Firahs neues Ziel: Nicht nur gesund sondern auch schön!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#61 Beitrag von Firah »

So, heute war Waschtag (ich weiß, ich wollte eigentlich erst Sonntags waschen, aber ich war einfach so neugierig auf mein selbstgemachtes Shampoo)

Also hier mein Erfahrungsbericht mit selbstgebasteltem Shampoo:

Gestern Abend Kokosöl in die Haare gegeben, und eingeflochten. Heute morgen waren die Haare dann noch strähnig und ziemlich fettig. Also gute Voraussetzungen um ein Shampoo zu testen.

Habe ganz normal die Haare nass gemacht, Shampoo nochmal sicherheitshalber geschüttelt, und einen Klecks in die Kopfhaut massiert. Musste mir dann nochmal etwas Shampoo nachnehmen, da es nicht richtig geschäumt hat, weil mein Kopf so fettig war. So wie es bei meinen bisherigen Shampoos auch war. Habe es noch leicht in die Längen gestrichen, kurz einwirken lassen und dann gründlich ausgespült. Hinterher noch eine sauere Rinse drüber gekippt (Abwandlung von Matas Glanzspülung. Honig, Zitrone, Wasser aber statt Klecks Kondi ein wenig Squalan und Seidenprotein). Dann eiskalt ausgespült. (brr)

Möchte noch dazu sagen, dass das meine ganz normale Pflegeroutine beim Haarewaschen ist, also ich habe es ganz genauso gemacht wie immer, wie mit einem normalen NK Shampoo. Es hat sich auch angefühlt wie ein stinknormales NK Shampoo.

Meine Haare sind jetzt (fast) trocken. Was soll ich sagen? Das Ergebnis ist jetzt nicht spektakulär anders, aber trotzdem irgendwie super. Es gibt mir ein gutes Gefühl, dass ich genau bestimmen kann was im Shampoo ist. Es ist kein Alkohol enthalten, kein Glycerin, es ist das mildeste Tensid überhaupt, die Pflegestoffe kann ich mir nach Bedarf anpassen wie ich will. Ich habe bisher keinerlei Kopfhautjucken, was ich bei Alverde schon hatte, allerdings da auch nicht so schlimm. Haare sind sauber, obwohl sie vorher ölig waren, aber nicht trocken. Optimal eben. Ich bin begeistert!
:yippee:

Ich denke, dass es vor allem für die ganz empfindlichen Köpfe eine super Alternative sein könnte, weil man das so gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Wer zum Beispiel Shampoo normalerweise verdünnt, kann sich das Shampoo ja auch schon so anrühren, dass nur sehr wenig Tenside drin sind, dass es gar nicht mehr verdünnt werden muss.

Ich bin sehr froh, dass ich darauf gekommen bin und werde jetzt einen Langzeittest durchführen und natürlich weiter berichten.

Werde mein Rezept und meinen Erfahrungsbericht dann auch unter Selbstgemachtes posten.

So noch ein anderes Thema: Ich liebe ja meine Biberbettwäsche, vor allem seit dem es Nachts wieder so kalt ist (ich schlafe immer bei offenem Fenster). Aber wie ich festgestellt habe, schubbert sich mein Zopf an dem flauschigen Kopfkissen ziemlich auf, und das kann nicht so gut sein (habe ich auch mehrfach hier schon gelesen). Aber auf mein Biberbettwäschekopfkissen will ich nicht verzichten. Also hab ich mir gestern aus den Untiefen meines Kleiderschranks ein quadratisches Seidentuch gefischt (schätze 1x1m groß), und habe es mir um den Kopf und den Zopf geknotet. Erstaunlicherweise hat das wirklich gut funktioniert und es hat auch gehalten. Mein Zopf war dann heute morgen auch noch seeeehr ordentlich. Heute versuche ich es mal mit dem Tuch, aber ohne Zopf, also mit offenen, im Tuch verpackten Haaren. Das scheint mir sehr Haarschonend zu sein. Und ich muss auf mein Flauschi Kopfkissen nicht verzichten!
:oops: :betzeit:
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#62 Beitrag von sumpfacker »

Tolle Erfahrung mit dem Shampoo. Wenn der Langzeittest weiterhin gute Ergebnisse bringt probiere ich das auch mal. Wir haben einen Laden in erreichbarer Nähe dann brauche ich noch nicht einmal bestellen und kann vor Ort kaufen.

Gute Idee mit dem Seidentuch, geht also auch ohne teure Dinge zu kaufen. Ich schlafe auch bald wieder auf Biber aber mache nichts mit den Haaren. Lasse sie offen und schmeisse sie nur hoch über das Kissen. Meinen Haaren bekommt das. Ich schlafe aber auch ruhig. Und ganz ehrlich: Mit Tuch im Bett den Anblick möchte ich meinem Mann dann doch ersparen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#63 Beitrag von Firah »

Nachtrag: Jetzt wo die Haare ganz trocken sind, merke ich eine ganz leichte Strähnigkeit. Aber ich schiebe das jetzt mal auf das Kokosöl. Habe eigtl. immer nachdem ich meine Haare geölt oder gekurt hab, nach dem Waschen leicht strähnige Haare.

Notiz an mich: Kokosöl nochmal probieren, aber sparsamer verwenden.


Es wird Zeit dass ich ein bisschen Abwechslung in meine Frisuren bringe. Daher habe ich heute mal den Renaissance Twist ausprobiert. Schaut nach einigen Versuchen einigermaßen OK aus, scheitert aber noch am passenden Haarkrebs. Der eine ist viel zu klein, der andere zu groß, also ist das Konstrukt noch nicht so stabil. So schauts aus (viel zu chaotisch leider):

Bild
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#64 Beitrag von Midwinter »

also ich finds super :)
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#65 Beitrag von Firah »

Danke :) Nur leider ist er 5 min später auseinander gefallen 8-[

Aber mit nem Haarkrebs in der richtigen Größe, sollte der dann hoffentlich halten :)
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#66 Beitrag von Firah »

Haarkrise! Das erste was mir heute morgen nach dem Aufstehen aufgefallen ist, war eine Haarsträhne voller Spliss die mir entgegengesprungen ist. :shock: Und das obwohl ich erst vor ein paar Tagen gründlich S&D gemacht hab! Ich hab das zum Anlass genommen um einen "Microtrim" durchzuführen, mit der Absicht, meinen leichten U-Schnitt in ein schönes V umzuwandeln. Wollte ich eh schon ewig mal machen. Also Haare geteilt, zwei Zopfgummis genommen und meine Haare mit der Methode nach Feye geschnitten. Es hat gar nicht funktioniert. Es war alles total schief, ich hatte fiese Längenunterschiede drin, ich musste manuell nachbessern, hab hin und hergeschnibbelt, hab einen Haufen Haare gelassen und ich bin immer noch nicht zufrieden :zorn:

Man sieht dass es einigermaßen verschnitten ist. Aber ich schneid jetzt nicht mehr rum, fühl mich eh schon kurzhaarig. Habe gemessen: 84 cm :heulend_weglauf:

Hier ein Foto:

Bild

Hoffentlich find ich jemanden der sich bereit erklärt meinen Verschnitt wieder zu korigieren, bei dem ich weiß dass er mir nicht gleich 10 cm abschneidet. Friseur scheidet also aus. :psuche:

Naja.... es gibt aber auch positives zu berichten. Habe eine neue Frisur gelernt. Nautilus Bun. Geht ultra schnell, sieht gut aus, und hält ohne nix, ohne Nadeln ohne Stäbchen ohne gar nichts! Total klasse und Praktisch und hält absolut bombenfest. (Außer ich mach ne Pirouette :tanz: )

Auch mit Foto:

Bild

Najaaa.... sonst.... sind die Haare ganz ok heute. Fühlen sich schön weich an, sehen aber nicht ganz frisch aus. Strähnig aber auch nicht mehr. *seufz* .... :| Oh man warum musste ich nur schneiden? ](*,) #-o :heulend_weglauf: :heul: :cry:
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#67 Beitrag von Firah »

So dann meld ich mich auch mal wieder.

Habe am Mittwoch wieder gewaschen, hatte aber keine Zeit zu schreiben, das hole ich hiermit nach. Also mein Waschrhythmus ist derzeit wieder etwas verkürzt. Wasche ca. alle 4-5 Tage. Meinen 7 Tage Rhythmus kann ich derzeit nicht halten, da sie an Tag 4-5 schon relativ unschön werden. Bei meiner alten Arbeit wars mir ja wurscht, in meinem neuen Job will ich aber top aussehen, weils nämlich ein toller Job ist 8) .

Aaaalso: Haare waschen mit meinem selbstgerührten Shampoo war wieder super. Vorher wieder ein bisschen Kokosöl in den Längen einwirken lassen, normal einshampooniert, kurz einwirken lassen, ausgespült. Matas Glanzspülung hinterher, kalt ausgespült, fertig.

Ergebnis: waren sauber und weich, aber wieder etwas frizzig, ich denke beim nächsten Shampoorühren werde ich das Shampoo versuchen ein wenig reichhaltiger zu machen. Den Frizz habe ich versucht mit Brokkolisamenöl in den Griff zu bekommen. Dafür einfach wenig davon in der Hand verteilt und über die Haare gestrichen. War nicht schlecht, Frizz hat sich etwas gebessert. Aber vom Hocker gehauen hat es mich auch nicht. Die nächsten Tage nach der Wäsche waren die Haare eigentlich recht schön, weich aber griffig, geglänzt haben sie für meine Verhältnisse auch etwas.

Verschnitten sind sie halt noch... Mein Freund traut sich noch nicht so recht sie zu schneiden (also einfach nur das V etwas zu korigieren). Aber inzwischen hab ich ihn überredet, nach dem nächsten Waschen, wenn sie nass sind, soll er das mal richten. Und wehe er verschneidet sich! :twisted: :wink:

LG
Firah
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#68 Beitrag von sumpfacker »

Firah, toll das es mit dem selbst gerührten Shampoo so gut klappt.

für den Frizz kannst du auch Aloe Gel probieren bei mir klappt es. Genauso verteilen wie das Brokkolisamenöl.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#69 Beitrag von Firah »

Habe gerade spontan beschlossen, dass ich heute wieder waschen möchte, da sie eh nicht mehr so lecker sind, und ich heut genug Zeit habe. Ich hab also meine Haare bereits mit Kokosöl gefüttert, und in einem Holländer verstaut. In ner Stunde oder so werd ich dann waschen.

Ich hab jetzt mal mein selbstgerührtes Shampoo noch etwas gepimpt, damit es ein bisschen reichhaltiger wird:

1/2 Messl. Avocadoöl
1/2 Messl. Squalan
10 Tropfen Seidenprotein
15 Tropfen Aloe Vera Konzentrat (1:10)

Mal sehen, ob es immer noch so schön reinigt, und ob der Frizz ein bisschen besser wird. Werde dann berichten!

@Sumpfacker: Danke für den Tipp, aber Aloe Gel habe ich gerade nicht da. Aber ich habe wie gesagt etwas mehr Aloe Vera Konzentrat mit ins Shampoo gerührt, mal sehen was es bringt.

Außerdem muss mein Freund dann heute schneiden, ob er will oder nicht :twisted:

Ach ich würd gern ein bisschen mehr Abwechslung in meine Frisuren bringen. Habe eigentlich immer einen Wickeldutt oder einen Nautilus mit meiner Haarforke von Bijou Brigitte. Mein einziges Haarschmuckspielzeug bisher. Auf Dauer wird das echt öde. Pferdeschwanz ist absolut nicht Haarschonend und sieht bei meiner Länge irgendwie auch nicht mehr so fresh aus 8) . Flechtzopf/Kordelzopf schubbert sich über den Tag so dermaßen am Shirt auf, dass es auch nicht besonders schonend sein kann und außerdem seh ich dann nach zerrupftem Huhn aus. Ich hab mir eh schon tausende Frisuren hier im Forum angeschaut und auch ewig viele Videos auf Youtube. Selbst rumexperimentiert hab ich auch schon. Aber ich find einfach keine passende Alternative zu meinem Alltagsdutt. Irgendwer vielleicht ne Idee?

Klar, ich bräuchte vielleicht einfach ein paar neue Spangen, vll. ne flexi8, mal nen normalen Haarstab. Aber Momentan hab ich dafür einfach kein Geld. Ich spekuliere auf meinen Geburtstag im November, dass ich da was bekomme. Aber bis dahin kann ich doch auch nicht mit der immer gleichen Frisur rumrennen.... [-(
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#70 Beitrag von sumpfacker »

Flechtdutt, Rosebun, sieht sofort anders aus. Und natürlich Haarstäbe in den LWB. Lass dich mal zum Chinesen einladen und nimm die Eßstäbchen mit :lol:
Mit knallroten Nagellack anmalern, mehrmals ganz dünn sieht super edel aus.
Oder im Baumarkt Holzdübelstangen (sind 1 m lang und kosten ca. 0,80 €) kaufen passende Länge abschneiden, anspitzen und mit beliebigen Nagellack lackieren.
So mache ich meine Stäbe.

Ich drück die Daumen das dein Freund nicht zu viel vor Angst zittert. Sonst so eine Kante /\/\/\/\/\/\/\/\/\/\
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#71 Beitrag von Firah »

Hey, ja gute Tipps. Stimmt, so ein Haarstab ist eigentlich wirklich schnell selbstgebastelt. Könnte ich wirklich mal probieren. Für nen Rosebun brauch ich nur immer so ewig, und 5 Anläufe dass er gut aussieht. Also nichts für die Hektik am Morgen. Aber Flechtdutt wäre vielleicht wirklich mal ne Idee :)

Ja so ne Kante wär ungünstig :lol: . Er hat sich auch schon vorsorglich von aller Schuld freigesprochen, falls es nichts wird. Aber so schwer kanns doch nicht sein? ^^

Haare trocknen noch kurz im Handtuch an, dann gehts los mit Haare schneiden.
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#72 Beitrag von sumpfacker »

Uiih, du machst es spannend.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#73 Beitrag von Firah »

Ok. Es hat sich als schwieriger als gedacht herausgestellt. Ich habs dann selbst nochmal probiert mit der Methode nach Feye (oder so ähnlich). Und siehe da! Es hat diesmal geklappt! =D> Soweit ich das beurteilen kann zumindest. Mal sehen wie sie dann im trockenen Zustand fallen.

Das Shampoo aufmotzen hat im übrigen scheinbar was gebracht. Sie fühlen sich gepflegter an. Aber erstmal abwarten wie sie dann trocken sind :)
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#74 Beitrag von sumpfacker »

Es bleibt spannend.

Hat er sich doch nicht getraut oder du ihm nicht?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#75 Beitrag von Firah »

Er hat sich nicht richtig getraut. Und als er dann schließlich doch geschnitten hat, hat er gemeint, er macht alles nur schlimmer. Naja. Optimal ist es jetzt auch noch nicht. :roll:

Aber da ich sie zur Zeit eh nicht offen trage, solls mir jetzt erst mal egal sein. Die Spitzen sind zumindest wieder gesund. Ich erteile mir jetzt bis März 2011 Trimverbot. Ich mach nur noch S&D und schau, dass sich schöne Fairytales bilden. Mal sehen wie die "Kante" in nem halben Jahr aussieht. Wenn sie mir nicht gefällt, riskier ich es vielleicht zu nem Friseur zu gehen, mit gaaaaanz genauen Anweisungen ^^

Mein nächstes Zwischenziel soll jetzt erstmal Hüftlang sein, das läge dann so bei 91 cm. Jetzt bin ich bei 85 cm. *rechne rechne* Ach leider hab ich noch keine Ahnung wieviel cm meine Haare pro Monat durchschnittlich wachsen. Aber ich glaube tendenziell eher schnell. Wenn ich mal optimistisch rechne, könnte ich Hüftlänge schon an Weihnachten erreicht haben! Na gut, sagen wir Sylvester :-)

Steißbeinlänge, bzw. Mitte Po (also 100 cm) hätte ich dann nach der äußerst optimistischen Rechnung im Mai/Juni. Oder vielleicht schätz ich mein Haarwachstum auch grad völlig daneben ein. Wer weiß :roll:

Achja, Haare sind jetzt trocken und echt in Ordnung. Sie waren wieder etwas frizzig. Aber ich habe fast den Verdacht, dass das Brokkolisamenöl den Frizz nicht besser sonder schlimmer macht... Kann das sein?
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Antworten