Avocadoöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schokokex
Beiträge: 87
Registriert: 15.11.2009, 20:52

#46 Beitrag von Schokokex »

wolkenschaf hat geschrieben:Ich habe hier Avocadobutter rumstehen, die ist etwa so fest wie kokosfett, aber schmilzt nicht bei Hauttemperatur. Hat jemand eine Idee, wie ich die verwenden könnte? Von den Inhaltsstoffen kann das doch nichts anderes als Avocadoöl sein, oder?
Ich hab mir bei meiner letzten Bestellung bei behawe auch ein kleines Döschen Avocadobutter bestellt.

Ich mach manchmal bisschen was auf die Lippen oder auch gerne in die Spitzen , manchmal verreibe ich es vorher noch mit irgendeinem anderen Öl.

Avovadoöl hab ich mir auch mitbestellt ,in den Haaren finde ich kann man den Geruch aushalten , aber ich hab mir mal ein paar Tropfen ins Gesicht geschmiert , da ist mir doch glatt erstmal die Luft weggeblieben :shock:

Über die Wirkung kann ich bei beiden Sachen noch nicht so viel sagen , mein Päckchen ist vor 2 Tagen gekommen und ich war so aus dem Häuschen , dass ich mir einfach fast alles gemischt(avocadoöl, mandelbutter,avocadobutter, sheabutter, brokkolisamenöl,cameliaöl,sheaöl,kakaobutter,aloevera gel,und seidenproteine) in die Haare und ins gesicht geschmiert hab, ich konnts einfach nicht abwarten alles einzeln zu testen :oops:
Die mischung macht sich auf jeden fall schon mal ganz gut in meinen Haaren =)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Roberta »

Ich habe wieder eine Ladung raffiniertes Avocadoöl gekauft und finde es nach wie vor toll - nur manchmal etwas zu viel für die Haare. Als Kur aber finde ich es toll, schön reichhaltig eben!
An die, die Avocadobutter haben: Was für einen Unterschied merkt man da? Abgesehen von der Konsistenz, meine ich.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von celluloide »

An die, die Öl mit ekligem Geruch haben - ist das unraffiniertes?

Hab mir jetzt mal raffiniertes bestellt, soll ja recht schwer sein. *haare brauchen das*.
Berichte dann mal. :)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Skyora
Beiträge: 83
Registriert: 25.11.2009, 19:04

#49 Beitrag von Skyora »

Liebe Grüße
Skyora

Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun

mein Projekt
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Ain »

Ich habe jetzt zum 2. mal eine Avocadoöl-Kur gemacht. Beim ersten mal habe ich mir gleich die kompletten Haare eingeölt und zwei Tage drin behalten (war erkältet, da kann man sowas machen).
Ich war schlichtweg begeistert von der Wirkung auf meine Haare!!!
Sie sind, weich, seidig, glatt davon. Ganz toll!!!!

Übrigens, nach einer Nacht auch schon :)
Gegen den Geruch habe ich einfach etwas ÄÖ hinneingemischt. Haare riechen auch immernoch danach :)

Kokosöl und Jojoba hatten auch nicht diese Wirkung auf meine Haare. Werde aber beides zum alltäglichen Spitzenschutz weiterhin verwenden.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von celluloide »

Hast also unraffiniertes?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#52 Beitrag von Charlottchen »

Ich habe unraffiniertes - es riecht auch entsprechend, und ähnelt im Geruch ziemlich stark meinem Rezept für Avocado-Knoblauch-Spaghetti. O_o
Meine Haare mögen das Zeug aber dennoch, muß ich dazu sagen, gerade für Spitzen und untere Längen. Ist aber in der unraffinierten Form nix, das man in der Gegenwart anderer Menschen benutzen sollte :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#53 Beitrag von macchiato »

Wie lagert ihr das grüne unraffinierte Avocadoöl? Kühlschrank oder eher bei Raumtemperatur?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#54 Beitrag von Rhiannon »

macchiato hat geschrieben:Wie lagert ihr das grüne unraffinierte Avocadoöl? Kühlschrank oder eher bei Raumtemperatur?
Im Kühlschrank ist es besser aufgehoben *find*... Leinöl auch... meine anderen Öle stehen dunkel im Schrank.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#55 Beitrag von macchiato »

Habs jetzt in den Kühlschrank getan und bei mir wird es fest. Der Kühlschrank hat eine Temperatur von 7°C. Bei behawe meinten sie auch, dass es vermutlich fest würde und Raumtemperatur ausreichen würde. So lange wie ich es nicht brauche lasse ich es jetzt einfach im Kühlschrank - dann muss ich nur daran denken es rechtzeitig wieder heraus zu nehmen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#56 Beitrag von Rebecca »

Avocado-Öl ist toll! Ich hab raffiniertes von Behawe, es ist nahezu geruchlos. Meine sehr feinen Haare wurden von Mandelöl immer sofort strähnig. Vom Avocado-Öl dagegen kann ich sehr viel mehr benutzen als nur einen Hauch (ja, sicher, bei zu viel wird das auch strähnig :lol: ). Und es macht die Haare sehr schön weich und glänzend. Mein derzeitiger Favorit! Insbesondere wenn ich es etwas mit anderen Haarleckereien mische (ich hab zum Beispiel ein paar Tropfen in meine fast leere Macadamia-Karitébutter vom DM gegeben, das ist jetzt ein tolles Zeug!).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#57 Beitrag von Sabetha »

Ich habe mir bei meinem letzten Urlaub aus dem Hotel ein Fläschchen Avocado-Öl von Ligne St.Barth gekauft.
Ich verbinde mit dem Duft immer die Wellness-Anwendungen im Hotel, absolute Entspannung und Luxus.

Ich hätte gern noch eine Flasche, aber ich weiß nicht recht, wo ich Ligne St.Barth Sachen bestellen kann (innerhalb Deutschlands).
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#58 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

huhu, ich weiß nicht, ob ich’s überlesen habe...sind denn die Moleküle vom Avocadoöl so ähnlich, wie die vom Kokosöl? Falls nicht, kann es dann überhaupt ins Haar eindringen? :wink:

Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#59 Beitrag von Sec »

Hey, verrücktes Sonnenblümchen!

Ich bin dann einfach mal so unverschämt und zitiere mich selbst zum Thema "Können nur Kokos- und Olivenöl ins Haar eindringen?":
Sec hat geschrieben:Sie sind nicht die einzigen Öle, die das können. Insgesamt können das allerdings nur wenige. Avocadoöl wird diese Fähigkeit auch nachgesagt, ebenso wie Babassu. Des weiteren gibt es hier einen Artikel aus dem hervorgeht, dass zumindest Cupuacu (vielleicht auch Shea) eine Butter ist, die in den Haarschaft eindringen kann, allerdings habe ich auch schon Artikel gelesen, die dem widersprechen.

Zumindest bei Kokosnussöl scheint man sich hingegen sicher zu sein, dass es diese Fähigkeit besitzt. In wie weit die anderen genannten Öle das nun auch können... *schulterzuck*

Es scheint wohl von den gesättigten Fettsäuren abzuhängen, ob ein Öl nun eindringen kann oder nicht. Die Moleküle sind einfach kleiner als die der (mehrfach) ungesättigten und können so auch hinein, statt nur zu umhüllen. Zumindest geht das hieraus hervor:
Anyway, the story goes that to get an oil to penetrate into the hair, it should contain fats which are saturated or monounsaturated. This is because saturated oils are more compact in size and more able to manoeuvre. However, polyunsaturated oils tend to be larger in size and not very mobile therefore less likely to penetrate. (Journal of Cosmetic Science, pg 169-184, 2001).
[Quelle]
Coconut oil is the only oil which has actually been 'seen' inside the hair. There are theories that other oils which contain saturated fat are probably able to penetrate hair (because the bonds in the saturated fat can move easily). Therefore I would probably rate avocado oil higher than olive oil.
[Quelle]

Sucht man sich nun Öle die auf gesättigten Fettsäuren basieren, dann schlägt praktisch nichts das Kokosöl. Besonders gut erkennt man das in diesen Kreisdiagrammen. Alles was irgendwie gelblich, bräunlich oder ockerfarben ist, stellt gesättigte Fettsäuren dar. Bei Kokos betrifft das fast den kompletten Anteil der Fettsäuren!
Da ich nun selbst keinerlei Studien diesbezüglich betreibe, kann ich dir nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob Avocadoöl nun wirklich und wahrhaftig in das Haar einzudringen vermag. Aber es enthält zumindest schon mal gesättigte Fettsäuren, wodurch die Wahrscheinlichkeit dass es dazu fähig ist steigt. Allerdings gibt es Öle deren Anteil an eben diesen gesättigten Fettsäuren größer ist (siehe Kreisdiagramme).

Geht man vom Prinzip aus, dass gesättigte Fettsäuren sind diejenigen sind die eindringen können, dann könnte man sich an der Faustregel orientieren, dass Öle die ernährungswissenschaftlich als eher ungesund gelten, diejenigen sind, die dem Haar besser bekommen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#60 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Hey Sec... :)
Vielen Dank für deine umfangreiche, sehr informative Antwort!

Dann werde ich es mal wieder mit Avocadoöl probieren und schauen, ob es diesmal irgendwie einzieht.

Einen schönen Sonntag noch,
verrücktes Sonnenblümchen.

:winkewinke:
Antworten