[Anleitung] Der Renaissance Twist / Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#151 Beitrag von Zoey »

sieht echt gut aus Ratwoman!
Obwohl es aussieht als hättest du Krytals Haarfarbe ^^
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#152 Beitrag von Nil::Solaris »

@fuchsrot: Inwiefern machst du das mit einem Haargummi?
Ich mag die Frisur auch gerne mal tragen, aber meine Krebsspange hält einfach nicht. Ich fühle mich damit auch unwohl, eben weil es sich so komisch anfühlt.
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#153 Beitrag von Zoey »

falls ihr Flexis habt;
mit Flexis hält das bombenfest und nichts schaut heraus, weil die Flexi ja flach ist!
Habe eine in Größe m genommen, m oder s sind da gut geeignet;
je nach Haartyp.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#154 Beitrag von ratwoman »

Nil::Solaris hat geschrieben:@fuchsrot: Inwiefern machst du das mit einem Haargummi?
Ich mag die Frisur auch gerne mal tragen, aber meine Krebsspange hält einfach nicht. Ich fühle mich damit auch unwohl, eben weil es sich so komisch anfühlt.
Ich hab nen Pferdeschwanz gemacht, den nach oben gelegt und da auf die Wurst den Krebs drauf.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#155 Beitrag von Nil::Solaris »

Achsoo. Ich dachte, sie hätte das alleine mit einem Haargummi gemacht & ohne Spange.. das führte zu Verwirrungen. ;)
Dann werd' ich es mal mit Haargummi probieren. Vllt hält es so ja besser. Danke. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#156 Beitrag von fuchsrot »

ratwoman hat geschrieben:Ich hab nen Pferdeschwanz gemacht, den nach oben gelegt und da auf die Wurst den Krebs drauf.
Ich mach's noch ein bisschen anders, als ich es bei Dir verstanden habe: Ich mach' den Krebs nicht auf die "Wurst", sondern so, dass das Haargummi in der Mitte von dem Krebs ist (also so, dass das Haargummi am Ende quasi genau in der Mitte vom "Dutt" ist... das ist doof zu erklären) und der Zopf oben raus schaut... dann sieht man das Haargummi unten am Ansatz nicht irgendwo durchschimmern, und der Haarkrebs hält meiner Meinung nach noch besser.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#157 Beitrag von ratwoman »

fuchsrot hat geschrieben:
ratwoman hat geschrieben:Ich hab nen Pferdeschwanz gemacht, den nach oben gelegt und da auf die Wurst den Krebs drauf.
Ich mach's noch ein bisschen anders, als ich es bei Dir verstanden habe: Ich mach' den Krebs nicht auf die "Wurst", sondern so, dass das Haargummi in der Mitte von dem Krebs ist (also so, dass das Haargummi am Ende quasi genau in der Mitte vom "Dutt" ist... das ist doof zu erklären) und der Zopf oben raus schaut... dann sieht man das Haargummi unten am Ansatz nicht irgendwo durchschimmern, und der Haarkrebs hält meiner Meinung nach noch besser.
und man hat mehr Länge zum drumwickeln geschummelt :wink:
mach ich auch manchmal!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Mushroomcloud »

boa das gibt ja Riiiiiesendutts! (dütte?dotter? :D) Sieht ja klasse aus, dass muss ich auch unbedingt mal probieren.
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#159 Beitrag von Layla »

Ich hab das jetzt ein paar mal probiert, aber bei mir sieht man immer irgendwann die Krebsspange, weil die Haare zur Seite fallen :( Wie kriegt ihr die Haare so verteilt das sie da auch bleiben?

Ich hab schon versucht die Haare stähnenweise mit Haarnadeln oben am ende der Krebsspange fest zustecken, damit sie besser verteilt werden, aber trotzdem sieht man die blöde Spange irgendwann :evil:
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#160 Beitrag von Krystal »

Naja, am besten klappt das verstecken der Klammer, wenn die Haare nicht ordentlich gekämmt sind. Ich wuschle also die Längen nochmal auf, bevor ich sie hochklammer.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#161 Beitrag von ratwoman »

Weil ich sowas schonmal gefragt wurde, ein Tip:

Bild

wenn die Klammer sitzt (mit so einer geraden geht es besser) stülp ich den Strumpf (ist wie beim Sockendutt gerollt) drüber, dann liegen die Haare schöner und rutschen nicht weg. Ausserdem gibt der nochmal Volumen :wink:

Das mit der Klammer hat nicht funktioniert, war zuviel Haar für so ein Klämmerchen :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#162 Beitrag von Sun Koh »

...das mit den Krebsen und Klammern verstecken hatte ich auch...ich habe es einfach so gelöst, dass ich einen Pferdeschwanz mache, diesen nach oben klappe und dann oberhalb des Haargummis einfach waagrecht einen breiten Haarkamm reinschiebe. Pferdeschwanz wieder nach unten hängen lassen, über den Kamm sozusagen und den Renaissance-Twist dann wie gewohnt zu Ende machen. Hält bei meinem Haar auch sehr gut und nix schaut hervor, was man nicht sehen soll. Volumen ist auch da.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Vanitas
Beiträge: 86
Registriert: 15.08.2010, 03:47

#163 Beitrag von Vanitas »

Mein Renaissance Twist beginnt nach einigen Stunden ganz furchtbar an den Haarwurzeln zu ziehen, da die Spange stetig nach unten rutscht :?
Was natürlich eher unangenehm ist. Haarnadeln haben mir da leider auch nicht weiter geholfen. Ich habe schon einige Male hier im Forum von Scroos gelesen, würde so etwas helfen können,
den Renaissance Twist zu stabilisieren, oder bliebe bei dieser Frisur gar kein Platz dafür?
~ 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Steißlänge
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#164 Beitrag von ratwoman »

Bei mir ziept es nicht so, wenn ich einen festen Pferdeschwanz mache und dann die Klammer schön weit nach oben an den Kopf setze.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#165 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich finde die Frisur superbequem und schön, aber nachdem es für das Spange-Sichtbar-Problem hier gerade Lösungsvorschläge gab, habe ich noch ein Problem:

Wie kriegt ihr das Teil insgesamt zum Halten, ohne zusätzliche Klämmerchen zu benutzen? Ich meine nicht nur die Strähnen, die über der Spange liegen, sondern auch die, die außen rum gewickelt werden. Wenn ich die nicht noch extra befestige, rutscht bald alles auseinander.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Antworten