Meine Haare:
Haartyp: 1b M ii
Länge: ca. 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zwischen Taille und Hüfte)
Zopfumfang: ca. 8,5 cm
Struktur: relativ glatt aber mit leichter natürlicher Bewegung
NHF: dunkles Mittelbraun
Probleme: eher trockene Haare, teilweise Frizz, zu stumpf zu wenig Glanz
Meine Ziele:
ca. 100-110 cm Länge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
schöne gesunde Fairytale Ends
glänzendere Haare
Meine Haargeschichte:
Ich hatte schon von Kindheitstagen an, den Wunsch nach richtig langen Haaren bis zum Po. Immer wieder habe ich mir die Haare lang wachsen lassen, aber über BSL bin ich nie hinaus gekommen. Dann kamen sie immer ab, weil ich die Geduld verloren hab, und weil ich zugeben muss dass mir kurze Haare eigentlich sehr gut stehen. Aber sei's drum! Ich will sie eben lang!
Zu Beginn meines Studiums (2004) war es dann wieder so weit, ich habe mir meine etwas über Schulterlangen Haare richtig kurz schneiden lassen, ein richtig schicker kurzer Bubikopf. Chemie schwarz gefärbt. Ein Jahr habe ich sie dann relativ kurz getragen. Dann kam eine stressige Zeit und ich habe meine "Frisur" vernachlässigt, mein Bubikopf hat sich in eine längeren Wuschelkopf verwandelt, Frisur konnte man das nicht wirklich nennen.
Zu dieser Zeit habe ich jemanden kennen gelernt, bei dem ich sofort wusste, dass ich ihn heiraten will


Zu den nächsten Jahren gibt es nicht viel zu sagen, ich habe meinen Haaren nicht wirklich viel Beachtung geschenkt, habe mit "normalen" KK-Shampoos gewaschen und mich nicht sonderlich um die Pflege gekümmert. Ich hatte einfach so viel anderes zu tun im Studium


Es kam der Punkt, da wurden meine Haare einfach nicht mehr länger. Kaum vom Friseur zurück, hatte ich wieder massive kaputte Spitzen. Ich zögerte den Friseurbesuch aber immer sehr weit raus. Als ich dann nach nem halben Jahr bis Jahr doch wieder hinkam, waren meine Haare wieder genauso lang (kurz) wie beim letzten Friseurbesuch. Ein Teufelskreis.
Mein letzter Friseurbesuch war vor genau einem Jahr: In einem Anfall *meine Haare sehen so ungepflegt aus und brauchen einen Schnitt*



Zumindest hatte ich keine Stufen drin, über die ich mich heute ärgern würde. Und meine Chemiefärbeleichen waren damit dann auch endlich weg. Aber nach diesem frustrierenden Erlebnis musste was passieren! Ich fing an meine Haare aktiver zu pflegen. Erst mit KK-Produkten. Aber immerhin hab ich mich mal damit beschäftigt. Und über Umwege, auf der Suche nach Frisueren (Ich konnte nicht mal nen einfachen Dutt

Jetzt bin ich komplett auf NK umgestiegen und bin einfach nur happy mit meinen Haaren. Ich habe zwar noch nicht die perfekte Pflegeroutine für mich gefunden, aber sie sind schon viel schöner und gesünder. Und nach 3 erfolgreichen Microtrimms sind die Enden auch kaum mehr kaputt.
Meine Pflegeroutine zur Zeit:
Waschrythmus: einmal die Woche
Shampoos:
- Sante Henna Volume: eine Flasche aufgebraucht, plustert die Haare zu sehr auf, aber sonst ok. Zuviel Alkohol.
- Alverde A/H: angetestet, leichtes Kopfhautjucken, zuviel Alkohol, sonst ok.
- Alverde Z/A: angetestet, leichtes Kopfhautjucken, zuviel Alkohol, sonst ok.
- Selbstgemachtes Shampoo mit Coco Glucosiden: noch in der Testphase, bisher ok.
Spülung/Rinse:
Bin von Matas Glanzspülung sehr begeistert. Pur verwende ich jetzt erst mal keine Spülung mehr.
Spitzenbalsam:
Rühre mir immer welche nach Lust und Laune aus Shea oder Kakaobutter + diverse Öle etwas an.
Öle:
Da bin ich noch sehr am experimentieren, habe noch nicht das passende für mich gefunden.
- Mandelöl: mochte ich irgendwie nicht, kann aber gar nicht sagen warum. Habs verschenkt.
- Olivenöl: geht gar nicht, viel zu schwer. Bekomm ich nie wieder aus den Haaren
- Jojobaöl: mögen meine Haare, ist aber ja eher ein Schutz und weniger Pflege.
- Kokosöl: in der Testphase. Es ist nicht so schwer, das ist schon mal gut. Habe das Gefühl meine Haare mögen es.
- Brokkolisamenöl: in der Testphase.
- Avocadoöl: muss ich noch testen.
- Reiskeimöl: muss ich noch testen.
- Walnussschalenöl: soll angeblich bei dunklen Haaren farbverstärkend wirken, habs mal in mein Shampoo gemischt.
- Cameliaöl: muss ich noch testen.
Kämme/Bürsten:
Ich benutze einen Grobzinkigen Kamm aus Naturkautschuk (glaub ich) und eine Wildschweinborste mit zusätzlich integrierten Plastikstäbchen (ohne böse Kanten... hoff ich). Mit meiner Wildsau bürste nach Bedarf, wenn ich die Haare schön glatt haben will, das hilft manchmal. Bald möchte ich einen grobzinkigen Hornkamm.
Frisuren:
Meistens trage ich einen einfachen Wickeldutt mit Haarnadeln oder mit Haarforke oder einen einfachen Flechtzopf. Offen trage ich sie kaum, um sie nicht zu sehr zu belasten. Generell habe ich noch nicht so viele Frisuren drauf, stelle mich etwas ungeschickt an. Kriege mit Müh und Not inzwischen einen Holländer oder Franzosen hin, letzteren mach ich mir jetzt seit ein paar Tagen immer als Nachtfrisur, so bekommt man auch Übung

Haarlänge Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
17.08.10: 86cm
30.08.10: 87cm
05.09.10: 84cm nach Spitzenschnitt (evtl. vermessen?
12.09.10: 85cm nach Korrektur des verhunzten V-Schnitts
01.10.10: 85cm (vermessen? unregelmäßiges Wachstum?)
17.11.10: 88cm
20.04.11: 85 cm (nach Friseurbesuch)
Ab jetzt immer am 1. des Monats.
Notiz an mich: Maßband kaufen, damit geht's besser!
Färben
Nachdem ich nach der Färbeaktion mit Sante Schwarz gar nicht glücklich bin, werde ich das Färben in Zukunft wieder sein lassen. So schlecht ist meine Naturhaarfarbe auch nicht, und sie passt doch am besten zu mir. Ich denke, dass sich das schwarz mit der Zeit wieder einigermaßen rauswäscht, da ich ja erst 1 mal gefärbt habe. (Na gut 2 mal, aber das erste mal sah man kaum einen Unterschied) Werde meine Pflege so lange einfach durch Honig und Zitronenzeugs und alles was Farbe zieht ergänzen, aber nur so, wie es meinen Haaren guttut.
Bierhefe
Ich bin hier im Forum mal über Bierhefe gestolpert und wollte das auch gleich mal ausprobieren, ob das meinen Haaren gut tut. Seit ca. 3 Wochen nehme ich sie und vertrage sie so weit gut. Auf meine Haare hat sie sich natürlich noch nicht auswirken können, dafür ist die Zeit zu kurz. Aber meine Haut!


Hier eine kleine Fotostrecke, die immer mit aktuellen Bildern versorgt werden soll:
Längenfotos:
April 2006...................................................... Sommer 2008




30.08.10:
