Dark Cheshire Kitty - Das rote Henna Langzeitprojekt!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

Dark Cheshire Kitty - Das rote Henna Langzeitprojekt!

#1 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Montag, 09. August 2010 - START

So, nun starte ich auch mal ein Projekt.
Und zwar träume ich ja schon immer von einer satten, dunklen tiefroten Haarfarbe. Nicht ein rötliches Braun, sondern wirklich ein dunkelroter Ton. Gern auch mit leicht violettem Stich.

Meine NHF hab ich zwar schon laaange nicht mehr wirklich gesehen, weil ich immer wieder mit schwarz, dunkler Kirsche oder brauntönen drübergefärbt habe.
Aber ich weiß, dass sie an sich schon sehr dunkel ist. Wohl ein dunkles schwarzbraun mit leichten Kastanien Reflexen in Gold. Das aber nur, wenn die Sonne drauf scheint.

Meine momentane Farbe ist wie in der Sigi ein dunkles rot-violett-braun (Chemie Casting Creme Gloss Dunkle Kirsche). Wie auf diesen Bildern hoffentich einigermaßen zu erkennen:
Bild Bild Bild Bild

In den Längen kommt es allerdings schon wieder sehr braun raus. Es ist nur noch ein leichter roter Schimmer zu sehen. Der Pony ist roter, weil ich dort lange Zeit die untere Hälfte blondiert und Directions Lila gefärbt hatte.
Zum Glück sind die helleren Strähnen durch das Zitronen rinsen wieder etwas besser zu sehen.

Soviel zu meinem IST-Zustand!!

Mein Vorhaben:
In früherer Zeit habe ich immer nur sporadisch ab und zu mit Henna gefärbt. Warum :?: Weil mir das Farbergebniss bisher einfach nicht getaugt hat, zu gut deutsch!

Nun soll alles anders werden......

Bisher habe ich immer Henna Mahagoni genommen und war wenig begeister, zumindest vom Farbergebnis her. Es wurde mir schlichtweg zu Braun.

Ab sofort wird nur noch richtiges Hennarot verwendet und zwar in einem Abstand von erstmal alle 2 Monate. Sollten meine Haare in diesem Rythmus zu trocken werden, wird es auf 3 Monate erhöht.
Ich werde hier meine Färberegebnisse nach jedem Farbgang festhalten. Selbstverständlich mit Rezepten, Einwirkzeit und sonstigen Einzelheiten. Ebenso wie nochmal der Farbverlauf nach einigen Haarwäschen.

Gestartet wird wahrscheinlich heute nicht mehr. Zum panschen bleibt leider heut wenig Zeit. Aber ich werde mir heut schonmal alles besorgen, so dass ich morgen früh gleich loslegen kann. Ca 6-7 Stunden sollten ausreichend sein. Wenn ich es irgendwo auftreiben kann, versuch ich mit schwarzer Stockrose dem Ganzen einen Violetten Touch zu geben.

Ich hoffe, dass sich das Farbergebnis durchs regelmäßige Färben mit der Zeit verbessert und ich meiner Traum Haarfarbe immer näher komme.


So, ich hoffe ihr habt Spaß daran und es ist nicht ganz sooo uninteressant und langweilig. :wink: Ich selbst bin schon total gespannt.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Saree »

ich bin gespannt, obwohl ich selbst vom färben keine ahnung habe, finde ich solche projekte und of auch was dabei heraus kommt, sehr spannend!

daher werde ich auf jeden fall mal wieder vorbei schauen!

viel erfolg + lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#3 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Danke Saree, für dein Interesse. Ich bin auch schon sehr gespannt. Bisher waren meine Farbergebnisse ja nicht wirklich der Brüller.... Ich beneide ja immer die ganzen tollen roten Mähnen hier...Hach ja....Es bleibt spannend. :wink:

Dienstag, 10. August 2010

So, ich sitze hier und Warte......Hab mir vorhin folgendes Hennarezept auf die Birne geklatscht:
:arrow: 100g Müller Henna Intensiv Rot
:arrow: 300ml Rotwein
:arrow: 100ml Wasser
:arrow: 1EL Alverde Avocado-Traube-Spülung
:arrow: 1EL Honig
:arrow: 1EL Jogurth

