
Nach dem Ergebnis würde ich die Aktion "Seife für die Haare" auch ad acta legen wollen. Das sieht echt nach "funktioniert gar nicht" aus.

(Bitte nimm das nicht persönlich, Bakita. Und mal Lärm von oben an Bakitas Seife: Nimm das bitte persönlich!!! Unverschämtheit, was Du da angerichtet hast!

Ich bin wirklich richtig froh, dass meine Locken die Seifenwäsche sofort und ohne Umschweife genial g.eil fanden.
--
Morgen ist bei mir auch wieder Seife dran, nachdem ich einmal Lush-fest-Shampoo fremdgegangen bin (und zwischendurch immer wieder herumstehenden Kram aufbrauche).
Für mich ist Seife das Perfekteste, was ich mit meinen Haaren anstellen kann und sie freuen sich offenbar über jedes Experiment.
Das letzte Mal gab es die Butter Birne / AvocadoSchaf mit 10% ÜF. Morgen möcht ich eigentlich gern Ronja /Wildschönes Schaf (9% ÜF) ausprobieren.
"Möchte" = Hemmungen, denn:
Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Schafmilch, Lanolin, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Rizinusöl, Glycerin, Arnika, Paprika*, Wascherde; Linalool, Limonene
Ätherische Öle beinhalten vor allem Ingwer *lechtz*, aber das Bienenwachs lässt mich zweifeln. Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass das eher versiegelt.
Ich werd es auf jedenfall ausprobieren, hätte dennoch gern Meinungen im Vorfeld: Hat schonmal jemand (Haar)Seife mit Bienenwachs ausprobiert? Mindert das die Waschwirkung nicht durch Versiegelung?
Gruß, Veela (die Schafsmilchseifensüchtige)