fuchsrot - endlich wieder fuchsrot oder: Weniger ist mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#46 Beitrag von fuchsrot »

Krass :shock: : Normalerweise wasche ich, wenn ich unter Leute gehe, jeden zweiten Tag meine Haare... für "mal eben zum Stall" geht's auch am dritten noch... ab dem vierten wird's dann unschön - das sah ich auch im Gegensatz zu meinen früheren, täglichen Waschaktionen schon als ziemlichen Fortschritt an.
Was glänzte mich heute früh aus dem Spiegel an? Ein total unfettiger Ansatz... leider hatte ich (weil der Plan des Waschens schon stand) gestern Abend tierisch viel Öl gesprüht, weshalb die Längen eklig waren... hab' dann also letztendlich doch gewaschen.
Ich bin mal gespannt, ob das so bleibt und sich mein Waschrhythmus irgendwann von alleine von "alle 2 bis 3 Tage, in Ausnahmefällen auch täglich" auf "alle 3 bis 4 Tage" rausgezögert hat... wäre ja cool, obwohl's eigentlich nicht mein Ziel war.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Tanita »

fuchsrot hat geschrieben:Möchte nicht den Fotosammelthread dazu "missbrauchen", so toll ist das "Badezimmerfoto" nicht geworden, und draußen regnet's... aber ich war ja erstaunt:
Mit den Definitionen tu ich mich selbst immer schwer und bin da leider keine Hilfe.

Aber deine Haare sehen ähnlich aus wie meine manchmal (wenn meine platt runterhängen).
Bei mir finde ich immer, dass das so wahnsinnig dünn und zuppelig aussieht - bei dir finde ich das gar nicht schlimm. :D

Wie war das nochmal mit gestörter Selbstwahrnehmung?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#48 Beitrag von fuchsrot »

Der Fotosammelthread (beziehungsweise in diesem konkreten Fall Timmy) hat sich ja bei mir nun (zu meiner vollsten Zufriedenheit und zu meinem Erstaunen) für ein 1c entschieden... ich bin oben ja ein Glatthaar und nur unten leeeeiiiiicht wellig, Du hast die Wellen / Locken ja auf dem ganzen Kopf.

Mit dem Gezuppel hast Du aber Recht... und mit der gestörten Selbstwahrnehmung auch: Hatte heute früh schon wieder mein Zopfende in der Hand und dachte mir, das ist so dünn und überhaupt und war schon wieder kurz vor der glatten Kante (die bei mir aber so dick auch nicht werden würde, wie ich das gerne hätte) - das komische ist: Bei den meisten anderen Langhaars bewundere ich Fairytale Ends... bei mir isses mir wieder nicht gut genug.

Manchmal denke ich mir, wenn ich meine Haare an anderen Leuten sehen würde, fände ich sie hübsch... :lol:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Tanita »

fuchsrot hat geschrieben:Manchmal denke ich mir, wenn ich meine Haare an anderen Leuten sehen würde, fände ich sie hübsch... :lol:
Genau, so isses bei mir auch oft. :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#50 Beitrag von fuchsrot »

Dreieinhalb Tage nach der letzten Wäsche kommen in mir mal wieder Gelüste auf, iiiirgendwann mal einen NW/SO Versuch (auf einer einsamen Insel :lol: ) zu starten - meine Längen und Spitzen sind sooooo toll!
Ansonsten ist bei mir mal wieder haartechnisches Extrem-Nichtstun angesagt: Ich mache einmal am Tag den seitlichen Flechtzopf auf, bürste, kämme - und flechte auf der anderen Seite neu. Die Nachtdutt-Sache muss ich mir dringend abgewöhnen - mir drängt sich das Gefühl auf, dass die Haare nicht vom Haargummi beim Keulenzopf und Nachtdutt aufschubbern und abbrechen, sondern vom Nachtdutt an sich: Auf den letzten Mopedtouren hab' ich nicht ein Haar aus den Zopfgummis gezogen, aber auf dem Ober-/ Hinterkopf hab' ich immernoch eine Stelle, die sich ein bisschen anfühlt, als wenn man ein Schwein streichelt... andererseits fällt aus dem Flechtzopf nachts die Hälfte raus, was im Gegensatz zum Dutt zum knotentechnischen Overkill führt. :roll:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#51 Beitrag von fuchsrot »

