Carthasis sucht den Richtigen... Zopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#16 Beitrag von Bea »

Ich wette mit dir, daß du iii-Haare hast! Der - meiner Meinung nach gelungene - Holländer ist Wahnsinn! :shock: Auf den Ponybildern sieht dein Pony aus wie meiner jetzt... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#17 Beitrag von Carthasis »

Danke, Bea :) Aber es ist wirklich "nur" ii. Vielleicht zieh ich den Zopf nicht stramm genug, oder sie bauschen sich beim Flechten auf, ich weiß es nicht.
Ich überleg ja immer wieder einen Pony zu haben, weil irgendwie mag ich die ja schon. Aber dann muss man immer nachschneiden und so... neee ;)

Also.

Pflege:
Heute Morgen gewaschen, nachdem ich seit Dienstag Morgen einen Fettkopf hatte (gestern war ich nur zu Hause). Andertahalb Tage, und schon sind sie unansehnlich. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bis jetzt zeigt Shampoo verdünnen null Wirkung.
Heute also wieder mit Balea Vitalizing, stark verdünnt gewaschen, danach die Kokos-Milch Kur von Swiss O-Par ausprobiert (die riecht so gut, die musste ich mitnehmen).

Dabei versteh ich was nicht. Alle KK Kuren, die man so sieht, sollen immer nach dem Waschen benutzt werden, und nur ganz kurz einwirken - also eigentlich wie eine Spülung. Dabei wird doch eine Kur vor dem waschen verwendet, mit langer Einwirkzeit. Oder hab ich was falsch verstanden?

Ich hab sie jetzt wie auf der Packung beschrieben verwendet. Bis jetzt fühlen die Haare sich noch gut an, sind aber noch feucht.

Danach eingeölt, Zöpfe geflochten und ab zur Uni.
Gerade eben wieder Bienenwachs mit Öl in die Spitzen getan - das tat bis jetzt immer so gut 8)

Jetzt kommt es aber. Als ich da so im Hörsaal saß, schaute ich mir aus Langweile die Zöpfchen an und was sehe ich? Total viel Spliss in den Spitzen. :shock:

Und jetzt zu Hause? Finde ich ihn nicht mehr! Ich hab's schon im Tageslicht versucht und mit Lampen und überhaupt. Wo ist er hin? Es war so viel da :( Ein paar Härchen hab ich am Ende finden können, aber viel weniger als in der Uni. Ich seh immer nur aus den Augenwinkeln was, und wenn ich versuche das Haar zu greifen, ist es futsch. :twisted:

Flechten

Gestern habe ich mich am Kordelzopf versucht - nach einigen Anläufen hat das auch super geklappt. Zu etwas, das den Namen Dutt nicht ganz verdient, hochgesteckt sah das so aus:

Bild
Hielt aber gut.

Geschlafen hab ich mit zwei Kordelzöpfchen, das mache ich aber NIE wieder. Die Dinger sind total hart und haben mich voll gestört.

Für Morgen muss ich mir was schönes überlegen, das zwei Stunden Zugfahrt übersteht und trotzdem gut aussieht.
Ich habe mir auch nochmal Haarschmuck gekauft, unter anderem zwei Flexis, jetzt kann ich's kaum erwarten, dass sie kommen. Aber dann ist echt Schluss. (Für den März)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#18 Beitrag von Chrisi »

Der Dutt sieht doch super aus!

Bei mir versteckt sich der Spliss auch immer, sobald ich eine Schere in die Hand nehm. Im Geschäft oder wo ich sonst keine Haarschere zur Hand hab find ich immer Unmassen :shock:
Ich vertret ja die Theorie, dass Spliss ein lebendiges Leben mit Angst vor scharfen Scheren ist :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#19 Beitrag von Carthasis »

Von hinten ist er echt nicht schlecht, aber von der Seite standen so komische Würste raus. Sah seltsam aus.

Der Theorie schließe ich mich an! Würde erkläre, weshalb das Zeug wie durch Magie verschwindet, wenn ich mit einer Schere in der Hand gezielt suche (ohne Schere gezielt suchen, da wird man fündig!)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#20 Beitrag von Nadeshda »

Dass dein Zopf so toll dick aussieht, du beim Messen aber "nur" auf ii kommst könnte tatsächlich daran liegen, dass du sehr locker flechtest (ist das richtig? oder heißt das flichst... hmm, sieht auch bekloppt aus :lol: ) Das würde dann auch die begrenzte Haltbarkeit deiner Zöpfe erklären.

