Hier in Zeeland gibt es entgegen meiner Annahme Internet direkt in unserem Ferienhaus - das wird gleich ausgenutzt!
Auf der Fahrt hierher waren meine Haare in einem französischen Keulenzopf verstaut bei dem ich das Zopfende eingewickelt und mit einem Gummi fixiert hatte - morgens um 8 Uhr dürfen Frisuren für mich nicht allzu kompliziert sein ^^ Am Tag vor der Abfahrt wurden auch nochmal Haare gewaschen, die Pflege im einzelnen schreibe ich weiter unten.
Nochmal danke an katzemyrdin und Leni - vielleicht probier ich eine der genannten Frisuren für die Rückreise aus; da müßte ich nicht ganz so sehr unter Zeitdruck sein.
Pflege am 23.09.:
- kleine S&D-Session
- Ansatz gewaschen mit Lavera Repair Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Repair Spülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, wenige Locken
- weiche und leicht glänzende Haare
- leicht trockene Spitzen
Trotz ausführlicher Packliste habe ich vergessen, meine Haarpflegeprodukte und meine Waschkugel einzupacken (wenigstens das B5 hab ich mit) - also mußte ich gestern noch schnell einen Biosupermarkt finden... nach längerer Suche hab ich dann Produkte von Urtekram gefunden und mir das Tea Tree Shampoo und die Rosenspülung gekauft. Da das Wetter heute hier nicht besonders war und ich sowieso wieder waschen mußte, hab ich die beiden Sachen natürlich gleich ausprobiert.
Pflege heute:
- Ansatz gewaschen mit Urtekram Tea Tree Shampoo, teilweise verdünnt, teilweise pur zum Austesten
- gut ausgespült
- in den Längen Urtekram Rosenspülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- hängend an der Luft trocknen lassen
Ergebnis:
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar Locken
- weiche und leicht glänzende Haare
- angenehmer Duft
- etwas trockene Spitzen
Vor mir durfte unser Hund das Shampoo ausprobieren, da er gestern abend unbedingt in einen etwas moorigen Kanal hüpfen mußte. Tiershampoo hatten wir natürlich nicht zur Hand und mit Nivea Duschgel wollten wir ihn nicht säubern. Da schien das Urtekram Shampoo noch am vernünftigsten. Vom Ergebnis bin ich sehr angetan - so weich und glänzend war das Fell noch nie.
Leider ist das Ergebnis bei meinen Haaren nicht halb so toll, aber mit Lavera kann Urtekram absolut mithalten. Vorallem die Inhaltsstoffe sind sehr übersichtlich und besser als viele andere NK Produkte. Hoffentlich hält sich meine Flasche besser als bei ein paar anderen hier im Forum (da kein Alkohol enthalten ist, kippt das Zeug anscheinend schnell)... Vorallem das Shampoo gefällt mir bis jetzt gut, es hat gut gereinigt aber keine trockene Kopfhaut verursacht. Die Spülung ist für meine Haare leider nicht reichhaltig genug; es war teilweise sehr schwer, meine Haare mit den Fingern zu entwirren. Ich muß mal suchen, ob es Möglichkeiten gibt, die Spülung etwas reichhaltiger zu machen mit einfachen Zutaten...
Bilder der frisch gewaschenen Haare gibt's auch - werden aber erst später hochgeladen
