Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Asiatisches Haar vs. europäische Friseure???

#1 Beitrag von Saree »

hallo zusammen!

ich habe inzwischen mehrfach von asiatinnen gehört (japanische mitbewohnerin meiner freundin, eine chinesische kollegin von ihr und diverse mitstudentinnen), die stein und bein behaupten, in europa könne man ihr haar nicht ordentlich schneiden. etliche dieser damen lassen sich die haare ausschließlich auf heimaturlaub schneiden :shock: was dann oftmals in einen totalen kahlschlag ausartet.

natürlich habe ich mal gelesen, dass asiatisches haar einen ovalen querschnitt hat, aber das kann ja jetzt irgendwie nicht so ein drama sein, oder? außerdem gibt es doch sicherlich auch den einen oder anderen asiaten, der/die in europa als friseur arbeitet, denke ich, oder liegt das an was anderem? oder sind das - gehäufte - einzelfälle???

vielleicht erhellt mich mal jemand, bitte?

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von lusi »

Ich muss ganz ehrlich sagen und das ist nicht gegen die friseure hier gerichtet, ist, das die friseure in südeuropa wesentlich besser schneiden können als hier... ich spreche aus erfahrung. Damit meine ich jetzt haarschnitte und nicht nur spitzenschneiden oder so...
Meine mama lässt sich auch jedes mal in italien sich die haare schneiden, weil die frauen das wirklich gut machen. Und es sieht jedes mal TOP aus !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#3 Beitrag von Pilzkopf »

das gleich wie Lusi kann ich über die türkei sagen, dort wird irgendwie grundsätzlich super geschnitten, geföhnt und frisiert - also jedenfalls bei den bekannten wo ich das beobachten konnte - ich selbst war kaum beim frisör bisher..

Zu den asiatinnen fällt mir eigentlich nur ein das vielleicht auf deren "haarschönheits-ideal" dort mehr wert gelegt wird dadurch das diese haare dort nunmal "beheimatet" sind.. die holen vielleicht mehr aus diesem typ haar raus.. hmm... vielleicht :?
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#4 Beitrag von Minafelicia »

Also ich habe ja asiatische Haare. An sich war ich immer zufrieden nach einem Besuch, aber was mir aufgefallen ist, fast jedesmal wenn ich beim Friseur war hieß es: " oh gott, wer hat dir denn letztes Mal die Haare geschnitten?" Ich dachte eigentlich immer, das wär Konkurrenzverhalten. Keinen Schimmer, ich hab das noch nicht genau beobachtet. Aber ich habe mich schon paarmal gefragt, ob bei anderen die Haare beim Schneiden auch so richtig wegsplittern? Ich merk das bei S&D, wenn ich mir ein Tuch unterlege, springen die Haare richtig weg, ist das bei euch auch so? :lol: Blöde Frage eigentlich, ich wusste nie, wo ich das schreiben sollte, aber hier passt das eigentlich ganz gut ^^
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Goja »

Ich hab mal einen Bericht im Fernsehen über Mizutani gesehen, ein japanischer Hersteller von Haarscheren.
Darin hieß es das an die Scheren für asiatische Haare höhere Anforderungen gestellt werden.

Was die Haare genau unterscheidet weiß ich nicht mehr, ich nehme mal an daß sie der Schere mehr Widerstand entgegensetzten als z.B. Europäische Haare.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Odine

#6 Beitrag von Odine »

Ich hatte mal eine zeitlang, als ich noch angestellt war, ein paar asiatische Kunden eines Chinarestaurants, das war immer eine Herausforderung, weil sie extrem festes , widerspenstiges und meistes kerzengerades Haar hatten. Herrenschnitte waren am schwersten zu Schneiden.
Ein falscher Schnitt war sofort sichtbar, man musste 10000% mm genau schneiden, man hatte keine Luft für Spielereien. Technik pur war gefragt, und jeder Wirbel hatte ein stärkeres Eigenleben als ein 4 Jähriger , wenns ins Bett gehen soll.

Hier lernen wir europäisches Haar zu schneiden, und es ist deutlich feiner und weicher, fällt ganz anders.

Wobei ich die asiatischen Haare traumhaft finde. :D
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von wolfgang »

Der Haardurchmesser ist größer bei asiatischem Haar (wenn ich mich richtig erinnere). Das muss man z.B. bei Dauerwellen beachten. Eine Japanerin erzählte mir, ein Frisör hätte ihre Haare dabei völlig ruiniert, so dass sie alles abschneiden musste.

Aber warum müssen Frauen mit langen glatten asiatischen Haare eine Dauerwelle haben :cry:
:wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Conny0503 »

ja asiatisches Haar ist oft glatt und kräftig. Dadurch haben die meisten Bandhaar (ovaler Durchmesser). Dauerwellen sind sehr schwer damit hinzubekommen.
Ich verstehe das auch nicht, so schöne glatte schwarzblaue Haare... *soifz*

Wenn da ein 08/15 Frisur dran geht, sieht man jeden verfuschten Schnitt.
Da ich das ja mal selbr gelernt habe, weiß ich, dass es nicht viele Friseure gibt, die wirklich gut scheiden können.

Ganz schrecklich und fast immer, wenn ich zum Friseur gehe, bitte ich um einen Stumpfschnitt..nur Pointen aber kein Slicen... doch der Friseur will mir weis machen, dass bei meinem Volumen doch die Efillierschere oder sogar das Messer zum Einsatz kommen müsste.
Das ist bei meiner Naturkrause absolutes Gift..Das sieht zwar im ersten Moment vllt. toll aus..aber dadurch wird mein Haar nur stumpf und glanzlos und nach ein paar Wäschen geht gar nix mehr.
Dadurch erkenne ich dann, dass der Friseur eigentlich wenig Ahnung hat.
Die letzte Friseurin, die ich hatte wußte drum..aber leider arbeitet die in Malente und da komme ich ja nun nicht so einfach hin...:roll:
Ich mußte meiner Zeit noch nach Vidal Sasoon-Methode schneiden. Absolute Geometrie.
Wenn man diese Basis beherrscht, kann man jeden modischen Haarschnitt machen.

Die guten japanischen Scheren sind wie diese Katanaschwerter.
Da ist Solingen ein Dreck gegen. Aber dat kann sich ja eh kaum einer leisten.
Außerdem darf mit den Scheren nur Haar geschnitten werden.. nix anderes. Sie darf nicht auf den Boden fallen.. das ist für eine Schere tötlich. Man muß sehr pfleglich mit senen Scheren umgehen, dann hat man lange viel Freude daran.

*malbüschenklugscheiß* 8)
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#9 Beitrag von Wing182 »

wolfgang hat geschrieben:Der Haardurchmesser ist größer bei asiatischem Haar (wenn ich mich richtig erinnere). Das muss man z.B. bei Dauerwellen beachten. Eine Japanerin erzählte mir, ein Frisör hätte ihre Haare dabei völlig ruiniert, so dass sie alles abschneiden musste.

Aber warum müssen Frauen mit langen glatten asiatischen Haare eine Dauerwelle haben :cry:
:wink:
Weil man grundsätzlich immer das will, was man nicht hat :wink:
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#10 Beitrag von Wind In Her Hair »

Conny0503 hat geschrieben: *malbüschenklugscheiß* 8)
Wurde meinerseits mit großem Interesse aufgenommen. ;)
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#11 Beitrag von Loraluma »

Conny0503 hat geschrieben:ja asiatisches Haar ist oft glatt und kräftig. Dadurch haben die meisten Bandhaar (ovaler Durchmesser). Dauerwellen sind sehr schwer damit hinzubekommen.
Ich verstehe das auch nicht, so schöne glatte schwarzblaue Haare... *soifz*
Ich kenne auch Asiaten im welligem, braunen Haar. Asien ist riesig, die Vielfalt der Haare und Optik ist unglaublich groß.
Wir neigen allerdings dazu, dieses Klischee von "Die sehen alle genau SO aus!" ziemlich zu strapazieren..
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Saree »

@ lora: sie schreibt doch "asiatisches Haar ist oft glatt und kräftig" ich glaube nicht, dass hier jemand klischees dreschen wollte. und klar ist asien groß und es gibt dort unendlich viele unterschiedliche ethnien. und für mich sehen getunte amerikanische filmsternchen weit eher alle gleich aus, als asiaten. ich habe ja in meiner frage klar definiert, von wem ich diese bemerkung betreffs der heimatlichen friseure gehört habe: eine japanerin und mehrere frauen aus china.

vielen dank für den scherenexkurs, den finde ich sehr aufschlussreich. ich kann auch die südeuropa-berichte bestätigen. ich hatte zwei absolut exzellente friseure in griechenland. einen davon beschreibe ich im friseurliebhabthread :wink:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#13 Beitrag von Akti »

Meine Schwägerin (Chinesin) lässt sich ihre Haare auch nur in Beijing schneiden, den Friseuren hier traut sie nicht über den Weg. Sie hat dort ihren einen Friseur und nur der darf an ihre Haare ran.

PS: Bei dem war ich übrigens auch schonmal, konnte aber keinen nennenswerten Unterschied zu deutschen Friseuren feststellen. Aber ich hab da auch nicht so viel Ahnung, war glaub ich nur 5 oder 6 Mal im Leben beim Firseur...
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#14 Beitrag von Kuschelkuh »

Hier wurde geschrieben, dass Asiaten, die glattes Haar haben, einen ovalen Haarquerschnitt haben.
Ich kenne es jedoch so, dass glatte Haare durch einen fast kreisrunden Querschnitt hervogerufen werden, leichte Wellen und Locken hingegen durch einen ovalen und Afrikaner mit sehr krausem Haar haben platte bzw. elliptische Querschnitte.
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#15 Beitrag von Teffi »

Ich kenne eine Chinesin, die grundsätzlich nur zu einem speziellen Frisör nach Düsseldorf fährt.
Wird wohl auch etwas damit zu tun haben, daß sie woanders unzufrieden war.

Der zaubert ihr auch oft leichte Korkenzieherchen in die untersten Längen. Ich muß sagen, daß ich es wirklich sehr, sehr hübsch finde.

Zu südeuropäischen Frisören:
Ich war einmal in Instanbul, um eine Hochsteckfrisur für eine Hochzeit zu bekommen.
Dort hatte ich den Eindruck, daß er noch nie soooo feines, glattes Haar in der Hand hatte.
Das Ergebnis war auch nicht besonders toll.
Außerdem hat er alles sehr, sehr brutal festgezogen. Habe es versucht so weit zu lockern, daß ich die Frisur nicht zerstöre, bin aber dennoch den ganzen Tag mit Kopfschmerzen und einem unfreiwilligen Lifting rumgelaufen....
1a F II
Tagebuch
Antworten