
Herzlich willkommen in meinem TB

(nehmt Platz auf der Plüsch-Couch und bedient euch reichlich an Keksen und Tee

Inhaltsverzeichniss
Test Guide
Projekt-Manager
Link-Liste
Frisuren-Guide
Meine Haargeschichte in der Kurzfassung :
Als Kleinkind, bis ich etwa 6 Jahre alt war hatte ich einen klassischen Pottschnitt, dann einen Beinahe-FokuHila bis ich ca. 9 Jahre alt war.
Ab da habe ich mir die Haare dann wachsen lassen, meistens dümpelten sie so zwischen Nacken- und Schulterlänge bei verschiedenen Schnitten (mit Pony ohne Pony, Stufen, Fransen ect.).
Als Teenager mit ca. 14/15 Jahren, habe ich dann angefangen zu färben.
Pumuckel-Rot, Dunkelrot, Platinblond, alle möglichen braun Töne, Pink, Blau und Schwarz.
Um das Schwarz wieder raus zu bekommen, habe ich die Haare beim Frisör bleichen lassen, blondiert, selbst gebleicht, wieder übergefärbt, die ganze Palette.
Seit Anfang diesen Jahres kommt meine Naturharfarbe (Dunkel- Mittelblond, Aschblond...) wieder langsam zum Vorschein.
Ich habe mir helle Strähnchen machen lassen und einen Stufenschnitt, bei ca. Achsellänge.
Gewaschen habe ich täglich, mit KK+Silis (H&S, verschiedenste Spülungen), gekurt habe ich relativ regelmäßig, allerdings meistens auch mit KK, zwischendurch auch mal mit selbst angerührter Joghurt-Ei-Kur.
Im Sommer habe ich meine Haare lufttrocknen lassen, im Winter meistens geföhnt.Zwischendurch kam auch Glätteisen und Lockenstab zum Einsatz.
Frisuren gab es auch nicht viele, meistens ein ganz normaler hoher Zopf, englischer Zopf, oder eben offen, tagsüber.Nachts dann ebenfalls offen, oder irgendwie zusammengedüddelt.
Plastikbürste und Kamm, so wie Haargummis mit Metall waren natürlich auch vertreten.
Das Ergebniss dieser ausgesprochen sanften und schonenden Behandlung waren, empfindliche, sensible, juckende Kopfhaut, Schuppen(Im Extremfall bis hin zu kleinen nässenden Schuppenplatten und blutenden Stellen nach Entfernung, dies habe ich aber zum Glück seit Jahren nicht gehabt),schnell fettender Ansatz, Spliss und trockenes, strohiges Haar.
Das ganze sah dann vor LHN so aus...

Und sieht nach 8 Wochen LHN so aus ...

Ich bin jetzt schon begeistert von dem Ergebniss bisher


Zum momentanen Zustand meiner Haare
Wie in meiner Signatur vermerkt, sind 63 cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, haben einen Zopfumfang von ca. 8 cm und sind in der Struktur 1c-F-ii (jedenfalls glaube ich das) .
Nach meinem Umstieg auf NK sind sie glänzender und besser durchfeuchtet, die Schuppen sind fast zur gänze verschwunden und die Kopfhaut spannt und juckt kaum noch(mit meinem momentanen Shampoo).Gewaschen wird alle 2 Tage.
Ich stecke sie jetzt immer fleißig hoch oder flechte sie zu einem Zopf (auch nachts).Außerdem habe ich schon einige Frisuren gelernt.
Nach der Wäsche werden sie Luftgetrocknet und erst in trockenem Zustand gekämmt.
Metallhaargummis und Plastikbürste/Kamm wurden entsorgt und sind einer WBB, einer Holzbürste/Kamm und einer Menge neuem Spielzeug wie Haarstäbe, Forke, Softhaargummis ect. gewichen.
Alles in allem hat sich schon eine ganze Menge getan, aber die größte Veränderung ist wohl das ich grade lerne auf meine Haare zu hören und nicht alles wahllos rein zu klatschen was mir in die Hände fällt.
Meine Ziele
1. die optimale Pflege finden
2. BSL (nach ganz genauer Messung bereits ereicht mit 63 cm)
3. Midback (65 cm) (erreicht)
4. Taille (75 cm)(erreicht)
5. gesunde 100 cm
6. NHF
7. grade Kante
Ich hoffe mit eurer Unterstützung erreiche ich diese Ziele ganz fix

In diesem Sinne...Kommentare, Anregungen, Vorschläge, konstruktive Kritik und natürlich Komplimente sind (immer im Rahmen der Forumsregeln) erwünscht und ausdrücklich erbenten

Fortsetzung folgt......
