Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

#1 Beitrag von Timmy »

Khadi Pflanzenhaarfarbe Senna / Cassia Neutral

Incis: Cassia Obovata Leaves (Senna / Cassia)

Woher? Khadi / indien-produkte.de
Wieviel? 1-4 Packungen kosten jeweils 5,95€, 5 und mehr Packungen kosten jeweils 5,50€
Erfahrung? Dauert noch etwas....
Vegan? Da es sich hier um eine Pflanzenhaarkur handelt, ist das Produkt selbstverständlich vegan.
Siegel? Ja, das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#2 Beitrag von bejb »

ich verwende cassia von khadi regelmässig und meine haare sind danach echt super!
fallen leichter, sind weicher und deutlich gepflegter & sehen einfach gesünder aus

ich rühre es allerdings teils teils mit wasser und milch (und n bisschen honig dazu) für mehr pflege
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Ex-Langhaar
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2010, 16:55

#3 Beitrag von Ex-Langhaar »

Mit Yoghurt angereichert mögen meine Haare diese Kur ganz gerne und werden schön griffig und glänzend.
Die entsprechende Kur von Logona funktioniert aber noch einen Tacken besser bei mir.
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#4 Beitrag von Timmain »

Cassia von Khadi habe ich bis jetzt 2mal verwendet, erstmal pur also nur mit Wasser angerührt.
Meine Haare waren danach so schön glänzend und sahen auch gepflegt aus vor allem die Spitzen (sonst eher unansehnlich :roll: ).
Meine dunkelblondaschfarbenen (wie auch immer man so eine Haarfarbe bezeichnen mag) Haare schienen nach der ersten Anwendung ganz leicht heller geworden zu sein und nach der 2ten Anwendung bekamen sie noch einen leichten goldigen Glanz. Überhaupt habe sie wie irre geglänzt.

Habe mir jetzt die zweite Packung bestellt und werde diese aber vielleicht mit Joghurt anrühren, mal sehen wie das dann wird....

:D
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#5 Beitrag von Ephemeria »

Ich fand es ok, aber nicht übermäßig gut, nicht besser als anderes, no-name Cassia. Preislich finde ich es recht teuer, man kann preislich bessere Angebote finden.

Die Wirkungsweise war schon in Ordnung. Ich verwendete circa 60g in einer Mischung aus warmem Tee, Haarkur, Zucker und Ölen. Aufgetragen wurde auf das trockene Haar. Einwirkzeit war 3-5 Stunden unter einer Mütze, damit es schön warm blieb. :oops: Auswaschen erwies sich als etwas mühselig, mit Hilfe von viel Conditioner war es aber machbar. Resultat: mehr Glanz, Zugewinn an Fülle, leichte Blondwirkung bei weißen Haaren. Nachteil: Effekt wäscht sich schnell wieder aus und Schweinerei im Bad.
RonjaRäubertochter
Beiträge: 70
Registriert: 14.01.2011, 18:32
Wohnort: Land der Horizonte

#6 Beitrag von RonjaRäubertochter »

Habe mir das Khadi Cassia erst vor Kurzem angeschafft und bereits einmal benutzt. Ich finde sie besser als von Logona, irgendwie feiner. Habe die pampe mit Condi und einem wenig Öl angesetzt, habe sonst Angst, dass meine Haare trocken werden. Ergebnis war super, fluffig leicht und glänzend. Habe riskiert gleich zwei Packungen zu bestellen und bin nicht traurig darüber.
2b m ii
Ausgangslänge: 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 8,5
Ziel: Erstmal BSL mit Lockenerhalt, Frisuren lernen
Mein Tagebuch
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#7 Beitrag von bejb »

ich liebe das cassia von khadi :)
trotz blondierleichen sind meine haare wirklich besser nach der kur

weiss jemand von euhc mädels wie das mit ölkuren und cassia ist?
bringt es was wenn ich bei der nächsten haarwäsche - also ca 3 tage NACH ner cassia kur - ne olivenöl kur mache? oder kommt das dann nicht so ans haar? (ich hab mich das schon länger mal gefragt)
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#8 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich kann nur sagen das es nach ca. 9 Tagen sehr gut was bringt, aber nur schwer wieder aus dem HAar rausgeht...

( Wasche nicht so oft, und habe mit Ölkuren allgemein etwas Probleme)
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Maggy92
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2011, 16:55
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Maggy92 »

ich habe das senna/cassia heute zum ersten mal benutzt und ich muss schon sagen meine haare glänzen jetzt richtig schön, sind weicher usw...

hat von euch jemand eine leichter anwendbare alternative für mich? (Ist ja doch schon immer ein recht großer aufwand mit der phf...)
darf auch ruhig ein öl oder pulver sein, auch von khadi, aber auch anderen...^^
LG;)
Haarlänge (18.01.11): 47,9cm

Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12221
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Sonata Arctica »

Hn, da steht zwar dass es nicht färbt, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man zumindest ein bisschen Farbveränderung sieht?
Ich hab ja blonde Haare (zwischen Hell und Mittelblond) und möchte keinen Gelbstich, das sieht bei mir sonst aus wie... Pi..piblond, weiß jemand was diesbezüglich?
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#11 Beitrag von Ephemeria »

Sonata, ich denke, dass es auf blonden Haaren eher dazu führen kann, dass es die Haare kurzzeitig etwas dunkler und leicht rotstichig macht. Sofern dies der Fall ist, wird sich dies aber auch schnell wieder Auswaschen.
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Sonata Arctica »

Danke Ephemeria, dann lass ich das lieber, rotstichig gefällt mir an mir nicht und dunkler will ich sie auch nicht...
Da wage ich dann lieber doch keine Experimente! :ugly:
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#13 Beitrag von Ephemeria »

Bei deinem schönen Blond würde ich auch nix machen wollen. Sieht super aus wie es ist! :)
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Sonata Arctica »

Oh dankeschön... :oops:
Aber manchmal packt einen dann ja doch die Färbelust und son bisschen Extraglanz und Pflege wär ja nicht schlecht gewesen. (:
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Maggy92
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2011, 16:55
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Maggy92 »

also ich habs auf roten haaren angewendet:D naja *ironie an* komischerweise sieht man nix an veränderung *ironie aus*:D
auch nicht dunkler oder so... sind nur weicher und glänzen ein wenig mehr;)
Haarlänge (18.01.11): 47,9cm

Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12221
Antworten