Ms. Figino hat geschrieben:Ich wünsche Deiner Kopfhaut gute Besserung!
Danke

Im Moment geht es ihr immer noch besser, und ich hoffe, das bleibt so bzw. wird noch wieder richtig gut. Bleibt noch der HA - der Termin beim Onkel Doc ist auf ganz Ende Oktober verschoben, weil es terminlich nicht anders ging. Vielleicht findet sich da ja dann eine Erklärung (und hoffentlich eine harmlose).
fantatierchen hat geschrieben:Ich finde, dass die Holly Berry Forke zu deiner Haarfarbe sehr wohl schön passt!

Sieht toll aus!
Oh, danke - ich fand die bei Dir ja schon so toll (obwohl ich mir die Farbkombination erst gar nicht vorstellen konnte) und trage die jetzt auch sehr gerne, macht einfach Spass
Ich liebe deine Haare ja sowieso, und das Längenbild ist mal der Wahnsinn *seufz*... da werd ich ganz neidisch.
Hmtjahach. Ich schwanke immer zwischen Freude und Verzweiflung, wenn ich das sehe - die dünnen Enden müssten echt nicht sein. Aber noch bin ich standhaft, erst Länge, dann schöne Kante.
Du hast s eine tolle Karamellfarbe...
Karamellfarbe? Meine Haare? Karamellfarbe?

*völligverwörrtbinundbeschliesssobaldwiemöglichkaramellzumvergleichzukochen*
Und weil ich allgemein angefixt bin von Karamellhaaren, in denen toller Haarschmuck steckt, muss ich wohl auch bald Heymountain ausprobieren, wenn du so davon schwärmst.
Wobei ich ja immer noch finde, dass aktueller Glanz und Flauschigkeit ganz viel vom Avocado-Öl kommen

. Aber ja, ich liebe die Sachen von HM (jedenfalls die eine Hälfte, die meine Nase mag) und habe fast nichts anderes mehr, egal ob Haare oder der ganze Rest.
Dumm nur, dass man nicht in Geschäften oder so dran riechen kann... kannst du irgendetwas besonders empfehlen für einen Anfänger wie mich? (ich mag Vanille! *kräh*)
Haarmässig - da entscheiden wie immer die Haare und man kommt nicht ums Ausprobieren drumrum. Meine mögen seit einiger Zeit am liebsten als Pre-Wash-Kur auf feuchtem Haar die Hair CC plus etwas Vanilla Queen CC (anfangs war das nicht reichhaltig genug), und als Shampoo dann eine Mischung aus ITHT und Hair (ITHT alleine ist zu pflegend, Hair alleine macht Frizz, die Mischung ist dann perfekt. Wobei ITHT für mich nicht wirklich lecker riecht, aber wenns schön macht...

). Das Shampoo verdünne ich etwas, schüttel ordentlich für Schaum und lasse es etwas einwirken (Zuckertenside brauchen länger).
Ansonsten, für Vanille-Fans: es gibt einiges in der Vanilla Queen-Reihe (die Gesichtskreme dazu heisst Tahiti), so war das Vanilla Queen Dusch-Shampoo eines der ersten Sachen, die ich ausprobiert habe und toll fand

. Und wenns süss-warm-bisschen-wanülle-wonnewolkig sein darf, guck Dir mal die Chocolat- und die Citzen Cake-Sachen an, die gehören im Winter zu meinen Favoriten. Falls Du tatsächlich mal bestellst, dann dazuschreiben, dass Du am liebsten die vanillig-süsse Richtung magst und um entsprechende Proben bitten (irgendwo nebenan gibt es auch immer mal wieder eine Sammelbestellung, wenn Du Dich erstmal vorsichtig rantasten willst, und einen eigenen HM-Thread hat es auch noch irgendwo vergraben).
Von den Shampoos/Duschgelen gibt es allerdings keine Proben (weil sie sagen, dass die Kopfhaut Zeit zur Umstellung braucht und daher Mini-Mengen nicht sinnvoll sind), und die kleinen Ausprobierflaschen sind erst wieder Ende Oktober lieferbar. Die Vanilla Queen CC riecht übrigens schon auch irgendwie nach Vanille, hat aber vom enthaltenen Weizenkeimextrakt einen strengen Beigeruch. Mich stört es nicht, aber einige im HM-Forum waren damit nicht so glücklich.