NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
bouton99

#241 Beitrag von bouton99 »

Yulan hat geschrieben:Aber ja, natürlich soll jeder sein eigenes Tempo einschlagen und niemand sich unglücklich machen.
Und genau DAS meinte ich :)
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#242 Beitrag von LizArt »

Hallo ihr Lieben,

ich lese normalerweise hier nur still mit, möchte aber auch mal meine Erfahrungen mitteilen.


Ich habe es mit NW/SO probiert und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Das Sebum lässt sich einfach nicht verteilen, sodass nur die ersten 10cm Haar davon etwas abbekommen haben.

Meine Lösungsversuche waren:

- 3,5L stilles Wasser oder ungesüßten Tee am Tag trinken :arrow: es wurden nur mehr Klogänge...
- Kratzen mit Fingernägeln löst das Sebum, verteilt es aber nicht
- akribisches Bürsten mit der WBB :arrow: das Sebum bewegt sich gar nicht, nicht nach 15 Minuten, nicht nach 30 Minuten und auch nicht nach einer Stunde
- Kämmen mit einem Staubkamm :arrow: der Dreck (Staub, Kopfkissenfusseln,...) kam aus den Haaren und das Sebum verteilt sich gleichmäßig bis zur Ohrlänge.
- Aufgewärmtes Handtuch um den Kopfwickeln und danach versuchen das Sebum zu verteilen :arrow: es funktioniert zwar etwas besser, dass bis zur Kinnlänge das Sebum verteilt werden konnte
- Bürsten wärend mein Mann im kleinen Bad heißt duscht :arrow: es lässt sich leichter verteilen, vom Effekt etwa wie die Handtuch-Methode
- mit einem Waschlappen über die Haarestreichen :arrow: es nimmt etwas das Fett von den Haaren



Ich versuch mich jetzt mit WO/SO :D
Beim Duschen lass ich das Wasser einfach über die Haare laufen und streichen auch nach.
Nach dem Trockenen bleiben Kopfhaut und Haare leicht aber gleichmäßig fettig. Im Laufe des Tages ziehen die Haare das Sebum ein, dass die Haare nicht trocken, sondern regelmäßig feucht sind.
Zuletzt geändert von LizArt am 19.09.2010, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#243 Beitrag von Jemina »

Yulan hat geschrieben:Wobei ich als Mittriefer
:lol:
Das sollten wir uns alle in die Signatur setzen!


Bei mir scheint es heute zumindest nicht schlimmer zu sein als gestern. Also immer noch ziemlich katastrophal, aber noch halbwegs kaschierbar:
Bild
Da das Wetter heute hier extrem wechselhaft ist, haben die meisten die strähnigen Haare wohl auf einen Regenguss geschoben, hoffe ich ;)
Ich bilde mir auch ein, dass der Ansatz ein klein wenig besser ist, aber nur der erste Zentimeter; danach trieft es bis ca. 10 cm überm Ende gewaltig.
Katakat

#244 Beitrag von Katakat »

Yulan, vielen Dank! Vielleicht werde ich das machen. Aber erstmal will ich 4 Wochen überstehen und wenn ich dann nicht schreikrampfartig und völlig verzweifelt unbedingt waschen muss, dann setze ich mir ein neues Ziel. Ich glaube, das ist eine gute Lösung, bis ich mich entschieden habe :lol:

bouton99, bevor ich diese Rosskur angefangen habe, habe ich in einem zwar sehr kurzen Zeitraum von 2 Wochen die Waschintervalle immer um einen Tag verlängert, als ich dann aber bei 7 Tagen war und ich das ganz scheußlich fand, wie ich aussah, dachte ich mir, ich "zwinge" meine Kopfhaut jetzt einfach radikal, das unmotivierte Herumfetten bleiben zu lassen. Nicht gut?

Ich bürste deshalb auch morgens so ausgiebig, weil ich mal gelesen habe, dass gerade nachts die Ausscheidungen über die Kopfhaut am stärksten seien und dass es deshalb wichtig sei, morgens gründlich die Kopfhaut zu reinigen. Sollte ich besser nur "fingern" morgens? Vielleicht sollte ich einfach mal ausprobieren, was Haut und Haaren besser gefällt: Morgens bürsten, abends fingern oder umgekehrt.

Wie ist es eigentlich, wenn ich einmal im Monat mit Lavaerde waschen möchte. Ist das dann richtiges Haarewaschen? Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe Angst, dass - sollte sich meine Sebumproduktion irgendwann mal eingependelt haben - ich das durch Waschen mit Lavaerde das Ergebnis wieder komplett zu nichte mache.

Ach, ich merke schon, dass ich einfach zu ungeduldig bin *seufz*
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#245 Beitrag von wollmaid »

Hallo Jemina, habe mir gerade dein Foto angeschaut und dein Ansatz sieht aus wie meiner, mein Tipp: egal welche Frisur/Dutt/Zöpfe ich habe, wenn ich mit der WBB oder dem feinen Staubkamm den Ansatz vorsichtig Richtung Frisur kämme/bürste, geht das strähnige weg und es sieht nur glänzend aus... Ist vielleicht einen Versuch wert...

Und ja, Bouton, du hast recht, ich bin auch ein glatthängendes Gerade-Haar. Meine Haare sehen auch frisch gewaschen sehr leicht strähnig aus und haben dann auch das Problem das sie total schnell verkletten und verheddern.
Mit NW/SO sehen sie auch strähnig aus, sind aber wesentlich besser zu frisieren und glänzen wie hulle. Da ich eh nie offene Haare trage, sind sie mir mit NW/SO im Idealzustand.

Ich habe eine Bekannte mit BSL-langen blonden dicken Superhaaren, die ca. alle 2 Tage wäscht und somit die "Werbungs"haare hat: wenn wir uns sehen, dann habe ich schon mal dieses Nörgelgefühl "Warum ich nicht?"

Aber seit ich meine Haare nehme, wie sie sind: ultrafein, superglatt und sehr leicht zum Abriß neigend mit dem Hang zum strähnen, kann ich sie auch schön finden...

So fluffig wie Bouton waren und werden meine Haare sicher nie, aber geschmeidig und satt fallend - so what?

In der ganz schlimmen Zeit habe ich mir immer gedacht: Selbst wenn jemand sieht, das die Haare fettig sind, was soll das schon aussagen außer, die Haare sind nicht gewaschen? Ist ja kein Verbrechen! Und wenn die Frisur sorgfältig ist, sieht es auch nicht ungepflegt aus.
Und es wird ja besser, ihr Mittriefer!
*Trostbonbons verteil*
Bild
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#246 Beitrag von Narnia »

Verein der Triefer :lol:

Also ich mache das im überigen immer so das ich nochmal ganz vorsichtig mit dem Staubkamm "glatt" ziehe. Das sieht immer besser aus ob nun Haare nicht ganz frisch geWASCHEN ODER triefend 8)

Wobei es bei mir trozt wellen lange dauerte und auch strähnig war (war mein haar aber eh fast immer und ist auch huete noch schnell mal). Gerade im Winter ist es ja auch einfach mal ein haarband oder Tuch als Haarband umzubinden, das kaschiert auch super und sieht ausserdem noch klasse aus :wink:

Bei manchen dauert es einfach bis das Sebum nach unten zieht, kann auch druchaus ein paar Wochen dauern :wink:

Ich bin auch eher für die hardecorevariante :lol:
Aber das muss man für sich entscheiden duruch muss man ob halt für kurz oder lang und ich finde das nicht schlimm wenn man mal etwas Abstand zu den haaren kriegt 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#247 Beitrag von Orsina S. »

Hallo LizArt, lag es an der Konsistenz des Sebums oder produzierst Du einfach nur sehr wenig? Und wie lange hast Du denn NW/SO gemacht?
Ich finds auf jeden Fall toll, dass Du mit WO so gut klarkommst!

Ja, wir können ja einen Triefclub eröffnen...

Schöne Frisur, Jemina! Und Deine Haare glänzen so toll... hach... Und ich find ganz ehrlich nicht, dass sie so schlimm aussehen wie Du sagst.

