willowcatkin - Weg zur Wunschmähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

willowcatkin - Weg zur Wunschmähne

#1 Beitrag von willowcatkin »

Hallo, liebes Forum :)

Ich schmökere schon lang in den Tagebüchern und Projekten.. nachdem ich nun registriert bin, dachte ich, ich leg mir auch mal ein Tagebuch zu.

Momentaufnahme:
Haartyp: 1c M iii
Haarlänge: 54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarschnitt: Gestuft mit halbrausgewachsenem Pony :roll:
Haarfarbe: rotbraun hennagefärbt

(Fotos folgen, sobald es mal welche gibt.. bin so kamerascheu :oops: )

Haargeschichte:
Als Kind hatte ich wirklich tolle Haare - sehr dick, sehr dicht und richtig lang. Leider war meine Mutter nicht so begeistert vom Pflegeaufwand, deswegen gabs kurz vor Ende der Grundschule den klassischen Beatles-Haarschnitt..
Meine Naturhaarfarbe war immer sehr flexibel - im Sommer fast kupferrot, im Winter dunkelbraun.. bis ich im Alter von elf Jahren mit dem Färben begonnen habe. Schwarz. Ich war ein kleiner Grufti damals ;-)
Mit 14 waren meine Haare beinahe hüftlang, dann hab ich sie bleichen lassen und knallrot gefärbt. Das ging noch relativ gut.. irgendwann hat mich das ständige Nachfärben genervt (Farbe hatte nie richtig gegriffen), also dunkelviolett drüber. Dann wieder schwarz. Nach erneutem Bleichen für knallrot waren meine Haare doch schon ziemlich kaputt, ich hab mit 15 von hüftlang auf Kinnlänge schneiden lassen. Was hab ich geheult damals..
Daraus gelernt habe ich natürlich gar nichts. Weiterhin gefärbt, gebleicht, wieder gefärbt.. Länger als schulterlang wurden die Haare nicht mehr, ich hatte einfach keine Lust, sie zu pflegen, einmal hab ich sie sogar auf 5cm stutzen lassen. Eine ganz kurze Zeit hatte ich sogar meine Naturhaarfarbe.
Anschließend habe ich alles ausprobiert, was mir so in den Sinn kam. Braun, Rot, Lila, schwarz, Pony, Locken Glätteisen, toupieren.. mir hats Spaß gemacht, meinen Haaren wohl eher nicht.. *hüstel*

Ein paar Jahre hatte ich auch mit einer Essstörung zu kämpfen. Haarausfall, teilweise richtig kahle Stellen, die Haare wurden viel dünner, spröde, trocken, glanzlos.. Silikonhaltige KK hat den Schaden zwar ein bisschen verdeckt, trotzdem hatte ich echt Sorgen, dass meine Haare nie wieder werden wie früher. Muss wohl unfassbares Glück haben, jetzt sind sie wieder richtig dicht und stark :)

Im Februar 2010 hab ich dann den Mann an meiner Seite kennengelernt, der hat eine starke Vorliebe für langhaarige Frauen. Da dachte ich mir - naja, wieso eigentlich nicht mal wieder züchten? Zu dieser Zeit bin ich auf das Forum hier gestoßen.
Der Umstieg auf NK ist mir (dank Alverde) nicht schwer gefallen, aber es hat ein wenig gedauert, auch die anderen schlechten Angewohnheiten abzulegen. Im April hab ich meine zu dem Zeitpunkt schwarz gefärbten Haare noch einmal aufhellen lassen, das haben sie mir glücklicherweise nicht übel genommen. Seitdem gibts nur mehr PHF.
Ja, und nun züchte ich ungeduldig vor mich hin.. :-)

Dont's
- föhnen (in Notfällen kalt)
- Haare im nassen Zustand bürsten
- Glätteisen, Lockenstab,..
- Haargummis mit Metallteilen
- KK

Pflege
- ausschließlich NK
- Waschrhythmus aktuell 3-4 Tage
- täglich 1-2x Wildsau
- am Abend vorm Waschen Mandelöl in die Spitzen

Was ich noch lernen/probieren möchte:
- Frisuren! (außer Haargummi in die Haare kann ich aktuell GAR nichts, nichtmal nen schönen Dutt bekomm ich hin :oops:)
- Rinse
- selbstgemachte Leave-Ins, Kuren..
- Conditioner-Only Wäsche ausprobieren
- Waschrhythmus verlängern auf wenn möglich 5 Tage (da müsste man eben eine Frisur können, mit der die Haare nicht so furchtbar fettig aussehen, sonst schaff ich das nie..)
- viiiieeeele tolle NK-Produkte testen, im Bad können sich nie genug Flaschen stapeln..

Eine wirkliche "Ziellänge" hab ich nicht - einfach mal schauen, wie sich meine Haare so entwickeln und wie es mir gefällt. Auf jeden Fall muss ich meinen Freund einholen, seine Mähne reicht bis Mitte Rücken. Taillenlänge hätte schon was.. *schwärm*

So.. jetzt werd ich mal meine Rechner durchstöbern, ob irgendwo brauchbare Haarfotos von mir rumfliegen ;)

lg, willowcatkin
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#2 Beitrag von willowcatkin »

Heute hab ich mir Lavaerde gekauft und gleich getestet.
Ich besitze jetzt das Pulver von Logona, für 300g musste ich 6€ bezahlen, finde ich okay.

Ich habe 5 EL des Pulvers mit etwas warmem Wasser und 3 Tropfen Mandelöl angerührt. Von der oft erwähnten "breiigen" Konsistenz war trotz ausreichender Quellzeit nichts zu sehen, alles eine seeeehr flüssige Angelegenheit. Hab versucht, die Mischung so gut wie möglich am Ansatz zu verteilen und sanft einzumassieren. Sehr komisches Gefühl, wenn man nur Shampoo gewohnt ist.
Nach 5 Minuten habe ich alles wieder ausgewaschen und war wirklich überrascht - die Haare waren glatt und geschmeidig, überhaupt nicht verknotet oder ähnliches. Rinse mit 2EL Apfelessig auf 1l kaltes Wasser, danach im Handtuch antrocknen und später lufttrocknen lassen. Direkt nach der Erde hat sich meine Kopfhaut sehr warm angefühlt, von Rötungen, allergischen Reaktionen, Schuppen etc ist aber nichts zu sehen.

Was soll ich sagen - ich bin positiv überrascht. Mein Haar fühlt sich sauber an, lies sich (ungewöhnlich, sonst verwende ich immer Condi) im trockenen Zustand sehr gut bürsten, hat viel Volumen und ich habe auch den Eindruck, als würden meine Wellen viel mehr rauskommen.
Ich finds nur schade, dass meine Haare jetzt nicht so lecker duften wie sonst, sie riechen einfach nach "nichts".

Bin gespannt, wie die nächsten Tage so werden. Wehe, meine Haare sind morgen total beleidigt.. Ich glaube, beim nächsten Mal brauche ich ein bisschen mehr Erde, mir kommt vor, als wäre da noch etwas Fett am Ansatz, das da nicht unbedingt hingehört ;) Und vielleicht bekomm ich ja eine etwas einfacher zu handhabende Konsistenz auch noch hin.

Das Experiment wird weitergeführt, glaub ich.
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rina
Beiträge: 43
Registriert: 28.02.2010, 18:54
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von Rina »

Hallo :winke:

Ich wünsch dir viel Erfolg und vor allem Geduld bei deinem Projekt

Lg aus Graz :-)
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#4 Beitrag von willowcatkin »

Vielen Dank, Rina! :D


Hab jetzt mal die Festplatten durchstöbert und ein paar haarige Highlights rausgekramt.

Mit etwa 13 Jahren, schwarz chemiegefärbt:
Bild

Mit wahrscheinlich 15 und dem zweiten Mal rot:
Bild

Nach dem Radikalschnitt auf 5cm sind die Haare hier wieder ein bisschen länger und fast meine Naturhaarfarbe. Der Pony war nicht immer so schrecklich, er liegt auf dem Foto nur extrem ungünstig:
Bild

Das wurde aber schnell wieder langweilig, hier bin ich ca 17, die Haare wieder chemiegefärbt und deshalb sehr strapaziert, ich kann mich noch erinnern, dass ich an dem Abend als das Foto entstand wirklich UNMENGEN Pflegeprodukte reingeklatscht hab, damits annehmbar aussieht.:
Bild

Mit 19 im April diesen Jahres, direkt nach dem letzten Aufhellen vorm Totalumstieg auf NK. Den Schnitt hab ich immer noch, das "fleckige" sieht man dank Henna kaum mehr.:
Bild


