Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#316 Beitrag von Sirrpa »

Huhu Ihr Lieben, danke für Eure Nachfragen!
Im Moment wasche ich im Dreitagesrhythmus, aber mit Schauma 7 Kräuter, *hüstel*, davor eine Ölkur.
War zur Zeit etwas faul und bequem.... :oops:

Liebe Narnia, danke für Deinen Hinweis zu den Waschnüssen! Ich werde das auf jeden Fall vorher antesten, bevor ich grössere Mengen kaufe!

Liebe Rhiannon, schön, dass Du wieder da bist, habe erst später gelesen. dass Du Probleme mit der Festplatte hattest und Dich schon vermisst!
Ich bin weiterhin wild entschlossen immer mehr auf Kräuter oder zumindest auf tensidfrei umzusteigen! Versuche aber das etwas lockerer zu sehen und den Umstieg jetzt langsamer und peu à peu zu gestalten.

Was ich jetzt vorhabe: Eine der nächsten Wäschen eine reine Bockshornkleesamenwäsche. Ich glaube, ich muss die doller zerkleinern, in meinen Kräutermsichungen hatte ich die ganzen Samen reingetan. Zwar lagne ziehen lassen und aufgekocht, aber das war wohl so trotzdem uneffektiv.

Dann werde ich bei einer der kommenden Wäschen mal versuchen meinen Ekel vor Rohem-Ei-Geruch zu überwinden und eine Kräuterwäsche mit zugefügtem Ei machen.

Shikakai würde ich zu gerne testen, bin aber, wie gesagt, pleite, bzw. habe mir da gerade ein strenges Limit oder eher Kaufverbot auferlegt *seufz*....

Wenn die Haare bei meinen kommenden Experimenten schön werden freu' ich mich dolle, wenn sie wieder komisch, klebrig, belegt, wachsig, pappig sonstwie werden, werde ich auch mal wieder eine konventionelle Wäsche dazwischenschieben. Mal sehen, wie es kommt, bin immer noch frohen Mutes!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#317 Beitrag von Waldelbin »

myla hat geschrieben: Ersteinmal ganz generell, was bezeichnet man bei einer Pflanze eigentlich als Kraut? Die Blüten? Blätter? Oder alles überirdische? Oder eine Art Frucht?
Genau das. :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Miffy

#318 Beitrag von Miffy »

Lotuspulver/Sedr oder ghasl ist gemahlener Christusdorn, bei henna und mehr.de findest du mehr Infos!
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#319 Beitrag von myla »

Danke, Waldelbin, aha, dacht ichs mir doch :mrgreen: Das hab ich mich aber ehrlich schon immer gefragt, nur bei Frage-oder Nachschaugelegenheit immer vergessen, dass ich es wissen wollte...

Dir auch Danke, Miffy! *Händereibeundgleichnachschauengehe*
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#320 Beitrag von Sirrpa »

Ich habe mit unsere elektrische kleinen Mühle einen Mix aus 50% Bockshornkleesamen, 30% Eibischwurzeln und 20% Klettenwurzeln pulverisiert und mit Wasser verrührt. Es sieht jetzt sehr dick und gelig aus.
Ich werde es nachher gründlich mit einem Ei und einigen Tropfen Mandelöl und eventuell Honig verquirlen (ob noch was Saures dazumuss?). Ich werde heute abend berichten, wie es geworden ist.....

......später:

Ich habe mit der oben beschriebenen Mischung gewaschen und die Haare wirken jetzt sehr trocken, besonders die Längen und Spitzen, mh, Ei reinigt wohl ganz schön stark. Puh, wie mache ich das bloss in Zukunft?
Kräuter alleine reinigten nicht genug, mit Ei jetzt wohl zu dolle....
(Habe jetzt testweise etwas Neobio Henna Balsam eingeknetet, den meine Mann vorhin vom Reformhaus mitgebracht hat, mal sehen wie es jetzt so wird.)
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#321 Beitrag von myla »

Sirrpa, vielleicht auf dieselbe Menge Kräuter nur ein halbes Ei? Oder etwas mehr von Mandelöl und Honig? Oder beides?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#322 Beitrag von Sirrpa »

myla hat geschrieben:Sirrpa, vielleicht auf dieselbe Menge Kräuter nur ein halbes Ei? Oder etwas mehr von Mandelöl und Honig? Oder beides?
Ja, ich denke auch, das Verhältnis Kräuter zu Ei ändern, also weniger Ei. Ich hatte übrigens kein Honig dabei. Aber auf jeden Fall werde ich die Einwirkzeit nächstes Mal verringern (hatte es fast eine halbe Stunde aufm Kopp)
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#323 Beitrag von Narnia »

Mhh ich denke du probierst einfach zuviel Bockshornklee hat ja schonmal an die 20 % Sapoine, also deutlich stärker als die Seifenwurz und Co., dazu trocknet Honig bei vielen aus...
Da hilft nur wirklich eines nach dem anderen testen und nicht soviel auf einmal. Und Ei zu so starken Sachen würde ich eh nciht noch mixen. Es kann aber auch sein das du die Proteine aus dem Ei nciht veträgst :wink:
Also wie gesagt immer nur eins ausprobieren sonst wird das nix und v.a. wie bei allen was lange Haare betrifft - Geduld!!!! :lol:


Ich habe gerade auch wieder gewaschen - nur mit Shikakai diesmal. War bissl Risiko weil ich gestern abend eine Ölkur gemacht habe, sieht aber soweit ganz gut aus und hat sich auch gut angefühlt, berichte wenn es trocken ist :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#324 Beitrag von Sirrpa »

Ich habe heute die Haare mit reinem Bockshornkleesamen (gemahlen eingeweicht) gewaschen. Diesmal nicht so lange einwirken lassen. Die Haare sind sauber, aber auch strohig und liessen sich total schlecht entwirren. In den Längen und Spitzen habe ich wieder diese oberfiesen supertrockenen knirschigen Stellen, so schlimm wie im Juli nach dem Schwarzen-Tee-Rinsen-"Unfall".
Ich habe Angst, dass sie mir abbrechen, deshalb habe ich etwas Mandelöl verteilt, Ergebnis: Aussen strähnig, innen strohig-trocken.
Ich habe keine Spülungen/Conditioner/Kuren als Rettung und weiss jetzt nicht, was ich mit den Haaren anstellen soll. Habe Angst, dass sie so brechen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#325 Beitrag von Narnia »

Oh scheisse, das gibt mir ja gleich wieder zu denken...
Wieviel hast du denn genommen und wielange drauf gelassen?

Ich kenn mich nicht mit Mandelöl aus und weiss nicht ob das wirklich eindringt, ich würde jetzt ne Ölkur mit Rhizinus, Kokos oder Olive machen und dann morgen nochmal waschen wenn es nicht besser wird......

Mann ist das blöd :knuddel:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#326 Beitrag von Twinflower »

Sirrpa hat geschrieben:Liebe Narnia, danke für Deinen Hinweis zu den Waschnüssen! Ich werde das auf jeden Fall vorher antesten, bevor ich grössere Mengen kaufe!
ich weiß ja nicht, was du im bioladen für die waschnüsse zahlst, aber bei dm gibts die für 3,95€/250g. die stehen in der waschmittelabteilung, deswegen ist noch ein baumwollsäckchen dabei.
mit einem sud aus diesen waschnüssen habe ich heute meine haare gewaschen und sie sind einfach WUN-DER-BAR!

edit: meine wäsche wird mit denen auch sauber. :D
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#327 Beitrag von Sirrpa »

Twinflower hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:Liebe Narnia, danke für Deinen Hinweis zu den Waschnüssen! Ich werde das auf jeden Fall vorher antesten, bevor ich grössere Mengen kaufe!
ich weiß ja nicht, was du im bioladen für die waschnüsse zahlst, aber bei dm gibts die für 3,95€/250g. die stehen in der waschmittelabteilung, deswegen ist noch ein baumwollsäckchen dabei.
mit einem sud aus diesen waschnüssen habe ich heute meine haare gewaschen und sie sind einfach WUN-DER-BAR!

edit: meine wäsche wird mit denen auch sauber. :D
Mein Mann hat mir aus dem Bioladen ein Säckchen mit 150 g Waschnüssen mitgebracht und 1,80 dafür bezahlt. Die stehen hier jetzt so rum, ich trau' mich nicht..... :?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#328 Beitrag von Twinflower »

warum nicht?
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#329 Beitrag von Sirrpa »

Narnia hat geschrieben:Oh scheisse, das gibt mir ja gleich wieder zu denken...
Wieviel hast du denn genommen und wielange drauf gelassen?

Ich kenn mich nicht mit Mandelöl aus und weiss nicht ob das wirklich eindringt, ich würde jetzt ne Ölkur mit Rhizinus, Kokos oder Olive machen und dann morgen nochmal waschen wenn es nicht besser wird......

Mann ist das blöd :knuddel:
Ach, kuckuck, liebe Narnia, seh' ich ja jetzt erst! Also die Menge war ca. 1 TL....habe es pulvrig gemahlen. Dann kaltes Wasser drauf. Es bildete so'ne gelige Masse. Einwirkzeit? Allerhöchstens 5 Minuten. Ausspülzeit sehr lange, ging schlecht rauszuwaschen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#330 Beitrag von Sirrpa »

Twinflower hat geschrieben:warum nicht?
Angst vor neuen noch unbekannten Haarkatastrophen bei meinem derzeitigen Glück... :roll:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten