitten! Juhu! :D) Und ist sie sehr pingelig, wenn es um trockene Spitzen geht.
2aFii ~ Umfang 7cm ~ BSL
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#118 Beitrag von Theresa »

Hallo Zusammen,
mein Teneriffa-Urlaub nähert sich mit großen Schritten und ich hab ein paar Fragen.
Habe gelesen, dass ihr alle das Salzwasser später mit Leitungswasser ausspült, aber: Muss das unbedingt sein? Da ich eine Badenixe bin werden die Haare x-mal nass und trocken und das kann doch nicht gut sein, oder? (Stichwort hydral fatigue) Ich denk mir, da muss das erneute Nass-machen abends unter der Dusche doch nicht sein. Oder trocknet Salz per se aus? Spült ihr dann wenn möglich nach jedem Gang ins Wasser?

Ich möchte mir Jojobaöl mitnehmen, aber wieviel davon? Wir sind 3 Wochen am Meer, reichen da 100ml oder ist das zu wenig? Meine Haare sind ja noch recht kurz. Wieviel verbraucht ihr da denn? Ölt ihr einmal morgens oder nach jedem Gang ins Wasser?

Danke schonmal :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#119 Beitrag von Nachteule »

Mein Urlaub mit Meer, Pool und Sonnenbädern steht auch bald an!
:urlaub:
Und ich freue mich wie blöd, denn ich fahre i.d.R. nur einmal im Jahr weg. :cheer:
Deswegen will ich die Sonne und das Wasser möglichst unbeschwert genießen, schwimmen und tauchen und mich nicht zuuuu sehr mit Haarproblemen befassen.

Einen Spühschutz mit LSF habe ich bislang noch nicht erstanden, aber es ist noch etwas Zeit und vielleicht ist das keine schlechte Idee...

Hat jemand eine Empfehlung?

Ansonsten wage ich ein heikles Experiment:

Ich nehme ein Tuch zum Schutz bei langen Sonnenbädern mit an den Strand (okay, das ist jetzt noch nicht so heikel. :roll: ) und eine Flasche "Fructis Sofort Repair Kur" - Jaaaa, mit bösen Silis.

Wenn sie schon Spliss kriegen, soll der sich nicht an den Haaren hochfressen.
Ich habe den Eindruck, dass ein Sili-Leave-In das durch das Zukleistern verhindert.

Nach dem Stress tagsüber kommt dann das Pflegeprogramm:

Abends werde ich die Haare immer gründlich waschen, dann kuren und die Spitzen einölen (Rosenöl von Weleda).
Dann müsste das Sili ja größtenteils ausgewaschen sein.

Allerdings plane ich auch einen Spitzenschnitt nach dem Urlaub ein; ich werde so 2-3 cm opfern.

Soweit mein Plan, ich werde euch berichten!
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#120 Beitrag von Eluime »

Kann Seewasser die Haare eigentlich auch in irgendeiner Weise schädigen?

Ich hab ja eigentlich einen Waschrhythmus von (nur) zwei Tagen, d.h. ich wasche meine Haare normalerweise jeden zweiten Tag, weil die am dritten Tag meistens fettig werden... :oops:
Jedenfalls hab ich sie Samstagabend zuletzt gewaschen und hätte sie somit eigentlich am Montag wieder waschen müssen.
Ich war jedoch am Montag am bzw. im See und dabei sind auch meine Haare nass geworden. Normalerweise wasch ich sie dann danach, aber da sie gar nicht so schlimm ausgesehen haben und außerdem mein Shampoo leer war, habe ich es ausnahmsweise mal gelassen.
Dienstag waren sie dann komischerweise überhaupt nicht fettig und "dreckig" sahen sie auch nicht aus. Gestern Abend bin ich dann gleich nochmal zum See, wieder Haare nass gemacht und wieder nicht ausgewaschen.
Und heute, Mittwoch, sehen sie trotzdem immer noch kein bisschen fettig aus - sie wirken eigentlich sogar fast wie frisch gewaschen. Dabei ist meine letzte Haarwäsche jetzt vier Tage her. :shock:

Ich find das nur etwas merkwürdig, da ich sonst immer extra meine Haare zusammenbinde bzw hochstecke, damit sie nicht nass werden...
Und ohne Shampoo zu waschen hat bei mir früher nie was bewirkt, außerdem ist das Seewasser auch nicht das sauberste und sonst sahen die nach dem Baden eigentlich immer schlimmer (also fettiger/dreckiger) aus als davor.

Jetzt sehen sie kein bisschen fettig oder dreckig aus... sie riechen nicht einmal irgendwie unangenehm... Komisch. :-k
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Antworten