Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#886 Beitrag von freebird »

genau- elastisch is was anderes , aber man kann eben ein zu groß geratenes gut damit retten und es sieht nochmal ganz anders aus
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#887 Beitrag von Veela »

Ich mach mal ein bisschen Werbung für alle weihnachtsmarktwilligen Calo-Käufer. ;-)

Vom 29.11. bis 2. 12. wird auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt in der sogenannten "Ortsteilhütte" (eine Weihnachtsmarkthütte, die über den ganzen Zeitraum verteilt von den verschiedenen eingemeindeten Ortschaften "bewirtschaftet" wird) einen riesigen Berg Calorimetrys und selbstgestrickter Socken zu kaufen. Bzw. zumindest ab dem 29.11. - halt so lange, wie welche da sind (soweit ich weiß werden mindestens 40 Calos in ganz unterschiedlichen Farben zu Beginn angeboten).

Also wenn jemand lieber Bummeln statt selbststricken will ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#888 Beitrag von Saree »

noch ein tipp von mir für die selbermach-willigen, vielleicht wurde das noch nicht geschrieben: ich schließe die dinger hinten nicht mehrmit einem knopf, wie die ersten modelle, sondern mit einem dieser haken & ösen. man sieht es nicht, und es besteht nicht so die gefahr, dass sich haare drum wickeln wie es mir bei knöpfen schon gelegentlich geschehen ist.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#889 Beitrag von Pandorah »

Saree hat geschrieben: und es besteht nicht so die gefahr, dass sich haare drum wickeln wie es mir bei knöpfen schon gelegentlich geschehen ist.
Ich finde das echt interessant, dass dieses Problem schon bei mehreren aufgetreten ist. Ich weiß überhaupt nicht, wie das geht, bei mir macht das Haar das auch nicht. Oder tragt ihr das Haar offen und über dem Knopf? Denn mit Dutt ist da doch kein Haar in der Nähe vom Knopf.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#890 Beitrag von Angela »

Meine Haare sind sehr glatt und da lösen sich die Strähnen immer und wickeln sich um den Knopf, da kann der Knoten noch so fest oder stramm sein.
Bei mir ist ein Druckknopf die beste Lösung.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#891 Beitrag von Mi-chan »

Meine Haare sind auch glatt und es hat sich noch nie was um den Knopf gewickelt... hmmm. Passiert aber bestimmt auch bald, bei meinem Glück :lol:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#892 Beitrag von Blandine »

Meine Calos haben auch Druckknöpfe. Schon deshalb, weil ich Knöpfe nicht ausstehen kann.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#893 Beitrag von ratwoman »

Blandine hat geschrieben:Meine Calos haben auch Druckknöpfe. Schon deshalb, weil ich Knöpfe nicht ausstehen kann.
bist du ein Amish? :lol:

bei mir wickelt sich auch öfters was, weil ich im Nacken ganz viele kleine Flusen hab und nicht so mega-ordentlich dutte, aber ich kann die ohne Probbleme rausziehen, wenn der Knipf nicht so fest und schön groß ist! :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#894 Beitrag von JuliaG »

Ok, ihr habt es geschafft. Bin fest entschlossen stricken zu lernen und habe gestern schon Wolle und Nadeln besorgt und mich im Maschen anschlagen geübt. Bis ich ein Calo fertig habe, vergehen wahrscheinlich noch 2 Jahre. ;-)
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Schneeflöckchen....

#895 Beitrag von Mooncherry »

So, ich habe eine neue Herausforderung angenommen und das Ergebnis ist ganz in Ordnung daher möchte ich es Euch auch zeigen. Ich habe heute ein Calo mit Wintermotiv gestrickt. Leider ist es etwas zu klein geworden, also eher eine Kindergröße aber mir gefällt es ganz gut. Ich muss jetzt nur noch die Fäden vernähen und einen schönen Knopf dafür finden.

Bild


Ich hoffe es gefällt Euch!
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#896 Beitrag von Hiaba »

wow, das sieht richtig toll aus!

hab heute mal versucht die strickblume die du beschrieben hast zu machen, muss aber sagen, dass ich noch nicht ganz zufrieden bin... werds also weiter versuchen
2bMii
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#897 Beitrag von Mooncherry »

hm ja ich mag die Häkelblumen viel lieber, bei den gestrickten sinds mir einfach zu viele Fäden.
Tüfftel einfach ein bisschen rum, vielleicht findest Du ja einen Weg wie es besser geht....wenn ich mal die Laune dazu habe werd ich die Anleitung überarbeiten, wohl eher zum Frühjahr hin, da gibts dann blumige Frühlingscalos ;).
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Anya
Beiträge: 47
Registriert: 13.03.2010, 14:39
Wohnort: Aachen

#898 Beitrag von Anya »

Der Schneestern ist richtig toll! Ich freue mich schon ganz dolle darauf!
Rieeeeeeeeeesen Dankeschön schonmal! :bussi:
2b-c F/M ii (~9 cm)
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rot
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#899 Beitrag von PrincessLeia »

Das ist ja wundertoll!

Ich liebe solche Muster!

Wenn du mal zuviel Zeit hast... :wink:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#900 Beitrag von JuliaG »

Hat jemand schonmal Bambusgarn für ein Calo verwendet? Wäre vielleicht eine Möglichkeit für Leute die Wolle nicht vertragen... :gruebel:
Antworten