Aber so oder so sieht dein Holländer total klasse aus. Komisch, den Franzosen mach ich im Schlaf, aber den Holländer hab ich erst einmal so halbwegs hinbekommen und trage seitdem an beiden Armen Gips :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#21 Beitrag von Carthasis »

Konjugation von flechten: http://de.wiktionary.org/wiki/flechten_(Konjugation)
Anscheinend ist flechtest Konjunktiv I? Ich würde es aber trotzdem als normales Präsens verwenden. Flichst ist irgendwie hässlich.

So, ich wollte es mal genau wissen :lupe:
Ich hab versucht richtig feste zu flechten, so dass es am Kopf richtig zieht.
Vergleich: erstes Bild
zweites Bild

Ich seh keinen Unterschied. :nixweiss:

Ich weiß auch nicht weshalb mir der Holländer so leicht fällt. Er kam irgendwie intuitiv. Aber er scheint den meisten ja viel mehr Probleme zu bereiten. Ich hab mir das gerade in dem Buch, dass Mathaswintha empfohlen hat angeschaut, und ich halte die Strähnen auch nicht genauso.

Ich mach das irgendwie so: die Strähne, die gerade nicht bewegt wird zwischen Handfläche und kleinem & Ringfinger. Die mittlere Strähne, also die "unter" die geflochten wird, zwischen Mittel- und Zeigefinger und die , die untergeflochten wird zwischen Zeigefinger und Daumen. Dann liegt die Strähne die untergeflochten wird schon praktisch unten und wenn ich die Hand wechsle, greife ich sie einfach gleich von unten. War das jetzt irgendwie verständlich?
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#22 Beitrag von Carthasis »

Sooo. Nicht so viel passiert auf der Haarfront die letzten Tage.

Pflege:

Am Sonntag gewaschen, diesmal SBC als Kur probiert (ca 70 min Einwirkzeit - wollte nur eine halbe stunde machen, und hab es prompt vergessen)

So richtig zufrieden bin ich nicht. Es ist nicht mehr so grässlich trocken wie Ende letzter Woche, aber irgendwie gefällt mir es nicht, wie die Haare sich anfühlen. Und was ganz schlimm ist - sie lassen sich nur unglaublich schwer kämmen. So viele Knoten hatte ich nicht mehr seit ich mich im Forum angemeldet habe. Richtig übel. Die nächsten Wäschen versuche ich es auschließlich mit Ölen und vielleich einer Rinse.

Und am Kopf, also da wo das Shampoo drauf kommt, sind sie ziemlich trocken. Ich will da aber auch nichts drauf machen, weil ich dann wieder so einen Fettkopf kriege. Naja. Ich glaube ich habe einfach eine bad-hair-week.

Ansonsten habe ich mir Kokosöl besorgt (das Zeug riecht himmlisch!) und Sante Mahagoni gekauft. Wollte eigentlich Flammenrot, gab es bei DM nicht, also Mahagoni genommen und eine Stunde später finde ich Flammenrot in einem Bio Supermarkt (zwar teurer, aber trotzdem. Mist. :evil:
Das kommt am WE drauf. Vielleicht wird es ja was mit dem Rotschimmer.

Ah ja, ich versuche jetzt jeden Abend mit meiner billig-Sau zu bürsten. Habe sie gerade gewaschen, denn sie sah sehr dreckig aus. Ich mach das zuerst normal und dann überkopf - kashiert schön den fettigen Ansatz und macht nettes Volumen.

Flechten:

- Ich hab den Franzosen gelernt! Jipppie! Er ist schief und lose und überhaupt, aber erkennbar ein Franzose. Macht sehr schöne Wellen, und ist toll weich am Hinterkopf. Ich glaube das wird mein Standart-Schlafzopf - alle anderen Varianten fand ich immer recht hart und unangenehm.

- Scroos gekauft. Ich liebe die Dinger, soo toll! Aber die sind auch so teuer! Ui.

- Gestern etwas das für einige wenige Minuten wie eine erkennbare Banane aussah. Aber auch wirklich nur für einige Minuten. Wollte heute eigentlich einen schönen Kamm dafür kaufen, aber total vergessen. Ich werde es mal mit Scroos versuchen.

- Einige Male einen geflochtenen Chinesen versucht und jämmerlich gescheitert. For allem an dem Haargummi-Problem. Das ist bei mir immer an ganz auffälligen Stellen, wo ich es auch nicht unter den Dutt schieben kann. Und wenn ich es raus mache, kann ich die Spitzen nicht fest machen und das Ding fällt auseinander.