Ich denke ernsthaft darüber nach, dem Sparprojekt beizutreten: Habe heute neues Penny-Babyshampoo gekauft, obwohl von der Bübchen-Version noch was da ist... mein "Haarschrank" wurde also wieder voller statt leerer.
Der (rational weder zu erklärende, noch zu verstehende) Grund: Das Bübchen-Zeug riecht meiner Ansicht nach so doof - was aber nichts daran ändert, dass ich zu geizig oder zu "öko" bin, es wegzuwerfen, ich zum Putzen und Händewaschen gerade einen Badezusatz aufbrauche und ich es überhaupt Verschwendung fände, es jetzt nicht zum Haarewaschen aufzubrauchen, weil ich es ja vertrage - weswegen ich es weiterverwenden werde, obwohl ich es nicht riechen mag... das neue Shampoo hab' ich also nur gekauft, um mich darauf freuen zu können, es irgendwann wieder zu benutzen.
Klappt ja mal wieder hervorragend mit "weniger ist mehr" und so... :oops:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#52 Beitrag von fuchsrot »

Nach monatelangem, planlosem Splisssuchen ohne System habe ich für mich jetzt eins gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte (ich habe hier nämlich zumindest noch nirgends ein System gefunden - wenn es wirklich noch keine Anleitung hier im Forum gibt, kann ich sie gern nochmal im Spliss-Schnitt-Thread posten)... wahrscheinlich funktioniert es nicht für jeden (könnte mir vorstellen, dass ich als Glatthaar es leichter habe als jemand mit richtigen Wellen und dass es für einen Lockenkopf sogar unmöglich ist), aber vielleicht kann ich irgendwem von Euch damit einen guten Tipp geben... hier ist also der "Splissschnitt à la fuchsrot":

Man braucht:
- eine Haarlänge von mindestens BSL, schätze ich, um ein paar cm nach Spliss absuchen zu können
- (mindestens) ein Haargummi
- einen kleinen Haarkrebs ohne scharfe Kanten, der gut im Zopfende hält (könnte auch ohne funktionieren - siehe weiter unten)
- eine Haarschere

Und wie funktioniert's jetzt?

1. Man macht einen Flechtzopf, Keulenzopf oder Ähnliches - bei kürzeren Haaren erwischt man später zum Schneiden mehr Haare, wenn man den Zopf seitlich macht. Das (unterste) Haargummi sollte möglichst mindestens 10 - 15 cm über den Spitzen aufhören, so dass ein möglichst großes, offenes Zopfende entsteht - denn nur das sucht man später nach Spliss ab.
2. Man klammert das Zopfende möglichst lose mit dem Haarkrebs nach oben an den Zopf - somit entsteht eine Schlaufe, gewissermaßen, als hätte man das Zopfende beim letzten Mal nicht ganz durchs Zopfgummi gezogen. Möglicherweise funktioniert das auch und man braucht keinen Haarkrebs - das muss man ausprobieren... bei lockigen Haaren kann es sogar sein, dass es damit besser geht - das Haargummi dann aber auf keinen Fall zu fest machen!
3. Nun geht es los: Man zieht nach und nach vorsichtig sehr dünne Strähnen aus dem Haarkrebs, lässt sie durch die Finger gleiten (so dass die Spitzen aus der Strähne herausstehen) und schneidet die gesplissten Spitzen, die man so findet, einzeln ab - meiner Erfahrung nach geht es schneller und man findet mehr, wenn die Strähnen wirklich sehr sehr dünn sind.
4. Man arbeitet sich so Strähne für Strähne durch das Zopfende - die bereits "bearbeiteten" Strähnen kann man dabei einfach hängenlassen, sie stören nicht.

Vorteil der Methode:
Man hat wirklich jedes Haar der untersten x cm (je nachdem, wie hoch man den Zopf enden lässt / enden lassen kann) mal in der Hand gehabt und genau angeguckt... bei mir wird dieser Splissschnitt sehr gründlich, ich finde hinterher kaum noch gesplisste Haare.
Außerdem geht es bei mir wesentlich schneller, als wenn ich ziellos suche - und nach zwei Stunden ziellosem Haarebegucken finde ich abends noch immer Spliss durch einen zufälligen Blick.

Eventuelle Nachteile der Methode:
Wenn der Haarkrebs Grate oder scharfe Kanten hat oder man aus welchen Gründen auch immer stark ziehen muss, ist die Methode sicher nicht sehr haarschonend - ich würde den Versuch lieber abbrechen... normalerweise sollte es aber kein Problem sein bei jemandem, der LHN-durchschnitts-vorsichtig ist... man zieht ja auch ein Haargummi irgendwann wieder raus, wenn man einen ganz normalen Zopf hatte.
Ein weiterer Nachteil ist, dass man wirklich nur das Zopfende durchsucht - je nach Haarlänge kann das aber ein ordentliches Stück sein, und bei mir befindet sich dort auch erfahrungsgemäß der meiste Spliss... viel höher könnte ich auch mit der Zufalls-Such-Methode nichts sehen.

Ich werde es jetzt häufiger so machen, bei mir funktioniert's echt gut - vielleicht probiert's nochmal jemand anders aus oder sagt mir, ob da vor mir wirklich noch keiner drauf gekommen ist? Würde es dann wie gesagt außerhalb meines Projektes nochmal posten.

Grüße von der fuchsroten - heute nahezu splissfrei - :totalbanane:
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#53 Beitrag von Nil::Solaris »

Hey, deine Splissschnittmethode hört sich wirklich gut an. Ich hab' dieses "Nach-Spliss-Suchen-und-dann-doch-nix-finden" auch nicht so gerne. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#54 Beitrag von fuchsrot »

@ Nil::Solaris: Uuuund - hat geklappt?

Ich könnt' mal wieder durchdrehen: Ich hab' massenweise Haarausfall (hab' ich zumindest das Gefühl) und wenige Tage nach dem Splissschnitt schon wieder Spliss und mich nervt heute alles.
Haare am besten weder anfassen noch angucken noch sonst irgendwas damit tun und sich einreden, das würde wieder vorbei gehen. :roll:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#55 Beitrag von fuchsrot »

*Mantra sprech*
Ich will erst am Montag oder Dienstag waschen, ich will erst am Montag oder Dienstag waschen, ich will erst am Montag oder Dienstag waschen... :roll:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#56 Beitrag von fuchsrot »

Erkenntnis des Tages Nr. 1: Einen längeren Waschrhythmus als einmal wöchentlich will ich auf gar keinen Fall: Habe heute früh gewaschen - und gleich mal die Guhl-Keule ausgepackt. Fettig waren sie zwar ungefähr so, wie sie es früher nach dem zweiten ungewaschenen Tag gewesen wären, aber weder meine Kopfhaut mag das (trotz Bürsten) noch meine Spitzen waren sonderlich begeistert - so viel kann ich gar nicht ölen und schmieren und sprühen, dass die sich nicht allein vom Dutten knirschig anfühlen.
Mal gucken, ob ich überaupt die einmal-wöchentlich-Geschichte will - eigentlich waren alle zwei Tage auch okay (bei CO musste ich da zwischen den Wäschen überhaupt nicht ölen, die Spitzen blieben allein vom Condi schön).

Erkenntnis des Tages Nr. 2: Die längsten Flusen brauchen "nur" noch 14 cm bis zum Steiß! :shock:
Das sollte für einen Menschen mit normalem Haarwuchs bis Ende 2011 locker zu schaffen sein... ob meine Flusen überhaupt noch weiterwachsen, weiß ich nicht... und ob ich die Fairytale Ends behalten will, auch nicht: Ich bin zunehmend am Überlegen, mal einen Profi an die untersten Zentimeter zu lassen.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#57 Beitrag von fuchsrot »

Erkenntnis des Tages Nr. 3: Gehe niemals frustriert in ein Geschäft, in dem es Sachen gibt, die man sich in die Haare schmieren kann: Ein kleines Fläschchen von einem der neuen Rainforest-Gedöhnse aus dem Body Shop wollte unbedingt mit - das ist dann bei mir Shampoo Nr. 5, das aktuell vorhanden ist... wenn ich mich nicht schon verzählt habe.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#58 Beitrag von fuchsrot »

Halloween ist was Lustiges: Kindern nett kostümiert mit Süßigkeiten hinter der Tür auflauern - und ohne schlechtes Gewissen Schaumfestiger benutzen, trotz frisch gewaschener Haare... und, obwohl ich das Zeug wahrscheinlich zeitnah wieder rauswaschen werde.

Hab' meine "Langhaarigkeit" heute das erste Mal seit 'ner Ewigkeit wieder wirklich genossen - und beschlossen, das wieder öfter zu tun... ich möchte gerne wieder öfter offen tragen, hatte das Gefühl schon fast vergessen.

Ansonsten wenig Neues: Noch immer das Rainforest-Shampoo nicht probiert (so wichtig kann der Kauf nicht gewesen sein), viel FH-Stress und die Haare sind im Moment halt einfach da.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#59 Beitrag von fuchsrot »

An der Pflege nichts geändert, aber 'ne komische Stelle im Nacken.
Weigere mich, zum Arzt zu gehen - würd' ich ja wegen eines Pickels irgendwo anders am Körper auch nicht tun, fände das irgendwie albern.

Die Dame in der Apotheke, die ich fragte, meinte schon, da kommt man ja mit gar nichts dran, sie würde "zumindest an der Stelle" ja die Haare kurz schneiden... genau im Nacken - super Idee, die kann nur eine kurzhaarige Apothekerin haben. :roll:

Ich wasch' mir den halben Hinterkopf jetzt statt mit Shampoo mit Jodlösung, weil ich den Vorschlag, da mit Alkohol rumzudesinfizieren, irgendwie noch schlimmer fand, als eventuell färbendes Iod - nervt auf jeden Fall... sorry für's Rumheulen. :oops:
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Conny0503 »

Hi du,

ich klinke mich mal rein.
Schönes Rot und tolle Länge. :)
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Antworten