Paddle Brush - Langhaarbürste

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#46 Beitrag von Midwinter »

Die Stifte sind recht breit so ist es sehr angenehm. Wenn sie schmaler gewesen wären, wärs denk ich echt eklig :?

und das für den Preis :D
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#47 Beitrag von Skadi »

ich hoffe ich ha jetzt nix überlesen...
soll das echt gegen spliwss helfen ist die wirklich besser als eine normale wbb?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#48 Beitrag von Sec »

Dein Spliss wird davon auf keinen Fall weniger... aber bei einigen verursacht die WBB an sich schon Haarschäden. Vor allem bei empfindlichem Haar. Die Paddle verursacht weit weniger Reibung, sollte daher schonender sein. Allerdings ist sie eher weniger zum Verteilen des Sebum geeignet. Eben nur zum Entwirren und zur Kopfhautmassage.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#49 Beitrag von Midwinter »

Sebum hab ich eh keins was man verteilen könnte :lol:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

WBB Paddlebrush mit Metallstiften?

#50 Beitrag von maari »

Moin,

ich hatte seit ich denken kann immer eine Paddlebrush. Außen Holz, Kautschukkissen und Metallstifte mit Noppen oben drann.
Seit neusten habe ich eine Paddlebrush auch wieder außen Holz, Kautschukkissen aber mit Wildschweinborsten und Kunststoffstiften (abgerundet am Ende) von Rossmann. Prinzipell finde ich sie sehr gut, nur habe ich das Problem, das diese Kunststoffstifte zu "weich" sind. Wenn ich mir die Haare (von der Stirn aus) nach hinten bürsten will, gibt die Bürste zu schnell nach nur weil die Deckhaare so verwurschtelt sind. Dann muss ich wieder auf meine alte "Metallpaddlebrush" zurückgreifen, weil ich meine Haare sonst nicht nach hinten gebürstet bekomme :?
Wisst ihr, ob es eine WBB Paddlebrush mit Metallstiften gibt?
Ich denke es macht von der elektrischen Aufladung her auch kein Unterschied ob nun Kunststoff- oder Metallstifte..
Danke :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Wie wärs einfach mit einer Paddle Brush mit Holzstiften?
Wildschwein-Metall hab ich noch nie gesehen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von maari »

Uhm, Holz wäre natürlich auch ok denk ich.. Sind die denn genauso effektiv wie die Metallstifte?
Wo bekommt man den ne Paddle mit Holzstiften und Wildschweinborsten?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich hab keine Ahnung wie "effektiv" Metallstifte sind. Aber ich kann mir vorstellen, dass du mit effektiv das durchreißen meinst, was nicht unbedingt gut für die Haare ist. Holz gibt auf jeden Fall nicht so nach wie Plaste.
Holz-paddle-brushs gibts auch bei Kostkamm und co.

Ich hab mal irgendwo in einem Versand 2 Wildschweinbürsten mit Holzstiften gesehen, allerdings waren das keine Paddle Brushes.


Was auch noch sehr gut ist in der Richtung ist die Mason Pearson B1. Da die Wildschweinborsten SEHR hart sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von maari »

Mit effektiv meine ich, das die Wbb mit Kunststoffstiften zwar beim ansetzen auf die Kopfhaut durchkommen, aber sobald man losbürstet verbiegen sich die Stifte.. Man bürstet dann irgendwie nur die oberste Schicht der Haare, aber nie tiefer.
Reißen tue nur gaaanz selten und dann wenn dann an den Spitzen :roll: Aber es müssen ja auch irgendwie die unteren Schichten geordnet werden. Mit der Metallbürste kann man (wenns gut geht) in einem Zug über die Kopfhaut von der Stirn in den Nacken runter bürsten. Das geht mit den Kunststoff garnicht, die kommt einfach nicht durch mein dickes Haar durch :? Und ich möchte eben ungebingt eine Kombi aus Pflege und Effektivität, jedesmal mit 2 Bürsten ist doof :(
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#55 Beitrag von Kat »

ich würde erstmal deine Methode beim Bürsten überdenken :wink:
niemand kommt von ganz oben bis unten in einem Schwung durch, auch die Feenhaars nicht ^^

und bei deinen dicken Haaren wäre ein Holsbürste vermutlich genau das Richtige. Wenn sie dir nicht gefällt, kannst du sie immer noch in der TB loswerden.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Also ich würde an deiner Stelle auch gründlich die Bürstgewohnheiten überdenken.
Mit Holz kommen man definitiv auf die Kopfhaut, mit den Mason Pearson Borsten auch.

Wie gesagt hol dir eine Holz Paddle brush und überdenke wirklich deine Gewohnheiten..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Rübi
Beiträge: 352
Registriert: 28.07.2010, 14:23

#57 Beitrag von Rübi »

Kann mir vielleicht jemand sagen was der Unterschied zwischen einem weichen und einem hartem Kissen ist?
Mein Tagebuch:
Rübi und die Taille

2 a/b m iii (11 cm ohne Pony)
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#58 Beitrag von Viadana »

Hat noch jemand einen Tip, wo man eine Holzpaddlebrush ohne Noppen herbekommt? So eine wie die hier oder die hier? Ich hab alle umliegenden Geschäfte abgesucht, ohne Erfolg. Also werd ich wohl eine bestellen müssen. Aber bei Basler hab ich außer der Bürste nichts gefunden, das wären dann +die 6,90€ für die Bürste 2,50€ Mindermengenzuschlag und 4,95€ Versand. Das wäre mehr Versand als Bürste. Bei Kostkamm wärens insgesamt 19,50€ und davon 6€ Versand.

Hier sind doch so viele unterwegs, die sich unheimlich gut in Haarzubehör onlineshops auskennen, wäre toll wenn jemand vielleicht noch eine günstige Alternative nennen kann. :tuschel:
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von maari »

Also ich hab mir eine bei LeBaoLong.de gekauft für 9,80 + 3,90 Versandkosten. Bin sehr zufrieden mit der, hat auch keine Noppen :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Ruuna »

Ich hab mir meine vor zwei Wochen bei "Müller" gekauft. Hat - glaub ich - um die 7 € gekostet. Und ich liebe sie jetzt schon.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Antworten