Aktuelles Foto wird die Tage mal nachgereicht..
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#5 Beitrag von *Anni* »

Hi willowcatkin,
viel Erfolg beim wachsen lassen.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#6 Beitrag von willowcatkin »

Danke, Anni! Die Farbe auf deinem Avatar und die Länge, das wär ein Traum für mich :D

Ich hab mein Lavaerde-Experiment nicht wirklich durchgehalten - hab den Fehler begangen, gestern im Directions-Thread zu schmökern, jetzt hab ich Rosered auf meinem Kopf :oops:
Am Tag nach dem Waschen mit der Erde haben sich meine Haare auch irgendwie "komisch" angefühlt. Irgendwie pappig, nicht grade angenehm.. Und das Bürsten war auch schwieriger als sonst. Optisch wars allerdings toll.. ich probiers sicher bei der nächsten Wäsche wieder, vorausgesetzt, das verträgt sich mit den Directions.

Jetzt wird mal die Farbe ausgewaschen.. Boah, ich bin gespannt 8-[
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#7 Beitrag von Hideshnooka »

Hey willowcatkin, du hast ja schon ein Projekt! :D

Ich wünsch dir viel Erfolg beim Wachsenlassen und viel Spaß beim Herumprobieren! :-)

Lavaerde muss man in der Tat erst gewohnt werden. Aber ich glaub nicht, dass es da mit den Directions Probleme gibt. In welcher Hinsicht befürchtest du denn welche?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#8 Beitrag von willowcatkin »

Vielen Dank, Hideshnooka :) Spaß hab ich auf jeden Fall, auch, wenn das mit den Directions doch wohl eher ein Griff ins Klo war..

..nach etwa 16h Einwirkzeit hab ich heut morgen alles ausgewaschen. Meine Dusche war Quietschpink. Schlimmer als das Chemierot seinerzeit.. Gut, Haare ins Handtuch und trocknen lassen. Eine Strähne hab ich kalt geföhnt, weil ich sooo neugierig auf die Farbe war. Der Farbschimmer (hab ja doch relativ dunkle Haare) ist genial und gefällt mir sehr gut.
Ne Stunde später alles trocken. Ansatz immer noch quietschpink. Scheitel bze gesamte Kopfhaut quietschpink. Finger/Hände quietschpink, weil ich beim Rauswaschen versucht hab, die Farbe von der Kopfhaut zu rubbeln. Ich glaub, meine Fingernägel kann ich jetzt abschneiden, die sind.. bunt.. :-s

Die Haare haben sich schrecklich angefühlt! Abgefärbt auch ziemlich. Nachdem der Ansatz im Tageslicht noch schlimmer ausgesehen hat als im Badezimmer, bin ich nochmal unter die Dusche. Nach 3mal Shampoo (Alverde Glanz-Shampoo) war das Gröbste weg - die Dusche natürlich nochmal pinker. Hab dann noch ordentlich Kur draufgeklatscht, in der Hoffnung, die Haare würden sich danach wieder ein wenig besser anfühlen.

Jetzt ist wieder alles fast trocken, diesmal aber einigermaßen erträglich. Die Kopfhaut hat zwar noch Farbspuren, aber nicht ganz so schlimm wie zuvor. Auch die Haare fühlen sich besser an, aber ich fürchte, die haben jetzt nen kleinen Pflegeschock bekommen. Bürsten geht nur seeeehr vorsichtig.

Die Farbe bzw der intensive Schimmer gefällt mir echt gut, aber DAS ist es mir auf Dauer nicht wert, ich bleib bei meinem geliebten Henna bzw PHF, damit komm ich gut klar.
Schade, aber gesunde NK-Haare und knallige Chemiefarbe lässt sich bei mir wohl nicht vereinbaren..
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#9 Beitrag von willowcatkin »

Ein paar Bilder vom Directions-Experiment:

Ausgangshaarfarbe. Bisschen glanzlos, lag vielleicht an der Lavaerde?
Bild

Direkt nach dem Auftragen.. man beachte die pinke Sauerei am Ansatz :roll:
Bild

Nach dem Auswaschen:
Bild

Nach dem Waschen, die Farbe hat sich eigentlich erstaunlich gut gehalten.. Ich hoff nur, nach der nächsten Wäsche ist endlich die Farbe von der Kopfhaut weg :/
Bild
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#10 Beitrag von Hideshnooka »

DAS ist mal eine geniale Kopfhautfarbe. :lol: Aber sie hat sich eh schon ziemlich reduziert, nach der nächsten Wäsche wird da nicht mehr viel sein. :wink: Die Haare haben einen schönen Pinkschimmer bekommen, gefällt mir gut.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#11 Beitrag von willowcatkin »

Hideshnooka, du hast zum Glück Recht behalten - Kopfhaut ist so gut wie sauber.

Meine Haare waren heute ungewöhnlich fettig, mag auch daran liegen, dass ich gestern viel geschwitzt hab, keine Ahnung.
Pinker Shampoo-Schaum sieht genial aus. Die Haarkur danach hat auch noch etwas Farbe von der Kopfhaut geholt, der pinke Schimmer sieht aber noch gleich aus wie vor der Wäsche, das freut mich natürlich ;)

Ich hoffe nur, dass ich jetzt nicht dank Directions wieder einen 2-3-Tage-Waschrhythmus hab. :roll: Würde gerne erst Mittwoch Vormittag wieder waschen, wenns sein "muss", auch Dienstag.
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#12 Beitrag von willowcatkin »

So, ein bisschen frustiert bin ich schon.. :?

Die Farbe sieht mittlerweile toll aus und ich krieg auch einige Komplimente :oops:, was mich natürlich freut. Aber mein "Haargefühl" ist noch immer so schlecht. Vorgestern habe ich gewaschen und so wie meine Haare aussehen, könnte ich heute Abend schon wieder :roll: Hoffe, mit der Wildsau kann ich mich wenigstens bis Dienstag irgendwie drüberretten.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich seit langem wieder das Glanz-Shampoo von Alverde benutzt habe? Früher habe ich das immer sehr gut vertragen, bin aber dann umgestiegen auf andere Produkte. Jetzt dachte ich, ich brauch mal den letzten Rest auf, den ich noch hier habe.. und vielleicht hab ich auch etwas zu viel benutzt, weil ich unbedingt die Farbe von der Kopfhaut haben wollte :roll:

Oh mann, es fällt ganz schön schwer, jetzt "brav" zu bleiben. Die neue Haarspange hilft ein bisschen, endlich eine gefunden, die den ganzen Zopf wirklich fixiert - meine Haare sind leider verdammt schwer (obwohl sie so kurz sind) und die wenigsten 0815-Klammern halten auch nur halbwegs gut.
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#13 Beitrag von *Anni* »

Mir gefällt das Ergebnis von den Direction total gut. =D>

Das mit dem Dusche ist pink-rot kenn ich auch,
mein Duschschlauch ist quitsche pink und wird die Farbe auch nicht mehr los *lach* :)

Damit die Kopfhaut nicht so rot wird,
mache ich beim auswaschen immer eine ausgiebige Kopfhautmassage mit einer schönen Portion Shampoo.
Davon geht das meiste weg.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Fräulein Flauschig
Beiträge: 292
Registriert: 18.07.2010, 17:24
Wohnort: Oldenburg

#14 Beitrag von Fräulein Flauschig »

Oh das ist aber eine schöne Haarfarbe, ich liebe so leicht pinkige Haare. Ist wirklich schön geworden.
Ich habe auch einfach eine intensive Kopfhautmassage gemacht und KK Shampoo benutzt, dadurch ging meine farbige Kopfhaut gut weg.
Benutzeravatar
willowcatkin
Beiträge: 22
Registriert: 29.08.2010, 20:54
Wohnort: Graz

#15 Beitrag von willowcatkin »

Danke für eure Kommentare :)

Ich dachte ja erst, es reicht, wenn ich die Farbe NUR mit Wasser auswasche.. wollte nicht schon wieder Shampoo neben, hatte direkt vorm Färben ja schon gewaschen. Tja, Schuss in den Ofen ;)
Die Farbe sieht bei Sonnenlicht noch intensiver aus als auf den Fotos, habs leider noch nicht geschafft, ein Bild zu machen, auf dem mans gut erkennt.


Mein Bedürfnis nach einer Haarwäsche wird immer stärker.. Ich hab zum Glück NIE Probleme mit juckender Kopfhaut oder Schuppen, seit ich NK benutze, aber trotzdem.. :oops: Optisch gehts noch. Bin mal gespannt, wie die Haare morgen früh aussehen, hab einen Termin und möchte nicht irgendwie "schmuddelig" aussehen, wenns sich vermeiden lässt.
1c M iii, 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten