Echo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#991 Beitrag von Mai Glöckchen »

Da bin ich dann aber mal auf die Farbe gespannt. Ich finde, du kannst rot und braun gleichermaßen gut tragen. Was ich nur nicht aushalten könnte, wäre ein deutlicher Ansatz (hab ich ja auch damals nicht). Aber bei dir ist es auch eher noch ein Übergang denn ein Ansatz.

Und der Haarstab ist fein, ich liebe Perlmutt. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#992 Beitrag von Echo »

Stimmt, der Ansatz ist bei mir jetzt nicht sooo auffällig.

Was mich eher stört, ist, dass das Rot nun langsam ausbleicht und so zu einem Braun-Orange-Gemisch wird, was mir eben gar nicht gefällt :(
Da ist mir dann ein einheitliches Braun schon lieber. :D

Jaaa, Perlmutt ist toll! 8)


Sooo, eben gabs eine
Haarwäsche

Waschart: CWC

Shampoo: Alverde Grüner Kaffee

Condi: Alverde Grüner Kaffee, Alverde Zitronenblüte/Aprikose

Trocknen:
Lufttrocknen

Ich werde nun die PHF anrühren und mir während des Einwirkenlassens nen netten Film ansehen :D

Ich schätze mal, 2-3 Stunden Einwirkzeit sollten genügen...

Morgen früh berichte ich dann! ^^
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#993 Beitrag von Tanita »

Du nimmst vor der PHF Condi?
Ich nie.
Macht Condi nicht die Schuppenschicht zu glatt VOR der PHF? :gruebel:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#994 Beitrag von Echo »

Ich wasche ungern nur mit Shampoo, weil meine Haare danach einfach nicht zu entwirren sind :(

Und da PHF meine Haare eh austrocknet, dachte ich, dass etwas Condi davor bestimmt nicht schadet... hab ich bis jetzt jedenfalls immer so gemacht :nixweiss:

Meinst du, dass dadurch die Farbe schlechter angenommen werden kann...? :shock:
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#995 Beitrag von Ilva »

Hallo! :D

Also die kaum zu entwirrenden Haare habe ich nach der Wäsche auch zu bieten, deswegen gibt es für mich, vor dem Färben ein paar Tage lang kein Öl in die Spitzen (dann kann man auch besser S&D betreiben :D)...

Am Tag des Färbens selber wasche ich dann den Ansatz gründlich, lasse den Rest durch die Längen laufen- so kann ich nachher besser kämmen.

Und dann rühre ich großzügig in meine PHF Condi mit rein- das macht sich später beim Ausspülen bemerkbar...

PHF arbeiten ja mit Gerbsäure (meine ich zumindest so zu wissen :?: ) und da könnte die glatte Schuppenschicht nach dem Condi dafür sorgen, dass die Farbe einfach nicht so gut/ schnell (wobei "schnell" sehr relativ zu sehen ist- ich lasse die Farbe 6 Stunden mindestens auf dem Kopf) einziehen kann...

Ansonten muss ich gestehen lese ich hier immer mit- deine Haare sind eine absolute Pracht! :oops:
Liebe Grüße- Ina
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#996 Beitrag von Echo »

Hallo Ilva! :winke:
Freut mich, dich als Mitleserin zu haben :D

Zu Condi + PHF:
Ich denke auch, dass wenn Condi eine abschwächende Wirkung auf PHF hat, man diese Tatsache durch längere Einwirkzeiten umgehen kann ^^

Jedenfalls kann ich heute von einem sehr intensiven Farbergebnis berichten:
Die Haare sind duuuunkelbraun! :D

Habe gestern Abend den PHF-Brei ohne irgendwelche Zusätze außer warmen Wasser angerührt (also nicht mehr kochendes, etwas abgekühltes Wasser^^).

Einwirken lassen habe ich die Pampe von halb 9 bis halb 12, also gut 3 Stunden.

Dann wurde mit dem Alverde Braun Condi ausgespült und die Haare bis heute Morgen im Dutt verpackt, was nun zur Folge hat, dass die Haare im Nacken und am Hinterkopf noch leicht feucht sind :?

Farbimpressionen:

Ohne Blitz:

Bild

Bild

Mit Blitz:

Bild

Bild Bild

Ich glaube aber, dass sie nach der nächsten Wäsche noch etwas heller werden, sie färben noch ganz schön ab, und das, obwohl ich solange gespült habe, bis das Wasser klar war :? Auf jeden Fall habe ich nach dem Ölen heute leich bläulich schimmernde Hände :lol:

Ich werde mir auf jeden Fall noch ne Packung braune PHF holen und des öfteren einen Gloss machen, damit das Braun nicht wieder so schnell ins Rötliche geht.
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#997 Beitrag von Ilva »

Wow- das sieht super aus! :D

Wirklich schön geworden! Darf ich mal fragen, wie viel an PHF du gebraucht hast?
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#998 Beitrag von Tanita »

sehr schön :gut:

Bei mir hat sich nicht wirklich Farbe rausgewaschen und es ist noch etwas nachgedunkelt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#999 Beitrag von Echo »

@Ilva: Ich habe 2 100g-Packungen Henne Color "Brun" genommen und ca. 50-60g vom Müller-Henna "Schwarz".

Das nächste Mal nehm ich aber vielleicht noch etwas mehr, es hat diesmal nur ganz knapp gereicht.

@Tanita: Danke :D Mal schaun, wie sehrs bei mir noch nachdunkelt... auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit der Farbe, sie scheint der Farbe meines Ansatzes ziemlich ähnlich zu sein: dort sieht man nämlich kaum einen Unterschied zu vorher.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1000 Beitrag von habioku »

Die Farbe ist wirklich super geworden :gut: ich will auch schon seit Ewigkeiten den Orange-Goldstich aus meinen Längen raushaben, ich denke ich werd zu meiner normalen Hennakur auch mal Indigo zugeben, bin mal gespannt wies wird :)
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#1001 Beitrag von AlphaCat »

WOW, was für ein tolles braun :shock: !
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#1002 Beitrag von Dia »

Wow, das sieht echt schön aus! Ich bin ja eigentlich nicht so der Braun-Fan, ber das sieht schön satt und glänzend aus und scheint dir zu stehen.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#1003 Beitrag von Echo »

:oops: :oops: Dankeschön! Ich bin froh, dass ich auf Anhieb so nen schönen Braunton rausbekommen habe, der Schuss hätte ja auch nach hinten losgehen können. :D
Auserdem kann ich mir so das lästige Ansatz-Nachgefärbe sparen, da der diesem Braunton gar nicht so unähnlich ist. *freu*


Ich fahr jetzt Einkaufen zum DM, mein Alverde-Vorrat ist in letzter Zeit ziiiemlich knapp geworden! :shock: Das schreit nach Nachschub!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1004 Beitrag von Mai Glöckchen »

Superschöner Braunton. Sehr natürlich, dabei schön satt. Wie gesagt: stehzt dir beides. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1005 Beitrag von hairfreaky »

Wow, super Haare, super Farbe!

Der nächste darf den 1000. Beitrag schreiben! :wink:
Zuletzt geändert von hairfreaky am 27.08.2010, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Gesperrt