Rina - auf gehts, Richtung Midback

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#16 Beitrag von Veela »

Deine Locken sind total schön! Die werden auch noch traumhaft aussehen, wenn Du bei Deiner Ziellänge angekommen bist!

Hast Du schon herausbekommen, ob Deine Haare eher Proteine oder Feuchtigkeit brauchen? Hier ist die Anleitung und Erklärung zum Wet-Assesment. Vielleicht waren die Weizenproteine im LeaveIn zuviel für die Haare.

Viel Erfolg bei Deinem Projekt, da werd ich mit Sicherheit mal wieder schnuppern kommen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#17 Beitrag von Rina »

Danke für eure lieben Kommentare :D

so heute erster Ferientag :-) jipi .. oder vorlesungsfreie Zeit triffts besser :-)
möcht in den Ferien mehr Öl an die Haare lassen....
und 1, 2 neue Öle testen ... hab im März (oje, der ja eigentlich noch nicht ganz vorbei ist) :roll: den ganzen Kokosöltiegel aufgebraucht.... huch, hat mich ganz schön erschreck :roll: ich könnt noch mehr draufgeben und die Haare schauen noch immer nicht fettig öder strähnig aus...
wenn ich jedoch das Monoi-Tiare nehm reichen schon 2 Tropfen und ich schaun aus als hätt ich im Öltiegel gebadet..

bin ganz glücklich .. ich hab mir heute meine erste Flechtfrisur gemacht :D :D :D man erkennt die Zöpfe leider nicht so gut, aber Übung macht den Meister ;-)
Bild

morgen oder Donnerstag wird dann gewaschen!

lG
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#18 Beitrag von Rina »

heute war Waschtag!
hab mit Alverde A/H gewaschen und dann Alverde Kur A/H ca 15 Min. einwirken lassen, dannach hab ich ein bisschen Jojobaöl in die Haare geknetet!

Foto nach dem Waschen, noch leicht feucht

Bild Bild
ohne Blitz .......................... mit Blitz

ich werd ab jetzt jedes Monat ein Längenfoto reinstellen...

Bild

achja danke Veela für den Link
ich habs probiert, bin aber auf keine Lösung gekommen.. :?
ein paar Haare brechen gleich, ein paar dehnen sich und brechen dann und ein paar gehen halt wieder zurück..
ich werds nach der nächsten Wäsche nochmal probieren :roll:
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#19 Beitrag von Serendipity »

soooooooo schöne löckchen :augenreib: :D

was struktur betrifft, da würd ich auch sagen 3b


zu protein oder nicht: einfach mal ausprobiern, ein oder zwei esslöffel joghurt vor der wäsche ma über ne halbe stunde einwirken lassen... oder wenn man vorsichtiger sein mag erstmal an ein paar strähnen ausprobieren.


ich find ab und an mal etwas protein für die locken ganz gut. zu oft mögen meine haare das auch nicht, werden sonst bröselig, aber hin und wieder brauchen sie das, werden fester, griffiger, die struktur stabiler
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#20 Beitrag von Arkascha »

Hallo Rina!
Deine Locken sind ja echt eine Pracht :shock: :D
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt.

lg
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#21 Beitrag von Rina »

jipiiiii :yippee: heute sind meine ersten flexis angekommen :-) :-)
ohh die sind soo schön...
mach in den nächsten tagen mal ein haarfoto mit den flexis :-)

hab jetzt zwischendurch eine CO-Wäsche probiert, hat ganz gut funktioniert
Haare sind gut sauber geworden, obwohl ich vorher zuviel Öl reingetan hab! ich möcht ab jetzt öfter nur mit Condi waschen ...


ohh danke ihr seid so lieb :oops:
wollt das mit dem joghurt heute ausprobieren, habs aber leider vergessen .. werd versuchen das nächste mal dran zu denken :-)
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#22 Beitrag von Rina »

sooo... jetzt hab ich leider schon eine Zeit lang keinen Beitrag mehr geschrieben. Hab im Moment schrecklich viel zu lernen und kann das schöne Wetter leider nicht so sehr genießen, schade :?

hab mir eine Haarschere zugelegt!! Jipi.. und auch schon einen Splissschnitt gemacht! Eine Jaguar Prestyle Ergo ist es geworden! Bin zufrieden :-)
Hab im Moment noch nicht so viel Spliss gefunden und versuch auch die Haare so es geht hochzustecken, damit sie nicht auf den Schultern anstoßen!

:ende:
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#23 Beitrag von Rina »

leider bin ich in letzter Zeit einfach nicht dazu gekommen hier was zu schreiben!! hab auf der Uni so viel zu tun, dass ich mich nicht mal richtig auf die Ferien freuen kann.... aber die versprochenen Haarfotos kommen bald :roll: ich möcht auch am 1. Juli ein Längenbild reinstellen.

in Sachen Pflege hat sich viel getan:
ich benütz keine Alverde Shampoos mehr (hat meine Haare zu sehr ausgetrocknet) NEU: Prinzessin Lillyfee Anti-Ziep-Shampoo

Condi wir wild durchgewechselt:
SBC, Alverde, Balea Aprikose Spülung...

neu zugelegt hab ich mir Traubenkernöl, Avocadoöl und Mandelöl. Das Traubenkernöl mag ich besonders gerne :-) sie werden nicht strähnig auch wenn ich vom Traubenk.ö. mehr reinknete :shock: sie schauen einfach nur nicht so strohig und saftiger :wink: aus


Edit: achja, so um den 15. Mai war ich Spitzenschneiden, sie hat so ziemlich genau 1 cm abgeschnitten :-) jipi, sie hat gemacht was ich wollte 8)
nächster geplanter Spitzenschnitt 1-15+ August... mal schauen, wie lange ich es hinauszögern kann..
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#24 Beitrag von Rina »

heute war Waschtag :!:
hab über nach eine Mischung aus Jojoba- und Avocadoöl einwirken lassen, puh die haben gestern fast schon getrieft vor lauter Öl
gewaschen wurde mit dem Anti-Ziep-Shampoo und danach SBC.

Nach der Wäsche waren die Löckchen eigentlich ganz schön, aber kurz bevor sie trocken waren, hab ich auf der Kopfhaut viele, viele Schuppen entdeckt... und mittlerweile spannt und juckt sie wie verrückt :( . mal schauen wie sich das entwickelt....

Am Sonntag!!!!!!!! hatte ich von der Uni aus eine botanische Exkursion. Wir sind bei strömenden Regen und eisigen Wind gegangen, es war bitterkalt und ich bin dauernd bei Ästen hängen geblieben und hab mir Haare ausgerissen, grrr.
Jetzt fühl ich mich nicht gut und ich glaub ich werd krank :(
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#25 Beitrag von Rina »

Oh, ich glaub ich werde verrückt. Heut hat meine Kopfhaut mich wahnsinnig gemacht. Ich hätte mich im Zug am liebsten die Haare nassgemacht, dann hätte es zu jucken aufgehört. Schon komisch ich dachte das Schampoo wär das richtige für mich und dann plötzlich von der einen Wäsche zur nächsten hab ich Monsterschuppen.
Wenn ich so nachdenk hab ich noch nie schlimme Probleme mit Schuppen gehabt und auch ein Schampoo nicht als Auslöser verdächtigt. Hm.. ich werd ein paar mal mit was anderen Waschen und dann vielleicht noch mal das Anti-Ziep-Shampoo ausprobieren.

Bin zu Hause auf Besuch und ich wasch da soooo gerne meine Haare :D hier haben wir nicht so hartes Wasser und meine Haare sind schön kuschelig weich *reinkuschel*

Heutiges Längenfoto, Haare noch leicht feucht

Bild


Von der Seite, die Haare hinten sind viel struppiger

Bild ------------------------------------------------------ Bild



Von hinten - hier sieht man gut wie trocken und aufgebauscht sie sind

Bild
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#26 Beitrag von Leni vom Park »

Rina, was für Haare! Die sind aber schick. Noch eine für die Lockenclique :wink: Ich wünsch dir viel Erfolg und schaue ab und an mal vorbei, um hoffentlich Pflegetipps abzugreifen. :D
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#27 Beitrag von Rina »

Ich hab hier längere Zeit nichts mehr geschrieben :oops: leider hatte ich einige Zeit keinen Internetzugang :(

verändert hat sich bei meiner Pflegeroutine nur ein wenig (wird auf der 1. Seite aktualisiert) , bin noch immer beim rumexperimentieren und probier viel neue Sachen aus :-)
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#28 Beitrag von Rina »

Schaden, mein Wochenende war viel zu schnell vorüber. Hab gestern einen kleinen Ausflug gemacht und bin zufällig auf einen Müller gestoßen. :-) Ich wusste gar nicht, dass es einen in unserer Nähe gibt.
Anscheinend hat unser Müller die Marke Alterra nicht. Ich hoff ich hab mich im Forum nicht verlesen, aber nächste Woche bin ich wieder in Graz und vielleicht find ich dort die Spülungen.
Aus Frust hab ich mir dann eine Probe vom Herbal Essences Spitzen Star Condi gekauft: :-) Nächste Woche fahren wir ans Meer und dann kann ich meine Spitzen noch zusätzlich schützen.

Seit Samstag hab ich mein heißgeliebtes Traubenkernöl endlich wieder und es hat den Spitzen ganz gut getan. Nur meine Nackenhaare sind wie immer struppig und lassen sich nur schwer entwirren. :cry: Ich werd noch nachölen und über Nacht einwirken lassen. Mal schaun ob es morgen besser ist.


Guats Nächtle :wink:
Zuletzt geändert von Rina am 26.04.2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#29 Beitrag von Rina »

Brrrr... es ist eisig kalt :shock: und wir haben kein warmes Wassser :help: leider muss ich am Abend weg und hab auf das Waschen nicht verzichten können
Ich hab es mir jetzt mit einer großen Tasse Tee gemütlich gemacht und später wird auch noch Mikrobio gelernt :kafcomp:

Über Nacht hab ich ordentlich Sheabutter in die Spitzen und Längen gemacht. Beim Öffnen der Zöpfe heute in der Früh haben die Spitzen alles aufgesaugt, die Längen waren ziemlich steif und klatschig.

Gewaschen habe ich mit Alverde Coffein Shampoo (hab ich meiner Mum mitgebracht und hab es gleich testen müssen :wink: )
Condi: SBC und Alverde Kur Aloe H
Öl: Traubenkernöl und Avocadoöl

Seit Februar lese ich im Forum mit und hab im März mein Tagebuch eröffnet. Meine Haarpflege hat sich sehr verändert und auch mein Haarzustand (bin sehr froh darüber) auch
Hier hab ich wieder ein paar Fotos und auch mein erster Vergleich :-)


Längenbild (noch feucht)............................. und fast trocken

Bild ....... .................. Bild




Seitenansicht (noch feucht) .. ... ..... ........ .. ........ fast trocken ................ ........ .................. ........... Anfang März

Bild ............. ..... Bild ........... ............. .............Bild




Ich finde man kann schon einen kleinen Längenunterschied sehen (bei dem Foto von der Seite)

:winke:
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#30 Beitrag von Rina »

Hab meine Haare zum 2. Mal mit dem Herbal Essences Spitzen Star Condi gespült und bin ganz zufrieden. Sie fühlen sich gut und flutschig :-) an. Hab mir vorgenommen jede 3... 4 Wäsche den Condi zu verwenden, weil ich meine Haare dann auch mal offen lassen kann.

Nach dem Gebrauch von Herbal E.

Bild . . . . . . . . . . . . ... Bild
Antworten