Paeonia im güldenem Gebinde...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hilfe, ich hab Stroh auf'm Kopp! Am Freitag hat es so richtig in den Spitzen geknirscht... Woran es liegt weiß ich auch nicht so genau... bei dem feuchten Wetter, hätte es den Haaren eigentlich gut gehen müssen.
Also... Wäsche mit Alverde Birke/Salbei, dann schwimmen, danach komisches Aloe-Vera-Zeugs (angeblich für trockenes und splissiges Haar), als letztes Rinse mit Katzenminze und Salbei... was hat meine Haare jetzt so ausgetrocknet???
Auf jeden Fall muss ich etwas gegen den Spliss machen.... die ganze Unterwolle (heißt das so?) ist splissig. Das Deckhaar und die Spitzen sind eigentlich Ok, deshalb sieht man's auch nicht direkt so....
Also... Wäsche mit Alverde Birke/Salbei, dann schwimmen, danach komisches Aloe-Vera-Zeugs (angeblich für trockenes und splissiges Haar), als letztes Rinse mit Katzenminze und Salbei... was hat meine Haare jetzt so ausgetrocknet???
Auf jeden Fall muss ich etwas gegen den Spliss machen.... die ganze Unterwolle (heißt das so?) ist splissig. Das Deckhaar und die Spitzen sind eigentlich Ok, deshalb sieht man's auch nicht direkt so....
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Seit gestern ist alles wieder im Grünen Bereich!
Nach S&D waren die Haare Abends wieder richtig schön.
Heute habe ich mich an der scalp-wash-Metode probiert, und war diesmal nicht so erfolgreich, aber immerhin waren die Spitzen nicht total nass und sind relativ schnell getrocknet. Dazu kam dann noch ein wenig Olivenöl zur Pflege.
Nach S&D waren die Haare Abends wieder richtig schön.
Heute habe ich mich an der scalp-wash-Metode probiert, und war diesmal nicht so erfolgreich, aber immerhin waren die Spitzen nicht total nass und sind relativ schnell getrocknet. Dazu kam dann noch ein wenig Olivenöl zur Pflege.
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Am Freitag gab's ne Kamillentee-Spülung. Danach waren meine Haare richtig schön weich. Sollte ich öfter machen, vllt. hellt's die Haare ja auch ein bischen auf. Ich stand letztens vor dem Regal mit Blondspray, aber ich kann mich nicht so richtig überwinden, solche Chemie in meine Haare zu sprühen.
Am Samstag gab's dann Locken, wobei ich die Haare erst zu einem Pferdeschwanz gebunden habe und dann auf vier Pappilloten (wie schreibt man die Dinger) gewickelt habe.
Das sah dann so aus:

Offen gab es so was (leider ziemlich unscharf):

und noch ein mal die Locken:

Die Spitzen hatten auch noch abends einen Kringel, der Rest war aber irgendwann draußen.
Ich bin es überhaupt nicht mehr gewöhnt die Haare offen zu tragen, außer am Schreibtisch oder im Bett, wenn auch irgendwo ein Haargummi zur Hand ist...
Am Samstag gab's dann Locken, wobei ich die Haare erst zu einem Pferdeschwanz gebunden habe und dann auf vier Pappilloten (wie schreibt man die Dinger) gewickelt habe.
Das sah dann so aus:

Offen gab es so was (leider ziemlich unscharf):

und noch ein mal die Locken:

Die Spitzen hatten auch noch abends einen Kringel, der Rest war aber irgendwann draußen.
Ich bin es überhaupt nicht mehr gewöhnt die Haare offen zu tragen, außer am Schreibtisch oder im Bett, wenn auch irgendwo ein Haargummi zur Hand ist...
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Ich schaff's einfach nicht hier regelmäßig etwas aufzuschreiben...
gut gestern hab ich gewaschen und über nacht trocknen lassen, nachdem ich zum Training eine Zopfkrone getragen habe.
Heute haben sich nur Flechtzopf und LWB abgewechselt.
Vorgestern gab's für ne Weile das (ich krieg's einfach nicht hin, ne Frisur länger drin zu lassen):


