NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Alles Gute und viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Was für Ausgangsbedingungen hast Du denn? (Waschrhytmus, eher schnell fettende Kopfhaut oder nicht, etc.)
Und willst Du weiterhin den Pony glätten?
Und wie ist Dein Plan mit dem Waschen desselben? Oder komplett NW/SO?
Liebe Grüße
Was für Ausgangsbedingungen hast Du denn? (Waschrhytmus, eher schnell fettende Kopfhaut oder nicht, etc.)
Und willst Du weiterhin den Pony glätten?
Und wie ist Dein Plan mit dem Waschen desselben? Oder komplett NW/SO?
Liebe Grüße
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Hallo ihrs
Ich machs mir hier bei euch jetzt auch mal gemütlich
zuletzt hab ich nämlich am 23.8. gewaschen...
und damit da auch nix müffelt mit Lavaerde. Ich muss sagen bisher bin ich ganz zufrieden, zumindest ist der Frizz das erste mal seit 10 Jahren beinahe weg
Offen geht zwar nur, wenns draußen schon dunkel ist aber im Dutt sieht man nix und meine Kopfhaut ist glücklich wie sonst nie...^^
zumindest bis Weihnachten will ich jedenfalls durchhalten, eigentlich strebe ich aber 6 monate an.
Wenn meine Haare so bleiben wie jetzt fänd ichs zwar nicht so schön, dann würd ich wieder waschen, aber wenn sie besser werden eher nicht.
lg
Edith hat auch noch ein aktuelles Foto gefunden:


Ich machs mir hier bei euch jetzt auch mal gemütlich

zuletzt hab ich nämlich am 23.8. gewaschen...
und damit da auch nix müffelt mit Lavaerde. Ich muss sagen bisher bin ich ganz zufrieden, zumindest ist der Frizz das erste mal seit 10 Jahren beinahe weg

Offen geht zwar nur, wenns draußen schon dunkel ist aber im Dutt sieht man nix und meine Kopfhaut ist glücklich wie sonst nie...^^
zumindest bis Weihnachten will ich jedenfalls durchhalten, eigentlich strebe ich aber 6 monate an.
Wenn meine Haare so bleiben wie jetzt fänd ichs zwar nicht so schön, dann würd ich wieder waschen, aber wenn sie besser werden eher nicht.
lg
Edith hat auch noch ein aktuelles Foto gefunden:

-
- Beiträge: 227
- Registriert: 16.10.2009, 14:54
- Wohnort: nähe Stuttgart
Heey 
Danke fürs Willkommen heißen
muss doch nächste Woche am, Dienstag anfangen bin die Woche bei ner Geburtstagsfeier ausversehen im Chlorwasser gelandet hab das dann mit Wasser ausgespült möchte aber nochmal richtig waschen meine Haare werden nach einer WO sehr seltsam^^^....
Zum ausgangsmaterial :
Also meine Kopfhaut fettet relativ wenig... auch sagen mir alle dass meine Haare sehr schön glänzen wenn ich sie im Dutt hab... ich weis das es aber sebum ist^^.
Habe bisher von 2x die Woche bis 2 mal im Monat gewaschen. Alle paar wochen hatte ich einen anderen Rhytmus. Hate meine Kopfaut aber nie durcheinandergebracht.
Mein einziges Problem ist dass ih so am 5. tag nach der Wäsche Schuppen bekomme .. habe etwas angst dass es durch das Nicht waschen verstärkt wird.
Aber versuch macht klug^^.
Ja den Pony werd ich weiterhin glätten so alle 2 Tage und ihn auch 2x die Woche waschen er ist ein teil von mir und muss perfekt aussehn sonst fühl ich mich nie wohl.
Ärgerlich dass ich nun noch einige Tage bis zum Start warten muss aber nja ... geht rum.

Danke fürs Willkommen heißen

muss doch nächste Woche am, Dienstag anfangen bin die Woche bei ner Geburtstagsfeier ausversehen im Chlorwasser gelandet hab das dann mit Wasser ausgespült möchte aber nochmal richtig waschen meine Haare werden nach einer WO sehr seltsam^^^....
Zum ausgangsmaterial :
Also meine Kopfhaut fettet relativ wenig... auch sagen mir alle dass meine Haare sehr schön glänzen wenn ich sie im Dutt hab... ich weis das es aber sebum ist^^.
Habe bisher von 2x die Woche bis 2 mal im Monat gewaschen. Alle paar wochen hatte ich einen anderen Rhytmus. Hate meine Kopfaut aber nie durcheinandergebracht.
Mein einziges Problem ist dass ih so am 5. tag nach der Wäsche Schuppen bekomme .. habe etwas angst dass es durch das Nicht waschen verstärkt wird.
Aber versuch macht klug^^.
Ja den Pony werd ich weiterhin glätten so alle 2 Tage und ihn auch 2x die Woche waschen er ist ein teil von mir und muss perfekt aussehn sonst fühl ich mich nie wohl.
Ärgerlich dass ich nun noch einige Tage bis zum Start warten muss aber nja ... geht rum.
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Herzlich Willkommen bei uns, ihr zwei!
Brighe, meiner Meinung nach sehen deine Haare toll aus!
Meiner Erfahrung nach und nach dem, was ich in dem letzten Fred alles noch einmal gelesen habe im September dauert die Umstellung aber keinesfalls 6 Monate. Jedenfalls nicht mehr wirklich sichtbar im "Fett-Look".
[Bild(er) gelöscht]
Brighe, meiner Meinung nach sehen deine Haare toll aus!
Meiner Erfahrung nach und nach dem, was ich in dem letzten Fred alles noch einmal gelesen habe im September dauert die Umstellung aber keinesfalls 6 Monate. Jedenfalls nicht mehr wirklich sichtbar im "Fett-Look".
[Bild(er) gelöscht]
Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 15:40, insgesamt 3-mal geändert.
Dankeschön bouton
sie sehen aus dem Bild aber schöner aus als in echt.
Ich hoffe, dass sich noch ein wenig tut, zumindest dann nach Weihnachten (Kekse
).... obwohl, dann ists nicht mehr lang bis Ostern
*schokosüchtig*
ich ess im Moment nämlich seeehr ungesund
aber zZ mag ich echt nicht waschen, selbst fettig sind meine Haare schöner als frisch gewaschen... Frizz lässt grüßen
außerdem hasse ich nasse Haare, schon seit ich klein bin^^
Meine Kopfhaut hasst waschen übrigens auch
und damit das Ganze kein Zwang wird hab ich mir mal 6 Monate als Grenze gesetzt.

sie sehen aus dem Bild aber schöner aus als in echt.
Ich hoffe, dass sich noch ein wenig tut, zumindest dann nach Weihnachten (Kekse


ich ess im Moment nämlich seeehr ungesund

aber zZ mag ich echt nicht waschen, selbst fettig sind meine Haare schöner als frisch gewaschen... Frizz lässt grüßen
außerdem hasse ich nasse Haare, schon seit ich klein bin^^
Meine Kopfhaut hasst waschen übrigens auch

