@laforcenee dein calo sieht superhübsch aus, ich will auch endlich zöpfe können
heute werd ich mich mal an eine häkelblume dranmachen.. bin ma gespannt.. ich und häkeln.. huihuihui..
(fotos hab ich noch immer keine gemacht von meinen calos..)
ich hätt da mal ne frage: mein erstes calo ist mir zu lang geraten (hatte nadelstärke 5) wie kann ich irgendwie verkürzen?? bisher war jeder versuch zu kürzen etwas hässlich
“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
@ Pilzkopf und ratwoman: Danke! =)
Naja, wie ein Zopfmuster geht habe ich mir von einem alten Pulli abgeschaut und dann einfach entsprechend immer 3 Maschen "vertauscht" damit dieses Muster entsteht. Früher habe ich mich an sowas nie rangetraut, aber es ist eigentlich total einfach!
Herkömmliche Anleitungen für sowas verwirren mich leider immer sehr, ich mach das lieber nach dem Motto "try and error" wenn ich etwas sehe das ich auch können möchte.
Ich habe das Calo also nicht nach Anleitung gemacht (weil ich die nicht verstanden habe^^) sondern einfach meinen Kopfumfang gemessen, entsprechend viele Maschen gemacht, und dann zur Mitte hin immer 3 Maschen pro Reihe "liegen gelassen" und die nach der Hälfte jeweils Schritt für Schritt wieder aufgenommen. So bekommt man ein schön individuell passendes Calorimetry hin. Ich weiß allerdings nicht ob das beim Häkeln auch so funktioniert.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
@Mooncherry: Vielen, vielen Dank für die Anleitung für die Strickblume!
Die ist total hilfreich, vor allem mit den Fotos, ich hab sie mir gleich ausgedruckt.
Jetzt muss ich "nur nur" ein paar von meinen angefangenen Strickprojekten beenden, dann kann ich mich endlich an ein Calorimetry setzen und das mit einer schönen Blume verzieren
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Ach ich hab schon gefühlte 100 gestrickt, aber alle nicht so ganz,wie ich sie will ^^ Naja, vielleicht klau ich mir die Idee mit den Ohr-wärm-Plüsch-Herzen, damit könnte ich zumindest das eine ausgehtauglich machen.
ich such mal wieder nach schöner Wolle, glaub ich
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
Gestrickt habe ich es aus 7er-Wuschelwolle mit 4.5er Nadeln, frei nach der Knitty.com Anleitung. 66 Maschen angeschlagen und "Row 5" nur 9x wiederholt.
P.S. Wenn ich das nächste Mal in aller Ruhe einen Wollladen betrete, will ich nach 6-fädiger Sockenwolle gucken und mich dann an eines mit mehr Muster wagen.
Also ich muss sagen:
Mein Calo wird immer...eher länglich ich meine eure sehen alle so Katzenaugen mäßig aus und meine sind...nach 12 maschen gehen die gerade nach oben oder so!
Sind also eher Haarband mäßig und nicht so das sie den halben kopf bedecken
3er Nadel und 2 Wollen!
edit:hier die 2 Farben variante mal anders
Zuletzt geändert von Lulinka am 21.11.2010, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Lulinka, bei mir ist es genau so! Nach wenigen Reihen hab ich meine 12cm gewünschte Breite erreicht und dann geht es ne halbe Ewigkeit gerade weiter. Da wird es dann auch keine Mandelform, sondern eher wie ein ganz normales Stirnband, dessen Enden eben dünner werden...
Vielleicht liegt's ja an der Dicke der Wolle und/oder Nadel.
Ich benutz ne 4er Häkelnadel und ganz normal dicke Wolle, womöglich ist das der "Fehler"... (die Banderole mit der genauen Bezeichnung der Wolle gibt es nicht mehr, das Knäuel ist älter als ich *g*)
Zumindest nutzt schmunselhase eine 10er Nadel.
Jedenfalls sehen die Calos der anderen immer so aus, als bestünden sie nur aus sehr wenigen Rows, während meine grob geschätzt über 120 Rows benötigen.