Ein Rosebun mit Akzentzöpfen, grob gesagt
gut gestern hab ich gewaschen und über nacht trocknen lassen, nachdem ich zum Training eine Zopfkrone getragen habe.
Heute haben sich nur Flechtzopf und LWB abgewechselt.
Vorgestern gab's für ne Weile das (ich krieg's einfach nicht hin, ne Frisur länger drin zu lassen):


Ein Rosebun mit Akzentzöpfen, grob gesagt

1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Hui, das sieht schön aus Paeonia! Ich mag solche gekordelten Akzentzöpfchen sehr, bei deinem tollen Glanz im Haar sehen die echt super aus!! 

2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Danke, Finchen! Heute glänzen meine Haare ganz besonders toll
Fettig
Aber ich hatte keine Lust schon wieder zu waschen und lass sie heute mal absichtlich ein wenig strähnig. Mit lockerem Holländer, Haarreif und seitlichem Pony finde ich es durchaus vertretbar, auch wenn ich so nicht zu einer Party gehen würde.
Gestern hatte ich den halben Tag diese Frisur:

die sogenannte Mord-Sith-Frisur.
Hier noch mal der Zopf in voller Länge (nicht sonderlich beeindruckend):

Mir war die Frisur auf Dauer zu streng am Kopf gezogen (hab ich aber bei allem, was nicht lockerer Engländer ist), aber eigtl gefällt sie mir sehr gut!


Gestern hatte ich den halben Tag diese Frisur:

die sogenannte Mord-Sith-Frisur.
Hier noch mal der Zopf in voller Länge (nicht sonderlich beeindruckend):

Mir war die Frisur auf Dauer zu streng am Kopf gezogen (hab ich aber bei allem, was nicht lockerer Engländer ist), aber eigtl gefällt sie mir sehr gut!
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
oh, was hast Du für tolle Haare!!!!
werde mir mal abgucken, was Du so zur Pflege benutzt,
und es dann vielleicht mal ausprobieren..
bin immer so ideenfrei, was ich machen kann, um
schönes glänzendes gesundes Haar zu bekommen/behalten!
werde mir mal abgucken, was Du so zur Pflege benutzt,
und es dann vielleicht mal ausprobieren..

bin immer so ideenfrei, was ich machen kann, um
schönes glänzendes gesundes Haar zu bekommen/behalten!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Hallo Rabiata, schau dich ruhig um, aber ich glaube, ich habe gar nicht so viel Pflege. waschen, hin und wieder Öl, das war's eigentlich.
Gestern habe ich nach dem Waschen noch mit starkem Kamillentee (2 Beutel auf eine große Tasse) gespült und nun duften meine Haare nach Kamille und sind schön weich.
Weil ich sie heute Verflochten habe, kam noch etwas Öl in die Längen. Trotzdem war ich heute morgen zu doof für Classics.
Das war das Resultat:

und noch mal in anderer Belichtung (beide mit Blitz):

hochgeklappter 5er mit 2 Akzentzöpfen
Gestern habe ich nach dem Waschen noch mit starkem Kamillentee (2 Beutel auf eine große Tasse) gespült und nun duften meine Haare nach Kamille und sind schön weich.
Weil ich sie heute Verflochten habe, kam noch etwas Öl in die Längen. Trotzdem war ich heute morgen zu doof für Classics.
Das war das Resultat:

und noch mal in anderer Belichtung (beide mit Blitz):

hochgeklappter 5er mit 2 Akzentzöpfen

1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Irgendwie kommt mir meine Kopfhaut extrem trocken vor
Habe eben gewaschen, wie immer mit Alverde Koffein-Schampo. Davor waren sie über nacht eingeölt. Nach vier Tagen ohne Wäsche, sollte doch auch die Kopfhaut durchgefettet sein.
Wahrscheinlich wieder so ne Laune.
Ich hatte Montag die Haare den ganzen Tag zusammen und Dienstag und Mittwoch auf der oberen Hälfte Classics drinn. Das hat sie weniger fettig gehalten, oder man sah's nicht so. wenn ich also noch mal vor habe, meine Haarwäsche hinaus zuzögern: Haare flechten und drinn lassen. (Ein Seidentuch ist nachts mal wieder runter gerutscht)
Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden: Haare offen lassen und genießen- oder hochstecken und schonen.
Übrigens, letztens bin ich an ein paar Jungen im Wald vorbei gegangen, und konnte von ihnen nur das Wort "Haare" hören. Sie waren wohl etwas überrascht, weil ich nicht den Standard-Pferdeschwanz hatte. Bis jetzt habe ich noch nie etwas in der Richtung gehört, aber es hat mich auch nicht sonderlich gestört

Habe eben gewaschen, wie immer mit Alverde Koffein-Schampo. Davor waren sie über nacht eingeölt. Nach vier Tagen ohne Wäsche, sollte doch auch die Kopfhaut durchgefettet sein.
Wahrscheinlich wieder so ne Laune.
Ich hatte Montag die Haare den ganzen Tag zusammen und Dienstag und Mittwoch auf der oberen Hälfte Classics drinn. Das hat sie weniger fettig gehalten, oder man sah's nicht so. wenn ich also noch mal vor habe, meine Haarwäsche hinaus zuzögern: Haare flechten und drinn lassen. (Ein Seidentuch ist nachts mal wieder runter gerutscht)
Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden: Haare offen lassen und genießen- oder hochstecken und schonen.
Übrigens, letztens bin ich an ein paar Jungen im Wald vorbei gegangen, und konnte von ihnen nur das Wort "Haare" hören. Sie waren wohl etwas überrascht, weil ich nicht den Standard-Pferdeschwanz hatte. Bis jetzt habe ich noch nie etwas in der Richtung gehört, aber es hat mich auch nicht sonderlich gestört

1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Lang ist's schon wieder her... Da ich endlich wieder beschäftigt bin und die Frisur den ganzen Tag über halten muss, gibt's jetzt wieder mal was anderes als LWB (der bei mir bei ein wenig mehr Bewegung immer auseinander zu fallen droht).
Letzte Woche bin ich erstaunlich lange ohne Wäsche ausgekommen. Sonntag gab es noch einmal eine Art Scalp-wash (hatte die Haare zu einem Zopf geflochten). Jetzt sind sie ein wenig zerfluselt, aber okay.
Hier noch ein Bild von Freitag:

(kombinierte Zöpfe oder so)
Letzte Woche bin ich erstaunlich lange ohne Wäsche ausgekommen. Sonntag gab es noch einmal eine Art Scalp-wash (hatte die Haare zu einem Zopf geflochten). Jetzt sind sie ein wenig zerfluselt, aber okay.
Hier noch ein Bild von Freitag:

(kombinierte Zöpfe oder so)
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Oh nein, alles weg... mist...
Neues Längenfoto:

Hände sind ungefähr auf dem Hüfknochen, ca 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Heute Sockendutt, einmal nur mit geflochtenen Zöpfen, einmal mit Tuch.


Haare waren schon ein bisschen fettig (um in die Öffentlichkeit zu gehen) und ich habe heute morgen schnell den Pony gewaschen.
Außerdem... ich habe endlich eine Haarseife!
beim nächsten mal wird sie ausprobiert.
Noch eine Bemerkung: Mir ist aufgefallen, dass meine Haare, je fettiger sie werden, immer aschiger und dunkler werden. Frisch gewaschen haben sie eher einen goldton und sind heller. Komisch.
Neues Längenfoto:

Hände sind ungefähr auf dem Hüfknochen, ca 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Heute Sockendutt, einmal nur mit geflochtenen Zöpfen, einmal mit Tuch.


Haare waren schon ein bisschen fettig (um in die Öffentlichkeit zu gehen) und ich habe heute morgen schnell den Pony gewaschen.
Außerdem... ich habe endlich eine Haarseife!

Noch eine Bemerkung: Mir ist aufgefallen, dass meine Haare, je fettiger sie werden, immer aschiger und dunkler werden. Frisch gewaschen haben sie eher einen goldton und sind heller. Komisch.
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Diese Woche gab's jeden Tag ne andere Frisur:D
Heute den Käfig von Kupferzopf

Irgend wann hab ich meine Haare allerdings dann in einen Zopf verfrachtet. Es hatte schon seinen Sinn, dass ich nicht mehr mit offenen Haaren herum gelaufen bin- alles verknotet.
Ach, S&D ist auch mal wieder fällig. (Ich tröste mich damit, dass es letztes Jahr um die Zeit viel schlimmer war)
Heute den Käfig von Kupferzopf

Irgend wann hab ich meine Haare allerdings dann in einen Zopf verfrachtet. Es hatte schon seinen Sinn, dass ich nicht mehr mit offenen Haaren herum gelaufen bin- alles verknotet.
Ach, S&D ist auch mal wieder fällig. (Ich tröste mich damit, dass es letztes Jahr um die Zeit viel schlimmer war)
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Ich weiß nicht, ob ich mit der Haarseife zufrieden bin:
Nach der ersten Wäsche war alles prima. Am zweiten Tag waren sie griffig, aber das ist kein Vergleich zum Zustand nach der zweiten Wäsche. Griffig, aber weich. Eigentlich perfekt für Flechtfrisuren,
deshalb heute einen gedutteten Holländer:

Und ... es hat gehalten! (Bis auf ein kleines Rutschen auf dem Bahnhof, wo ich die Bahn noch erwischen wollte)
Der Zopf fühlt sich so dick an. Überhaupt fühlen sich die Haare dicker an, als läge um jedes Haar eine Schicht. Wie es sich mit dem nachfetten verhält muss ich noch beobachten, aber ich habe das Gefühl, dass es langsamer geht. Positiv also.
Ach so, das scheint sie zu sein: http://www.savion.de/nc/einkaufen/detai ... 445916b867
Nach der ersten Wäsche war alles prima. Am zweiten Tag waren sie griffig, aber das ist kein Vergleich zum Zustand nach der zweiten Wäsche. Griffig, aber weich. Eigentlich perfekt für Flechtfrisuren,
deshalb heute einen gedutteten Holländer:

Und ... es hat gehalten! (Bis auf ein kleines Rutschen auf dem Bahnhof, wo ich die Bahn noch erwischen wollte)
Der Zopf fühlt sich so dick an. Überhaupt fühlen sich die Haare dicker an, als läge um jedes Haar eine Schicht. Wie es sich mit dem nachfetten verhält muss ich noch beobachten, aber ich habe das Gefühl, dass es langsamer geht. Positiv also.
Ach so, das scheint sie zu sein: http://www.savion.de/nc/einkaufen/detai ... 445916b867
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
Sagte ich nicht, die Haare seien perfekt zum flechten?
Meine neue Frisur für's Training (garantiert kein Zopf auf dem Rücken und es hält nur mit zwei kleinen Gummis und einem Bobby-pin):



einziger Nachteil: hab nicht immer zwanzig Minuten Zeit.
Note an mich (und alle, die's interessiert):
- waagerecht ein drittel abteilen und recht und links holländisch flechten, ein stück (englisch) weiter flechten
- Rest Haare halbieren, unteren Teil wegstecken, Holländer überkreuzen und mit dem mittleren drittel zu Ende flechten.
- Den Rest französisch mittig bis zum Ende flechten
- die seitlichen Zöpfe durch die Lücken, die beim Überkreuzen enstanden sind, ziehen: von außen über das Kreuz durch den anderen und mittig mit einem Haargummi zusammenbinden.
- den mittleren Zopf ebenfalls durch die mittlere Lücke ziehen und feststecken
ich glaube so war's.
Es hat auf jedenfall prima gehalten.
Über Nacht habe ich es wieder einmal mit einem Seidentuch probiert, aber das will ums Verrecken nicht auf meinem Kopf bleiben. Wenn ich meine Frisur mal schonen will, muss ich mir was anderes überlegen. Vielleicht mit Mütze schlafen
Heute habe ich wieder mit der Haarseife gewaschen und diesmal alles ordentlich eingeschäumt. Das Ergebnis werden wir sehen, wenn's trocken ist.
Meine neue Frisur für's Training (garantiert kein Zopf auf dem Rücken und es hält nur mit zwei kleinen Gummis und einem Bobby-pin):



einziger Nachteil: hab nicht immer zwanzig Minuten Zeit.

Note an mich (und alle, die's interessiert):
- waagerecht ein drittel abteilen und recht und links holländisch flechten, ein stück (englisch) weiter flechten
- Rest Haare halbieren, unteren Teil wegstecken, Holländer überkreuzen und mit dem mittleren drittel zu Ende flechten.
- Den Rest französisch mittig bis zum Ende flechten
- die seitlichen Zöpfe durch die Lücken, die beim Überkreuzen enstanden sind, ziehen: von außen über das Kreuz durch den anderen und mittig mit einem Haargummi zusammenbinden.
- den mittleren Zopf ebenfalls durch die mittlere Lücke ziehen und feststecken
ich glaube so war's.
Es hat auf jedenfall prima gehalten.
Über Nacht habe ich es wieder einmal mit einem Seidentuch probiert, aber das will ums Verrecken nicht auf meinem Kopf bleiben. Wenn ich meine Frisur mal schonen will, muss ich mir was anderes überlegen. Vielleicht mit Mütze schlafen

Heute habe ich wieder mit der Haarseife gewaschen und diesmal alles ordentlich eingeschäumt. Das Ergebnis werden wir sehen, wenn's trocken ist.
1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond
nach dem dritten Test muss ich feststellen, dass die Haarseife zwar für die Kopfhaut und den Ansatz super ist, für die Längen allerdings nicht. Sie sind zwar weich, aber klebrig, als würde sich die Seife nicht heraus spülen. Vielleicht probier ich es noch mal mit ner Rinse, ansonsten werd ich versuchen die Längen mit verdünntem Schampo nach zuspülen.
Noch ein Bild von gestern:

(Ich weiß die Spange ist nicht gut für die Haare)
Da ich morgens immer ziemlich viel Zeit habe, kann ich auch was aufwendigeres machen.
Außerdem: 1/2 Jahr LHN!!!

Zwei Veränderungen in Pflege und Behandlung hab ich zu vermerken:
Öl in die Spitzen und öfter mal zusammen gesteckt (eigtlich immer, wenn ich aus dem Haus bin)
Den Vergleich habe ich praktisch zum letzten Jahr, wo die Haare schon im Sommer arg splissig wurden. Dieses Jahr hab ich mit S&D ziemlich viel heraus geschnitten und ich muss sagen, die Spitzen sehen ganz okay aus.
Längenmäßig sind etwas 7cm dazu gekommen. Damit kann ich ich eigentlich zufrieden sein. Was zu dem Bild noch zu sagen ist, dass meine Haare im März ziemlich schrecklich aussahen. Daaor waren sie auch mal schöner. (Aber so wird natürlich der Erflog sichtbarer
)
Noch ein Bild von gestern:

(Ich weiß die Spange ist nicht gut für die Haare)
Da ich morgens immer ziemlich viel Zeit habe, kann ich auch was aufwendigeres machen.
Außerdem: 1/2 Jahr LHN!!!

Zwei Veränderungen in Pflege und Behandlung hab ich zu vermerken:
Öl in die Spitzen und öfter mal zusammen gesteckt (eigtlich immer, wenn ich aus dem Haus bin)
Den Vergleich habe ich praktisch zum letzten Jahr, wo die Haare schon im Sommer arg splissig wurden. Dieses Jahr hab ich mit S&D ziemlich viel heraus geschnitten und ich muss sagen, die Spitzen sehen ganz okay aus.
Längenmäßig sind etwas 7cm dazu gekommen. Damit kann ich ich eigentlich zufrieden sein. Was zu dem Bild noch zu sagen ist, dass meine Haare im März ziemlich schrecklich aussahen. Daaor waren sie auch mal schöner. (Aber so wird natürlich der Erflog sichtbarer

1b F/M ii
APL
mittelblond
APL
mittelblond