- Mehrere Mal versucht einen Flip zu machen, aber es will nicht. Dabei ist es so simpel. Ich will unbedingt diesen Victorian Twist aus dem Buch machen, aber dazu brauch ich den Flip. Grrrrr.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#23 Beitrag von Carthasis »

Waschen:
Meine Haare gingen heute gar nicht. Keine Frisur wollte halten, und sie haben sich schon allein vom Angucken verknotet. Also habe ich heute schon gewaschen - Morgen früh wäre es so oder so zwingend nötig gewesen.

Diesmal habe ich Spülung und Kur weggelassen, stattdessen eine Tee Rinse mit einem Schuss Zitrone gemacht und danach mit Kokosöl eingeölt, Spitzen mit Bienenwachs + Kokosöl. Mal sehen was das ganze gibt.
Ich finde das Kokosöl riecht sooo lecker! Ich schnüffel ständig an Händen und Haaren rum :blueten:
Kann es sein, das sich der Geruch in Verbindung mit Wachs besser hält? In den Spitzen merke ich eindeutig mehr als in den Längen.

Ich bilde mir übrigens ein, das die Wildsau echt was bringt. Normalerweise hätten sie heute Morgen wie Sau aussehen müssen, waren aber, bis ich daran rumgemacht habe total schön.

Merke: wenn Haare schon leicht fettig NIE morgens den Ansatz bürsten oder kämmen. Immer erst von den Ohren anfangen!

Das nächste Mal werde ich nur Scalpwäsche machen, ich sitze zu oft mit nassem Haaren rum.
Und am Samstag kommt PHF drauf.

Flechten:
Habe heute meine zwei Flexis gekriegt. Hätte ich doch auf mein Gefühl und nicht auf die Webseite gehört. Für Pferdeschwanz ist L zu groß, aber für alles andere zu klein. Mist.

Naja, mal sehen wie es später mit sauberen und hoffentlich nicht so komischen Haaren klappt.

Wobei ich von der Verarbeitung nicht so überzeugt bin. Eine ist sehr schön, aber die zweite hat an zwei Perlen (den gleichen sogar!) scharfe Nahtstellen. Muss abgefeilt werden :?
Schattentanz

#24 Beitrag von Schattentanz »

Merke: wenn Haare schon leicht fettig NIE morgens den Ansatz bürsten oder kämmen. Immer erst von den Ohren anfangen!
Richtig.
Ich mach das gündliche Kopfhautbürsten deswegen immer abends, nach einer Nacht mit Nachtzopf hat sich das ganze wieder genug zerstruppelt dass es nciht so fettig aussieht ;)
Habe heute meine zwei Flexis gekriegt. Hätte ich doch auf mein Gefühl und nicht auf die Webseite gehört. Für Pferdeschwanz ist L zu groß, aber für alles andere zu klein. Mist.
Das ist schade :(
Ich hab aber auch Zweifel an deren Homepage-Angaben .. meine L sollte mir viel zu groß sein, passt aber grade, und wird bald zu klein für vieles.
Falls du wirklich gar nichts damit anfangen kannst kannst du sie hier aber sicher noch mit anderen Tauschen, oder Verkaufen oder ähnliches .. Hab meine auch jemandem hier abgekauft ;)

Aber vielleicht klappt ja mit etwas ausprobieren doch was damit?
:cheer:

Liebe Grüße
Schattentanz
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#25 Beitrag von Carthasis »

L past bei dir so gerade noch? Eigentlich scheinen wir doch recht ähnliche Haare zu haben, dann müsste es doch bei mir auch gehen. *Spange böse anguck* Ich finde die ja echt wunderschön... (hab mir diese und diese hier gekauft.) Aber ich kriege nicht genug Haare am Kopf mit, damit es noch hält. Und wenn doch, dann sieht die Frisur so komisch platt gedrückt aus. Einige werde ich damit aber schon noch gemacht kriegen - Half-ups und einfach hochgefaltet und halt solche, wo weniger Haare mit in die Spange müssen. Und meine Mutter kann sie auch gut benutzen. Sie hat doppelt so dicke und drei mal so viele Haare wie ich *beneid* - dafür aber nur schulterlang.

Aber bei der nächsten Bestellung gibt es XL :D
Schattentanz

#26 Beitrag von Schattentanz »

Ich hab die Zweite nur ohne die Ziersteine ... also reinen Celtic knot.

Naja, der Kelte zB hält bei mir damit.
Muss dazu aber auch sagen dass ich bisher nur Frisuren damit hinbekommen habe die zB mit nem einzelnen Stäbchen oder gar ohne auch halten.
Hält also gut zusammen, aber ob es alleine etwas sichern könnte kann ich nicht garantieren ....

