Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#661 Beitrag von Veela »

:oops: Danke schön, freebird! :D

Nach etwas Leave In und der ersten Hundeentsaftungsrunde sind die Locken dann doch offen geblieben - die Goldsträhnchen haben das Sonnenlicht so schön eingefangen. :-)

Und es gab tatsächlich Kommentare. Eine Schülerin erkundigte sich, ob ich eigentlich immer so schöne Locken hab oder ob die vom Flechten kommen. :-)

Und meine Lieblingssekretärin wollt schon wieder meine Haare haben - wenigstens ein paar Löckchen.

Sowas geht echt runter wie Öl - auch wenn das furchtbar eingebildet klingt. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#662 Beitrag von niolea »

Ich glaube das geht jedem von uns so. Wir bekommen doch alle gerne Komplimente für die Haare. :wink:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#663 Beitrag von Veela »

5. Tag nach Seife (5%ÜF), über Nacht geölt (Kokos) geploppt

Es gibt wenig Neues und immer Gleiches zu berichten: Den Haaren geht es gut, die Kopfhaut ist freundlich, kein Fett, leichte Trockenheit in den Spitzen, der mit Lanolin entgegengewirkt wird. Alles fein und gut und es lockt sich weiter. :-)

1. Tag nach Seife (5%ÜF)_______3. Tag_____________________4. Tag
BildBildBild

Heut gibt's wieder einen LWB, ich möcht insgesammt noch mehr hochstecken. Momentan hab ich sie 1-2 mal in der Woche offen und merke, dass die Spitzen darunter leiden. Mal sehen, wie ich Schonung und ich-liebe-meine-offenen-Haare-Gefühl zusammenbekomme. ;-)

Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#664 Beitrag von niolea »

Wirklich tolle Locken Veela, und die halten sich so lange bei Dir. :winke:
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#665 Beitrag von Ruuna »

Gegenbesuch :wink:

Ich finde das total faszinierend, wie deine Haare sich jeden Tag weiter nach oben locken... Echt schön. Zum neidisch Werden. Und soooo dick!
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#666 Beitrag von Veela »

Danke ihr beiden! :bussi:

Heut, am 6. Tag nach der Seifenwäsche (5%ÜF), über Nacht geölt (Kokos) geploppt, hat sich wenig gelockt - die Haare brauchen eine Wäsche!
Aber heut haben sie noch ausgehalten im LWB.

Dann wurde ausgekämmt :roll: (trocken ausgekämmte Locken sehen fürchterlich aus ... ), etwas befeuchtet und gemessen:

82 cm sind es, einige Haare sogar leicht drüber. :D

Heut Abend ist Party, also die Längen in Kokosöl getränkt, Spitzen versorgt, losgeflochten und geschneckt. So werden sie bis zur Wäsche morgen Öl saugen dürfen.

BildBildBild

Gibt es neben dem Flechtmeisterkurs eigentlich auch einen Scheitelziehgundkurs? Allerdings befürchte ich, dass ich da die Mindestanforderungen nicht erfüllen kann ... Ich sollte mir endlich mal merken, dass ich mit den Fingern ohne Spiegel keine geraden Scheitel mit gleichmäßigen Abschnitten hinbekomme! ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#667 Beitrag von Epimedia »

Deine Locken sind wirklich beneidenswert! So richtig schön glänzend, definiert und kringelig! Wie aus der Werbung :D

Ich würde zwar unten was abschneiden, aber das ist ja immer Geschmacksache.
Die Zitrusfruchtstäbe aus Fimo finde ich übrigens extrem cool! Falls ich mal dazu komme, will ich genau solche!
Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#668 Beitrag von Veela »

Danke! :-)

Ja, unten muss auch noch ein ganzes Stück ab. Ca. 10 cm sind es bis zur nächsten Stufe und dann nochmal 15 bis zu der darüber. Die letzte Stufe ist momentan ungefähr auf Kinnhöhe, das dauert noch ewig, bis ich die los bin.

Allerdings hab ich mich auf Microtrimms alle paar Monate festgelegt, damit ich trotzdem Länge hinzugewinne. Momenan möcht ich gern die 90 erreichen und dann die erste Stufe mit häufigeren Trimms herauswachsen lassen.

Von den Zitruscanes hab ich leider keine mehr - und bin momentan auch so fimobastelunlustig.

Aber mach sie Dir doch selbst - das ist wirklich eine der einfachsten Canes, die man aus Fimo so machen kann. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Persephone

#669 Beitrag von Persephone »

Veela hat geschrieben:Gibt es neben dem Flechtmeisterkurs eigentlich auch einen Scheitelziehgundkurs? Allerdings befürchte ich, dass ich da die Mindestanforderungen nicht erfüllen kann ... Ich sollte mir endlich mal merken, dass ich mit den Fingern ohne Spiegel keine geraden Scheitel mit gleichmäßigen Abschnitten hinbekomme! ;-)
Wozu ein Scheitelziehgrundkurs? Bei dieser Frisur hab ich nur die ganze Zeit auf den Bun gestarrt, und erst nach deinem Hinweis mal kurz auf die Scheitel geschaut....nur um dann wieder den Bun anzustarren!

Wunderschön geworden - ehrlich! :verhaspel:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#670 Beitrag von Veela »

:oops: Danke schön! :-)

Die Party gestern war haarkommentarmäßig ein voller Erfolg. ;-)

Eine Frau, die ich nur ein bis zweimal im Jahr sehe (eben wenn diese Geburtstagsparty stattfindet), meinte "Veela, ich hab Dich letztens mit offenen Haaren auf dem Rad gesehen! Du hast ja eine unglaublich geile Lockenmähne. Das sieht so genial aus und die sind so lang geworden! Das muss doch unglaubliche Arbeit sein."
Ich: :oops: "Naja, nö, Deine Frisur ist mehr Arbeit: Ständig Friseur und nachfärben. Ich lass einfach nur wachsen und bastel ein Gesteck oder Geflecht, wenn sie mich nerven."
"Genau, die Flechterei! Lass mich nochmal gucken. Wie hast Du das gemacht? Das sieht total kompliziert aus!"
"Hm, nö, einfach vier Zöpfe und die dann eingedreht."
"Woah - Du kannst bestimmt auch französisch flechten."
"Ähm ... ja. ;-)"

Auch die Gastgeberin (frisch blondierte eigentlich superschöne große 3b-Locken in bösartig kurz) war ganz bezuckert und sprach zu fortgeschrittener Stunde freundliche Worte über das Geflecht. Von der Idee unbedingt Fotos davon machen zu müssen, ist sie dann zum Glück recht bald wieder abgekommen.

Mein Lieblingsbartträger hat ebenfalls eine geballte Ladung Bartkomplis einstecken dürfen - und ebenfalls gestrahlt. :-D

--

Die Geflechtscheibe ist übrigens eine übelst bequeme Nachtfrisur! Hält immer noch, nichts verrutscht oder zerzaust (danke ans Schlauchtuch) - mal schauen, ob sie noch einen Tag drin bleibt und das Waschen damit noch verschoben. Ich glaub in der kommenden Schulwoche gibt es auch mal wieder etwas mehr Geflecht statt LWB. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#671 Beitrag von Epimedia »

Ja, so meinte ich das ja - "wenn ich mal dazu komme, etwas aus Fimo herzustellen" (hab sogar noch welches hier ) ;)

Toll, wenn man so viele Komplimente bekommt! War ja dann haartechnisch ein großer Erfolg, der Abend!
Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#672 Beitrag von Veela »

Die Hollis haben noch eine Nacht hinter sich, so sah es am Morgen aus:

Bild

Und nach dem Öffenen war klar, dass 4 Hollis definitiv zu klein für meine Locken sind. :-) Nach normalen Classics passt die Struktur sich gut an und ergibt nicht ganz so seltsame Löckenwellen. ;-)
Bild

Waschtag
Nach einer ausgiebigen Kopfhautmassage:

Prekur mit Heymountain In the hair tonight Conditioning Cream (2 h)
Wäsche mit [url=http://www.wellments.de/datenblaetter/Sandalwood/Sandalwood_Shampoo.pdf]Wellments Sandalwood Shampoo], ca. 5 ml auf ca. 1 l Wasser
saure Rinse (Zitrone)

Die INHT-Geschichte riecht guuuuut! Irgendwie herb-kräuterig, ein bisschen wie "Schöner Schein / HaarSchaf"-Seife von Well-Land. Ließ sich im trockenen Haar großzügig gut verteilen und auswaschen ließ er sich auch gut.

Dann kam eine Probe von Wellments Sandalwood Shampoo dran, bzw. die Hälfte davon. Mit 150 ml Wasser verdünnt und aufgeschüttelt - super schnell heftiger Schaum. Den Schaum auf den Ansatz, wieder aufgefüllt, schütteln, etwas über die Längen. Super Reinigungswirkung und heftige Entfettung. Ich muss mir endlich mal merken, dass ich noch viel stärker verdünnen kann. So stark müssen Haare nach dem Waschen gar nicht quietschen ...

Saure Zitronenrinse zum Abschluss, ausdrücken und ab in den Handtuchplopp. :-)

Ergebnis
Superleichte und weiche Haare.
Gutes Ansatzvolumen mit Locken,
Wellen in den Längen.

Etwas trocken kommen sie mir vor, aber da nicht viel zum Nachfetten im Shampoo war, ist das kein Wunder. :-)

--

Nachdem ich heut eine Probe geleert und eine andere angefangen hab, ist das heimliche Produkte-Aufbrauch-Projekt wieder etwas vorangeschritten. :-)

Im letzten Jahr hab ich definitiv zuviele Waschmittel und Kuren angesammelt, die werden ab jetzt systematisch aufgebraucht.
Die Liste setz ich auch ins Anfangspostung und werd sie immer mal aktualisieren, wenn ich da was abbauen konnte. ;-)

Momentan vorhanden:

Shampoo
Alterra Glanz-Shampoo (Aprikose + Weizen), 50ml
Alterra Feuchtigkeits-Shampoo (Granatapfel + Aloe Vera), 50 ml
Alverde Repair-Shampoo (Traube + Avocado), ca. 40 ml
Alverde Feuchtigkeits-Shampoo (Aloe Vera + Hibiskus), ca. 150 ml
Aubrey Organics Rosa Mosqueta, 10 ml
Aubrey Organics Honeysuckle Rose, ca. 200 ml
Lush Curly Wurly, ca. 10 ml
Lush Reincarnate festes Hennashampoo, 12 gr
Lush Trichomania festes Kokosshampoo, 25 gr
Wellments Bamboo-Shampoo, 10 ml
Wellments Sandalwood-Shampoo, 5 ml

Condi
Aiko Pflegespülung Repair (KK), ca. 20 ml
Alverde Repair-Spülung (Traube + Avocado), ca. 25 ml
Alverde Pflegespülung (Aloe Vera + Hibiskus), ca. 150 ml
Aubrey Organics Rosa Mosqueta, 10 ml
Aubrey Organics Honeysuckle Rose, ca. 170 ml
Lush Jungle, fester Condi, 32 gr

Kur
Alverde Feuchtigkeits-Haarkur (Aloe Vera + Hibiskus), ca. 100 ml
Lavera Mangomilch Haarkur, 25 ml
Swiss-O-Pair Kokos-Milch Haarkur, ca. 40 ml

Die Seifen lass ich mal weg - denn bei denen werde ich auf jedenfall bleiben, in unterschiedlichen Überfettungsgraden von 2-10%.

Nebenbei hab ich auch einen kleinen Körpercreme-Tick entwickelt, wobei sich 90% der Cremes auch für die Haare gut verwenden lassen.
Öle werden langsam aufgebraucht, für die Haare reicht mir Kokos und Jojoba - und für die Haut: Siehe Creme-Überschuss ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#673 Beitrag von Veela »

Moin!

Die Haare sind gestern freundlich unterm Schlauchtuch getrocknet und schön weich geworden.

Längenbild für September + direktes Trocknungsergebnisbild (wenig Locken, bloß am Ansatz):
Bild

1. Tag nach Wellments Sandalwood, über Nacht geölt (Kokos) geploppt
Das Öl wurde gierig aufgesogen, das hab ich gestern Abend schon vermutet. Die Locken kommen sofort wieder hervor. Weich sind die Haare und riechen einfach nur sauber, nach nichts besonderem (dabei ist der Sandalwood-Geruch des Shampoos wirklich lecker gewesen).
Die Kopfhaut hat sich gestern nach der Wäsche ganz schön entfettet angefühlt, zickt oder spannt heute jedoch nicht. Also auch da: Allles wie immer. :-)

1. Tag nach Wellments Sandalwood
Bild

Es schüttet draußen, außerdem dürfen sich die Spitzen mal wieder erholen: Lanolin für die Spitzen und dann ab in einen lockeren LWB mit quietschbuntem Fimo-Sommerstab. :-)

Gruß + allen einen fröhlichen Wochenbeginn,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#674 Beitrag von Veela »

2. Tag nach Wellments Sandalwood Shampoo, über Nacht geölt (Kokos, Jojoba, Lanolin) geploppt.

Und zwar etwas enger oder fester geploppt als sonst.
Ganz so weich sind die Haare nicht mehr - für die nächste Nacht mehr Kokosöl. :-)
Sie riechen sauber, sind griffig und glänzen.

1. Tag nach Wellments Sandalwood________2. Tag
BildBild

Es wird weiter hochgesteckt. Heut Vormittag hab ich noch etwas Zeit, bevor ich los muss. Mal schauen, vermutlich gibt es was klassisches. ;-)

Edit:
Bild

Nach den 4 Hollis kommt mir der 2er Knödel richtig klein vor ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#675 Beitrag von chagrineuse »

Huhu! Mir ist etwas Senf zu deiner Haarfarbe eingefallen: Ich glaube, dass du eine Aschblondine bist, deine Haare aber sehr weathering-anfällig sind und deshalb sehr schnell aus dem Asch- ein Goldton wird.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Antworten