
Ich schmökere schon lang in den Tagebüchern und Projekten.. nachdem ich nun registriert bin, dachte ich, ich leg mir auch mal ein Tagebuch zu.
Momentaufnahme:
Haartyp: 1c M iii
Haarlänge: 54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarschnitt: Gestuft mit halbrausgewachsenem Pony

Haarfarbe: rotbraun hennagefärbt
(Fotos folgen, sobald es mal welche gibt.. bin so kamerascheu

Haargeschichte:
Als Kind hatte ich wirklich tolle Haare - sehr dick, sehr dicht und richtig lang. Leider war meine Mutter nicht so begeistert vom Pflegeaufwand, deswegen gabs kurz vor Ende der Grundschule den klassischen Beatles-Haarschnitt..
Meine Naturhaarfarbe war immer sehr flexibel - im Sommer fast kupferrot, im Winter dunkelbraun.. bis ich im Alter von elf Jahren mit dem Färben begonnen habe. Schwarz. Ich war ein kleiner Grufti damals

Mit 14 waren meine Haare beinahe hüftlang, dann hab ich sie bleichen lassen und knallrot gefärbt. Das ging noch relativ gut.. irgendwann hat mich das ständige Nachfärben genervt (Farbe hatte nie richtig gegriffen), also dunkelviolett drüber. Dann wieder schwarz. Nach erneutem Bleichen für knallrot waren meine Haare doch schon ziemlich kaputt, ich hab mit 15 von hüftlang auf Kinnlänge schneiden lassen. Was hab ich geheult damals..
Daraus gelernt habe ich natürlich gar nichts. Weiterhin gefärbt, gebleicht, wieder gefärbt.. Länger als schulterlang wurden die Haare nicht mehr, ich hatte einfach keine Lust, sie zu pflegen, einmal hab ich sie sogar auf 5cm stutzen lassen. Eine ganz kurze Zeit hatte ich sogar meine Naturhaarfarbe.
Anschließend habe ich alles ausprobiert, was mir so in den Sinn kam. Braun, Rot, Lila, schwarz, Pony, Locken Glätteisen, toupieren.. mir hats Spaß gemacht, meinen Haaren wohl eher nicht.. *hüstel*
Ein paar Jahre hatte ich auch mit einer Essstörung zu kämpfen. Haarausfall, teilweise richtig kahle Stellen, die Haare wurden viel dünner, spröde, trocken, glanzlos.. Silikonhaltige KK hat den Schaden zwar ein bisschen verdeckt, trotzdem hatte ich echt Sorgen, dass meine Haare nie wieder werden wie früher. Muss wohl unfassbares Glück haben, jetzt sind sie wieder richtig dicht und stark

Im Februar 2010 hab ich dann den Mann an meiner Seite kennengelernt, der hat eine starke Vorliebe für langhaarige Frauen. Da dachte ich mir - naja, wieso eigentlich nicht mal wieder züchten? Zu dieser Zeit bin ich auf das Forum hier gestoßen.
Der Umstieg auf NK ist mir (dank Alverde) nicht schwer gefallen, aber es hat ein wenig gedauert, auch die anderen schlechten Angewohnheiten abzulegen. Im April hab ich meine zu dem Zeitpunkt schwarz gefärbten Haare noch einmal aufhellen lassen, das haben sie mir glücklicherweise nicht übel genommen. Seitdem gibts nur mehr PHF.
Ja, und nun züchte ich ungeduldig vor mich hin..

Dont's
- föhnen (in Notfällen kalt)
- Haare im nassen Zustand bürsten
- Glätteisen, Lockenstab,..
- Haargummis mit Metallteilen
- KK
Pflege
- ausschließlich NK
- Waschrhythmus aktuell 3-4 Tage
- täglich 1-2x Wildsau
- am Abend vorm Waschen Mandelöl in die Spitzen
Was ich noch lernen/probieren möchte:
- Frisuren! (außer Haargummi in die Haare kann ich aktuell GAR nichts, nichtmal nen schönen Dutt bekomm ich hin

- Rinse
- selbstgemachte Leave-Ins, Kuren..
- Conditioner-Only Wäsche ausprobieren
- Waschrhythmus verlängern auf wenn möglich 5 Tage (da müsste man eben eine Frisur können, mit der die Haare nicht so furchtbar fettig aussehen, sonst schaff ich das nie..)
- viiiieeeele tolle NK-Produkte testen, im Bad können sich nie genug Flaschen stapeln..
Eine wirkliche "Ziellänge" hab ich nicht - einfach mal schauen, wie sich meine Haare so entwickeln und wie es mir gefällt. Auf jeden Fall muss ich meinen Freund einholen, seine Mähne reicht bis Mitte Rücken. Taillenlänge hätte schon was.. *schwärm*
So.. jetzt werd ich mal meine Rechner durchstöbern, ob irgendwo brauchbare Haarfotos von mir rumfliegen

lg, willowcatkin