heute habe ich den Franzosen nochmal versucht. Es klappte besser, aber sobald ich in Nackenhöhe komme, verheddern sich die Haare einfach höllisch und es werden dann auch einige ausgerissen beim Flechten.
Außerdem wird es dann einfach nicht mehr straff, schon beim Flechten ist es viel zotteliger und lockerer als die Strähnen oben und spätestens nach 1 Stunde ist alles total wuselig und aufgelöst.
Ich denke, beides liegt an den Stufen, sie sind einfach noch zu stark und die letzte Stufe zu kurz (die geht ja nur so bis irgendwo unterm Kinn schätze ich). Die müssen wohl oder übel noch ein gutes Stück rauswachsen, ich schätze min. 10cm, vor nächstem Jahr wird das wohl nix mit einem "ordentlichen" Franzosen *schniiiief*
Oben, das Deckhaar, hält bombig und lässt sich auch gut einflechten.
Ja...
und heute, Tag 3, wieder ein ziemlicher Fettkopf.

Sogar streng nach hinten binden ist nicht wirklich drin, denn der ganze Ansatz ist total fettig - normal ist das ja nur die Stirnpartie.
Trage sie heute im Pferdeschwanz, aber ich habe mir vorgenommen, sie nach Möglichkeit auch wenn sie so wahnsinnig fetten bis Freitag oder Samstag zu ziehen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das aushalte
