Im Moment wasche ich im Dreitagesrhythmus, aber mit Schauma 7 Kräuter, *hüstel*, davor eine Ölkur.
War zur Zeit etwas faul und bequem....

Liebe Narnia, danke für Deinen Hinweis zu den Waschnüssen! Ich werde das auf jeden Fall vorher antesten, bevor ich grössere Mengen kaufe!
Liebe Rhiannon, schön, dass Du wieder da bist, habe erst später gelesen. dass Du Probleme mit der Festplatte hattest und Dich schon vermisst!
Ich bin weiterhin wild entschlossen immer mehr auf Kräuter oder zumindest auf tensidfrei umzusteigen! Versuche aber das etwas lockerer zu sehen und den Umstieg jetzt langsamer und peu à peu zu gestalten.
Was ich jetzt vorhabe: Eine der nächsten Wäschen eine reine Bockshornkleesamenwäsche. Ich glaube, ich muss die doller zerkleinern, in meinen Kräutermsichungen hatte ich die ganzen Samen reingetan. Zwar lagne ziehen lassen und aufgekocht, aber das war wohl so trotzdem uneffektiv.
Dann werde ich bei einer der kommenden Wäschen mal versuchen meinen Ekel vor Rohem-Ei-Geruch zu überwinden und eine Kräuterwäsche mit zugefügtem Ei machen.
Shikakai würde ich zu gerne testen, bin aber, wie gesagt, pleite, bzw. habe mir da gerade ein strenges Limit oder eher Kaufverbot auferlegt *seufz*....
Wenn die Haare bei meinen kommenden Experimenten schön werden freu' ich mich dolle, wenn sie wieder komisch, klebrig, belegt, wachsig, pappig sonstwie werden, werde ich auch mal wieder eine konventionelle Wäsche dazwischenschieben. Mal sehen, wie es kommt, bin immer noch frohen Mutes!