[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#721 Beitrag von melisande »

Mi-chan hat geschrieben:@melisande: Hättest Du eventuell ein Actionbildchen für mich?
Ich habe vorhin noch schnell, bevor es für Fotos zu dunkel wird zwei Frisuren ohne Kamm und Spiegelkontrolle zurechtgeknödelt und ohne Hilfe und Selbstauslöser geknipst:
Bild Bild
Die beiden in der Banane sitzen auf dem Foto mehr auf einer Linie als sonst, ich mag sie lieber wenn sie etwas unordentlicher stehen. Für den Cinnamon wickele ich sonst viel Haar um die Basis, weil das dünne Ende (wg. fieser Stufen) sonst zu igelig aussieht und nicht zu befestigen ist. Mit diesen Forken kann ich fast eine halbe Umdrehung mehr sichtbar lassen. Dann sieht die linke Seite des Dutts streng und ordentlich aus, die rechte seht ihr ja. Mag ich, das ist so eine Art Janus-Frisur ;).

Die Forken lassen sich saugend schmatzend hineinschieben (bei durchaus vorhandener Verletzungsgefahr wegen der Spitzen <g>) und halten bombig. Besonders gefällt mir, daß ich viel weiter außen als bei anderem Haarspielzeug (ausgenommen Senza Limiti Kamm) einstechen kann und nicht so viel Haar mitnehmen muß.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#722 Beitrag von Kat »

hier meine 4 prong Micro Mini. Schaut wie ne normale Forke aus, von der Größe her, aber die Spitzen ragen nirgends raus, was ich sehr nett finde :D

Bild
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#723 Beitrag von Mi-chan »

Ooooh vielen Dank! :D

ich werde mir demnächst definitiv auch welche bestellen. :oops:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#724 Beitrag von PrincessLeia »

Mal ne blöde Frage:

wie kriegt ihr die größeren Forken eigentlich in den Dutt?

Ich hab heute morgen mit dem Ding rumgewürgt, obwohl der Dutt nicht allzu fest war (es war ein normaler Wickeldutt).

Dann hatte ich sie mal drin, und sie saß so bombenfest, dass sie nicht mehr raus wollte.

Kennt das wer?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#725 Beitrag von Mi-chan »

Ja, leider ^^ da hilft wirklich nur NOCH lockerer Wickeln, auch wenn man dann erstmal denkt "Das fällt ja auseinander!"... es wird halten^^

Je mehr Prongs eine Forke hat, desto fester wird die meiner Erfahrung nach auch sitzen...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#726 Beitrag von Thia »

Hallo Ihr, ich habe jetzt grade nen richtigen Schreck bekommen, ich glaub ich habe meine Forke von Grahtoe "geschrottet".
Da sie mir noch ein bißchen zu groß ist, habe ich sie im Bad aufbewahrt.
Und eben guck ich sie zufällig an und krieg voll den Schreck!
Total rau, und direkt weißliche Stellen (ist aber kein Schimmel), so ganz leicht weißlich, oder es sieht so aus, weil sie echt rau geworden ist.

Jetzt hab ich überlegt, vermutlich hat sie die ganze Luftfeuchtigkeit aus dem Bad aufzsogen über die vier Wochen , oder?
Und die sind ja nur geölt.
Wie bewahrt ihr denn eure Holzsachen auf?
LG Thia
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#727 Beitrag von Mi-chan »

Ich habe meine bei mir im Zimmer in dem Säckchen in dem sie kamen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#728 Beitrag von Vibeke »

Ich hab meine Holzstäbe und Forken auch in meinem Schlafzimmer. Halt da, wo die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist. Sonst quillt das Holz auf und schimmelt eventuell von innen heraus und wird brüchig. Allerdings ab ich die nicht in Säckchen, sondern in einem kleinen Glas offen stehen, damit sich auch keine Feuchtigkeit stauen kann.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#729 Beitrag von PrincessLeia »

Also, meine Sachen stehen auch im Bad, und trotz Dampfbädern hat den Sachen die Feuchtigkeit noch nie was ausgemacht.

Ist sie vielleicht direkt nass geworden? Spritzwasser etc.?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#730 Beitrag von melisande »

Grahtoe-Forken sind lackiert, meistens offenporig (wasserlöslicher Acryllack denke ich). Wenn es bei Dir im Bad sehr feucht ist, dann ist die Forke wahrscheinlich zu groß für die Lackhaut geworden. Lege sie in einen trockenen Raum, ruhig ins Säckchen und möglichst dunkel (offen gelagert verändert sich die Farbe, Feuchtigkeitsstau ist nicht zu befürchten). Eine Wäscheschublade eignet sich z.B. sehr gut. Warte einige Wochen, und wenn sie dann immer noch komisch aussieht frage in Utah nach oder schleife und lackiere sie neu.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#731 Beitrag von Thia »

Danke euch @Princess Leia, nein nass ist sie nicht geworden, ich werd sie jetzt auf jeden Fall fein abschleifen und etwas Öl drüber geben.

Also lackiert ist sie nicht, nur geölt, ich muss doch da extra drauf achten, weil ich doch gegen viele Lacke so allergisch reagiere.

LG Thia
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#732 Beitrag von melisande »

Ach so, dann hast Du nicht die Standardfassung. Gut zu wissen, daß die das auch machen

Warte doch erst einige Wochen mit dem Abschleifen, bis sie an einem trockenen Ort wieder auf 'Normalgröße' geschrumpft ist!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#733 Beitrag von Kat »

wenn wir schon bei der Pflege sind, wie ist das mit den Forken, wenn man sie bei Temperaturen von bis zu -20°C trägt? Die letzten Winter waren nicht unbedingt das, was ich als mild bezeichnen würde :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#734 Beitrag von melisande »

Die Temperatur selbst ist dem Holz ziemlich egal, denke ich. Abrupte Temperaturschwankungen um etwa 40 Grad nicht, aber so groß ist der Unterschied zwischen drinnen und draußen in Deinen Haaren nicht. Vielleicht bildet sich ein bisschen Kondenswasser.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#735 Beitrag von Naina »

Kat, dein Bild hat mich nun irgendwie dazu verleitet mir auch eine Grah Toe zu bestellen.. wo soll das nur hinführen :oops:

Lg
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Antworten