[Anleitung] Runder Dreier / 3er (Engländer mal anders)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#31 Beitrag von MoneR »

Hey, das sieht echt toll aus :) werd ich morgen gleich mal probieren, danke für die Anleitung.
Klöbby-in-der-Schachtel
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2010, 20:06
Wohnort: Jonsdorf und Meißen

#32 Beitrag von Klöbby-in-der-Schachtel »

Oh, vielen Dank^^

Und Hoppla, ich habe "verlinkst" geschrieben... :lol:
Am besten ist es wohl, diesen Tomatensaft nicht um die Ecke zu würzen.
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#33 Beitrag von Skadi »

das sieht ja total schön aus, aber irgendwie ver stehe ich die anleitung nicht :(


*auch können will*
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#34 Beitrag von Merline »

Das sieht ganz toll aus!
Allerdings hab ich die Anleitung auch nicht wirklich verstanden; muss aber dazu sagen, dass ich bisher auch nur nen normalen 3-Strang flechten kann. 4er und 5er muss ich erst noch lernen. Wenn man das kann, dürfte es einfacher sein, den runden Dreier zu verstehen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#35 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich verstehs leider uach nicht, obwohl ich runde 4er Flechten kann....

GIbt es vielleicht eventuell eine bebilderte Anleitung?

Sonst probier ich das morgen mal so wie ich mene, aber das hört sich bei mir nach RIesenknoten und Verheddern an...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#36 Beitrag von Merline »

Okay, ich habs jetzt versucht.
Was ich gemacht habe: Den linken und rechten Strang genommen, ÜBER dem mittleren gekreuzt, dann den neuen linken und rechten Strang genommen, UNTER dem mittleren gekreuzt. Ich sehe den Sinn, den mittleren Strang ein bisschen hochzuziehen, damit er sich anpasst, also wellenförmig liegt und man nicht sieht, dass eigentlich nur gewickelt wird. Ich hab allerdings das Gefühl, der mittlere Strang legt sich fast automatisch so wie er soll. Zum Hochziehen fehlte mir persönlich aber auch einfach die dritte Hand. :lol:
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#37 Beitrag von Ilva »

Also obwohl ich nicht der Flecht-Held bin muss ich sagen: Super Anleitung und super Zopf.. :D
Habe es direkt mal versucht und es hat auf Anhieb geklappt! Und das bei mir! :shock:
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#38 Beitrag von Gilwen »

Ist verständlich. Ist toll. Mag ich. :D
Hab's sogar beim ersten Mal lesen direkt am Schreibtisch hingekiegt.
Und das, obwohl ich beim Lesen der Überschrift erstmal verdutzt geguckt habe. Runder 3er-Zopf? Geht doch gar nicht... :?:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#39 Beitrag von Fienderella »

Hihi, daran haben die liebe Klöbby (oder soll ich dich Schachtel nennen? xD) letztens auf Arbeit getüftelt. So wie es aussieht, hat sie es jetzt optimiert.

Man muss wirklich aufpassen, dass man nicht durcheinander kommt mit den Seitensträngen. Bei mir wars beim ersten Mal so, dass sich eine Strähne ein Stück um den Zopf schlängelte, also lose dort rumhing (versteht man mich?). Aber wenns richtig klappt, flicht sich alles schön zusammen.
Naja.. üben. :)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#40 Beitrag von MiraBella »

Funktoniert ja im Prinzip wie 'n Braider, wobei der Braider dann die zwei Stränge sind, die sich um den Mittleren wickeln, wenn ich das richtig sehe...?! Sieht jedenfalls total schön aus :)
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Klöbby-in-der-Schachtel
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2010, 20:06
Wohnort: Jonsdorf und Meißen

#41 Beitrag von Klöbby-in-der-Schachtel »

Merline hat geschrieben:...
Was ich gemacht habe: Den linken und rechten Strang genommen, ÜBER dem mittleren gekreuzt, dann den neuen linken und rechten Strang genommen, UNTER dem mittleren gekreuzt. ...
Ja, genau....
Damit er sich gleichmäßig zusammenfügt, ist es halt nur wichtig beim überkreuzen immer mit der selben Seite zu beginnen (in meinem Fall halt rechts) da sich sonst -wie meine liebe Kollegin schon meinte^^- eine Strähne abtrennt und herumflattert.

Freut mich jedenfalls dass ihr ihn mögt.
:o
Am besten ist es wohl, diesen Tomatensaft nicht um die Ecke zu würzen.
Benutzeravatar
Fia
Beiträge: 93
Registriert: 21.07.2010, 09:46
Wohnort: Niedersachsen

#42 Beitrag von Fia »

oooh, tolle frisur :). ich hab meine haare heut ganz ähnlich nur als normalen flechtzopf. muss ich unbedingt mal probieren...ich denke ich hab die anleitung verstanden (obwohl ich mich bei sowas ja immer schwer tue :lol:).
Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#43 Beitrag von DvCordia »

Yay, nach sowas hab ich schon sooo lange gesucht! :) Vielen Dank!

Hab ihn dann heute gleich mit 3 Einzelzöpfen ausprobiert - Fehler bitte nicht beachten. ^^

Bild
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Klöbby-in-der-Schachtel
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2010, 20:06
Wohnort: Jonsdorf und Meißen

#44 Beitrag von Klöbby-in-der-Schachtel »

Ich habe gerade festgestellt: Er eignet sich auch prima um einen "Franzosen-Holli" zu machen, da ja immer abwechselnd von unten und oben geflochten wird.
Somit nimmt man ja auch immer von oben oder unten neue haare dazu, also französisch und holländisch in einem^^

Ein Problem ist da nur die Mittelsträhne, da diese ja immer in der Mitte bleibt.
Entweder man:

- teilt sie am Anfang schon dicker ein als die anderen Beiden,

- oder nimmt bei jedem Schritt auch in der Mitte neues Haar dazu,

- oder teilt alle Strähnen gleich groß ein und verteilt die Haare wieder gleichmäßig ab der stelle wo man man dann vom Kopf wegflicht.

Jedenfalls sieht die Franzosen-Holli-Variante ganauso Chaotisch aus wie sie klingt und passt somit ganz gut bei Leuten, die geflochten schnell zu streng aussehen.
Mir persönlich gefällt sie jedenfalls ganz gut, ein Bildchen mach ich später noch, wenn ich mir mehr Mühe beim flechten gegeben hab
(und weil ich schlicht und einfach faul bin)

:pfeif:
Am besten ist es wohl, diesen Tomatensaft nicht um die Ecke zu würzen.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#45 Beitrag von Squirrel »

Meine Güte, ist der schön!! :shock:
Warum find ich diesen Thread erst jetzt? Sobald meine Haare trocken sind, wird der ausprobiert. Ich LIEBE rundgeflochtene Zöpfe! :yippee:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten