Ich werde jetzt hier auch mal meine neuester Errungenschaft präsentieren:
Ein holländisch geflochtener Fischgrätenzopf. Leider ist er ziemlich schief und unordentlich, und meine Stufen wurschteln sich seitlich raus… aber es war mein erster Versuch
Und mein zweiter Chinese (leider schauen die Stufen überall raus...aber immerhin hats ne Weile gehalten - mein erster Versuch hat nicht mal ein Foto überlebt):
Das ist ein super Fistgrätzopf!!!!!!!! Ich habe das auch versucht, aber bei mir stehen so viele Haare raus, besonders wenn es so an den Kleidern scheuert. Wie machst du das? Mit Gel oder so?
Lg Gloria
bei der Haarlänge sitzt man doch STUNDEN da dran?!?
mir fehlt da echt die Geduld zu.. meine Seitensträhnen
werden mit der Zeit immer dicker, dann sieht es nicht mehr fischgrätig aus..
Huch, das sehe ich ja jetzt erst. Ja, ich hab wirklich ewig gebraucht, aber ich war auf einem Seminar und hatte damit mehr als genug Zeit Smile als tägliche Frisur ist das auch nichts für mich, höchstens mit dickeren Strähnen. Aber das Foto war's wert Smile
Danke für das Kompliment, Gloria! Das ist alles ohne irgendwelche Mittel entstanden, aber nach ner Zeit stehen bei mir auch die Haare an den Seiten raus. Denke das ist normal Smile
so, damit es on Topic bleibt, hab ich euch schon den Schlaufendutt mit 60th Street Forke gezeigt? Ist auch ein bisschen unordentlich, aber egal:
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
Fotospam!
Semipseudoamishnautilus mit Flexi. Auf dem zweiten Foto stimmt die Haarfarbe übrigens eher.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt