Bin ich zu grobmotorisch?? Es bricht....

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#31 Beitrag von paule »

Aaaalso...nach tagelangem Üben.. :lol: ..hab ich jetzt raus, wie Ms.Figino schon schreibt, ich muß die Rolle, die ich unter dem Stab haben will 'runterdrücken'...geht total einfach und der Stab kommt genauso gut wieder raus..*freu*

Jau, ich hab wohl zu fest gedrückt oder zu große Bewegungen gemacht...und das, obwohl ich nur so dünne Härchen hab..*wunder*

Ich hab das Gefühl, es geht jetzt 'n bissi besser, bin gespannt, ob anhält... äh...oder ob der Stab hält :wink:
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Ms. Figino »

hey, freut mich, dass ich Dir ein bisschen Helfen konnte, aber es ist immer einfacher, dass "weiche" zu bewegen als das "Steife" :lol: (kleine Lebensweisheiten am Rande)

Viel Spass mit den Stäben und auf das sie nicht mehr brechen.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#33 Beitrag von paule »

Hm... da zeigt sich doch glatt das nächste Problem an...

Mir drehen sich alle Forken und Stäbe...
Blöd zu erklären...
Ich stecke z.B. eine Forke von oben nach unten in den Dutt...
Nach ein bis zwei Stunden steht das ganze aber quer... :shock: , so als ob ich von rechts nach links gesteckt hätte...

Nützt auch nichts wenn ich fester zwirbel.. es dreht sich...

Liegt das an meinen recht feinen Haaren?
Oder immer noch 'ne falsche Technik?
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#34 Beitrag von Nil::Solaris »

Ich würde drauf tippen, dass du dann nicht genug Haare vom Kopf mit aufgenommen hast, die die Forke oder den Stab ja halten.
Mir passiert das auch öfter mal, ich wickel dann neu und nehme mehr Haare vom Oberkopf mit auf. Danach hält's meistens. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#35 Beitrag von Cadiya »

Da hat doch Mata mal was zu geschrieben... (Gut, im Zweifelsfall hat Mata immer irgendwo was dazu geschrieben, das Problem ist nur, es nochmal zu finden... :wink: )

Hoffentlich hilft dir das bei den rutschenden Forken und Stäben, für mich war der Tipp Gold wert.
Mata hat geschrieben:Hallo Realgar,

das ist so. Ein Haarstab, den Du einfach so reinschiebst, der hält nicht, er plumpst raus. Du mußt ihn "unter Spannung" stellen. Wie machst Du das? Ausprobieren. Beschreiben ist schwer, aber ich versuch es mal.

Du nimmst das Stäbchen und hältst es mit der Spitze in Richtung Kopf. Dann schiebst Du es in die entgegengesetzte Richtung von der, die Du eigentlich willst. Also WEG vom Dutt. Das Stäbchen nimmt jetzt ein paar Haare mit und ist ein bißchen "verankert".

Und jetzt machst Du ein bißchen eine Bewegung wie ein springender Panther :-) ... ein U-Turn. Du führst es eng am Kopf in die Richtung, die Du eigentlich willst. Und nicht in einer geraden Bewegung, sondern so als würdest Du weben. Also Du nimmst Haar vom Kopf auf, Haar vom Dutt, Haar vom Kopf, Haar vom Dutt.

So hast Du das Stäbchen unter Spannung gesetzt und die Haare mit dem Stäbchen verwebt.

Probier es aus. Ein normaler Dutt hält mit einem guten, festen, nicht zu dünnen nicht zu dicken Stäbchen gut. Noch besser mit einem zweiten Stäbchen, das Du entweder X-förmig oder parallel zum ersten oder V-förmig reinschiebst.

Manchmal wird eine eindrucksvolle Frisur allerdings von Scroos oder Nadeln gehalten, und ein graziles Stäbchen schmückt sie nur :-)

Allerdings: das oben geschilderete Verfahren klappt nur, wenn Deine Haare lang genug sind für einen Dutt, der sich einmal mindestens rumwickelt, oder eine gut eingeschlagene Banane ohne zuviel rauslugende Einzelsträhnen. Dann kannst Du das Stäbchen nämlich nciht mehr verankern.
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#36 Beitrag von paule »

Danke Cadiya, aber so mach ich es ja...
Erst quasi 'falschrum' .... hach ist echt blöd zu erklären, Mata hat das echt gut erklärt...

So mach ich das...

Ja, klar nehm ich jetzt weniger Haare vom Kopf an sich...ich hab Angst, daß ich zuviel Haare nehme, damit dann zu sehr wieder 'nach oben' drücken muß und der Stab wieder bricht...

Hm...das is ja 'ne Krux... :?
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#37 Beitrag von fuchsrot »

Gegen das "den Stab wieder nach oben drücken müssen", wenn man aus dem Dutt wieder raus kommt, hilft es, einfach die Haare vom Dutt, die da, wo der Stab aus dem Dutt rauskommt, unter dem Stab landen sollen, auch an den Kopf zu drücken, anstatt den Stab am Ende anzufassen und vom Kopf weg zu hebeln... ich halte dann von der Unterseite mit dem Daumen am Stab gegen, das funktioniert dann wunderbar... wurde aber auch schon geschrieben.
Wenn Du das Problem mit dem "Kippen" hauptsächlich dann hast, wenn Du den Stab von oben nach unten durchschiebst, kommt das Problem dazu, dass die Haare vom Kopf an der Stelle ja quasi "in Wuchsrichtung" liegen... abwechselnd ein bisschen nach links und nach rechts zu weben, macht die Sache zur Seite hin stabiler... alle Dutts, bei denen die Forke / der Stab horizontal oder schräg sitzen, finde ich aber einfacher zum Halten zu kriegen.
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#38 Beitrag von paule »

Uff...okee, nach dreimal lesen hab ichs jetzt auch verstanden.. :oops:

Jo, ich finds halt von oben nach unten einfach schöner..., so wie auf deinem Ava z.B. (den krieg ich aber noch nicht hin, dafür sind sie noch zu kurz)
Aber sowas gefällt mir halt total gut.. :wink:

Irgendwie warte ich auch noch immer sehnsüchtig auf meine Etsy Stäbe...*trommel*
Wie lang dauert da so'n Versand normalerweise?
Nicht, daß ich mir umsomst schon die Fingernägel klein trommel.. :lol:
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

Technik

#39 Beitrag von Blondschopf »

Hallo!

Nachdem ich Problemstellung und Antwort hier durchgelesen habe muss ich sagen: Ja, ich kenne das auch wenn die Holzstäbe plötzlich nur noch *kracks" von sich geben. Ist sehr ärgerlich. Mir passierte das immer wenn ich die Haare am Kopf aufnehmen wollte, den Stab also sehr eng an meiner Kopfhaut "vorbeigebogen" habe.

Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, dass man, wenn man den Stab ganz hinten anfasst, nun mal eine HEBELWIRKUNG hat, und kein Material der Welt ist - auf Dauer - gegen die Physik resistent. Da außerdem Metall nicht immer so schick ist und du dich bestimmt nicht nur darauf beschränken willst, folgender Technik-Tipp von mir:

An dem Punkt, an dem du die enorme Kraft aufwendest (und ich geh jetzt mal davon aus, dass du die Haare auch so "sammelst" und nicht einfach den Stab von rechts nach links durch die Haare rammst) solltest du dringend versuchen, den Stab mal mit dem Daumen direkt vorne zu stützen, also die enorme Hebelwirkung zu verringern. Mit dieser Technik bekomme ich selbst filigranste Stäbchen sauber in's Haar, ohne dass was passiert.

Langer Rede kurzer Sinn: Je kürzer dein Hebel, desto weniger *Kracks* ;)
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#40 Beitrag von paule »

Ähm... wie lange dauert so ein Versand von Etsy Sachen normalerweise?
(Is doch USA, oder?)

Ich hab am 19.09. zwei Stäbe gekauft und natürlich auch sofort per PP bezahlt...
Bis jetzt noch nix...*schnief*

Hab 'n bissi Muffe jetzt, daß das was schief gegangen ist.
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#41 Beitrag von paule »

Huhu...

Ich hoffe, es liest nochmal kurz jemand..

Kann man bei Etsy eine Bewertung abgeben?
Ich find mal wieder nix... :oops:

Btw. die Sticks sind heute angekommen und superschön!
Und ich hab sogar zwei als Goodie dazu bekommen...das möchte ich natürlich auch nicht unerwähnt lasen.
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#42 Beitrag von Eisblume »

Your Etsy › Feedback

Nach dem Einloggen erscheint oben außerdem ein Hi xy! You need to leave feedback for x items. Click here to leave feedback., falls noch etwas aussteht.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#43 Beitrag von paule »

Oh...immer musst du mich retten... *schäm*
Danke, habs gefunden.. :wink:
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#44 Beitrag von Eisblume »

Immer gerne.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Antworten