Schrumpfschlauch ist so ein kleiner Gummischlauch, den man zum isolieren von Kabeln nimmt. der schrumpft, wenn man ihn erwärmt.
Gibts im Baumarkt in so Sortierungen oder von der Rolle
Sorry, aber ich finde mich grad in dem Unterforum nicht zurecht. Und zwar suche ich quasi eine Forke. Aber ich will mir keine im Internet bestellen und auch keine aus Holz schnitzen. Ich kann mich ja nicht durch den ewig langen DIY-Thread lesen, das ist mir echt zuviel. Bei "Forken selbstgemacht" hab ich auch nix gefunden.
Ich wollte ja nur mal testen ob ich damit vielleicht mit meinen kurzen Haaren einen schöneren Dutt hinbekomme, als mit meinen Stäben.
Zündhütchen hat geschrieben:Du könntest aber auch eine Stricknadel an einem festen Gegenstand, z.B. Türklinke, so verbiegen dass sie die Form einer zweizinkigen Forke annimmt.
Das habe ich z.B. gemacht, war ganz einfach. Anschließend habe ich sie noch mit Nagellack in meiner gewünschten Farbe angepinselt. Das Stricknadel-Grau ist ja nicht so jedermanns Sache...
Wow, klasse Idee mit der Stricknadel.
Dachte eigentlich, daß die Teile dafür zu hart wären. Hab ja auch keine, da ich eine Stricknadel zuletzt Anno dazumal in der Hand hatte .
Und was macht ihr mit dem oberen Ende? Da wo normalerweise dieser Knubbel drauf ist? *gg*
Du kannst Strumpfstricknadeln nehmen, die haben ja an beiden Seiten ne Spitze, die gibts 20 bzw. 30 cm lang (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Nachteil(?) ist allerdings, dass du die Dinger quasi nur im 5er Set bekommst...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
mit den Stricknadeln habe ich auch meinen ersten Forkenversuch gemacht, hatte noch eine im Fundus. Gegenüber den Forken reagieren die Stricknadeln aber anders weil sie ganz rund und glatt sind. Will sagen, mit den anderen Forken wirst du dann noch ein anderes Ergebnis bekommen. Der Tipp mit den Forken von Bijou ist schon gut. Hab auch eine daher und die ist wirklchc nicht schlecht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Sehe ich wie Mi-chan. Meine Bijou Brigitte-Käufe waren nur dafür gut, die Erfahrung mal gemacht zu haben. Dagegen habe ich eine kleine Grahtoe-Forke, mit der ich vor einigen Monaten schon gut zurecht kam, und mit ca. 6 cm weniger Länge als heute funktionierten auch Senza Limiti und LeBaoLong-Holzforken schon super. Schade, daß das alles nur übers Internet zu kaufen ist.
Nummer 1 aus dem Starbeitrag des aktuellen Haarnadel-Threads lässt sich auch als Forke verwenden. Habe ich vor längerer Zeit getestet. Ging ganz gut, aber gefiel mir nicht.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Also es lohnt sich so ein ganzes Nadelspiel (Sockenstricknadeln im 5er Pack) zu holen, da ich die Stricknadelforken (btw. die sind ca 20cm lang, in 30 gibts nur die mit dem Pömpel am Ende) eher als größere Haarnadeln sehe. und man deshalb wahrscheinlich mehrere benutzen muss.
Dadurch das sie max. 9 cm lang werden halten sie doch nicht so gut wie "richtige" Forken.
Ich benutze meist auch mehr als eine zum halten von Dutts. Rausrutschen tun sie übrigens gar nicht, auch wenn sie so glatt sind, ausserdem lassen sie sich hübsch verzieren.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Bei den Fimo-Basteleien gab es auch jemanden, der eine Stricknadel zur Forke gebogen und mit Fimo umhüllt hat. Das dürfte etwas gegen die Flutschigkeit tun und sorgt für etwas mehr Dicke. Wär vielleicht was?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Rebecca hat geschrieben:Bei den Fimo-Basteleien gab es auch jemanden, der eine Stricknadel zur Forke gebogen und mit Fimo umhüllt hat.
Das ist ne gute Idee, dann könnte man sich auch mehrzinkige Forken Basteln, werd morgen mal Fimo jagen.
Zu rutschig oder zu dünn find ich die pure Stricknadel allerdings nicht. Meine Dickste ist eine mit 4mm, allerdings muss man da aufpassen beim biegen das sie nicht auseinanderbricht.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna