eve nightfall - Geflochten bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#46 Beitrag von eve nightfall »

Hi!

War letzte Woche einkaufen und habe mir selbst ein paar Dinge "geschenkt".

1)Hairscroos - die Packung beim M*ll*r ist zwar nicht billig gewesen, aber sie sind gut verarbeitet und halten sehr gut.

2)Lavera Mangomilch-Shampoo und Mangomilch Haarspülung - gestern durften die beiden schon meine Haare reinigen. Das Shampoo habe ich mit Wasser verdünnt aufgetragen und es wurde sehr schaumig. Das Gefühl heute war eigentlich sehr gut. Der Ansatz war schön luftig und es glänzen sogar einzelne Haarfäden Rotkupfer heraus. Ich habe mich wahnsinnig gefürchtet, dass meinen Haaren Farbe entzogen wird (wird im Produkteforum so beschrieben), davon habe ich zum Glück nichts bemerkt.

3) Lavera Basis-sensitiv Haarspülung mit Bio-Honig und Bio Mandel - habe ich genommen, weil es um 50% reduziert war und mich angesprochen hat. Wird demnächst probiert.

Lustig war in dem Bioladen wo ich das letzte Produkt erworben habe, dass sie mir eine Probe von einem Rausch-Shampoo geben wollten. Meine Frage nach Silikonen wurde positiv beantwortet und ich habe dann gemeint, dass ich das gleich da lassen kann, weil seit 1 Jahr keine Silis an meine Haare gekommen sind, und ich das so beibehalten möchte. Die Verkäuferin hat dann gemeint, ja da haben sie recht und sie haben ja so schön glänzende Haare. Hui, da war ich stolz :D

Diesmal leider keine neuen Frisuren, war ein bissi faul in der letzten Woche. :wink:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#47 Beitrag von eve nightfall »

Zwischenbilanz der Woche!

Entweder es ist der Schnee, die Heizungsluft, meine schlechte Laune oder das neue Shampoo.
Meine Haare sind in den letzten beiden Tagen ganz traurig und schlapp herunter gehangen. Das habe ich nicht mitansehen können und sie heute gewaschen.
Wieder mit verdünntem Lavera Mangomilch-Shampoo, aber mit der Bio-Honig/Mandelspülung. Bis zum Wochenende werde ich ja sehen, ob es mit dem Shampoo zu tun hat.

Aber eines kann ich jetzt bestimmt sagen: egal ob man nascht oder nicht, den Haaren ist es wurscht. Ich esse seit exakt 4 Monaten keine Süßigkeiten und Mehlspeisen mehr und das wirkt sich nicht auf die Haare aus. Ich feiere trotzdem mein Jubiläum (ohne Schoki) :kniep:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#48 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

Ui, das ist schon ein Monolog ... damit ihr aber endlich wieder etwas zum Schauen habt, hier wieder einmal ein Foto von meinem neuesten Frisuren-Versuch:
Amish Braids
Bild

Das Weben am Ende habe ich etwas improvisiert. Aber ich finde, es ist ganz hübsch geworden. Ich habe zuerst die Zöpfe unten gekreuzt, dann durch die obere "Öse" gesteckt. In der Mitte gekreuzt und bei der unteren "Öse" noch einmal nach außen. Rechts ist der Zopf etwas höher, aber das fällt nur auf dem Foto so stark auf.
Die Frisur hat heute den ganzen Tag, Haube auf- und absetzen, gut überstanden. Sie hat sogar ohne irgendeine Nadel gehalten. 2 Scroos waren nur auf der Seite drinnen, damit nichts verrutscht.
Schade, dass die Frisur eigentlich fast niemand gesehen hat.

Dann war ich auch noch einkaufen. In einem Asialaden habe ich mir Haarsticks erstanden. Sie sind zwar recht kurz, aber zum Festhalten von Dutts wird es reichen. Und in einem Filzladen habe ich mir 2 Stränge genommen, um sie in Frisuren einzuflechten. Den einen in Petrol, den anderen in "meinem Grün". Ich hab fast alles in der Farbe (Handy, Fotoapparat, Schmuck, Jacken, etc) und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist es offiziell das "eve grün". Sogar Arbeitskollegen sagen manchmal, dass sie unlängst etwas in "evegrün" gesehen haben.
Also demnächst in meinen Haaren :)

Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#49 Beitrag von *Anni* »

So, dann schreib ich auch mal was, damit du hier nicht weiter Selbstgespräche führst.

Deine Haare, die Farbe und die vielen verschiedenen Frisuren *schwärm*
Ich schaue oft in dein PP, auch wenn ich nichts schreibe.

Die neuen Haarstäbe sehn niedlich aus, besonders die gelben.
Die Filzstränge finde ich interessant, bin mal gespannt wie die im Haar wirken.
Befürchte fast sie sind für deine Haare zu grob.


Schönen 2. Advent
wünscht Anni
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#50 Beitrag von eve nightfall »

Hallo Anni!

Danke für deine lieben Worte. Ich kenne das, ich lese auch oft gerne mit und vergesse dann zu posten. In dein Tagebuch habe ich auch schon öfters reingeschaut ... habe aber auch noch keinen Pfotenabdruck hinterlassen. Deine neuen Jack-Spangen sind ganz toll!
Ich glaube, dass die Haarstäbe einem von dir recht ähnlich sehen (ganz am Anfang in deinem TB). Mit dem Filz muss ich noch probieren ... aber ich habe da einmal Bilder gesehen bei den Haarkunstwerken und das hat mich inspiriert. Mal sehen, ob sie zu dick sind, ich glaube das wirkt nur auf dem Foto so.

Heute habe ich mich endlich an Classics gewagt. Für das erste Mal französisch geflochten.
Bild

Leider sieht man meinen Nachwuchs da jetzt schon sehr stark.
Und eines lässt sich bei dieser Frisur nicht mehr verbergen ... ich habe einen deutlichen Unterschied der Haarmenge zwischen links und rechts. Rechts sieht es ja ganz akzeptabel aus, aber links finde ich es mager. :cry: Ich vermute, dass diese Frisuren bei mir nicht so gut aussehen. Aber beim Flechten habe ich mich sehr bemüht und es ist ganz ordentlich geworden.

Dann habe ich die Zöpfe ineinander verwoben (danke @Elf für die Idee in den Haarkunstwerken). Ich habe etwas zu fest geflochten und es war nicht leicht durchzufädeln. Aber ist auch ganz adrett geworden.
Bild

Heute war eine Freundin zu Besuch und hat gemeint, wie man auf dem Hinterkopf soetwas Kunstvolles machen kann ohne es zu sehen ... Spiegel hilft :wink: Sie selbst ist aber bekennende Pixieträgerin. Gefallen hat es ihr aber trotzdem sehr.

So, vielleicht geh ich jetzt noch mit den Filzbändern experimentieren, bevor ich Haare wasche.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#51 Beitrag von Schneevogel »

Wow sind die schön geworden! :shock: So toll waren meine ersten Klassiks nicht! :lol: Lag aber vorallem daran, dass ich es für überflüssig hielt, einen Scheitel zu ziehen, hab einfach drauf los geflochten :roll: Trotzdem, deine sind sauberer abgeteilt und vorallem auch feiner abgeteilt! :) Probierst du auch noch die holländische Variante? *hoff*
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#52 Beitrag von eve nightfall »

Hallo Schneevogel!

Danke für das Kompliment! Darly dürfte recht haben mit meinem Sinn für Genauigkeit Bild
Ich wollte mir keine Blöße geben, deswegen habe ich mich sehr bemüht. Ich habe da recht hohe Ansprüche an mich. Leider kann ich solche Frisuren aber auch nur am Wochenende machen, weil sonst müsste ich in der Früh zu zeitig aufstehen.
Heute werde ich die holländische Variante nicht mehr probieren. Aber bestimmt dauert es nicht mehr lange. Versprochen Bild

Aber dafür gibt es noch etwas anderes zu sehen. (Mein Freund hat Wochenenddienst und ich nutze diese Zeit für meine Haare)Bild
Der 4 stranded Bun mit Filz gekordelt. Ich hab mich schon gefragt, ob es dann eher ein Rosebun ist, aber der würde ja anders aufgesteckt werden. Egal wie er heißt, ich finde die Frisur für den ersten Versuch gelungen.

Bild

(ich habe absichtlich eine Seite der Filzenden gekordelt und eine nicht, ich wollte sehen was hübscher ist. Ich finde gekordelt.)
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#53 Beitrag von Steppenwölfin »

Sehr schöne Haare, sehr schöne Frisuren, sehr schöne Farbe!!!

LG Wölfchen
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#54 Beitrag von ratwoman »

Hui, hier gings ja rund (im wahrsten Sinne des Wortes :kicher: )

Also erstmal sind die Classics-Zöpfe nicht ungleich dick, wenn du dir das Bild anguckst, kannst du sehen, dass sich der linke nur in sich verdreht hat, das ist bei mir auch immer so, kommt vom flechten. Oder weil einem die Arme lahm werden? :P

Zweitens find ich das Filz-Gebilde toll und du musst mir unbedingt verraten, wie du die Classics verwoben hast - das sieht super aus und ich weiß nie, was ich mit den Zöpfchen machen soll :lol: sieht irgendwie seltsam aus, wenn die da so rumbaumeln. :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#55 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

@Steppenwölfin: Danke für das Lob!

@ratwomen: zum Glück ist niemandem schwindelig geworden :lol: Schön, dass dir meine Filzspirale gefällt. :P

Vielleicht hast du recht mit dem "lahm" werden, denn ich habe mir jetzt noch einmal überlegt, dass normalerweise rechts weniger Fülle ist - das war aber die erste Seite die ich geflochten habe. Oder es liegt wirklich an der Perspektive - wobei ich finde, dass der Zopf am Kopf schon dünner wird. Egal, so genau schaue eh nur ich hin.
Meinem Freund haben die offenen Zöpfe bis hinunter eh nicht gefallen (hab ihm heute die Bilder gezeigt) - aber die Gewobenen schon.

Verwoben habe ich es wie Elf es im Classics-Thread erklärt hat. Zuerst die Zöpfe gekreuzt, dann relativ weit unten eingefädelt (von innen nach außen), dann in der Mitte wieder gekreuzt und weiter oben durchgefädelt. Das habe ich noch einmal wiederholt und dann den Rest der Zöpfe von oben hinter dem Verwobenen versteckt.

Heute gibt es keine besonderen Vorkommnisse an der Haarfront. Ich versuche mich jetzt an Haarknoten (heute Schlaufendutt) nur mit Haarstäben und Scroos, weil ich die Haargummis noch im Verdacht habe, Schäden bei meinen täglichen Haarhochegwurschtel anzurichten. Blöd ist nur, dass ich die Frisur dann mehrmals täglich neu machen muss, weil keine Hauben drüber passen.

Und meine Arbeitskollegin (mit natürlichen roten Haaren) hat heute gemeint, wenn sie einmal heiratet, dann lässt sie sich die Haare bis zur Hüfte wachsen und ich muss die Frisur machen. Hehe, ich bin ansteckend. :twisted:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#56 Beitrag von Rero »

So tolle Frisuren :shock: , wenn ich mich mal endlich dazu aufraffen könnte neue Frisuren zu machen :roll:

Ps: ich les auch immer mit, schreib aber auch nicht *auf die finger klopf*
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Darly
Beiträge: 151
Registriert: 08.10.2010, 10:22
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von Darly »

Hallo Eve :winkewinke:

Ich wollte Dir schon länger mal was hier reinkleistern aber irgendwie bin ich auch immer so lang am glotzen & genießen, daß mir hintenraus die Zeit zum Schreiben fehlt :wink: Wenn ich dann extra zum Schreiben reinschau is schon wieder ein neues Kunstwerk da und der Kreislauf beginnt von vorn :ugly:

Ich mag Deine Frisuren und finde Du hast jetzt schon sowas wie ne "eigene Note" darin. Das sind dann nicht nur Classics oder Amish Braids, sondern Eve-Classics :wink: Ich weiß noch nicht genau worans liegt, an der Genauigkeit, an der Farbe oder an den Fotos, aber das ist auch nicht zwingend relevant, die Summe ergibt jedenfalls jedes Mal echte Hingucker, die 100% zu Dir passen & Dich wahrscheinlich widerspiegeln. Schöne Flecht- und Kordelkunst und obendrauf noch aus meiner ästhetischen Sicht heraus schöne Fotographien. Das ist mir nämlich selbst noch ein Dorn im Auge. Normal stehe ich gern hinter der Kamera und lege gern gesteigerten Wert auf die Qualität eines Bildes, ärgert mich immer selber, wenn ich die geblitzdingsten "Schnappschüsse" reinstellen muß, weil meine Spiegelreflexkamera grad zu alt für digital ist. Aber was anderes als Schnappschüsse sind das bei mir nicht, das wurmt mich immer so bissl :wink: Bei Dir sind das keine Schnappschüsse sondern schöne ästhetische Arrangements, mit fusselfreien Licht-Schatten-Reflexen.

Irgendwie verbind ich mit Dir auch was "Wurzeliges" - sorry ich kanns nich besser beschreiben oO Aber das ist auf jeden Fall was Gutes! So Sachen wie der Wurzelknoten und sämtliche schwierige Flechtkunst liegt & steht Dir total gut. Es wär also am coolsten wenn Du einfach so weitermachst wie bisher :gut:

Ich bin auf jeden Fall immer hier, mal mehr oder weniger still :wink:

liebe Grüße
173 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1cMiii - Umfang 11cm
~ Von allen Geistern die verneinen ist mir der Schalk am wenigsten zur Last ~
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#58 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

@Rero: Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch. Macht nix, wenn du nur schauen kommst (das mache ich leider öfters aus Zeitmangel auch). Ich freue mich trotzdem, wenn ich weiß wem es gefällt und wer gerne hier liest.
@Darly: schön, dass du auch so viele Buchstaben hier bei mir gelassen hast :schreiben: Bild
Danke für das große Lob. BildBild
Manchmal frage ich mich, ob der viele Aufwand den ich betreibe um Bilder hier rein zu stellen, sich überhaupt lohnt. Vor allem wenn ich dann Monologe schreibe, denke ich mir, dass ich es vielleicht übertreibe. Dann sind solche lieben Kommentare sehr aufbauend (das gilt für alle die hier immer so nett schreiben!!!). Aber ich mache das auch eigentlich für mich selbst und bin schon ein wenig stolz, was ich da schon gelernt habe in den letzten Wochen. Deswegen mache ich weiter so lange es mich freut.

Einen kleinen Vorteil habe ich vielleicht bei der Präsentation. Mein Freund ist Fotograf, ich habe bei ihm viel durchs zuschauen und fotografiert werden gelernt (wobei Lichteinfall etc. von mir meist dem Zufall überlassen werden) und drehe dann halt auch die Lichter im Badezimmer so, dass nicht alles im Finsteren absäuft. Ebenso habe ich von ihm ganz viel Photoshop gelernt und mit ein paar Handgriffen kann man dann eben etwas machen, dass die persönliche Note unterstreicht. Und ihr sollt hier die Bilder genießen und nicht nur Frisuren sehen. Du hast vollkommen recht, ein gewisser Perfektionismus wird mir nachgesagt.

Ich werde mich bemühen hier weiterhin solide und schöne Flechtwerke zu zeigen. Ich habe heute schon einen zweiten Spiegel angefordert damit ich meine linke Seite besser fotografieren kann (ich mache die Bilder immer über den großen Spiegel und kontrolliere über einen kleinen der daneben hängt). Mein Freund hat dann nur gemeint, dann heißt es ab jetzt aber Frisurenstudio und nicht mehr Bad. BildBild

Uups, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Sorry. Eigentlich wollte ich ja wieder etwas fürs Auge bieten und nicht für das Lese-Sinnverständnis im Sprachzentrum ... ihr verzeiht.

Heute habe ich die versprochenen Holländisch geflochtenen Classics gemacht. Die erste Seite musste ich gleich beim ersten Mal korrigieren und habe dann etwas weiter hinten angefangen. Ich finde das sieht besser aus, wenn es nicht zu dünn ist zu Beginn. Links ist meine weniger behaarte Seite, nur über den Spiegel bin ich mit links/rechts durcheinander gekommen. Ich merke es auch am Zopf, aber es ist beim Holländer weniger schlimm finde ich. Gefällt mir insgesamt besser.
eve, du wolltest doch weniger Sprache produzieren :peitsch: ... Tschuldigung, berufsbedingte Quasseltante. :nixweiss:

Bild

Dann habe ich versucht sie schön hochzustecken. Ist ganz adrett geworden. Aber da ich aus dem Haus gegangen bin und wusste, dass ich oft Haube auf und absetzen muss wollte ich dann doch lieber keine Haarnadeln drinnen haben. Wieder gewoben, aber diesmal nicht ganz so perfekt.

Bild
Ich habe auch mal meine Kamera drauf gelassen, damit ihr seht, dass man keine teure Spiegelreflex benötigt. Man braucht nur eine eve-güne Sony Bild. Mit der lassen sich wunderbar Insekten, Schmetterlinge und Haare digital festhalten.

Da fällt mir noch ein Darly, mein Nachname hat angeblich keltische Wurzeln und bedeutet "verwurzelt" ... das ist doch ein interessanter Zusammenhang. Vielleicht sollte ich ihn beim Heiraten doch nicht aufgeben. Leider haben die Leute alle ein Problem ihn richtig auszusprechen. Aber bis mein Freund und ich wirklich heiraten habe ich noch genug Zeit darüber nach zu denken (gerade 11jähriges Jubiläum gefeiert)

So, leider muss ich morgen arbeiten und zeitig aufstehen Bild
Gute Nacht!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#59 Beitrag von eve nightfall »

Guten Abend!

Langsam kann ich mich damit anfreunden, dass bald Weihnachten ist. Ich bin leider ein großer Winter und Weihnachtsmuffel, aber gestern hatte unsere Abteilung Weihnachtsfeier und das hat schon etwas geholfen. Vor allem nach einer halben Stunde Weihnachtslieder trällern an einem warmen Kamin mit Aussicht auf Schneefall. *Kitsch*

Mittlerweile geben meine Arbeitskolleginnen Frisurenwünsche ab. Die Beschreibung war: irgendwie einen geflochtenen Zopf entlang der Stirn so rund um den Kopf.
Probiert habe ich einen Lacebraid von links nach rechts (Strähnen von vorne aufgenommen), den Rest einmal um den Kopf herum gelegt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch die Längen waren gestern sehr schön glänzend und trotz des Schneefalls etwas gewellt. Kokosöl sei ewiger Dank beschert :anbet:

Damit ihr nicht nur Fotos mit meinem psychedelischen Duschvorhang zu sehen bekommt, hier ein Stimmungsbild von der Feier (die Kollegin war sehr zufrieden und hat darauf bestanden)
Bild

Spät in der Nacht habe ich der vollständigkeithalber (für meine erste TB Seite) zu Hause alle Seiten dokumentiert. Es sieht links zwar etwas dünn aus, aber ich bin immer mit der schöneren Seite zu den Leuten gesessen und niemand hat es gemerkt. :wink:
Bild

Weil es dann schon spät war habe ich die Haare einfach zusammengflochten und geduttet. Da die Frisur heute noch immer ansehnlich war habe ich sie auch so in der Arbeit getragen. Die Kolleginnen die mich gestern damit gesehen haben, haben geglaubt es ist eine neue Frisur. Einige haben mich dann gefragt, ob ich in der Früh soviel Zeit habe um so eine aufwendige Frisur zu machen. Nööööö ... ich Schlafmütze hab in der früh keine Nerven für Flechtfrisuren, schon gar nicht nach nur 4 Stunden Schlaf. Bild
Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Calenleya »

Wunderbare Frisuren hast du da gezaubert...und ich muss Darly Recht geben, steht dir und passt gut zu dir insgesamt (also der Stil). :gut:

De Filzbänder finde ich auch echt gut....das wäre mal eine Überlegung die anzuschaffen, denn die täuschen ja vielleicht auch ein wenig mehr Fülle vor.
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten