Hallöchen!
@Oleander: Ich verwende normales Palmin.

Das funktioniert super bei mir, riecht nicht und ist unschlagbar billig.
@Anna: Danke, den Spaß hab ich.
Zum ersten Mal gibt es keine fiesen "Du hast unten so dünne Haare"-Kommentare, sondern erstauntes "das ist Deine Naturfarbe? Das ist ja schön hell" "Wow, sind die lang geworden" und vor allem nicht abnehmen wollende Begeisterung für die Katzenforke und die Stachelschweinstäbe. Auch die Fimo-Stäbe wurden mit "wie geht das genau? Das ist ja genial!" bedacht.
Und das Beste ... es gab vorgezogene Geburtstagsgeschenke ("wir wissen sowieso nie genau, was wir Dir schenken können und worüber Du Dich wirklich freust"). Ein Besuch in
Fischers Lagerhaus hat einen Haufen wunderschöner Haarstäbe und Forken aus Holz und Horn hervorgebracht (Fotos folgen, wenn ich wieder bei mir daheim bin), sowie 500gr marokkanisches Ghassoul für unschlagbare 4 €.
Und: Meine Ma ist eine absolute Strickliesel und will sofort mindestens ein Calorimetry stricken. "Die sehen ja klasse aus! Hast Du einen Anleitung? Warte, gefällt Dir diese Wolle? Das geht bestimmt total schnell, da mach ich Dir gleich zwei oder drei!"

"Mama, nicht soviel, ich kann doch immer nur eins tragen." - "Na, dann tauschst Du sie halt wieder gegen schöne Seife oder so schöne Haarsachen! Lass mich mal stricken!"
Jetzt heißt es "Mutti einbremsen" und sich freuen.