Katakat, ich bin zwar nicht bouton, aber antworte trotzdem mal frecherweise...
Ich glaube, die Kopfhaut kann sich so schnell nicht umstellen. Das ist dann nicht gut, wenn Du nicht damit klarkommst, dass die Umstellungsphase dann evt. länger bzw. unschöner sein kann. Ansonsten sehe ich kein Problem.
Das mit den Ausscheidungen über Nacht stimmt. Aber: Wenn man bürstet, sehen die Haare meist erstmal schlimmer aus als zuvor, weil das Fett verteilt wurde. Wenn man das abends macht, kann es über Nacht einziehen. Wenn Dich das nicht stört, kannst Du natürlich morgens bürsten, mache ich auch und es klappt bisher prima. Wenn Du unschlüssig bist, spricht nichts dagegen, es auszuprobieren.
Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Lavaerde, aber Du kannst über die SuFu sicher viele Tipps finden.
Wenn sich Deine Kopfhaut eingependelt hat, warum willst Du denn dann noch waschen?
Und was ist "richtiges" Haarewaschen?
Ich schicke Dir mal ein wenig Geduld rüber, NW/SO ist ein Langzeitprojekt, ohne geht's nicht. ;)

wollmaid, leider empfinden es manche Menschen als Verbrechen, nicht zweimal täglich zu duschen und sich die Haare zu waschen.
Auch deshalb bin ich sehr froh, hierher gefunden zu haben, sonst hätte ich meine Routine wohl nie geändert!
*allen Mittriefern die Daumen drück, dass es schnell besser wird*
*Trostbonbon lutsch*
Danke für Deine aufmunternden Worte!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#248 Beitrag von wollmaid »

Ja, Narnia, Club der Hardcore-Triefer...

"Was seid ihr: Hardcore-Triefer oder Haarmemmen?" :irre: :irre:
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Jemina »

wollmaid hat geschrieben:Hallo Jemina, habe mir gerade dein Foto angeschaut und dein Ansatz sieht aus wie meiner, mein Tipp: egal welche Frisur/Dutt/Zöpfe ich habe, wenn ich mit der WBB oder dem feinen Staubkamm den Ansatz vorsichtig Richtung Frisur kämme/bürste, geht das strähnige weg und es sieht nur glänzend aus... Ist vielleicht einen Versuch wert...
Das habe ich schon gemacht, du hättest es vorher sehen sollen... :lol:
In der ganz schlimmen Zeit habe ich mir immer gedacht: Selbst wenn jemand sieht, das die Haare fettig sind, was soll das schon aussagen außer, die Haare sind nicht gewaschen? Ist ja kein Verbrechen! Und wenn die Frisur sorgfältig ist, sieht es auch nicht ungepflegt aus.
Und es wird ja besser, ihr Mittriefer!
*Trostbonbons verteil*
Stimmt absolut. Vielen Dank! Ich bin ja nicht allgemein ungepflegt. Und wer blöd fragt, dem kann ich immer noch sagen, dass ich die letzte Haarkur wohl nicht richtig ausgewaschen habe ;)

Angekommen ist das Sebum in den Spitzen ja längst, nur kommt von oben halt immer noch massig Nachschub... Ich bräuchte längere Haare!

Orsina S. hat geschrieben: Schöne Frisur, Jemina! Und Deine Haare glänzen so toll... hach... Und ich find ganz ehrlich nicht, dass sie so schlimm aussehen wie Du sagst.
Ja, das Licht in meinem Bad ist mit dem Fotoblitz zusammen sehr gnädig, bei normalem Licht sah das deutlich weniger glänzend aus und vor allem weitaus strähniger. :? Vor allem guckte überall zwischen den Strähnen die Kopfhaut hervor, hatte etwas von gerupftem Huhn ;)



*Trief-Buttons austeil*
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#250 Beitrag von Yulan »

wollmaid hat geschrieben:Meine Haare sehen auch frisch gewaschen sehr leicht strähnig aus und haben dann auch das Problem das sie total schnell verkletten und verheddern.
Mit NW/SO sehen sie auch strähnig aus, sind aber wesentlich besser zu frisieren und glänzen wie hulle. Da ich eh nie offene Haare trage, sind sie mir mit NW/SO im Idealzustand.
Genau das meinte ich. Strähnig sind und bleiben sie wohl auch bei uns anderen Stratzglatthaars. Also ist der Wow-Effekt, also dass andere Leute reihenweise vor Wonne in Ohnmacht fallen, bei uns wohl einfach nicht zu erwarten. Trotzdem glaube ich - nein, sehe ich ja schon jetzt - dass sich die Haare deutlich verbessern. Nur kommen sie eben nicht bei Seide-Wonnelocken an sondern bei gesundem, relativ kräftigem, aber eben immer noch strähnigem Haar... was sehr viel mehr ist als ich bisher jemals hatte. :)

Und nun stell ich mich für die Hardcoretriefer-Plakette an. ^^
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#251 Beitrag von wollmaid »

Aber, Yulan, es ist echt so, das ich immer wieder Komplimente kriege, toller Glanz, tolle Frisur...
Unsere Haare sind schon toll, aber eben nicht mainstream-toll!

*träum* Und wenn sie bis über die Hüfte gehen und so sebumgeschützt wie sie sind ohne Spliss und durch die Microtrimms stark und gleich lang, glänzend und schwer *träum einfach weiter*
Bild
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#252 Beitrag von Yulan »

Na, du hast ja auch eine richtig schön volle Mähne. Wenn ich mal darüber nachdenke, dass unsere Haare vom Typ her in etwa übereinstimmen... also, an den Fotos ist das nicht zu erkennen.
Ich muss wirklich unbedingt von diesem Werbehaarflauschbild runter, dass mir Millionen von Werbespots ins Haupt gebrannt haben. ^^ Wenn man bedenkt, wie lange ich schon keinen Fernseher mehr habe, ist es erschreckend, wie lange sich so etwas hält.

Raus aus meinem Kopf. *ggg*
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von Jemina »

Yulan hat geschrieben: Ich muss wirklich unbedingt von diesem Werbehaarflauschbild runter, dass mir Millionen von Werbespots ins Haupt gebrannt haben.
Ich auch. Eigentlich will ich ja vor allem gesundes, möglichst langes Haar. Offen trage ich ohnehin selten, um die Spitzen zu schützen. Nur wäre es halt nett, wenn ich wieder dahin käme, dass ich abends die Frisur aufmache und anfange zu kämmen und dann nicht denke "iiih, ist das Vogelschiss? Nee, doch nicht, nur Sebum" ;)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#254 Beitrag von Orsina S. »

Jemina, mag sein, dass es am Licht liegt. Mag sein, dass man die Kopfhaut sieht. Mag sein, dass DU unzufrieden bist, aber ich bleibe dabei: ICH finde sie sehen auf dem Foto TOLL aus. 8)
Und Vogelschiss? Wie sieht denn Dein Sebum aus?!? :pfeif:

@Werbeflauschhaare: Ich glaube, damit haben wenigstens anfangs alle zu kämpfen...
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#255 Beitrag von wollmaid »

@ Jemina
Nach Orsinas Post möchte ich mich anschließen: Ansatz hin und Ansatz her: Dein Geflochtenes sieht doch satt und lebendig aus, bitte sei nicht so arg kritisch mit deinen Haaren (Aufruf an uns alle!)

Und Werbebilder/versprechen/illusionen sind ja eigentlich die modernen Dämonen: sei so, sei schlank, sei blond, sei cool, sei Heidi K., sei Größe 0, sei dies, sei das:

Wir hatten diese Diskussion schon im alten Strang bei Seite (geschätzt) 100 - 120, und es ist immer wieder wichtig drauf hinzuweisen: reales Leben ist NICHT Werbung und nicht Zeitschrift und nicht Fernsehen, sondern Jemina und Orsina und Bouton und Katakat und wollmaid.

Hupps, höre mich gerade an wie ein Wanderprediger, aber ihr wißt sicher, was ich meine...
Bild
Gesperrt