Habs mir Warm auf den Kopf gegeben...war ein ziemliches gepampe.......dann in ein Duschhäubchen gepackt und mit Handtuchturban umwickelt. Über den Fön hab ich noc wenig Wärme dazugegeben. Bin leider noch nicht so geschickt darin, es schnell genug auf den Kopf zu kriegen. Kühl währenddessen leider ein wenig ab. Deswegen der Fön. :kicher:

Anstatt der geplanten 6-7 Stunden wirds sich wahrschienlich auf 4 beschränken. Mehr Zeit hab ich leider nicht, da ich heut Nachmittag noch in die Stadt möchte in einen Naturladen..... Werd Euch dann aber das getrocknete Ergebnis präsentieren....
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Annika Sophie
Beiträge: 181
Registriert: 05.06.2010, 18:18

#4 Beitrag von Annika Sophie »

Hey :)
Ich nist mich hier mal ein, bin gespannt wie die Farbe aussieht.. Da ich mich langsam zu einem Hennafreak entwickel, komm ich um dein Projekt nicht drum rum! Magst du vielleicht mal beschreiben, wie du dir dein Henna selbst aufträgst? Werde ich morgen nämlich auch zum ersten Mal selbst machen und bin hilflos ;)
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#5 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Mittwoch, 11. August 2010 - 1. Hennasession

Aber klar doch, Annika Sophie, beschreib ich gerne. So ne richtige Technik hab ich da noch nicht gefunden. Zuerst hab ich versucht, mit nem Pinsel zu machen und ordentlich abzuteilen. Aber das dauert deutlich zu lange und es kühlt dabei zu sehr ab.

Ich pack einfach in den Topf rein, pampe mir ne Handvoll auf den Schädel und verteil es schön, so ala Shampoo. Dann nehm ich die Haare auf die Seite und klatsch an den Seiten drauf und auch über Kopf für den Nacken.
Ist zwar ne rechte Sauerrei, aber Henna lässt sich zum Glück ziemlich gut abwaschen auf dem Waschbecken ohne Flecken zu hinterlassen. Zum Schluss häng ich auch noch die Längen und Spitzen in den Topf, damit sichs gleichmäßgier verteilen lässt.

Ausgewaschen hab ich mit nem Kleks Alverde Avocado Traube Spülung.

So...nun zu meinem Farbergebnis nach der 1. Session:
Bild Bild Bild Bild

Auf dem 1. Bild sieht es zwar schon sehr rot aus. Aber ich glaub das täuscht ein wenig. Es ist (gerade auf den helleren Ponysträhnen) doch ziemlich kupfrig/orange geworden. Mein dunkleres Naturhaar hat nun nen schönen Kastanien-goldenen Schimmer bekommen.
Ehrlich gesagt, von rot noch nicht wirklich viel zu sehen. Geht wieder mehr ins Braun/Kupfer. Was mich im Moment nicht so richtig zufrieden stellt. :motz:
Aaaaber, dafür ist es ja ein Langzeitprojekt!!! Ich möchte nicht schon wieder beim 1. nicht so tollen Ergebnis den Kopf in den Sand stecken. Mal schaun, was die nächsten Sessions bringen.

Oben hab ich ja von 2 monatigen Sessions gesprochen. Ich beobachte jetzt mal, wie mein Haupthaar das verkraftet. Im Moment fühlen sie sich sehr gut an. Zwar griffig aber nicht trocken und trotzdem weich.
Wahrscheinlich werde ich die nächste Session schon in 4 Wochen (also 1 Monat) wiederholen. Verlängern kann ichs immernoch, sollten sie doch zu trocken weden.

Fürs nächste Mal als Notiz:
Ich werd dann die nächst dunklere Stufe rot nehmen. Also kein intensivrot, sondern einfach nur rot, oder eine Mischung aus beidem. Mahagoni ist denk ich zu braunlastig.
Zuletzt geändert von **Dark_Cheshire_Kitty** am 24.10.2010, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Annika Sophie
Beiträge: 181
Registriert: 05.06.2010, 18:18

#6 Beitrag von Annika Sophie »

Guten Morgen Kitty (stört's, wenn ich den Namen so abkürze?)
Nach der Technik werd ich's einfach auch mal versuchen, so hab ich das mit den grünen Strähnchen auch gehandhabt. Das mit dem orangen kenn ich nur zu gut, ich hab jetzt insgesamt zwei mal gehennt (erst mit Logona Mahagoni, dann mit Henné El Cahira Mahagoni, die Ergebnisbilder findest du auch in meinem Projekt) und es ist immernoch ziemlich orange, dort wo's grün war, und dort, wo's dunkelbraun war, hat sich nicht so viel verändert. Meinst du, Mahagoni hat einen Braunanteil? Du schriebst, es sei "zu braunlastig". Ich dachte es sei einfach ein dunkles, sattes Rot ohne Braunanteil. Weißt du da näheres? Ich hoffe jetzt einfach mal für uns beide, dass es nur roter werden kann, und sich nicht das Orange intensiviert ;)
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#7 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ne klar, kein Thema, die Abkürzung mein ich :wink: .

Hab mir auch grad deine Bilder angesehen, Annika Sophie. Gut, du hast schon das 2. Mal drüber gehennt. Es ist bei dir schon richtig schön rötlich. Grad vorne, wie Leni in deinem Projekt schreibt, so ne richtig schöne naturrote Farbe. Auch die dunklen Partien haben schon nen richtig schönen Rotstich.

Bei mir begrenzt sich das im Moment echt auf nen Kupfer Schimmer. Noja.....wird schon noch..denk ich :gruebel:

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Zusammensetzung der Farben sind. Für mein Verständnis ist Mahagoni halt ein Rotbraun. So wie das Holz eben. Kann mich da aber auch täuschen. *in den Raum brüll* Gibts hier ne Hennaspezialistin, die das weiß und uns schlauer macht?

Werd mich jetzt erstmal langsam steigern und das nächste Mal nen dunkleren Ton nehmen, und evtl länger drauf lassen? :nixweiss: In vier Wochen weiß ich mehr...
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#8 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Sonntag, 29. August 2010

Ich möchte Euch einen kurzen Zwischenbericht nach dem 2. Waschgang seit dem Färben geben. Auf dem folgendem Photo sieht man die Farbe ganz gut.
Bild
Der Orange/Kupferstich hat sich ein wenig rausgewaschen. Man könnte tatsächlich meinen, das Rot kommt ein wenig stärker zur Geltung.

Oben am Zopfansatz sieht man auch schon wieder gut 1cm dunkleren Ansatz, was mich echt verwundert, da die Hennasession erst gut 2 Wochen her ist. Normalerweise wachsen meine Härchen grad mal 1cm pro Monat. Aber in 2 WOCHEN!!!! Bild NOja, ich freu mich jetzt einfach mal drüber... :D

Ich hoffe es ist hier nicht allzu langweilig. Aber da es ja ein Langzeitprojekt ist, gibts halt leider nicht jeden Tag was zu berichten.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#9 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Sonntag, der 19. September 2010

Mein aktueller Färbebericht kommt nun etwas später. Habs die vergangenen 2 Wochen einfach nicht geschafft, mich an den Rechner zu setzen.

2. Hennasession fand statt letzten Sonntag, den 12. September:
Ich konnte es tatsächlich nicht abwarten und weil hier einige so von Esthertol Rot Extra Stark geschwämt haben..... Ich war in meinem Naturladen und wolle eigenltich Henné Color kaufen, als ich gesehen hab, dass die ach Tol haben.
Ich konnte dann einfach nicht wiederstehen und hab ne Packung mitgenommen. :wink:
Eigentlich wollte ich auch auf die amerikanische Methode färben. Aber aus Zeitgründen ist auch daraus nichts geworden. Aber folgendes Rezept hab ich verwendet:
:arrow: 85g Esthertol Rot Extra Stark
:arrow: ca 250ml heißer Sauerkirschsaft (anstatt Wasser)
:arrow: 1-2 Teelöffel Zimt (für den Geruch)
Vorher geduscht und Haarkomplettwäsche gemacht.