und damit das Ganze kein Zwang wird hab ich mir mal 6 Monate als Grenze gesetzt.
Hallo in die Runde,
mittlerweile sehe auch ich mich hier halbwegs beteiligt - mit gewissen Einschränkungen:
meine letzte Wäsche liegt nun ca. 2 Monate zurück.
Eine Einschränkung besteht darin, dass es bei mir eigentlich keine Entscheidung gab, mich in ein solches Projekt zu involvieren.
Ich hatte aber schon im Frühjahr einen Blick auf den (alten) Thread geworfen und fand die Idee sehr sympathisch, wenn auch vlt. noch unausgereift.
Ausserdem habe ich seit einer Weile meinen Waschrythmus stetig verlängert - zuletzt bei 2 - 3 Wochen: da war der Schritt nicht mehr sehr groß.
Ich erinnere mich im Übrigen an eine Erfahrung, die nun lange Zeit zurück liegt: bei einer ausgedehnten Skandinavienreise (Camping) habe ich ein knappes Vierteljahr auf das Waschen verzichtet, auch weil die Gelegenheiten deutlich erschwert waren.
Anschließend konnte ich feststellen, dass sich meine Haare in durchaus vorteilhaftem Zustand befanden, aber die Sache nicht weiter verfolgt.
Eine weitere Einschränkung sehe ich darin, dass ich an einer "Kur", an die ich mich gewöhnt habe, wohl festhalten werde: mit "farblosem" Henna ("lawsonia"), etwas Amla und ähnlichen Beimischungen. Sonst wird (wurde) es mir doch zu grau auf dem Kopf, und besagte "Kur" war dagegen recht erfolgreich. Ich denke an ein Intervall von 6 Wochen bis 2 Monate.
Inwieweit das dann noch unter "NW" rangieren kann, ist eine andere Frage.
Hier ergibt sich jedenfalls ein Punkt der interessant wäre: lässt sich besagte "Kur" so gestalten, dass sie die "NW/SO" Routine und ihren Effekt nicht oder kaum stört?
Ich denke ja grundsätzlich, dass Abwandlungen von NW/SO der ein oder anderen Art für etliche Langhaarfans attraktiv wären.
soweit hier von mir
Gruss an alle
Georg
mittlerweile sehe auch ich mich hier halbwegs beteiligt - mit gewissen Einschränkungen:
meine letzte Wäsche liegt nun ca. 2 Monate zurück.
Eine Einschränkung besteht darin, dass es bei mir eigentlich keine Entscheidung gab, mich in ein solches Projekt zu involvieren.
Ich hatte aber schon im Frühjahr einen Blick auf den (alten) Thread geworfen und fand die Idee sehr sympathisch, wenn auch vlt. noch unausgereift.
Ausserdem habe ich seit einer Weile meinen Waschrythmus stetig verlängert - zuletzt bei 2 - 3 Wochen: da war der Schritt nicht mehr sehr groß.
Ich erinnere mich im Übrigen an eine Erfahrung, die nun lange Zeit zurück liegt: bei einer ausgedehnten Skandinavienreise (Camping) habe ich ein knappes Vierteljahr auf das Waschen verzichtet, auch weil die Gelegenheiten deutlich erschwert waren.
Anschließend konnte ich feststellen, dass sich meine Haare in durchaus vorteilhaftem Zustand befanden, aber die Sache nicht weiter verfolgt.
Eine weitere Einschränkung sehe ich darin, dass ich an einer "Kur", an die ich mich gewöhnt habe, wohl festhalten werde: mit "farblosem" Henna ("lawsonia"), etwas Amla und ähnlichen Beimischungen. Sonst wird (wurde) es mir doch zu grau auf dem Kopf, und besagte "Kur" war dagegen recht erfolgreich. Ich denke an ein Intervall von 6 Wochen bis 2 Monate.
Inwieweit das dann noch unter "NW" rangieren kann, ist eine andere Frage.
Hier ergibt sich jedenfalls ein Punkt der interessant wäre: lässt sich besagte "Kur" so gestalten, dass sie die "NW/SO" Routine und ihren Effekt nicht oder kaum stört?
Ich denke ja grundsätzlich, dass Abwandlungen von NW/SO der ein oder anderen Art für etliche Langhaarfans attraktiv wären.
soweit hier von mir
Gruss an alle
Georg
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Herzlich willkommen, Hello_Kitty_xx, Brighe und auch georg66! Ich würde sagen, einfach austesten... !
Liebste Bouton, Deine Haare sehen phänomenal aus und sind wirklich suuuper doll gewachsen! *freu mich ganz doll mit Dir*
Dienstag in der Früh gehts ab nach Lanzarote für 3 Wochen wie jedes Jahr,
daher habe ich heute mit 1TL Seifenkraut, 1TL Bockshornkleesamen und 1TL Süssholzwurzel mit 200ml kaltem Wasser ausgezogen, gerinst.
Nehme die Kräuter auch mit, aber hoffe sehr, sie nicht zu gebrauchen!
Denn letztens habe ich mit meinem Seifenkraut-Ei-Sud gerinst und das hat mir viel zu stark die Kopfhaut und Haare entfettet.
Also, drückt mir bitte die Daumen!
Ausserdem würde mich georg66s "Färbemethode" etwas genauer berichtet, sehr interessieren... nicht für mich, ich liebe meine graue Unterwelt zu sehr.
Meine Haare sind leider nur "untendrunter" silbrig.
Liebe Grüsse @all und viel Erfolg weiterhin!

Liebste Bouton, Deine Haare sehen phänomenal aus und sind wirklich suuuper doll gewachsen! *freu mich ganz doll mit Dir*

Dienstag in der Früh gehts ab nach Lanzarote für 3 Wochen wie jedes Jahr,
daher habe ich heute mit 1TL Seifenkraut, 1TL Bockshornkleesamen und 1TL Süssholzwurzel mit 200ml kaltem Wasser ausgezogen, gerinst.
Nehme die Kräuter auch mit, aber hoffe sehr, sie nicht zu gebrauchen!
Denn letztens habe ich mit meinem Seifenkraut-Ei-Sud gerinst und das hat mir viel zu stark die Kopfhaut und Haare entfettet.
Also, drückt mir bitte die Daumen!
Ausserdem würde mich georg66s "Färbemethode" etwas genauer berichtet, sehr interessieren... nicht für mich, ich liebe meine graue Unterwelt zu sehr.
Meine Haare sind leider nur "untendrunter" silbrig.
Liebe Grüsse @all und viel Erfolg weiterhin!

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
@georg Es gibt hier schon den ein oder anderen, der eine sebumfreundliche Henna-Session zwischendurch einschiebt. Schau auch mal auf Seite 1 in den FAQ unter Punkt 3:
Liebste Rhiannon, ich wünsche dir einen ganz ganz tollen Urlaub.
Erhol dich gut und lass dich nicht ärgern.
Die Daumen sind schon gedrückt für's Nichtwaschen.

bouton99 hat geschrieben:Färben mit Henna
divine_light hat hier einmal ihren Sebum-freundlichen Färbevorgang beschrieben:
Mir hat's gestern soooo doll in den Fingern gejuckt, da hab ich 100g Henna mit 7x7Kräutertee, 125g Joghurt und einen großen Schuss Wildrosenöl angerührt und lauwarm (fast kalt) in die Haar geschmiert. Nach zwei Stunden nur mit Wasser ausgewaschen.
Ergebnis:
Ich habe ja sehr fettige Haare. Nach dem Trocknen war noch etwa die Hälfte des Sebums vorhanden und die Haare glänzen ohne Ende
Habe noch ein paar Hennakrümel auf'm Kopf, die wohl nach und nach mit dem Kämmen rausgehen (wollte die Haare nicht überstrapazieren und das bissel Henna finde ich nicht schlimm, ich liebe den Duft).
Lediglich die unteren 20cm (=Blondierleichen) musste ich Ölen, aber das mach ich eh alle zwei bis drei Tage, weil die das Sebum entweder nicht annehmen oder aufsaugen.
Ich denke, Henna verträgt sich mit NW, da es bei mir nicht das komplette Sebum entfernt hat (ich also nicht wieder von vorne anfange) und werde es bei Bedarf in 3-4 Monaten wieder tun.
Liebste Rhiannon, ich wünsche dir einen ganz ganz tollen Urlaub.




@ Bouton99
Danke, dass Du uns mit Deinen Fotos immer wieder ermutigst, an NW/SO festzuhalten. Ich kann ja von mir nicht Neues berichten, deshalb schreibe ich hier nicht so oft, lese aber gerne und regelmäßig mit. Irgendwann traue ich mich dann hoffentlich, auch ein Foto von meinen Haaren hier einzustellen (ich bin mit Fotos im I-net ziemlich heikel, selbst wenn sie nur meine Rückansicht zeigen).
@ Rhiannon (mit der Haarmähne meiner Träume)
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit auf Lanzarote
@ georg
Ich färbe auch ziemlich regelmäßig mit Henna+Indigo, so wie von divine_light beschrieben (rühre die Pampe allerdings nur mit Wasser an). Das funktioniert einwandfrei und bekommt meinen Haaren ganz gut. Ob ich deshalb zur NW/SO-Fraktion oder zu den WOlern gehöre, bekümmert mich dabei nicht, Hauptsache den Haaren bekommts.
In diesem Sinne liebe Grüße an alle, die ihren ganz persönlichen Weg gehen und sich von möglichen "Igitt"-Rufern nicht beeinflussen lassen
von Maria79
Danke, dass Du uns mit Deinen Fotos immer wieder ermutigst, an NW/SO festzuhalten. Ich kann ja von mir nicht Neues berichten, deshalb schreibe ich hier nicht so oft, lese aber gerne und regelmäßig mit. Irgendwann traue ich mich dann hoffentlich, auch ein Foto von meinen Haaren hier einzustellen (ich bin mit Fotos im I-net ziemlich heikel, selbst wenn sie nur meine Rückansicht zeigen).
@ Rhiannon (mit der Haarmähne meiner Träume)
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit auf Lanzarote
@ georg
Ich färbe auch ziemlich regelmäßig mit Henna+Indigo, so wie von divine_light beschrieben (rühre die Pampe allerdings nur mit Wasser an). Das funktioniert einwandfrei und bekommt meinen Haaren ganz gut. Ob ich deshalb zur NW/SO-Fraktion oder zu den WOlern gehöre, bekümmert mich dabei nicht, Hauptsache den Haaren bekommts.
In diesem Sinne liebe Grüße an alle, die ihren ganz persönlichen Weg gehen und sich von möglichen "Igitt"-Rufern nicht beeinflussen lassen
von Maria79
Hallo meine lieben NW/SOler,
ich werde versuchen, mich auch wieder mal öfters hier blicken zu lassen. Hatte in den letzten Wochen einfach zu viel um die Ohren, um zur Ruhe zu kommen und mal wieder ins Forum zu schauen.
Es freut mich, dass es wieder so viele Neuzugänge und weitere tolle Bilder gibt!
Viele liebe Grüße,
chandeen
ich werde versuchen, mich auch wieder mal öfters hier blicken zu lassen. Hatte in den letzten Wochen einfach zu viel um die Ohren, um zur Ruhe zu kommen und mal wieder ins Forum zu schauen.
Es freut mich, dass es wieder so viele Neuzugänge und weitere tolle Bilder gibt!

Viele liebe Grüße,
chandeen
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Waaah, Brighe, die Sig ist ja genial! Hab ich jetzt mit Handy angeguckt, hier am Arbeitsplatz darf ich nur wenige Bilder gucken
Das ist das wahre Motto von NW/SO 
Maria79, wie wäre es denn mit einem Foto-Ausschnitt? Dann kann dich immer noch keiner von hinten erkennen, wir dürfen aber ein Stück schöne Haare gucken
chandeen, schön auch mal wieder von dir zu hören.
Und das auch noch an deinem 11-monatigen
Nächsten Monat gibt's 'ne Party 


Maria79, wie wäre es denn mit einem Foto-Ausschnitt? Dann kann dich immer noch keiner von hinten erkennen, wir dürfen aber ein Stück schöne Haare gucken

chandeen, schön auch mal wieder von dir zu hören.



Danke ihr zwei
wenn wer möchte kann die Sig natürlich gerne verwendet werden
NW ist zur Zeit echt das allerpraktischste, ich hab nämlich in ein paar Tagen Prüfung und hätt garned Zeit zum Haarewaschen. Kämmen usw geht ja locker in der lernpause beim fernschauen, aber waschen...
und heut haben meine Haare echt gut ausgeschaut, schön langsam wirds definitiv besser *freu*

wenn wer möchte kann die Sig natürlich gerne verwendet werden

NW ist zur Zeit echt das allerpraktischste, ich hab nämlich in ein paar Tagen Prüfung und hätt garned Zeit zum Haarewaschen. Kämmen usw geht ja locker in der lernpause beim fernschauen, aber waschen...

und heut haben meine Haare echt gut ausgeschaut, schön langsam wirds definitiv besser *freu*
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 16.10.2009, 14:54
- Wohnort: nähe Stuttgart
also heut vor einer woche habe ich hier angefangen... Docj für mich fängt das experiment heute an denn eig. Würde ich heute waschen... Ich hab die wocje nun zweimal meine kopfhaut gekratzt und finde viiiiiel weniger shuppen wie sonst ich glaub dass tut ihr gut
wie oft habt ihr eig. So anfangs gekratzt?? Auch das wetter spielt mit. Noch kann ich sie ohne probleme meiner umwelt zeigen aber wenns mal wirkloch eklig wird hab ich meine beanies die ich jetzt schon fast täglich trage
hach ja
... Eine frage hätte ich noch... Hattet ihr auch haarwurzeoschmerzen oder wie man das nennt? Was kann man dagegen tun? so und entschuldigt den text so ganz ohne sruktur ich schreibe vom handy ;D



***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte