fuchsrot - endlich wieder fuchsrot oder: Weniger ist mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#31 Beitrag von fuchsrot »

Und zum wiederholten Mal stelle ich fest: Der Trick an der ganzen Sache ist einfach eine laaaaaaaaaaaaaaaange Einwirkzeit... Effekt von 6 Stunden Henna in einer sonnigen Minute festgehalten:

Bild

Mein Fazit: Gefällt mir langsam wieder! :gut:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#32 Beitrag von Estrella »

Die Farbe ist wirklich sehr toll geworden! Und der Glaaaaaanz! :shock: :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#33 Beitrag von Nil::Solaris »

Wahnsinn! :shock:
Wenn mein Rot später auch so wird, bin ich rundum zufrieden.. das sieht total toll aus. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34 Beitrag von fuchsrot »

:oops: Hab' auch von ganz vielen Leuten aus meinem Freundeskreis zu hören gekriegt, dass die Farbe voll toll geworden ist... ich bin auch echt super froh, dass die Flecken weg sind... das ist kein Vergleich mehr zu den ersten Fotos, die ich hier eingestellt habe!

Na ja - ansonsten nix Neues... muss heute nicht wirklich raus, werde wenn, dann nur kurz in den Stall und in meine Werkstatt gehen... da sieht mich kein Mensch, und ich hab' keine Lust zu waschen.
*Rumgammelhose anzieh* *Wurschteldutt wurschtel* Studentenleben ist manchmal toll... :pfeif:


Edit etwas mehr als drei Stunden später: Nee... die Sonne kommt raus... Motorrad fahren... ich muss jetzt Haare waschen...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#35 Beitrag von fuchsrot »

Gestern wie gesagt doch noch gewaschen - werde ich heute aber wieder tun: Stammtisch und stallmiefige Haare passen nicht zusammen.

Ansonsten bin ich im Ausmistwahn: Habe mich nochmal in der Tauschbörse verewigt - sehe mich aber schon nächste Woche mit 'ner dicken Tüte in die FH laufen und da sämtlichen Kommilitoninnen meinen Kram andrehen... alternativ sollte ich anfangen, Kosmetiktauschpartys abzuhalten... ich glaub' ich bin ein Haar-Messie. :lol:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#36 Beitrag von fuchsrot »

Schrödinger hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee vorm Moppedfahren zu waschen? Da sieht sie doch eh keiner...
Du hast schon Recht - aber ich mag den fettigen Ansatz nicht in den Helm stecken... das finde ich irgendwie vom Gedanken her unschön.

Versuche mit Sturmhauben und mützenartigen Dingern mit Gummizug schlugen bisher fehl - sobald da irgendwo ein Mini-Fältchen drin ist, krieg' ich Kopfschmerzen, außerdem mag ich keinen Stoff am Gesicht haben... ich brauche da irgendeinen Alternativplan, scheint mir: Irgendein Seiden-Ding, das nur über den Kopf geht und nicht übers Gesicht oder so... ideal wäre Kunstfaser, die sich zurechtzieht... wie 'ne Mütze... :lupe:

Oder ich gewöhn' mich einfach mal an den Gedanken, ich meine, die Haare waren vor zwei Tagen gewaschen, die tropften ja nicht... ich glaub' ich bin da noch ein bisschen übertrieben aus meiner täglich-wasch-Zeit, wenn ich da mal näher drüber nachdenke.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#37 Beitrag von fuchsrot »

So'n Schlauch ist nochmal eine Idee - das lasse ich nochmal auf einen Versuch ankommen... der nächste Einkauf kommt bestimmt, dann schaffe ich mir so ein Ding nochmal an... Danke für den Tipp!

Wo ich grad' hier bin - eben in meinem Badezimmer... ein etwas abgewandelter Renaissance Twist (ohne Twist - dafür mit Haargummi - mag ich optisch am Ansatz im Nacken lieber und hält bei mir dann lockerer und sieht eher messy und unbrav aus):

Bild

Bild

Bild

Wovon ich ja noch immer begeistert bin, ist, dass diese Haarfarbe in jedem Licht anders aussieht: Auf dem ersten Foto stehe ich im normalen Tageslicht, auf dem zweiten Foto knallt die Sonne auf die Haare und auf dem dritten Foto stehe ich eher in einer etwas dunkleren Ecke des Badezimmers... da ist von "Karotte" bis "Kirsche" irgendwie alles dabei...
Zuletzt geändert von fuchsrot am 23.09.2010, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#38 Beitrag von fuchsrot »

Ich bin krank gewesen... :betzeit: - habe hier also die letzten Tage nix gewaschen, gebürstet, gekämmt oder sonst irgendwas - und sehe dementsprechend aus.
Mir ist mal aufgefallen, dass mir die Haare trotz Bee-Butt-Bun als Nachtfrisur, bei dem das Haargummi eigentlich ja eher um die Spitzen liegt, die Haare direkt am Hinterkopf abbrechen - gefällt mir irgendwie nicht so... ich muss mich öfter zum Nachtfrisuren-flechten zwingen.

Sollte das Wetter morgen noch schlecht sein und ich dementsprechend nix am Moped schrauben wollen, fahr' ich vielleicht mal zum Kaufrausch aus lauter Frust...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#39 Beitrag von fuchsrot »

Ich war gestern im Kaufrausch in der Isestraße in Hamburg... ist ein kuschelig-kleines Kaufhaus, in dem sich unter anderem ein Geschäft mit viiiiel Haarschmuck befindet.
Eigentlich ging ich da ja mit dem Plan ran, mir noch etwas Lilanes für mein Abendkleid zu kaufen und eventuell eine schwarze Forke... der Plan ging allerdings leider nicht auf, lilane Forken gab es nicht, und die schwarzen Hornforken verschwanden leider optisch nahezu in meinen Haaren, wie ich beim Ausprobieren diverser Stücke feststellte.
Mit wollte dann stattdessen eine helle Hornforke mit silbernen Spitzen - die glitt so leicht in meine Haare und machte sich so gut darin, dass ich sie haben musste... und dann war da noch die "Zaubernadel" - eine kleine Acrylforke, die es in unterschiedlichsten Haarfarben gibt und die eine Banane nahezu unsichtbar halten sollte... nachdem die Besitzerin des Geschäftes mit auch diese mal in die Haare drapiert hatte, wollte die "Zaubernadel" dann auch noch mit, damit ich die Banane noch ein bisschen übe - meine Ausbeute also:

Bild

Jetzt warte ich darauf, dass meine Haare trocknen... die Hornforke möchte nämlich heute mit studieren kommen...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#40 Beitrag von fuchsrot »

Mein Haarbruch macht mich fertig - ich bin eigentlich ein notorischer zu-Hause-Wurschteldutt-als-Nachtfrisur-Bee-Butt-Bun-Träger... dadurch hab' ich vorne schon eine Art abgebrochenen, langen "Pony"... sieht eigentlich nicht schlecht aus, dass diese Strähnen aus dem Dutt rausfallen, aber wenn ich einen Pony will, kann ich mir einen schneiden.
Mittlerweile brechen auch Haare vom Oberkopf auf Haargummihöhe ab... ich find's echt gruselig, und irgendwas muss passieren... aber zum täglichen Flechten war ich bisher zu faul.

Hatte kurz über ein Gemeinschaftsprojekt nachgedacht für Frisuren ohne Haargummi am Ansatz - dann müsste ich aber laufend selbst dagegen verstoßen, denn meine beste Motorradfahrfrisur ist der Keulenzopf, der ist auch noch besser als jeder Flechtzopf zum Mopedfahren.
Könnte auch ein "Haus- und Nachtfrisurenprojekt" ohne Haargummis am Ansatz werden... aber ob da jemand mitmachen würde?
Ich jedenfalls könnte heute heulen... ich schmiede Silikonpläne und ich finde meine Haare heute doof... ich geh' mal den Haaranorexiethread ausgraben. :help:
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#41 Beitrag von LadyArctica »

Ich wollte mal sagen, ich finde die Frisur mit den zwei Dutts total toll! Was sind denn das für welche? lwb? Oder einfach nur im Kreis gewickelt? :lupe: Der Urknoten sieht auch toll aus!
Wegen dem Frisurenproblem, du könntest von oben ja erst mal runterflechten, evtl französisch, damit du alle Haare erwischst, und dann kurz unter der Basis erst einen Haargummi rein und dann als Keulenzopf weitermachen. So kannst du die Gummis jedesmal wo anders reinmachen, und hast trotzdem eine gute "Helmfrisur"...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#42 Beitrag von fuchsrot »

Dankeschön für Deine lieben Kommentare!
Ja, der "Doppeldutt" waren zwei LWBs, wenn ich mich da recht erinnere... hab' ich auch neulich nochmal mit der neuen Forke wiederholt und gleich ein Frisurenkompliment erhalten. Das geht im Prinzip auch mit zwei Dutts übereinander... muss ich irgendwann nochmal machen, wenn ich eine Kamera in Griffweite habe.

Hm, mit der Helmfrisur... eigentlich ist die Idee mit dem Flechten auch gut, ja - ich bin nur leider absoluter Flecht-Legastheniker... :oops:
Hab' mir jetzt aber erstmal vorgenommen, auf den Bee-Butt-Bun und den Wurschteldutt zu verzichten und mal zu beobachten, wie sich das entwickelt... zurück zu häufiger offenen Haaren kann ich immernoch, sollten meine Haare jetzt entscheiden, dass sie das als Nacht"frisur" lieber mögen.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#43 Beitrag von fuchsrot »

Habe nach einer Shampoowäsche mal spontan ein Foto zur Haartypenbestimmung gemacht... vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir hilft? Möchte nicht den Fotosammelthread dazu "missbrauchen", so toll ist das "Badezimmerfoto" nicht geworden, und draußen regnet's... aber ich war ja erstaunt:

Bild

Muss dazu sagen, dass ich die Haare im Handtuch habe trocknen lassen und sie deshalb vielleicht ein bisschen weniger glatt sind, als sie es wären, wenn ich mich für fünf Stunden mit tropfenden Haaren in die Dusche gesetzt habe - aber das ist ja, wenn ich die Definitionen jetzt richtig verstanden habe, ein 1b wenn nicht 1c? :shock:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#44 Beitrag von fuchsrot »

Okay... Recherchen und nette Hilfestellung im Haartypenbestimmungs-Thread haben also nun 1c ergeben... krass!

Um zu zeigen, warum ich das so krass finde, hab' ich für Euch mal in der Fotokiste von gaaaaaaaaaaaaanz früher gewühlt - seht einfach selbst:

Bild

Ich glaub' das war im Kindergarten... ich mag vielleicht 5 Jahre alt gewesen sein - aber bloooond und glatthaarig. :lol:
Wenn ich nicht genau wüsste, dass ich so blond auch unter dem Henna nicht mehr bin, würd' ich in meinem Nostalgiegeschwelge gerade fast ans Rauswachsenlassen denken... irgendwie war das Blond von damals auch toll.

Außerdem hab' ich in einem Anflug von Größenwahn (und motiviert durch das PP inklusive wahnsinnig schönem Bild von Chrisi) entschieden, dass es ein (vorläufiges?) Ziel gibt: Mit Steißlänge würd' ich mich schon verdammt langhaarig fühlen, glaube ich...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#45 Beitrag von fuchsrot »

*mein bis auf die Aktualisierung der Wäschen etwas vernachlässigtes Projekt wieder ausgrab*

Irgendwie ist "Haare züchten" die maximal unpassende Bezeichnung für das, was ich hier tue... denn im Prinzip tue ich (wie eigentlich auch für dieses Projekt geplant) quasi nichts.
Mittlerweile nimmt das allerdings erstaunliche Ausmaße an: Seit Freitag (quasi vor'm Aufstehen) hab' ich gar nix mehr gemacht... nicht gewaschen, nicht gekämmt, nicht gebürstet, vom Keulenzopf zur Motorradtour am Freitag (übrigens hab' ich dieses Mal den Ansatz geflochten - englisch reichte -, dann das erste Haargummi rein und dann einen Keulenzopf nach unten weitergemacht - der Plan mit "Haargummi mal woanders hinsetzen" war echt gut, Danke nochmal an LadyArctica, ohne die ich da wohl nicht drauf gekommen wäre) nochmal zum seitlichen Flechtzopf gewechselt und den so einmal täglich neu gemacht - ansonsten war's das.
Der Fettkopf schleicht sich langsam ein, zum Stall gleich reicht's aber noch gut im Flechtzopf... vorher hab' ich gerade (um das schlechte Gewissen zu beruhigen) 'ne Runde S&D am Zopfende gemacht, einmal mit Öl und Wasser gesprüht und gut isses.
Im Januar wollte ich mal wieder messen und die Länge begutachten, im Moment hab' ich den Eindruck, dass quasi nichts mehr wächst... hatte ich vor dem LHN ja auch schon... wenn da meine terminale Länge ohne Hochstecken erreicht war und jetzt aufgrund des LHN und Hochsteckens die terminale Länge mit Hochstecken erreicht ist, wär's schon irgendwie schade, da eigentlich sind sie in meinen Augen nicht lang... andererseits käme ich dann dem Ursprungsziel des von-alleine-Rauswachsens der Chemieleichen näher... ich bin unentschlossen, wie ich das gerade alles finden soll.
Antworten