Robertas Radikalumstellung - schöne Haare in neunzig Tagen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Tag 25 hat eine neue Frisurentedeckung für mich gebracht: Der Gibraltar 8 Bun bzw. Pseudo-Acht:

Bild

Entstanden ist das weil mir mein Gibraltar nicht gefallen hat - der stand einfach viel zu weit we vom Kopf. Innere Schlaufe gepackt, nach irgendwohin geklappt und voilà - fertig ist die Pseudoacht.
Da mir mein Figure 8 eh nie gelingen wollte hab ich nun einen würdigen Ersatz dafür gefunden...

liebe Grüße
Roberta[/b]
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Tag 26 ist vergangen, und das einzig haartechnische erwähnenswertew Ereignis war, dass mir in der Schule im Matheunterricht doch tatsächlich mein letztes Plastikstäbchen (das rote) zerbrochen ist (Zitat Mathelehrerin: ,,Roberta, mach das Handy weg!" - ,,Aber ich hab doch gar keins!"). Glücklicherweise findet sich immer das ein oder andere Haargummi in der Hosentasche, und so konnten sich meine Haare zu guter Letzt noch in einen sicheren Knoten retten.

Heute, am Tag 27 ist wieder waschen angesagt. Mach ich aber später, wenn ich mich dazu aufraffen kann. Meine Haare haben relativ normal gefettet, das heißt, dass sie heute fast schon unansehnlich sind, im Gibraltar 8 aber halbwegs getarnt.

Fazit der letzten beiden Tage:
Nie wieder Plastikstäbchen!

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Roberta »

Hab gerade noch die Haare gewaschen, das Brennnesselhaarwasser fast aufgebraucht und eine ordentliche Menge Olivenöl (hoffentlich nicht zu viel) in die Spitzen geschmiert. Mir ist aufgefallen, dass viele im Forum den Olivenölgeruch nicht mögen oder sogar ranzig finden. das kann ich überhaupt nicht verstehen, ich mag den total... das Öl riecht einfach so... toll!

Nachdem die Haare angetrocknet waren (aber weniger trocken als sonst, wenn ich mir einen Nachtzopf mache) hab ich dann wieder mit dem Franzosen gekämpft und ihn besiegt. Oh Mann, der Zopf fühlt sich so toll an! So fest und gleichmäßig! Wieso fehlt immer in solchen Momenten die Fotokamera???

Ich begebe mich dann mal in mein warmes weiches Bett.
liebe Grüße
Roberta
Denebi

#49 Beitrag von Denebi »

Den Franzosen wuerde ich wirklich gern sehen!

Uebrigens: Ich mach mir kein Olivenoel mehr in die Haare, weil ich dann immer nach wenigen Minuten Hunger kriege. Der Geruch ist einfach so appetitanregend, da koennt ich die ganze Zeit nur essen... :oops:

Liebe Gruesse,
Denebi
Peloloco76

#50 Beitrag von Peloloco76 »

ja danke, werte ich als Kompliment,mir geht es genauso, hätte auch gern meine hände öfters in den langen rapunzelhaaren bei euch , aber mal ehrlich, würdest du es mir denn überhaupt erlauben,:-)
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#51 Beitrag von kleineRatte »

Peloloco76 hat geschrieben:ja danke, werte ich als Kompliment,mir geht es genauso, hätte auch gern meine hände öfters in den langen rapunzelhaaren bei euch , aber mal ehrlich, würdest du es mir denn überhaupt erlauben,:-)
:gruebel:
Hab ich was verpasst?
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Peloloco76

#52 Beitrag von Peloloco76 »

kleineRatte hat geschrieben:
Peloloco76 hat geschrieben:ja danke, werte ich als Kompliment,mir geht es genauso, hätte auch gern meine hände öfters in den langen rapunzelhaaren bei euch , aber mal ehrlich, würdest du es mir denn überhaupt erlauben,:-)
:gruebel:
Hab ich was verpasst?
sorry, habe ich falsch versendet, muss mir wohl nochmal die gebrauchsanweisung hier näher ansehen, bevor ich wieder mal was schreiben kann, peinlich, entschuldigung :roll:
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#53 Beitrag von kleineRatte »

...das wäre keine schlechte Idee. :wink:
Du kannst deine Beiträge im Nachhinein ändern, wenn du oben rechts auf "edit" klickst.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Roberta »

Peloloco76 hat geschrieben:ja danke, werte ich als Kompliment,mir geht es genauso, hätte auch gern meine hände öfters in den langen rapunzelhaaren bei euch , aber mal ehrlich, würdest du es mir denn überhaupt erlauben,:-)
Nö, würd ich nicht... da werd ich bissig :werwoelfin:
Denebi hat geschrieben: Den Franzosen wuerde ich wirklich gern sehen!
Ich auch! Allerdings scheint das Schicksal in solchen Momenten immer die Kamera zu verstecken.. pfff. Das nächste Mal leg ich sie vorher bereit (Aber dann wird der Zopf vermutlich nichts :roll:

Was wollt ich sagen? Ach ja:
Tag 28 haben meine Haare schön eingedreht im Kordeldutt verbracht, der erstaunlich gut gehalten hat... wie immer am Tag nach der Wäsche sind sie total weich und glänzend und haaaach :D . Ich mag sie...
Die nächste Wäsche ist für übermorgen geplant, dann hab ich einen schönen Abschluss für meine erste Phase Haarpflegeumstellung. Passend dazu ist auch mein Haarwasser fast leer, dann werd ich bei Gelegenheit gleich mal neues machen.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Roberta »

Hallo-ho!

3 gute Gründe für mich heute gut gelaunt zu sein:

1. Ab jetzt sind Ferien

2. Ich bin morgen in Frankfurt auf der Musikmesse und

3. Heute ist Tag 30!!!

Lassen wir Tag 29 einmal unbeachtet, den hab ich eh nur mit Kordelknoten hinter mich gebracht und hab mich auf heute gefreut...

Denn mit dem heutigen Tag geht Phase 1 meines Projektes zuende, das 30-tägige Hochstecken und der Silikonentzug.

Das Ende der Hochsteckzeit habe ich mit einer... naja, sagen wir Bananenvariation gefeiert:

Bild

Ist keine Banane, hat aber zumindest ansatzweise die gleiche Technik :wink: . Allerdings hat das nur wenige Stunden so gehalten und wurde dann durch einen meiner *hust* weltbekannten Schraubenteile ersetzt:

Bild

Sooo, soviel zum Hochstecken. Jetzt ist es Zeit für ein erstes Fazit meines Umstellungsprojektes...

Zunächst ein paar Fakten:

- in 30 Tagen habe ich acht mal die Haare gewaschen, das macht einen ganz ordentlichen Waschrhythmus von 3,75 Tagen

- dabei habe ich ungefähr eine halbe Shampooflasche aufgebraucht

- außerdem fast ein Liter Brennnesselhaarwasser

- einmal WO habe ich zusätzlich auch gemacht

- Neuerwerbungen in diesen 30 Tagen: Sechs Haarstäbchen, eine Haarforke, eine Packung metallfreier Haargummis, zwei Packungen Haarnadeln, vier Scrunchies

- mir sind in 30 Tagen sage und schreibe drei Haarstäbchen zerbrochen und mindestens zwanzig Haarnadeln verloren gegangen.



Was ich erreicht habe:

- Ich kann jetzt einige Hochsteckfrisuren, die ich vor einigen Wochen noch nicht mal in Erwägung gezogen habe.

- Ich bin einigermaßen silikonfrei

- meine Schuppen sind deutlich zurückgegangen

- ganz subjektiv gesehen fühlen sich meine Haare sehr viel besser und gesünder an.



Negativerlebnisse:

- Meine Spitzen sind gesplisst wie noch nie

- Ich brauch morgens länger um die verflixte Frisur zu machen :wink:


Bisheriges Fazit also:
Ich bin stolz auf das was ich erreicht habe; es ist zwar wirklich nicht viel, aber immerhin habe ich das Gefühl meinen Haaren endlich das zu geben, was sie verdienen.

Hier ist noch ein Foto von heute morgen mit Flechtwellen:

Bild


Was ich mir für die nächsten 30 Tage vorgenommen habe ist Folgendes:

- Ich möchte ein wenig mit verschiedenen Rinsen experimentieren

- Die Wildsau soll auch öfters zum Einsatz kommen.

- Ich will einige Kuren, Leave-Ins und weiteres selbstgepanschtes Zeug probieren.

- Und den Spliss mehr reduzieren


Wird also mehr eine Experimentierphase. Ich bin gespannt auf das, was mich hier noch erwartet und verabschiede mich nach diesem Endlos-Beitrag.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#56 Beitrag von kleineRatte »

:cheer:

Na also, die ersten 30 Tage heben sich doch gelohnt!

