Rhiannon hat geschrieben:Saree... bei mir hatte Matas Glanzspülung auch versagt... leider und auf dem Wochenmarkt und auch beim Grönhöker keine Butternuts- bzw. Flaschenkürbisse... bin richtig stinkig...

Och, menno"!

Sind die so rar? Hokkaido war ja früher auch exotisch und selten zu bekommen, inzwischen gibt's den überall....bin gespannt, ob ich den Butternut bei uns in der Heide auf dem Markt bekomme....sonst hole ich 'nen Hokkaido, superlecker!
"Im Fruchtfleisch des Kürbis sind folgende Wirkstoffe in nennenswerten Mengen vorhanden:
Verdauungsfördernde Ballaststoffe
Die Vitamine A, C und E. Die fördern die Immunkraft, sind gut für das Sehvermögen und die Regeneration der Haut.
Die Mineralien Magnesium, Kalium, Eisen und Kupfer stärken das Nervensystem, fördern ein gesundes Blutbild, kräftigen das Herz und wirken sich positiv auf den Blutdruck und -kreislauf aus.
Beta-Carotine schützen unsere Zellen vor den Angriffen aggressiver Sauerstoff-Moleküle."
von:
http://www.bankhofer-gesundheitstipps.d ... erbst.html
Das muss doch auch gut für unsere Härlis sein?
Der Edit fällt noch ein:
- Matas Glanzspülung wollte ich auch irgendwann mal probieren, Sorgen darin macht mir nur der Conditioner, wenn man den weglässt? Als "Fett"-Ersatz vielleicht eine Minimenge Öl? Sonst wäre es ja fast eher eine einfache Saure Rinse.....
- Kürbis soll ausser den oben zitierten tollen Ihaltsstoffen auch kalorienarm sein, ich weiss aber nicht, ob das für alle Sorten gilt?
Der Hokkaiodo z.B. kommt mir von Konsistenz und Kochverhalten doch sehr stärkehaltig vor, fast so wie Kartoffeln, ob der auch so kalorienarm ist?? Egal, wenn ich Sahne zu meiner Kürbissupe kippe, hat sich das eh mit den Kalorien.
Ohhh, bemerke jetzt erst, dass die Glanzspülung
danach nochmal
ausgespült wird...

...jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil..
Nee, denn.....dürfte die kleine Menge Condi nix machen....vielleicht ja auch im Sinne von: Es ist so wenig, dass keine Wirkung zu sehen ist....