Ich hab in meinem TB glaub ich ein par Fotos von meinem Kelten mit Flexi..
Aber ich glaub dein Haar is dicker oder fülliger als meins, zumindest ist dein Zopf ca doppelt so dick wie meiner *g* (ok, dafür sind meine länger, glaub ich - hmm ...)

:nixweiss:
probier einfach noch ein bissl rum was hält, würd ich vorschlagen. Los werden tust du sie sonst bestimmt ;)

Liebe Grüße
Schattentanz
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#27 Beitrag von Carthasis »

:shock: jetzt weiß ich was es heißt zu viel Öl erwischt zu haben. Oh je, oh je. *Haare schnell in Zopf versteck, damit sie niemand sieht*

Entweder ist das Kokosöl viel reichhaltiger als Jojoba, oder ich habe wirklich viel zu viel genommen.
Jetzt weiß ich gar nicht wie die Rinse gewirkt hat - die gesamten Längen sehen aus als wären sie nass, obwohl sie schon gut getrocknet sind. Das ist ja schrecklich. Naja, wenigstens sind sie nicht so staubtrocken wie die letzten Tage. Aber morgen wird gewaschen, egal wie der Ansatz aussieht. Scalpwäsche Experiment wird verschoben.
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#28 Beitrag von Ayane »

Deine Zöpfe und Dutts sehen doch richtig toll aus! :) Wenn du stümperhafte Frisuren sehen willst, solltest du mal meine sehen, ich kann nämlich GAR nicht flechten. :roll:

Deine Haarnadeln gefallen mir übrigens total gut. Darf man fragen, woher du die hast? Mir gefallen eher schlichte Sachen nämlich besser als die Nadeln mit viel Klimbim dran, die man bei eBay ständig findet ...
Denebi hat geschrieben:Uebrigens, wenn ich das mal sagen darf: Der Kurzhaarschnitt stand Dir auch ganz gut! (VIEL besser als das mit den roten Dreads vorher).
Dem kann ich mich nur anschließen - wobei ich Dreads (wenn sie gut gemacht sind) schon allein aus dem Grund cool finde, dass ich nie den Mut hätte, selbst damit rumzulaufen. ;)
Carthasis hat geschrieben: Jetzt kommt es aber. Als ich da so im Hörsaal saß, schaute ich mir aus Langweile die Zöpfchen an und was sehe ich? Total viel Spliss in den Spitzen. :shock:

Und jetzt zu Hause? Finde ich ihn nicht mehr! Ich hab's schon im Tageslicht versucht und mit Lampen und überhaupt. Wo ist er hin? Es war so viel da :( Ein paar Härchen hab ich am Ende finden können, aber viel weniger als in der Uni. Ich seh immer nur aus den Augenwinkeln was, und wenn ich versuche das Haar zu greifen, ist es futsch. :twisted:
Das Problem kenne ich nur zu gut. Murphys Gesetz halt. ;)
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#29 Beitrag von Carthasis »

@Ayane: Danke schön! Aber wenn du wüsstest wie oft ich eine Frisur neu anfangen muss, bevor ich damit aus dem Haus kann ;) Es wird aber besser mit Übung!

Meinst du die Haarstäbe?
Ich nutz das mal um meine noch sehr kleine Sammlung von Haarschmuck zu zeigen :oops:

Bild
klick für großes Bild

1 und 1a von hier
2 sind Flexis, Größe Large

3 kommt von hier, 3a gab es als Präsent dazu, aber sie waren aus so hässlichem hellem Holz also hab ich sie angemalt. Müssen noch lackiert werden.

4 ist alles aus Bijou Brigitte, nur der dicke braune ist aus Holz, die anderen sind Plastik.
Ich hab mir noch zwei Forken und einen Stab bestellt, sind aber noch nicht da.

In diesem Thread gibt es jede Menge Links zu Shops und der gleichen. Aber gut aufs Portmonnaie aufpassen, da wird man unglaublich angefixt ;)

~~~~

Hab das Öl nach einer Wäsche noch immer nicht aus den Haaren raus, dabei habe ich extra mit mehr Shampoo gewaschen und bin auch mit Händen über die Längen drüber. Ist noch immer was drin. Ich hoffe, das es mit der zweiten Wäsche gleich weg ist.

Und.... heute werde ich mich an PHF rantrauen. Ob es mir den erhofften roten Schmmer gibt? Morgen weiß ich es.
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#30 Beitrag von kleineRatte »

Ui, das grüne Teil von BB gefällt mir (obwohl ich nicht weiß, wie man das in die Haare macht).
Viel Erfolg beim Färben - das wird ganz bestimmt gut! *daumendrück*
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Gesperrt