Die erste Bananenvariante sieht seeeehr toll aus. :shock:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Roberta »

Danke, kleineRatte. Ja, das Durchhalten hat sich schon gelohnt, und ich bin froh, dass ich mich getraut habe sowas anzupacken :D

Ach ja, die Frisuren hab ich ja völlig vergessen!
Also, ich habe in den letzten 30 Tagen folgende Frisuren, die ich im Forum gefunden habe, ausprobiert:

- Kordelzopf
- franzözischer Zopf (nur nachts)
- einfacher Knoten
- Keltischer Knoten
- Gibraltar Bun (meine ,,Hauptfrisur")
- Kordeldutt/Kordelknoten
- Banane

Frisuren, die sich ,,einfach so ergeben" haben:

- ,,Gibraltar 8"
- ,,Schraubentechnik"

Frisuren, die ich während der nächsten Phase lernen möchte:

- Französischer Zopf
- Holländischer Zopf
- eine richtige, feste Banane

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#58 Beitrag von Maaja »

Deine Haare sind echt schoen. Vor allem die erste Bananenversion gefaellt mir super gut :shock: . Wie hast du das denn gemacht? Meine Haare sind dafuer wahrscheinlich eh zu kurz aber wuerde mich schon mal interessieren :lol:
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Da bin ich wieder. Tag 31 hab ich endlich mal wieder mit offenen Haaren verbracht, und zwar auf der (ich kanns gar nicht oft genug erwähnen) Musikmesse. Außer tollen Gitarren und der ein oder anderen Szenepersönlichkeit waren auch ne Menge Langhaare da. Mann, gabs da viel zu starren :shock: . Persönliche Highlights waren ein Mann mit Dreads bis über den Po und eine ganze Langhaar-Metal-Familie (selbst der schätzungsweise siebenjährige Sohn hatte Locken bis zur Hüfte).
Die Errungenschaft des Tages habe ich am Bahnhof entdeckt - diese Haarforke aus Olivenholz:

Bild

(Die Frisur - ebenfalls vor kurzem neu entdeckt - ist so etwas wie ein um 90 Grad gedrehter Kelte. Die Schlaufe wird nicht zur Seite, sondern nach oben durchgezogen. Gefällt mir eigentlich ganz gut)

Ach ja, am Morgen wurde übrigens auch noch gewaschen. Ich brauche neues Haarwasser...


Tag 32 verlief soweit ganz normal. Habe meine neue Forke glattgefeilt und spazierengetragen (von da stammt obiges Foto) und sie gefällt mir immer mehr.


Heute, am Tag 33, bin ich in einer meiner berühmt-berüchtigten Null-Bock-Stimmungen. Laufe den ganzen Tag im Jogginganzug herum und habe meinen Nachtzopf gar nicht erst aufgelöst. Naja, ein tag Ruhe kann mir und meinen Haaren nicht schaden :wink: .


@Maaja: Danke sehr :D . Ich glaube nicht, dass deine Haare für das Bananendings zu kurz sind, eher sind meine zu lang... im Prinzip ist das eine gewöhnliche Banane, bei der die obere Hälfte der ,,Rolle" nicht unter den Haaren verschwindet, sondern oben raus schaut. Für mich eher eine Notlösung, weil ich die ,,echte" Banane nicht hinbekomme (also den oberen Teiol nicht unter die Haare gestopft bekomme).


So, das wars für heute.
Liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Roberta »

Guten Morgen!

Heute ist Tag 23 und ich starte eine neue Versuchsreihe zur Teerinse. Mit Schwarztee hab ich in Phase 1 schon ganz nette Ergebnisse erzielen können, vor allem mal hat mir das gezeigt, dass Spülung für meine Haare wirklich nicht nötig ist. Allerdings hab ich die Rinse in letzter Zeit etwas vernachlässigt, deshalb werde ich in nächster Zeit ein wenig damit herumexperimentieren.

Geplant ist Folgendes: Schwarztee soll immer die Basis bilden, und ich werde alle zwei Wäschen etwas Neues dazupanschen. Ich dachte da an:

- Honig
- Essig
- Kaffee
- Zitrone

Falls jemand noch andere Ideen hat, die für mein Haar geeignet wären nur her damit!
Dann werde ich nach Lust und Laune noch die Zutaten miteinander kombinieren.

Verbinden werde ich das ganze mit einem WO-Experiment. Ich werde also nach wie vor alle vier Tage waschen (und rinsen) und alle zwei Tage (also einmal zwischen zwei Wäschen) nur mit Wasser waschen + Rinse.

Mal schauen wohin mich das bringt :D . Heute abend ist der erste Versuch dran - hab schon meinen Frühstückstee ein zweites Mal aufgegossen und noch ein paar Blätter Schwarztee-Orange dazugekippt (ein Tee, den ich geschenkt bekommen hab und der mir nicht schmeckt... ich bezweifle, dass die Orangenblätter darin einen Unterschied bewirken auf das Haar).
Ach ja, heute abend kommt der Tee pur auf die Härchen.

liebe Grüße
Roberta
Gesperrt