Dann hab ich versucht, die Pampe warm auf den noch leicht feuchten Kopf zu kriegen, was mir diesmal ganz gut gelungen ist. Dann Duschhaube und Handtuchturban drauf und diesmal nur 1,5 Stunden Einwirkzeit. (Auch diesmal war für länger einfach keine Zeit, schrecklich)....

Ausgewaschen hab ich dann mit dem Klecks Alverde Birke/Salbei Shampoo, um die Krümel raus zu kriegen.

Und das Ergebnis? Ein Wort.....WOW..... :shock: Ich war echt begeistert. Hier einige Photos vom Ergebnis:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bilder von links nach rechts:
Längen im Sonnenschein; Ponypartie Schatten; Ansatz und seitl. Pony Schatten; Längen Schatten; Längen Sonnenschein; Pony Nachaufn. Schatten; Pony Nahaufnahme Sonnenschein

Wohlgemerkt ist der Pony hier schon 2x gewaschen und die Längen 1x. Ich bin von der Farbe immernoch begeistert. Endlich tendiere ich richtig in die Richtung Rot \:D/ Gerade in der Sonne schimmert es richtig schön rötlich/kupfer.

Was mich allerdings wundert ist, dass der Pony stärker rot wirkt als der Rest. Eben auch die Ponydeckhaare, die nicht aufgehellt waren wirken viel roter, als der Ansatz. Noja, was solls....schön ists allemal.
Selbst meiner Umwelt ist schon aufgefallen, dass ich rot geworden bin. :mrgreen: Das war bei meinem bisherigen Rot-Versuchen nie der Fall.

Auf diesem Photo sieht man auch schön, wie gut die Nackenhaare am Ansatz das Rot aufgenommen haben:
Bild

Beim nächsten Mall möchte ich dann aber auf jeden Fall auf amerikanische Weise hennen. Und wahrscheinlich wirds dann Henné Color, wieder mit Kirschsaft.

Oh, mein Haargefühl ist übrigens recht schön. Ich riech zwar immernoch nach Gewürzen, aber sie fühlen sich weich und griffig an.
Der letzte 1 cm der Spitzen war etwas krisselig. Aber der wurde soeben mikrogetrimmt.

Bin schon gespannt aufs nächste Mal.
Bis dahin, Eure Kitty.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#10 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Sonntag, der 17. Oktober 2010 - 3. Hennasession

So nach langem Warten kommt heute nun die 3. Henna Session. Nach ca 4 Wochen ist es wieder soweit. Aber auf Ermangelung von Zeit, oder innerer Verpeiltheit, kann ich heute leider nicht auf amerikanische Methode zurückgreifen. Hab gestern abend vergessen, das Henna anzusetzen.
Es ist auch nicht Henné Color geworden, wie im letzten Post angekündigt. Sondern wieder Esthertol Rot Extra Stark. Ich war einfach ZU begeistert vom letzten Ergebnis.

So hier nun mal ein paar aktuelle IST Fotos. So wie die Farbe nun nach 4 Wochen ist. Schon wieder ziemlich braun mit leichtem Rot-Stich:
Bild Bild Bild Bild
von links nach rechts: Pony Nah --> Ansatz und Längen rechte Seite --> Ansatz und Längen linke Seite --> Struktur Nachaufnahme
Alles im Tageslicht.

Dieses Rezept werde ich heut Nachmittag dann auf den Kopf geklatscht bekommen:
:arrow: 85g Henna Esthertol Rot Extra Stark
:arrow: 250-300ml Sauerkirschsaft
:arrow: 1-2 TL Nelkenpulver (für Geruch)

Dann werd ich die Pampe auf dem Kopf mit der Duschhaube sichern und mit warmen Handtuch einwickeln. Ab und zu etwas Wärme mit dem Fön zuführen und es so lange drauf lassen, wie ich es aushalten kann.
Das letzte Mal waren es ca 1,5 Std. Nun will ich es 3-4 drauf lassen, wenn ichs schaffe.....

Farbergebnis Fotos gibts dann wahrscheinlich morgen, wenn sie trocken sind. Bis dahin....

LG
Eure Kitty
Zuletzt geändert von **Dark_Cheshire_Kitty** am 24.10.2010, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#11 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Montag, 18. Oktober 2010

So nun kann ich Euch das Farbergebniss des gestrigen Hennasession offenbaren. Es ist diesmal dunkler geworden. Was nur logisch ist. Immerhin dunkelt es bei jeder Anwendung etwas nach.

Und hier sind sie:
Bild Bild Bild Bild Bild
Das 1. ist in der Abendsonne geschossen. Eigentlich müsst man denken, dass das die Farbe verfälscht. Aber diser Rotton an den hellen Stellen, trifft es ziemich genau.

Diesmal ist eben auch der Pony dunkler geworden. Und im Rest sind irgendwie die ersten 15cm kurz unterhalb des Ansatzes ziemlich doll rot. Aber es gefällt mir schon ziemlich gut so. Kommt meinem Traum vom blutrotem Haar schon sehr nahe.
Wobei ich ehrlich gesagt nichts dagegen hätte, wenn es etwas kräftiger rauskommt. Aber dazu ist mein Ausgangston viel zu dunkel. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die Pampe wie oben beschrieben, war 2 Stunden aufm Kopf. Länger hab ichs net ausgehalten. Ausgewaschen hab ich mit der Alverde Rot Spülung. Hat gut funktioniert und sie fühlen sich heute sehr schön weich an. Nicht überpflegt und auch nicht zu trocken.
Beim Kämmen wieder etwas Kakao-Kokos-Macaamia Spitzenbalsam rein.

Fazit bis hierher. So nahe war ich meinem Farb-Traum noch nie. :mrgreen: Ich bin sehr gespannt, wies weitergeht.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#12 Beitrag von *Anni* »

Die Farbe sieht toll aus, schön kräftig.
Gefällt mir :D
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#13 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Willkommen Anni, schön das du vorbei schaust! :D

Ja, ich nähere mich doch tatsächlich der Haarfarbe, die ich schon immer haben wollte. Aber es ist schon unglaublich, wie sehr das im Vergleich zum Letzten Mal nachgedunkelt hat. WoW.......Das 1. Mal wars eben ein richtig kräftiges rot. Jetzt gehts schon eher in die Nuance von Blut. Aber mir gefällt es sehr gut so... :mrgreen:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#14 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Sonntag, 24. Oktober 2010 - Zwischenstand

Hier mal ein Zwischenstand nach dem 1. Mal Waschen. Die Farbe gefällt mir super muss ich sagen. Richtiges Blutrot:

Bild Bild Bild

Zwar riech ich immernoch nach Gewürzschrank. Ist aber nicht weiter schlimm. Meine Umgebung hat sich langsam daran gewöhnt, dass ich nach Essbarem rieche :wink: Ich hab diesmal versucht, den Hennageruch mit Nelkenpulver abzuschwächen. Ist nicht unbedingt gelungen.
Aber ist schon faszinierend. Die Pampe riecht nach Kuhfladen oder Hasch wenn es noch warm ist. Dann im Haar nach dem Auswaschen wie tausend Gewürze. Immernoch besser als nach Kuhfladen zu riechen. :lol:
Sonst verkraften die Haarlis das ganz gut. Nicht ausgetrocknet. Schön weich und griffig. Also schön weitermachen. :mrgreen:

Bis denne
Eure Kitty
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#15 Beitrag von AlphaCat »

Also die Farbe ist ein Traum!!! :shock: Sooo schön satt und kräftig. Und dein Pony gefällt mir auch sehr gut. Steht dir super :wink:

Bin gespannt wie es bei dir weiter geht...
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Antworten