Gossenphilosoph – klassische Löwenmähne ohne Haarbruch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#61 Beitrag von fyddle »

hairfreaky hat geschrieben:Männer wie du haben es bestimmt einfacher als die die sich gerade die Haare rauswachsen lassen und in der awkward stage sind :wink:
Guten Morgen erstmal *gähn*
Da hast du auf jedenfall Recht. Ich kenne Jungs, deren Haare gefühlte 3 Jahre auf Schulterlänge bleiben, weil ein Elternteil oder sonstjemand ab einer gewissen Länge immer wollen, dass die Haare abgschnitten werden. Dass die Haare in diesen 3 Jahren zu einer wahren Prachtmähne hätte anwachsen können, denkt sich scheinbar niemand... Ist echt schade. Abgeschnitten ist sowas ja schnell, aber nachwachsen dauert ewig.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#62 Beitrag von Gossenphilosoph »

kleines Update: Produktbewertungen und die letzten beiden Haarwäschen sind online. :mrgreen:
Viel Spaß beim Durchlesen, falls Interesse vorhanden ist.
bis bald.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
havoc
Beiträge: 312
Registriert: 23.08.2009, 15:05

#63 Beitrag von havoc »

Gossenphilosoph hat geschrieben:
Mrs. Lydia Deetz hat geschrieben: @Mrs. Lydia Deetz :
Find ich super! Da hast du einen tollen Job und ein tolerantes Umfeld. Wie gesagt, ich persönlich find es auch wirklich schick an dir und kein bißchen "weibisch" oder so, aber kann mir vorstellen, daß es da leider ganz andere Meinungen gibt
Ich glaube, es kommt hauptsächlich darauf an, wie man selbst sich damit fühlt. Wenn man selbstbewusst auftritt und weiß, dass man es tragen kann dann wird sich auch niemand negativ äußern. Geht man unsicher und mit einer "was sagen wohl die anderen dazu"-Einstellung ran, dann ist man immer offen für soche Kommentare. Würd mich interessieren, was Ihr so darüber denkt.
Um darauf mal einzugehn: Ich trag ja auf Arbeit ebenfalls nen "WurschtelDutt" und das in einem rauen Handwerksberuf! :wink: Bloß hat bisher NICHT EINER gemeint wie "weibisch" das doch aussieht! Also es kommt einfach aufs Gesamtbild und die Haltung/Ausstrahlung an! :wink: :twisted: :twisted: :twisted:
Haare:
2aCiii

Farbe: Braun

Länge: 108cm
Ziel: 120cm
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#64 Beitrag von Gossenphilosoph »

@havoc: Einen "Wurschtel-Dutt" krieg ich mit meinen Haaren nicht hin. Hast du da eine spezielle Technik? Bei mir hält ohne Haarstab gar nichts.

Frisur von heute: LWB
Bild

Bild ist jetzt im Anfangspost verlinkt, wie auch der Engländer.

Heute fahren fyddle und ich in den Baumarkt, um uns Material für Haarstäbe zu kaufen. Im Einzelhandel gibt's einfach keine kurzen Haarstäbe und dauernd Ikea-Bleistifte zu verwenden fällt auf die Dauer schon unter Schleichwerbung ;) Außerdem sind die Teile schon sehr kurz.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#65 Beitrag von Arkascha »

Huhu Gossenphilosoph!
Da du auf der Suche nach kurzen Haarstäben bist, hab ich nen Tipp.
Ich hab mir bei Bijou Brigitte mal ne Haarspange gekauft, die aus einem gebogenen Metallteil und einen Stab den man da durchsteckt besteht. Du könntest den Stab solo tragen und ansonsten kann deine Holde die Spange vielleicht nutzen :wink:

Edit:
Hier ist die Spange auf nem Bild zu sehen (etwas nach unten scrollen), dahinter ein normaler Haarstab
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=135
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von hairfreaky »

Das ist ja lustig, das wir quasi gleichzeitg ein LWB Bild reingestellt haben :lol:

Ich persönlich mache den Wurschtel-Dutt mit drei Haargummis. Eins hällt bei mir auch nicht, zwei schon besser, aber drei hält erst gut. Außerdem schneiden sie auch nicht so in die Haaren wenn man drei benutzt, weil die Oberfläche breiter ist.

Ich muss jetzt auch auf die Suche nach kurze Haarstäbe :roll: :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#67 Beitrag von Satine »

Wow, tolle Haare! Sind mir gerade in Hairfreakys Projekt aufgefallen. :wink:
Persephone

#68 Beitrag von Persephone »

Wunderschöne Haare! (auch wenn ich mich hier wiederhole...) Die Zöpfe stehen dir richtig gut, Dutts beim Mann - nein, auch wenn ich sagen muss: du hast absolutes Talent für schöne Frisuren!!!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#69 Beitrag von Rhiannon »

1. :ohnmacht: ... tolle Haare!

2. :ohnmacht: ... so ein gegliedertes Tagebuch... die Ordnung in Person! :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#70 Beitrag von finchen »

Also ich finde dein Dutt ist durchaus salonfähig!! :) Mir würde er vermutlich positiv auffallen -wann sieht man schon einen Mann mit solch gepflegten Haaren? - aber anstoßend finde ich ihn in keiner Art und Weise! Ich denke, es liegt wirklich an der Selbstverständlichkeit, mit der DU damit auftrittst! Also: PRO Dutt am Manne! :wink: Und viel Spaß beim Haarstabbasteln, ich hoffe, ihr beiden zeigt die Resultate?
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#71 Beitrag von Arianna »

yay da ist das Tagebuch :)
sehr schöne Haare wirklich :D
auch das mit den Flechtwellen / Naturwellen (habs schon wieder vergessen :oops:)
auf jeden Fall wunderschön ;)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Du bist der Beweis (neben Hairfreaky ;) ) , dass Männer durchaus Flechtzöpfe, Haarschiene und einfache nicht zu verspiekte Dutts tragen können. =)
(Auch wenn Mr Drölf das nicht findet und eifersüchtig reagiert, wenn ich ihm Haarbilder von dir zeige ^^)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#73 Beitrag von Gossenphilosoph »

Das Haarstab-Projekt
How-To....
erste Versuche

Nachdem es ja leider im Fachhandel keine ordentlichen (sprich: kurzen) Haarstäbe gibt, die Mann ebenfalls tragen kann, habe ich mich entschlossen, mich selbst daran zu wagen. Also ging es heute als erstes in den örtlichen Baumarkt und danach in den Werkzeugkeller, wo ich mir folgendes bereitlegte.
Bild

Dann ging es daran, die Holzstäbe (1,15€ und 1,25€ das Stück) in entsprechend große Stücke zu zerlegen. Als Maß nahm ich einmal die Haarforke meiner Liebsten und zum anderen meinen aktuellen Pseudo-Haarstab.
Bild

Die Stücke wurden dann mit einem handelsüblichen Stiftspitzer gespitzt, die sägekanten abgefeilt und alles mit 120er Schleifpapier abgeschmirgelt, damit ja keine scharfen Kanten oder Splitter abstehen.
Bild

Als letztes wurden die Haarstäbe mit einer geeigneten und farblich passenden Lasur bestrichen und luftgetrocknet. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.
Bild

Hier noch mal der Haarstab in einem schnellen Dutt. Schön dezent, nicht zu lang, stabil (Buchenholz) und haarschonend. Genau wie beabsichtigt :mrgreen:
Bild

Das restliche Holz würde noch für 8 Haarstäbe gleicher Größe reichen, also eine wirklich preiswerte Alternative zu Bijou Brigitte & Co.
Gesamtarbeitszeit für 4 Haarstäbe : etwa 30 Minuten + 1 Stunde Trockenzeit.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#74 Beitrag von Gossenphilosoph »

Als ich heute in der Stadt war, stieß ich zufällig auf einen (mir bisher unbekannten) NK-Laden, in dem es auch sehr viel für Selbstrührer gibt. Da ich bisher nur Phyto für meine Spitzen verwende, habe ich mir nach fachkundiger Beratung durch meine Freundin ;) ein Fläschchen Avocadoöl (kaltgepresst) gegönnt. Bin schon gespannt, wie meine Haare darauf reagieren.

Bild
mit 3,20€/100ml war das Fläschchen angenehm günstig.

Beim Zahlen meinte die Verkäuferin zu mir, dass ich das Öl ja nicht in die trockenen Haare geben solle, da dies die Spitzen noch weiter austrocknen könne.
Ich habe bisher allerdings schon andere Erfahrungen gemacht. Was meint ihr dazu? Gebt ihr Öl nur in die feuchten Haare oder wirkt es bei euch besser, wenn es in die trockenen Haare kommt? :-k
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#75 Beitrag von Gilwen »

Schöööner Haarstab! *me likes*
Und schöööne Haare! :anbet:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Antworten