[Anleitung] Geflochtene Helix - Asymmetrische Fischgräte

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

[Anleitung] Geflochtene Helix - Asymmetrische Fischgräte

#1 Beitrag von Epimedia »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe vorhin eine neue Flechtkreation entworfen. Vom Prinzip her ist es eine assymetrische Fischgräte mit mindestens 5 Strähnen, die in sich selbst wie eine Wendeltreppe gewunden ist.
Leider sind meine eigenen Haare noch ziemlich kurz und es reicht daher nur für eine dreiviertel-Wendung, aber mit langen Haaren sieht es bestimmt toll aus!

Hier ist das Ergebnis:

*** defekte Bildlinks entfernt ***


Name: Geflochtene Helix - Asymmetrische Fischgräte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab BSL (um den drehenden Effekt zu erzielen)

Handwerkszeug: zwei Haargummis - einen für den Pferdeschwanz, den anderen für die Zopfquaste

  • Und hier die Vorgehensweise:
    1. Man teile die Haare in mindestens 5 Stränge.
    2. Der linke äußere Strang wird über den danebenliegenden nach rechts geführt.
    3. Nun wird der rechte äußere Strang über drei Stränge nach links geführt. (bzw. bei mehr als fünf Strängen über so viele, dass er der neue zweite Strang von links ist) - er kreuzt also den vormals äußersten linken Strang von eben.
    4. Der Strang, der anfangs von links gekommen war, wird jetzt der rechten Nachbarsträhne (also der dritten von links) hinzugefügt.
    5. Nun führt man wieder den neuen, linken Strang über einen Strang nach rechts.
      etc.

    Und hier nochmal ein Bild zur Anleitung: *** defekten Bildlink entfernt ***
  • Verwandte Frisuren:
    • Wir haben hier einen Thread zum DNA-Zopf, der ein Fischgrätenzopf, bestehend aus drei Strängen, ist.

    Tipps/Tricks
    • von Epimedia: Damit das Ganze sich windet, muss relativ fest geflochten werden.
    • Anstatt alle Stränge in der Hand zu behalten, kann man auch alle bis auf den ganz linken zu einem Strang zusammenführen und dann jeweils - wie beim Hybriden Fischgrätenzopf/Fünfer - rechts eine Strähne abteilen. So kann man im Prinzip unendlich kleine und viele Stränge benutzen.
    • von Fornarina: Je asymmetrischer die beiden Teile der Fischgräte gehalten werden, desto stärker dreht sie sich.


Ich würde mich freuen, wenn jemand Lust hat, die Frisur auszuprobieren. Zeigt her eure Bilder!
:wink:
Thread von "Geflochtene Helix" in "Geflochtene Helix - Asymmetrischer Fischgrätenzopf" umbenannt, da es hier noch Frisuren mit ähnlich klingenden Namen wie z.B. die "Double Helix" gibt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert, Titel angepasst, um Verwechslungen zu vermeiden
Bild
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#2 Beitrag von xXPandoraXx »

Also ich hab es gleich mal spontan vorm PC ausprobiert, weil die anleitung wirklich sehr verständlich war.
Nur leider sieht es bei mir irgendwie "wurstig" und unordentlich aus.. :|
Muss ich nochmal in Ruhe machen
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#3 Beitrag von Nil::Solaris »

Das hört sich richtig gut an. Ich werd's später mal ausprobieren. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Werd ich definitiv nachbauen. Muss nur schauen ob nachher, oder morgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Saree »

@ epimedia: tolle idee! ich bin beeindruckt!!!

@ elf - au jaaaaa!!! bei dir sieht man dann auch ein paar windungen mehr - ich glaube bei dem zopf macht's echt die länge!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Verkürzt das nicht die Zopflänge noch stärker, als ein normaler Flechtzopf?

Und Epimedia, dein Haar sieht echt toll aus.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Ich finde den Zopf auch echt schön!

Denke schon, dass der arg verkürzt. Grundsätzlich gilt ja: je mehr Stränge, desto mehr verkürzt der Zopf die Haare. ^^"
Würd den gern mal mit richtig langen Haaren sehen (Elf? Eloa? ^^)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

So ich hab das jetzt 2 mal probiert. Bei mir sieht es aus wie ein asymmetrischer Flechtzopf. Es windet sich nicht. Was mach ich falsch?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#9 Beitrag von Epimedia »

Jetzt war ich selbst verunsichert und habe es nochmal probiert. Diesmal mit dünneren Strähnen. Wenn ich den Zopf "ausdrehe", sieht er tatsächlich aus, wie eine assymetrische Fischgräte.

Die Drehung kommt dadurch zu Stande, dass die Seite, wo immer die zwei schmalen Strähnen liegen (also hier links) sozusagen die "Basis" bilden. Hier ist beim Flechten der Zug drauf und sie sind immer gerade, während der Rest dann zu dieser Basis gezogen wird.
Dadurch bilden diese Strähnen sozusagen das "Rückgrat". Hm... irgendwie schwer zu erklären. Vllt sollte ich ein Video machen, aber der Akku von meiner Kamera ist gerade leer.
Bild
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich weiß schon wie du es meinst ;) Es windet sich nur trotzdem nicht.
Ich versuch das morgen oder übermorgen nochmal, wenn die Haare nicht grade vor Fett triefen ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#11 Beitrag von Blandine »

Und sie dreht sich doch!

Hab es ausprobiert und festgestellt, dass man die schmale Strähne, die von links kommt, jedesmal straff ziehen muss, dann dreht sich der Zopf ein.

Das Ergebnis war allerdings so unordentlich, dass ich es lieber nicht fotografiert habe...
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#12 Beitrag von HappyPhantom »

Bei mir funktionierts prima. Nur schaff ich bei meiner haarlänge kaum ne halbe Umdrehung ^^
Man sieht das Prinzip aber gut, wenn man es mal mit einer kleinen strähne probiert.

Ich möchte bitte Fotos von einer laaaangen geflochtenen Helix sehen :pfeif:
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#13 Beitrag von Squirrel »

Das ist so schön! :shock:
Die Frisur probier ich morgen mal aus, hoffentlich wird es was :lol:

Ich habs zwar ehrlich gesagt noch nicht so ganz gecheckt, aber wenn ich's dann ausprobiere, kommt die Erkenntnis sicher von selbst (na klar...).
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab ja nun einen ziemlich dünnen Zopf, man könnte also auch schon was erkennen. Ich glaub, ich probier das mal... drückt die Daumen!
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#15 Beitrag von Epimedia »

Hat es schon jemand mal ausprobiert? 8)
Bild
Antworten