Waldgeyst hat geschrieben:Für mich ein Problem an diesem Dutt: Er ist winzig. Sieht aus als wären meine Haare superdünn.
Kann es sein, dass Du die Haare eindrehst? Bei der "orginal" Version werden die Haare nicht eingedreht, sondern direkt locker geschlungen - das gibt schön Volumen.
Natürlich spielt auch eine wichtige Rolle, wie weit Deine Finger auseinander sind
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Charlottchen hat geschrieben:Den LWB trage ich ja wirklich andauernd, aber die geflochtene Variante sieht bei mir immer unmöglich aus. Unordentlich, löchrig, hässlich. Gibts da irgendeinen Trick bei?
Evt. musst Du den Zopf etwas fester machen? Oder ist er vielleicht zu fest? Bei mir gibt das keine Probleme.....
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Relativ fest in mein Zopf schon. Aber ich glaub das ist gar nicht das Problem. Eher.. hrm, wie beschreib ich das *lach*
Der Zopf als solcher sieht nett aus, aber der LWB der daraus entsteht halt eher wie ein notdürftiges Gewurschtel. ch muß davon mal Bilder machen.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
*lach* Mit dem Bild kann ichs zumindest erklären: Bei dir liegt der Zopf ja ganz gleichmäßig außen rum. Das tut er bei mir schon nicht. Mal ist er flach, mal seitlich... ich bekomms nicht hin. Und in der Mitte wirkt er eher 'leer', und löchrig.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Beides heute morgen nochmal ausprobiert, und siehe da - zumindest der 'Außenkreis' wird besser. Dafür aber auch partout ungleichmäßig. Alles so Probleme, die ich nie habe, wenn ich ihn 'normal' mache, und ich trag ihn ja wirklich fast täglich. Das gibts doch gar nicht.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Ich unterbrech mal kurz: dieser Dutt hier ist der erste, den ich wirklich versucht habe (also mal vom einfachen Zusammenwurschteln mit Haargummis abgesehen). Und er klappt super .
Der Haarstab ist ein bisschen zu lang, aber ich bin froh, dass ich überhaupt einen gefunden habe. Frisur ist bisschen zerzuselt, da ich die schon den ganzen Tag trage.
Ich bin total zufrieden, hier findet man echt tolle Tips.
Yeahh!! Jetzt endlich geht er!!! Den LWB will ich schon machen können, seit ich zum ersten Mal einen Fuß ins LHN gesetzt habe; ich finde den sooo schön. Vor ca. zwei Monaten habe ich den noch andauerend probiert, aber nie hielt er mal länger als 10 Minuten. Dann war ich so gefrustet, dass ich es eine Weile mal nicht versucht habe - das war genau richtig, denn gestern - klappte es auf einmal! Und hat den ganzen Tag gehalten... Vielleicht liegt es weniger am Längenzuwachs der letzten 2 Monate, sondern vielmehr daran, dass ich es jetzt nicht mit einem Haarstab, sondern mit meiner neuen 3-zinkigen 60th-street-Forke probiert habe. Die hält doch deutlich fester als ein Haarstab.
Juhu, neue Lieblingsfrisur!
Sorry für das Gespame, aber ich freu mich so, das konnte ich nicht für mich behalten.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA ● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Sowas Blödes... Ich glaube ich bin Dutt Legastheniker. Ich hab mir den LWB als ersten Dutt ausgesucht, weil ich dachte dass er einfach ist. Obwohl ich ihn genau nach Anleitung gemacht habe hielt er ziemlich schlecht und rutschte schon nach wenigen Minuten raus. Ausserdem hatte ich Probleme die übrigen Haare unter dem Dutt festzukriegen. Trotzdem habe ich mich nach dem x-ten Versuch damit für ein paar kleine Erledigungen aus dem Haus gewagt und dabei prompt unterwegs den Haarstab verloren und nicht mehr wiedergefunden.
Sitzt der LWB bei euch wirklich NUR mit dem Haarstab? Oder nutzt ihr noch andere Dinge um ihn zu fixieren? Wenn ich den Haarstab durchstecke macht es erst den Eindruck es säße bombenfest, alerdings nur ein paar Minuten.Die gut 10 cm die ich nach dem Dutten "übrig" hatte, hab ich mit Haarklemmen festgesteckt, allerdings glaub ich nicht, dass dass auf Dauer so schonend für die Haare ist.
Hach... da hilft wohl nur neuen Haarstab kaufen und weiterüben...
Ich hab so mit Stäben auch meine Probs. Ich nehme lieber eine Flexi oder eine Forke. Damit hält es bombig. Manchmal zu bombig. Dann muss ich das doch nochmal neu machen und etwas lockerer
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11) Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
@Viadana: "Webst" du den Haarstab ein? Nur durchstecken hilft nichts. Vor ein paar Seiten hatte ich hier schonmal geschildert, wie ich den Stab fixiere. Eventuell findest du auch hier Tipps dafür, dass der LWB auch bei dir hält.
Meine Haare sind 84cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Wahrscheinlich hab ich echt beim Durchstecken "versagt". Ich hab den Stab halt ins erste entstandene Loch gepiekst, dann versucht ein bisschen zu verweben und dann halt an der anderen Schlaufe wieder raus. Das ist mal eine extrem dämliche Beschreibung, aber ihr kennt ja das Video und könnt euch hoffentlich vorstellen wie ich das meine.
Zum Drumwickeln am Ende hatte ich gefühlsmäßig eher zu viel als zu wenig übrig. Vielleicht sollte ich statt Haarklemmen mal versuchen kleine Krebse zu verwenden.
Vielleicht war auch der verhältnismäßig dicke Haarstab nicht das ideale Modell? Aber da ich den verloren habe muss ich mir sowieso einen neuen kaufen...